Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergwanderung Balmhornhütte und Gasterntal 17.8.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 14. Wanderung... 15. Bergtour... 16. Bergwanderu... 17. Bergwanderu... 18. Bergwanderu... 19. Bergwanderu... 20. Wanderung... ... 35. Schneeschuh...

Bergwanderung Balmhornhütte und Gasterntal 17.8.2012

Datum: 17.08.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 113 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 846
beim grossen Parkplatz Eingang Gasterntal 1352 m.ü.M.

beim grossen Parkplatz Eingang Gasterntal 1352 m.ü.M.

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 568
auf dem Weg zum Hotel Waldhaus

auf dem Weg zum Hotel Waldhaus

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1310
das Hotel Waldhaus ist das einzige Hotel in der Schweiz das kein Stromanschluss besitzt

das Hotel Waldhaus ist das einzige Hotel in der Schweiz das kein Stromanschluss besitzt

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 625
auf der schönen Terrasse haben wir einen Kaffee genossen

auf der schönen Terrasse haben wir einen Kaffee genossen

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 731
Wegweiser beim Hotel Waldhaus 1358 m.ü.M. unser heutiges Wanderziel die Balmhornhütte

Wegweiser beim Hotel Waldhaus 1358 m.ü.M. unser heutiges Wanderziel die Balmhornhütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 2660
wir überschreiten den Geltenbach

wir überschreiten den Geltenbach

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1437
wir befinden uns im sehr schönen, romantischen Gasterntal mit seiner unverfälschten Natur

wir befinden uns im sehr schönen, romantischen Gasterntal mit seiner unverfälschten Natur

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 589
wir laufen an der orographisch linken Seite der noch junden Kander weiter Taleinwärts

wir laufen an der orographisch linken Seite der noch junden Kander weiter Taleinwärts

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 618
dort oben in bester Aussichtslage befindet sich die Balmhornhütte

dort oben in bester Aussichtslage befindet sich die Balmhornhütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 583
bei der Talebene "Gastereholz" im Gasterntal. Ein Tal wie aus längst vergangenen Zeiten

bei der Talebene "Gastereholz" im Gasterntal. Ein Tal wie aus längst vergangenen Zeiten

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 9420
schon lange wolten wir in das schöne Gasterntal gehen, endlich hat es geklappt

schon lange wolten wir in das schöne Gasterntal gehen, endlich hat es geklappt

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 635
die Informationstafel der Balmhornhütte

die Informationstafel der Balmhornhütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1258
der geschnitze Wegweiser zur Balmhornhütte bei Punkt 1367 m.ü.M. weckt bereits Vorfreude auf die Hütte

der geschnitze Wegweiser zur Balmhornhütte bei Punkt 1367 m.ü.M. weckt bereits Vorfreude auf die Hütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 597
der Weg führt zuest noch geardeaus durch einen kleinen Wald

der Weg führt zuest noch geardeaus durch einen kleinen Wald

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 652
danach durch die erste Felspartie

danach durch die erste Felspartie

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 864
Tiefblick hinunter nach Gastereholz

Tiefblick hinunter nach Gastereholz

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1362
der Weg führt nun nicht allzu steil aufwärts Punkt 1500 m.ü.M.

der Weg führt nun nicht allzu steil aufwärts Punkt 1500 m.ü.M.

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 624
ein bisschen Schwindelfrei und Trittsicher sollte man schon sein

ein bisschen Schwindelfrei und Trittsicher sollte man schon sein

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 603
der Weg ist auf der ganzen länge sehr gut ausgebaut und unterhalten

der Weg ist auf der ganzen länge sehr gut ausgebaut und unterhalten

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1429
der Weg wird in viel Fronarbeit perfekt unterhalten

der Weg wird in viel Fronarbeit perfekt unterhalten

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 714
Tiefblick ins Gasterntal

Tiefblick ins Gasterntal

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 4420
im ersten Teil vom Hüttenweg...

im ersten Teil vom Hüttenweg...

