Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergtour Saxeten - Rengglipass - Morgenberghorn - Aeschiried 19.10.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 28. Bergtour... 29. Bergtour... 30. Herbstwande... 31. Bergtour... 32. Bergwanderu... 33. Bergtour... 34. Wanderung... 35. Schneeschuh...

Bergtour Saxeten - Rengglipass - Morgenberghorn - Aeschiried 19.10.2012

Datum: 19.10.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 139 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 767
unser kleiner Postauto wartet in Wilderswil am Bahnhof schon auf uns

unser kleiner Postauto wartet in Wilderswil am Bahnhof schon auf uns

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 544
mit dem Postauto sind wir bis nach Saxeten 1130 m.ü.M. gefahren

mit dem Postauto sind wir bis nach Saxeten 1130 m.ü.M. gefahren

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 576
in Saxeten angekommen nahmen wir beim Hotel Alpenrose ein Kaffee zu uns

in Saxeten angekommen nahmen wir beim Hotel Alpenrose ein Kaffee zu uns

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 514
wir verlassen Saxeten

wir verlassen Saxeten

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 525
am Horizont die schneebedeckte Schwalmere

am Horizont die schneebedeckte Schwalmere

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 585
die letzten Häuser von Saxeten

die letzten Häuser von Saxeten

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 1224
über den Rengglipass führt unsere heutige Wanderung zum Morgenberghorn

über den Rengglipass führt unsere heutige Wanderung zum Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 612
bei Punkt 1168 m.ü.M. verlassen wir rechts die geteerte Alpstrasse

bei Punkt 1168 m.ü.M. verlassen wir rechts die geteerte Alpstrasse

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 519
während dem Laufen drehten wir uns einmal um, was für eine Aussicht! Augstmatthorn mit Brienzersee

während dem Laufen drehten wir uns einmal um, was für eine Aussicht! Augstmatthorn mit Brienzersee

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 527
die Bergstrasse wird zweimal überquert

die Bergstrasse wird zweimal überquert

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 484
danach geht es wieder in den Wald

danach geht es wieder in den Wald

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 501
durch einen schönen Waldweg führt der Wanderweg gemächlich aufwärts

durch einen schönen Waldweg führt der Wanderweg gemächlich aufwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 456
bei Ramsermatten

bei Ramsermatten

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 497
bei ca. Punkt 1470 m.ü.M. treffen wir auf die ersten Sonnenstrahlen

bei ca. Punkt 1470 m.ü.M. treffen wir auf die ersten Sonnenstrahlen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 504
wieder ein Blick zurück. Der Augstmatthorn, dort oben waren wir auch schon

wieder ein Blick zurück. Der Augstmatthorn, dort oben waren wir auch schon

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 488
weiter geht unsere Wanderung Richtung Rengglipass

weiter geht unsere Wanderung Richtung Rengglipass

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 525
der Wanderweg ist immer gut ersichtlich und markiert

der Wanderweg ist immer gut ersichtlich und markiert

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 492
ein schöner Fliegenpilz am Wegesrand

ein schöner Fliegenpilz am Wegesrand

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 538
kurz nach Punkt 1546 m.ü.M. wandert man ein kurzes Stück auf der Alpstrasse

kurz nach Punkt 1546 m.ü.M. wandert man ein kurzes Stück auf der Alpstrasse

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 505
Blick hinauf zum Morgenberghorn und Leissiggrat

Blick hinauf zum Morgenberghorn und Leissiggrat

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 521
direkt vor uns der Rengglipass

direkt vor uns der Rengglipass

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 563
wir sind auf der Alp Innerberg

wir sind auf der Alp Innerberg

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 547
nun stehen wir direkt am Fusse des Morgenberghorn

nun stehen wir direkt am Fusse des Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 521
schönes Breitbildfoto mit den Alphütten auf Mittelberg, Brienzersee und Brienzerkette

schönes Breitbildfoto mit den Alphütten auf Mittelberg, Brienzersee und Brienzerkette

