Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergtour Sigriswiler Rothorn 25.7.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 7. Bergtour... 8. Wanderung... 9. Bergtour... 10. Bergtour... 11. Bergwanderu... 12. Bergtour... 13. Bergtour... ... 35. Schneeschuh...

Bergtour Sigriswiler Rothorn 25.7.2012

Datum: 25.07.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 87 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 677
Mäusi bei Sagi, oberhalb von Sigriswil

Mäusi bei Sagi, oberhalb von Sigriswil

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 656
Wegweiser bei Säge 1077 m.ü.M. unsere heutige Wanderung führt uns auf den Sigriswiler Rothorn

Wegweiser bei Säge 1077 m.ü.M. unsere heutige Wanderung führt uns auf den Sigriswiler Rothorn

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 721
am Horizont der Sigriswiler Rothorn

am Horizont der Sigriswiler Rothorn

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 704
durch einen kleinen Wald geht es nach Stampf 1265 m.ü.M.

durch einen kleinen Wald geht es nach Stampf 1265 m.ü.M.

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1254
während dem Wandern, konnten wir so eine schöne Aussicht auf den Niesen bestaunen. Dort oben waren wir auch schon

während dem Wandern, konnten wir so eine schöne Aussicht auf den Niesen bestaunen. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 631
kurz vor Stampf 1265 m.ü.M.

kurz vor Stampf 1265 m.ü.M.

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 744
über eine asphaltierte Alpstrasse geht es über Punkt 1219 m.ü.M. nach Endorfallmi

über eine asphaltierte Alpstrasse geht es über Punkt 1219 m.ü.M. nach Endorfallmi

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 660
das Bauernhaus bei Endorfallmi, mit einer grandiosen Aussicht

das Bauernhaus bei Endorfallmi, mit einer grandiosen Aussicht

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 2027
was für eine Aussicht beim Bauernhof auf Endorfallmi 1224 m.ü.M.

was für eine Aussicht beim Bauernhof auf Endorfallmi 1224 m.ü.M.

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 685
Breitbildfoto aufgenommen während dem Wandern, zwischen Endorfallmi und Wilerallmi

Breitbildfoto aufgenommen während dem Wandern, zwischen Endorfallmi und Wilerallmi

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 524
der Niesen

der Niesen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1236
Wegweiser bei Wilerallmi 1205 m.ü.M.

Wegweiser bei Wilerallmi 1205 m.ü.M.

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 645
schönes Breitbildfoto mit dem Thunersee. Links der Niesen. Rechts der Stockhorn. Dort oben waren wir auch schon

schönes Breitbildfoto mit dem Thunersee. Links der Niesen. Rechts der Stockhorn. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 592
kurz nach Wilerallmi, bei Punkt 1302 m.ü.M. ist fertig mit schlendern. Der Weg führt nun steil aufwärts

kurz nach Wilerallmi, bei Punkt 1302 m.ü.M. ist fertig mit schlendern. Der Weg führt nun steil aufwärts

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 606
wir tauchen ein in den Howald

wir tauchen ein in den Howald

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 673
von jetzt an, führt der Weg über unzählige Kehren aufwärts Richtung Spitzi Flue

von jetzt an, führt der Weg über unzählige Kehren aufwärts Richtung Spitzi Flue

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 654
frühmorgens durch den taufrischen Wald zu laufen ist immer wieder ein Genuss

frühmorgens durch den taufrischen Wald zu laufen ist immer wieder ein Genuss

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 631
im Zickzack geht es nun durch den Howald aufwärts

im Zickzack geht es nun durch den Howald aufwärts

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 653
schade das Fotos der Duft eines Waldes und das Vogelkonzert nicht wiedergeben

schade das Fotos der Duft eines Waldes und das Vogelkonzert nicht wiedergeben

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 649
der Weg führt recht an einer senkrechten Felswand vorbei

der Weg führt recht an einer senkrechten Felswand vorbei

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 627
geschickt führt der Bergweg an diesem Felsriegel vorbei

geschickt führt der Bergweg an diesem Felsriegel vorbei

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 621
eine gut ausgebaute Steilrinne ermöglicht den Aufstieg zur Weggabelung bei Chäle

eine gut ausgebaute Steilrinne ermöglicht den Aufstieg zur Weggabelung bei Chäle

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 626
der Wegweiser am unteren Ende des Chälengraben. Wir nehmen den Weg der uns rechts nach Unterbärgli führt

der Wegweiser am unteren Ende des Chälengraben. Wir nehmen den Weg der uns rechts nach Unterbärgli führt

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 719
Mäusi erreicht den kleinen Sattel im Rücken der Spitzi Flue

Mäusi erreicht den kleinen Sattel im Rücken der Spitzi Flue

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 783
das erste was vor unseren Augen auftaucht ist der Sendemast auf dem Niederhorn

das erste was vor unseren Augen auftaucht ist der Sendemast auf dem Niederhorn

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1382
schönes Breitbildfoto mit einem bezauberndem Blick auf den weiten Almboden von Unterbergli und die Niederhornkette

schönes Breitbildfoto mit einem bezauberndem Blick auf den weiten Almboden von Unterbergli und die Niederhornkette