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1420
gewinnt man über viele Kehren an Höhe

gewinnt man über viele Kehren an Höhe

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 670
unvorstellbar das ein guter Bergweg an dieser Felswand entlang verläuft

unvorstellbar das ein guter Bergweg an dieser Felswand entlang verläuft

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 690
der Hüttenweg führt direkt an der Nordflanke des Balmhorn vorbei

der Hüttenweg führt direkt an der Nordflanke des Balmhorn vorbei

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 813
aber auch hier ist der Hüttenweg immer gut ersichtlich und unterhalten

aber auch hier ist der Hüttenweg immer gut ersichtlich und unterhalten

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 743
Blick hinüber zur Bunderchrinde, Chlyne Loner, Bunderspitz und First, dort oben waren wir auch schon

Blick hinüber zur Bunderchrinde, Chlyne Loner, Bunderspitz und First, dort oben waren wir auch schon

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 738
die Bunderchrinde herangezoomt. Über diese Scharte sind wir auch schon gewandert

die Bunderchrinde herangezoomt. Über diese Scharte sind wir auch schon gewandert

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1945
der Weg wird nun ausgesetzter

der Weg wird nun ausgesetzter

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 677
zum Teil über Treppenstufen...

zum Teil über Treppenstufen...

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 757
führt der Hüttenweg weiter aufwärts

führt der Hüttenweg weiter aufwärts

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 998
Drahtseile oder Ketten helfen einem dabei

Drahtseile oder Ketten helfen einem dabei

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 644
hier sollte man schon ein bisschen Schwindelfrei und Trittsicher sein

hier sollte man schon ein bisschen Schwindelfrei und Trittsicher sein

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 669
das "schlimmste" haben wir nun hinter uns Punkt 1794 m.ü.M.

das "schlimmste" haben wir nun hinter uns Punkt 1794 m.ü.M.

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 662
Blick hinauf zur Balmhorthütte

Blick hinauf zur Balmhorthütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 619
der Hüttenweg ist nun wieder ein ganz normaler Bergweg

der Hüttenweg ist nun wieder ein ganz normaler Bergweg

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 733
der Hüttenweg führt über 2 Schluchten

der Hüttenweg führt über 2 Schluchten

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 638
von überall stürzt tosend und schäumend das Gletscherwasser zu Tal

von überall stürzt tosend und schäumend das Gletscherwasser zu Tal

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 681
nein, das sind keine Bäume, das ist der Wiesen-Bärenklau

nein, das sind keine Bäume, das ist der Wiesen-Bärenklau

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 733
Blick hinauf zum Balmhorngletscher

Blick hinauf zum Balmhorngletscher

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 643
Breitbildfoto vom breiten Kessel unter der Nordflanke des Balmhorn

Breitbildfoto vom breiten Kessel unter der Nordflanke des Balmhorn

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1536
die Balmhornhütte direkt vor uns

die Balmhornhütte direkt vor uns

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1697
diverse Abflüsse vom Balmhorngletscher werden über Holzbrücken überwunden Punkt 1943 m.ü.M.

diverse Abflüsse vom Balmhorngletscher werden über Holzbrücken überwunden Punkt 1943 m.ü.M.

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 698
noch vor nicht allzu langer Zeit, war hier noch der Balmhorngletscher

noch vor nicht allzu langer Zeit, war hier noch der Balmhorngletscher

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 721
kurz vor der Balmhornhütte

kurz vor der Balmhornhütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1343
wir haben die Balmhornhütte auf 1956 m.ü.M. erreicht

wir haben die Balmhornhütte auf 1956 m.ü.M. erreicht

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 649
Blick zum Ende vom Gasterntal mit dem Kanderfirn

Blick zum Ende vom Gasterntal mit dem Kanderfirn

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 724
Blick hinauf zum Balmhorngletscher

Blick hinauf zum Balmhorngletscher

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 642
Franco studiert die Menükarte der Balmhornhütte

Franco studiert die Menükarte der Balmhornhütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1371
Mäusi geniesst die warme Sonne

Mäusi geniesst die warme Sonne

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 682
in der Balmhornhütte wird man freundlich empfangen. Hier fühlt man sich wohl

in der Balmhornhütte wird man freundlich empfangen. Hier fühlt man sich wohl

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 655
Franco geniesst die Aussicht auf die Loner Gruppe, Bunderchrinde, Bunderspitz und First

Franco geniesst die Aussicht auf die Loner Gruppe, Bunderchrinde, Bunderspitz und First

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 3607
die aussichtsreiche Balmhorthütte wird von Freiwilligen unterhalten, das spürt man auf Schritt und Tritt

die aussichtsreiche Balmhorthütte wird von Freiwilligen unterhalten, das spürt man auf Schritt und Tritt

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1340
mit so einer schönen Aussicht verlassen wir die Balmhornhütte

mit so einer schönen Aussicht verlassen wir die Balmhornhütte

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1319
tief unter uns das Gasterntal. Man kann es fast nicht glauben, das ein Weg runterführt Punkt 1943 m.ü.M.

tief unter uns das Gasterntal. Man kann es fast nicht glauben, das ein Weg runterführt Punkt 1943 m.ü.M.