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 520
der Rengglipass rückt näher

der Rengglipass rückt näher

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 515
der Pfad wird steiler

der Pfad wird steiler

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 573
kurz nach Punkt 1789 m.ü.M. mit Blick zum Rengglipass

kurz nach Punkt 1789 m.ü.M. mit Blick zum Rengglipass

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 547
wir haben den Rengglipass 1879 m.ü.M. erreicht

wir haben den Rengglipass 1879 m.ü.M. erreicht

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 539
Breitbildfoto vom Rengglipass aus gesehen mit Blick zum Brienzersee. Einfach schön

Breitbildfoto vom Rengglipass aus gesehen mit Blick zum Brienzersee. Einfach schön

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 556
Breitbildfoto vom Rengglipass aus gesehen mit Blick ins Suldtal mit dem Latrejespitz

Breitbildfoto vom Rengglipass aus gesehen mit Blick ins Suldtal mit dem Latrejespitz

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 539
unser nächstes Ziel heisst nun Morgenberghorn

unser nächstes Ziel heisst nun Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 551
über den Südgrat geht es nun auf den Morgenberghorn

über den Südgrat geht es nun auf den Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 540
der Weg wird nun definitiv steiler

der Weg wird nun definitiv steiler

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 593
und ein bisschen ausgesetzt

und ein bisschen ausgesetzt

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 626
es wird ein kleiner Föhrenwald durchquert

es wird ein kleiner Föhrenwald durchquert

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 590
wir lassen die letzten Tannen und Föhren hinter uns

wir lassen die letzten Tannen und Föhren hinter uns

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 541
der Weg führt alles am Südgrat entlang zum teil steil aufwärts

der Weg führt alles am Südgrat entlang zum teil steil aufwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 547
Blick abwärts zum Mäusi und zum Rengglipass

Blick abwärts zum Mäusi und zum Rengglipass

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 566
schweisstreibend der Aufstieg und dies mitte Oktober

schweisstreibend der Aufstieg und dies mitte Oktober

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 570
zum teil ist der Bergpfad ein bisschen luftig

zum teil ist der Bergpfad ein bisschen luftig

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 678
und dann wieder schön breit

und dann wieder schön breit

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 555
bei Punkt 2068 m.ü.M. erscheint der Morgenberghorn am Horizont

bei Punkt 2068 m.ü.M. erscheint der Morgenberghorn am Horizont

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 668
Breitbildfoto bei Punkt 2068 m.ü.M. mit Blick ins Suldtal und zum Latrejespitz

Breitbildfoto bei Punkt 2068 m.ü.M. mit Blick ins Suldtal und zum Latrejespitz

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 642
der Bergpfad führt weiter an der Abbruchkante entlang aufwärts

der Bergpfad führt weiter an der Abbruchkante entlang aufwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 624
Blick zurück zum Weg den wir zurückgelegt haben

Blick zurück zum Weg den wir zurückgelegt haben

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 608
bei Punkt 2144 m.ü.M.

bei Punkt 2144 m.ü.M.

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 566
kurz danach biegt der Bergpfad links ab

kurz danach biegt der Bergpfad links ab

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 544
Breitbildfoto mit Blick ins Saxettal und Bällehöchst. Dort oben waren wir auch schon

Breitbildfoto mit Blick ins Saxettal und Bällehöchst. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 559
am Horizont Schreckhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau

am Horizont Schreckhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 548
jetzt wird der Weg Alpiner. Zum Glück kein Schnee mehr vorhanden und trocken

jetzt wird der Weg Alpiner. Zum Glück kein Schnee mehr vorhanden und trocken

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 720
vorher war der Weg noch wesentlicher einfacher

vorher war der Weg noch wesentlicher einfacher

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 650
der Niesen, Spiez, Thun und das Stockhorn liegen uns zu Füssen

der Niesen, Spiez, Thun und das Stockhorn liegen uns zu Füssen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 587
die Sicherungen in Form von Ketten sind gut angebracht. Trotzdem Weg nur bei trockener Witterung in Angriff nehmen