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 535
über schöne Alpweiden bei Underbärgli

über schöne Alpweiden bei Underbärgli

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 709
schönes Breitbildfoto von Underbärgli mit den Berner Hochalpen

schönes Breitbildfoto von Underbärgli mit den Berner Hochalpen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 519
Wegweiser bei Underbärgli 1676 m.ü.M. unser nächstes Ziel ist Oberbärgli

Wegweiser bei Underbärgli 1676 m.ü.M. unser nächstes Ziel ist Oberbärgli

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 642
Blick zurück nach Underbärgli und Niesen

Blick zurück nach Underbärgli und Niesen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 654
über einen Wiesenhang ansteigend geht es nun nach Oberbärgli

über einen Wiesenhang ansteigend geht es nun nach Oberbärgli

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 679
über Wald und Wiesen

über Wald und Wiesen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 633
zwischen den Tannen erscheint plötzlich der Sigriswiler Rothorn

zwischen den Tannen erscheint plötzlich der Sigriswiler Rothorn

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 659
schön jetzt können wir sagen, dies war eine schöne Wanderung

schön jetzt können wir sagen, dies war eine schöne Wanderung

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 717
kurz vor Oberbärgli 1818 m.ü.M.

kurz vor Oberbärgli 1818 m.ü.M.

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 630
vor uns in voller Grösse der Sigriswiler Rothorn

vor uns in voller Grösse der Sigriswiler Rothorn

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 676
Blick zum Güggisgrat zwischen Niederhorn und Gemmenalphorn. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Güggisgrat zwischen Niederhorn und Gemmenalphorn. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 624
Blick zurück nach Oberbärgli mit der Alphütte

Blick zurück nach Oberbärgli mit der Alphütte

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 662
der Bergpfad führt nun rechts alles dem Grat aufwärts

der Bergpfad führt nun rechts alles dem Grat aufwärts

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 648
Tiefblick ins Justistal. Dort waren wir auch schon

Tiefblick ins Justistal. Dort waren wir auch schon

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 632
der Sigriswiler Rothorn. Wo führt hier ein Weg hinauf?

der Sigriswiler Rothorn. Wo führt hier ein Weg hinauf?

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1364
der Weg führt am Nordwestgrat des Sigriswiler Rothorn aufwärts

der Weg führt am Nordwestgrat des Sigriswiler Rothorn aufwärts

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 642
Wegweiser unter dem Rothorngipfel 1891 m.ü.M.

Wegweiser unter dem Rothorngipfel 1891 m.ü.M.

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1236
über Karrenfelder und Geröll geht es weiter aufwärts

über Karrenfelder und Geröll geht es weiter aufwärts

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 674
ein schöner Schmetterling Aglais urticae kleiner Fuchs

ein schöner Schmetterling Aglais urticae kleiner Fuchs

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 601
Mäusi kurz vor der Schlüsselstelle

Mäusi kurz vor der Schlüsselstelle

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 673
die Schlüsselstelle. Eine unschwierige Felsstufe die man überwinden muss

die Schlüsselstelle. Eine unschwierige Felsstufe die man überwinden muss

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 679
Blick Richtung Oberbärgli und das weitläufige Karrengelände und der Berg Merra

Blick Richtung Oberbärgli und das weitläufige Karrengelände und der Berg Merra

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 684
Mäusi bei der Felsstufe. Trittsicher sollte man schon sein

Mäusi bei der Felsstufe. Trittsicher sollte man schon sein

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 697
Tiefblick von der Schlüsselstelle aus gesehen hinunter ins Justistal

Tiefblick von der Schlüsselstelle aus gesehen hinunter ins Justistal

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 702
Blick hinauf zum Gipfel vom Sigriswiler Rothorn

Blick hinauf zum Gipfel vom Sigriswiler Rothorn

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 658
nach der Schlüsselstelle ist der Weg zum  Sigriswiler Rothorn wieder ein einfacher Bergweg

nach der Schlüsselstelle ist der Weg zum Sigriswiler Rothorn wieder ein einfacher Bergweg

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 711
wir haben den  Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. erreicht

wir haben den Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. erreicht

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 696
auf der linken Bildseite gut zu erkennen, die Sichle und die Sieben Hengste. Dort waren wir auch schon

auf der linken Bildseite gut zu erkennen, die Sichle und die Sieben Hengste. Dort waren wir auch schon

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 671
die Sichle und die Sieben Hengste herangezoomt

die Sichle und die Sieben Hengste herangezoomt

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 654
schönes Breitbildfoto mit Niederhorn, Güggisgrat und Gemmenalphorn. Dort waren wir auch schon

schönes Breitbildfoto mit Niederhorn, Güggisgrat und Gemmenalphorn. Dort waren wir auch schon

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 589
schönes Breitbildfoto mit Morgenberghorn, Niesen, Stockhorn und der Thunersee

schönes Breitbildfoto mit Morgenberghorn, Niesen, Stockhorn und der Thunersee

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 560
Mäusi bereitet das Mittagessen vor