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 631
Blick auf unzählige Wasserfälle, alles Abflüsse vom Balmhorngletscher

Blick auf unzählige Wasserfälle, alles Abflüsse vom Balmhorngletscher

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1180
mit so einer schönen Aussicht geht es auf den gleichen Weg wieder runter ins Gasterntal

mit so einer schönen Aussicht geht es auf den gleichen Weg wieder runter ins Gasterntal

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 592
kurz vor der kleinen Schlucht

kurz vor der kleinen Schlucht

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 596
beim überschreiten der kleinen Schlucht

beim überschreiten der kleinen Schlucht

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 713
beim Aufstieg hatten wir diese Aussicht im Rücken

beim Aufstieg hatten wir diese Aussicht im Rücken

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 612
Blick auf Punkt 1794 m.ü.M.

Blick auf Punkt 1794 m.ü.M.

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 685
jetzt kommt der ausgesetzte Teil. Hier sollte man nicht ausrutschen

jetzt kommt der ausgesetzte Teil. Hier sollte man nicht ausrutschen

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 612
400 Höhenmeter tiefer das Gasterntal

400 Höhenmeter tiefer das Gasterntal

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 657
na ja, nicht jedermans Sache, das Drahtseil gibt einem aber eine gewisse Sicherheit

na ja, nicht jedermans Sache, das Drahtseil gibt einem aber eine gewisse Sicherheit

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 704
hier sollte man auf dem Weg achten und nicht auf diese schöne Aussicht oder Tiefblick

hier sollte man auf dem Weg achten und nicht auf diese schöne Aussicht oder Tiefblick

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1175
der Weg ist wirklich gut ausgebaut

der Weg ist wirklich gut ausgebaut

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 658
das gröbste haben wir wieder hinter uns

das gröbste haben wir wieder hinter uns

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 618
das schöne Gasterntal

das schöne Gasterntal

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 629
noch vor kurzen waren wir dort oben

noch vor kurzen waren wir dort oben

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 588
im Zickzack geht es nun abwärts

im Zickzack geht es nun abwärts

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 565
kurz vor dem Talboden

kurz vor dem Talboden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1234
das letzte Teilstück kurz vor dem Talboden

das letzte Teilstück kurz vor dem Talboden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 548
Mäusi war vom Hüttenweg begeistert

Mäusi war vom Hüttenweg begeistert

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 612
die kleine Steilstufe ist auch gut ausgebaut

die kleine Steilstufe ist auch gut ausgebaut

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1343
wir haben den Talboden bei Gasterholz erreicht

wir haben den Talboden bei Gasterholz erreicht

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 572
Blick hinauf zum makellos weiss glänzenden Balmhorngletscher

Blick hinauf zum makellos weiss glänzenden Balmhorngletscher

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 576
unser nächstes Ziel Selden

unser nächstes Ziel Selden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 566
über diese neue Brücke überqueren wir die Kander

über diese neue Brücke überqueren wir die Kander

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 619
die Kander ein wilder Gebirgsbach der immer wieder Schäden anrichtet

die Kander ein wilder Gebirgsbach der immer wieder Schäden anrichtet

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 569
Blick hinauf zum schönen Wasserfall. Das Wasser fliesst durch die kleine Schlucht die wir überquert haben

Blick hinauf zum schönen Wasserfall. Das Wasser fliesst durch die kleine Schlucht die wir überquert haben

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1286
wir befinden uns nun auf der orographisch rechten Seite der Kander

wir befinden uns nun auf der orographisch rechten Seite der Kander

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1235
der Fulebach, Abfluss vom Fulegletscher links und die Kander rechts

der Fulebach, Abfluss vom Fulegletscher links und die Kander rechts

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1340
in der Auenlandschaft der Kander

in der Auenlandschaft der Kander

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 612
das Geschiebe hat die Kander auf der Brücke hinterlassen

das Geschiebe hat die Kander auf der Brücke hinterlassen

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1307
der Weg führt nun wieder aufwärts Richtung Selden

der Weg führt nun wieder aufwärts Richtung Selden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 611
die wilde Kander tief unter uns. Die Kander hat am 10.10.2012 beim grossen Unwetter grosse Verwüstungen hinterlassen

die wilde Kander tief unter uns. Die Kander hat am 10.10.2012 beim grossen Unwetter grosse Verwüstungen hinterlassen