die Sicherungen in Form von Ketten sind gut angebracht. Trotzdem Weg nur bei trockener Witterung in Angriff nehmen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 766
auf Foto klicken, dann sieht man die Kette gut. Sie führt ca. 20m aufwärts

auf Foto klicken, dann sieht man die Kette gut. Sie führt ca. 20m aufwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 777
dann weiter seitwärts am Berghang entlang, (mit Ketten gesichert) aufwärts

dann weiter seitwärts am Berghang entlang, (mit Ketten gesichert) aufwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 677
Blick hinunter zur Schlüsselstelle

Blick hinunter zur Schlüsselstelle

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 716
gut ersichtlich der Westhang mit Bergpfad zum Morgenberghorn

gut ersichtlich der Westhang mit Bergpfad zum Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 624
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 629
weiter am steilen Hang seitlich aufwärts

weiter am steilen Hang seitlich aufwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 672
ab hier ist das "schlimmste" vorbei

ab hier ist das "schlimmste" vorbei

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 603
Tiefblick ins Suldtal

Tiefblick ins Suldtal

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 620
kurz vor dem Gipfel

kurz vor dem Gipfel

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 575
wir haben den Morgenberghorn auf 2248 m.ü.M. erreicht

wir haben den Morgenberghorn auf 2248 m.ü.M. erreicht

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 558
stolz präsentiert sich der Morgenberghorn mit dem Berner Wappen

stolz präsentiert sich der Morgenberghorn mit dem Berner Wappen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 564
super schönes Breitbildfoto mit Blick auf Brienzer- und Thunersee und auf dutzende von Bergen

super schönes Breitbildfoto mit Blick auf Brienzer- und Thunersee und auf dutzende von Bergen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 598
super schönes Breitbildfoto mit Wetterhorn, Ewigschneehorn, Schreckhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau

super schönes Breitbildfoto mit Wetterhorn, Ewigschneehorn, Schreckhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 567
Blick zum Wildstrubel und Wildhorn

Blick zum Wildstrubel und Wildhorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 548
Blick ins Frutigtal mit Niesenkette und Niesen. Dort oben waren wir auch schon

Blick ins Frutigtal mit Niesenkette und Niesen. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 542
Blick auf Niesen und Stockhorn. Dort oben waren wir auch schon. Der schöne Thunersee nicht zu vergessen

Blick auf Niesen und Stockhorn. Dort oben waren wir auch schon. Der schöne Thunersee nicht zu vergessen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 572
Stockhorn, Möntschelespitz, Nünenenflue, Leiterepass, dort waren wir auch schon, und der Gantrisch

Stockhorn, Möntschelespitz, Nünenenflue, Leiterepass, dort waren wir auch schon, und der Gantrisch

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 580
der Niesen, dort oben waren wir auch schon

der Niesen, dort oben waren wir auch schon

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 546
schönes Breitbildfoto mit Thunersee und Brienzersee. Sigriswiler Rotstock, Niederhorn, Augstmatthorn und Brienzer Rothorn

schönes Breitbildfoto mit Thunersee und Brienzersee. Sigriswiler Rotstock, Niederhorn, Augstmatthorn und Brienzer Rothorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 535
Blick auf das Jungfraujoch mit Sphinx

Blick auf das Jungfraujoch mit Sphinx

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 550
Wellhorn und Wetterhorn

Wellhorn und Wetterhorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 527
Ewigschneehorn

Ewigschneehorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 498
Schreckhorn

Schreckhorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 545
Eiger

Eiger

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 536
Mönch

Mönch

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 525
Jungfrau

Jungfrau

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 566
sehr schönes Breitbildfoto mit Gspaltenhorn, Blüemlisalp, Dürndenhorn, Ärmighorn usw.

sehr schönes Breitbildfoto mit Gspaltenhorn, Blüemlisalp, Dürndenhorn, Ärmighorn usw.