Mäusi bereitet das Mittagessen vor

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 710
da läuft einem das Wasser im Mund zusammen

da läuft einem das Wasser im Mund zusammen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 631
auf dem gleichen Weg wie wir gekommen sind, geht es wieder abwärts

auf dem gleichen Weg wie wir gekommen sind, geht es wieder abwärts

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1376
wir haben die Schlüsselstelle mit der Felsstufe schon hinter uns

wir haben die Schlüsselstelle mit der Felsstufe schon hinter uns

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1194
auf diesem Bild ist gut ersichtlich, das der Sigriswiler Rothorn in einem Karstgebiet liegt

auf diesem Bild ist gut ersichtlich, das der Sigriswiler Rothorn in einem Karstgebiet liegt

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 647
schönes Breitbildfoto mit Güggisgrat und Niederhorn

schönes Breitbildfoto mit Güggisgrat und Niederhorn

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 669
es weiter abwärts Richtung Oberbergli

es weiter abwärts Richtung Oberbergli

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 661
Blick ins Justistal, Thunersee und Niesen

Blick ins Justistal, Thunersee und Niesen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1367
Blick auf Oberbergli mit seiner Alphütte

Blick auf Oberbergli mit seiner Alphütte

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1410
wir haben den Wegweiser bei Oberbergli 1818 m.ü.M. erreicht

wir haben den Wegweiser bei Oberbergli 1818 m.ü.M. erreicht

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 1568
bei dieser Wegkreuzung sind wir rechts Richtung Schwanden/Sagi abgebogen

bei dieser Wegkreuzung sind wir rechts Richtung Schwanden/Sagi abgebogen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 672
bei Punkt 1834 m.ü.M. geht es durch einen kleinen Lärchenwald

bei Punkt 1834 m.ü.M. geht es durch einen kleinen Lärchenwald

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 665
letzter Blick hinauf zum Sigriswiler Rothorn. Eine schöne Bergtour

letzter Blick hinauf zum Sigriswiler Rothorn. Eine schöne Bergtour

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 611
eiskalte Luft strömt aus dieser Doline heraus. Richtiges Karstgebiet

eiskalte Luft strömt aus dieser Doline heraus. Richtiges Karstgebiet

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 661
über eine kleine, zwischen Felsen eingelagerte Scharte, wechseln wir in ein kleines Tälchen

über eine kleine, zwischen Felsen eingelagerte Scharte, wechseln wir in ein kleines Tälchen

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 647
ein schönes und romantisches Teilstück der Wanderung

ein schönes und romantisches Teilstück der Wanderung

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 640
wir befinden uns nun im Chälengraben

wir befinden uns nun im Chälengraben

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 644
am Chälengraben entlang, wandern wir weiter abwärts Richtung Punkt 1694 m.ü.M.

am Chälengraben entlang, wandern wir weiter abwärts Richtung Punkt 1694 m.ü.M.

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 616
Blick zur kleinen Hütte bei Punkt 1694 m.ü.M. wir biegen aber kurz davor ab

Blick zur kleinen Hütte bei Punkt 1694 m.ü.M. wir biegen aber kurz davor ab

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 661
Wegweiser bei Berglichäle 1720 m.ü.M. hier bogen wir rechts ab Richtung Bodmi

Wegweiser bei Berglichäle 1720 m.ü.M. hier bogen wir rechts ab Richtung Bodmi

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 631
Blick auf den Thunersee mit Thun

Blick auf den Thunersee mit Thun

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 625
durch einen abschüssigen und teilweise bewaldeten Hang geht es danach abwärts. Bei Nässe sumpfig und rutschig

durch einen abschüssigen und teilweise bewaldeten Hang geht es danach abwärts. Bei Nässe sumpfig und rutschig

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 618
wir haben das Almgelände von Bodmi erreicht

wir haben das Almgelände von Bodmi erreicht

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 681
Wegweiser bei Bodmi 1422 m.ü.M. über Waldwege führt der Weg weiter Richtung Schwanden/Sagi

Wegweiser bei Bodmi 1422 m.ü.M. über Waldwege führt der Weg weiter Richtung Schwanden/Sagi

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 658
die Alpstrasse zieht grosse Schleifen Richtung Tal. Wir kürzen dies ab und kreuzen immer wieder die Alpstrasse

die Alpstrasse zieht grosse Schleifen Richtung Tal. Wir kürzen dies ab und kreuzen immer wieder die Alpstrasse

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 687
wir haben Stampf erreicht

wir haben Stampf erreicht

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 642
Wegweiser bei Stampf 1265 m.ü.M. das Ende unserer Bergwanderung naht

Wegweiser bei Stampf 1265 m.ü.M. das Ende unserer Bergwanderung naht

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 638
Blick auf Schwanden / Sagi

Blick auf Schwanden / Sagi

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 660
dunkle Gewitterwolken ziehen beim Sigriswiler Rothorn auf. Goldige Wanderregel: Früh rauf, früh runter

dunkle Gewitterwolken ziehen beim Sigriswiler Rothorn auf. Goldige Wanderregel: Früh rauf, früh runter

Datum: 25.07.2012 Betrachtungen: 975
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!