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 557
das Gasterntal ist wirklich ein Besuch wert

das Gasterntal ist wirklich ein Besuch wert

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 621
Wanderweg trifft wieder auf die Alpstrasse

Wanderweg trifft wieder auf die Alpstrasse

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 512
auf der Alpstrasse Richtung Selden

auf der Alpstrasse Richtung Selden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1242
Pletschenweidli 1540 m.ü.M. es geht weiter nach Selden

Pletschenweidli 1540 m.ü.M. es geht weiter nach Selden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 665
bei der Wegkreuzung Punkt 1548 m.ü.M. in Selden

bei der Wegkreuzung Punkt 1548 m.ü.M. in Selden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1209
dort hinauf geht es zum Lötschenpass. Über diesen Pass sind wir auch schon gewandert

dort hinauf geht es zum Lötschenpass. Über diesen Pass sind wir auch schon gewandert

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 510
beim Gasthaus Steinbock in Selden

beim Gasthaus Steinbock in Selden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1240
Wegweiser bei Selden 1550 m.ü.M.

Wegweiser bei Selden 1550 m.ü.M.

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1072
das Hotel Gasterntal in Selden

das Hotel Gasterntal in Selden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1226
warten auf den Bus der uns nach Kandersteg bringen sollte. Er kommt aber erst in 2 Stunden

warten auf den Bus der uns nach Kandersteg bringen sollte. Er kommt aber erst in 2 Stunden

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 547
für uns zu lange. Wir laufen zu Fuss zurück

für uns zu lange. Wir laufen zu Fuss zurück

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 580
hier gut ersichtlich das Geschiebe und Geröll, das im Unwetter am 10.10.2012 die Kander liegengelassen hat

hier gut ersichtlich das Geschiebe und Geröll, das im Unwetter am 10.10.2012 die Kander liegengelassen hat

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 557
wir kommen in die Gefahrenzone von Silleren

wir kommen in die Gefahrenzone von Silleren

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 531
wegen Felsstürzen und Gletscherabbrüchen sollte man hier schnell durchlaufen

wegen Felsstürzen und Gletscherabbrüchen sollte man hier schnell durchlaufen

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 614
Blick hinauf zum Doldenhorn

Blick hinauf zum Doldenhorn

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 741
der Fulbach Abfluss vom Fulgletscher schiesst aus dem Felsen heraus

der Fulbach Abfluss vom Fulgletscher schiesst aus dem Felsen heraus

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 740
der Fulbach hat den richtigen Namen erhalten

der Fulbach hat den richtigen Namen erhalten

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 715
bei Punkt 1381 m.ü.M. an der orographisch rechten Seite der Kander

bei Punkt 1381 m.ü.M. an der orographisch rechten Seite der Kander

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 550
kurz vor dem grossen Parkplatz beim Eingang des Gasterntal

kurz vor dem grossen Parkplatz beim Eingang des Gasterntal

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 573
mit dem Auto fahren wir über die Klus nach Kandersteg zurück

mit dem Auto fahren wir über die Klus nach Kandersteg zurück

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 662
bei der Chluse hat die Kander eine imposante Schlucht in den Felsen gefräst

bei der Chluse hat die Kander eine imposante Schlucht in den Felsen gefräst

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 644
die Strasse die durch die Schlucht und dann ins Kandertal führt...

die Strasse die durch die Schlucht und dann ins Kandertal führt...

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 567
ist zugleich auch der Wanderweg

ist zugleich auch der Wanderweg

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 601
die Strasse ist so schmal (Kreuzen unmöglich), das nur an bestimmten Zeiten hinauf oder hinab gefahren werden darf

die Strasse ist so schmal (Kreuzen unmöglich), das nur an bestimmten Zeiten hinauf oder hinab gefahren werden darf

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1363
was für eine Anstrengung hat man sich früher gemacht, nur um zu einer Alp zu gelangen

was für eine Anstrengung hat man sich früher gemacht, nur um zu einer Alp zu gelangen

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 645
ein schöner Wandertag geht mit einer schönen Autofahrt zu Ende

ein schöner Wandertag geht mit einer schönen Autofahrt zu Ende

Datum: 17.08.2012 Betrachtungen: 1052
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!