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 535
Blick zur Grathütte auf dem Giesigrat und im Hintergrund der Elsighorn, beide haben wir schon besucht

Blick zur Grathütte auf dem Giesigrat und im Hintergrund der Elsighorn, beide haben wir schon besucht

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 527
nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto vom Thunersee und Brienzersee

nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto vom Thunersee und Brienzersee

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 513
Blick vom Morgenberghorn auf den Leissiggrat. Rechts das Saxettal

Blick vom Morgenberghorn auf den Leissiggrat. Rechts das Saxettal

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 529
einfach schön Wetterhorn, Ewigschneehorn, Schreckhorn und das Dreigestirn

einfach schön Wetterhorn, Ewigschneehorn, Schreckhorn und das Dreigestirn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 1240
Gipfelfoto auf dem Morgenberghorn

Gipfelfoto auf dem Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 553
über den Westgrat führt der Abstieg nun Richtung Aeschiried

über den Westgrat führt der Abstieg nun Richtung Aeschiried

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 532
während dem Abstieg konnten wir so eine super Aussicht geniessen

während dem Abstieg konnten wir so eine super Aussicht geniessen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 534
auf einem Grat zu laufen ist sehr oft mit grossen Ausblicken verbunden

auf einem Grat zu laufen ist sehr oft mit grossen Ausblicken verbunden

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 510
Blick zurück zum Morgenberghorn

Blick zurück zum Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 557
kurze Pause auf dem schönen Grat

kurze Pause auf dem schönen Grat

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 610
Mäusi sagte immer: was für ein wunderschöner Tag

Mäusi sagte immer: was für ein wunderschöner Tag

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 501
alles am breiten Grat entlang geht es nun steil abwärts

alles am breiten Grat entlang geht es nun steil abwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 523
der Weg führt alles der Kuppe entlang (links das Suldtal) bis zum Waldende nach Aeschiried

der Weg führt alles der Kuppe entlang (links das Suldtal) bis zum Waldende nach Aeschiried

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 517
der Weg führt nun über feines Geschiebe und Geröll steil abwärts

der Weg führt nun über feines Geschiebe und Geröll steil abwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 583
Mäusi und ich sind von dem Panorama begeistert

Mäusi und ich sind von dem Panorama begeistert

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 534
der Thunersee kennen wir wegen den zahlreichen Wanderung, oder vom Jakobsweg sehr gut

der Thunersee kennen wir wegen den zahlreichen Wanderung, oder vom Jakobsweg sehr gut

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 579
steil und zum Teil rutschig geht es abwärts. Gutes Profil an den Wanderschuhen ist hier Gold wert

steil und zum Teil rutschig geht es abwärts. Gutes Profil an den Wanderschuhen ist hier Gold wert

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 531
Mäusi ist begeistert. Die Sicht reicht bis am Ende des Thunersee zur schönen Stadt Thun

Mäusi ist begeistert. Die Sicht reicht bis am Ende des Thunersee zur schönen Stadt Thun

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 527
auch hier sind Ketten angebracht. Im normal Fall werden sie aber nicht gebraucht

auch hier sind Ketten angebracht. Im normal Fall werden sie aber nicht gebraucht

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 565
bei Punkt 1922 m.ü.M.

bei Punkt 1922 m.ü.M.

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 525
bei einer Alpinen Umgebung Blick auf die Stadt Thun. Was für Gegensätze

bei einer Alpinen Umgebung Blick auf die Stadt Thun. Was für Gegensätze

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 537
der Weg geht weiter steil abwärts

der Weg geht weiter steil abwärts

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 548
Blick nach oben zum Morgenberghorn

Blick nach oben zum Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 515
kurz vor Brunni muss eine kleine Steilstufe überwunden werden

kurz vor Brunni muss eine kleine Steilstufe überwunden werden

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 546
auch hier sind Ketten vorhanden

auch hier sind Ketten vorhanden

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 538
dieser kleine Couloir ist für "normale" Wanderer problemlos überwindbar

dieser kleine Couloir ist für "normale" Wanderer problemlos überwindbar

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 553
solche Teilstücken mit Ketten gefällt dem Mäusi

solche Teilstücken mit Ketten gefällt dem Mäusi

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 543
Tiefblick nach Brunni

Tiefblick nach Brunni

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 503
Breitbildfoto kurz vor Brunni

Breitbildfoto kurz vor Brunni

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 513
Blick hinauf zur Steilstufe

Blick hinauf zur Steilstufe

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 502
wir haben Alp Brunni 1644 m.ü.M. erreicht

wir haben Alp Brunni 1644 m.ü.M. erreicht

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 527
bei der Alphütte kann man auch einkehren und etwas trinken und Essen

bei der Alphütte kann man auch einkehren und etwas trinken und Essen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 510
Wegweiser bei Brunni

Wegweiser bei Brunni

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 513
auf einem Höhenweg mit Tiefblick ins Suldtal liefen wir weiter Richtung Aeschiried

auf einem Höhenweg mit Tiefblick ins Suldtal liefen wir weiter Richtung Aeschiried

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 494
Blick zurück zum Morgenberghorn

Blick zurück zum Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 503
kurz nach Brunni taucht der Wanderweg in den Wald hinein

kurz nach Brunni taucht der Wanderweg in den Wald hinein

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 498
dichter Tannenwald und Waldlichtungen wechseln sich ab

dichter Tannenwald und Waldlichtungen wechseln sich ab

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 562
mit so einem Gefährt möchte Franco irgendwann durch die Gegend fahren

mit so einem Gefährt möchte Franco irgendwann durch die Gegend fahren

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 503
Wegweiser bei Greberegg 1550 m.ü.M.

Wegweiser bei Greberegg 1550 m.ü.M.

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 470
kurz nach Greberegg Blick zum Morgenberghorn

kurz nach Greberegg Blick zum Morgenberghorn

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 485
Breitbildbildfoto kurz nach der Greberegg mit Blick zum Morgenberghorn und Schwalmere

Breitbildbildfoto kurz nach der Greberegg mit Blick zum Morgenberghorn und Schwalmere

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 473
Breitbildfoto mit Blick auf den Thunersee

Breitbildfoto mit Blick auf den Thunersee

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 476
immer wieder schöne Ausblicke auf den Niesen

immer wieder schöne Ausblicke auf den Niesen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 464
Mäusi ist begeistert von der Aussicht auf ?

Mäusi ist begeistert von der Aussicht auf ?

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 497
auf den Thunersee, Interlaken und den Brienzersee. Nur auf dieser Wanderung kann man beide Seen auf der ganzen Länge bestaunen

auf den Thunersee, Interlaken und den Brienzersee. Nur auf dieser Wanderung kann man beide Seen auf der ganzen Länge bestaunen

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 497
Wegweiser bei Bireberg 1420 m.ü.M.

Wegweiser bei Bireberg 1420 m.ü.M.

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 6952
Blick ins Frutigtal

Blick ins Frutigtal

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 474
Wegweiser bei Spitz 1393 m.ü.M.

Wegweiser bei Spitz 1393 m.ü.M.

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 518
Breitbildfoto aufgenommen bei Aeschiallmi 1276 m.ü.M. mit Blick auf Aeschiried

Breitbildfoto aufgenommen bei Aeschiallmi 1276 m.ü.M. mit Blick auf Aeschiried

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 472
Weitblick auf Aeschiried

Weitblick auf Aeschiried

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 1179
unter jeder Lärche eine Bank. Ordnung muss sein. Bei so einer schönen Aussicht sind die Bänke vermutlich oft alle besetzt

unter jeder Lärche eine Bank. Ordnung muss sein. Bei so einer schönen Aussicht sind die Bänke vermutlich oft alle besetzt

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 469
ja, der Herbst zeigt sich zurzeit von der schönsten Seite

ja, der Herbst zeigt sich zurzeit von der schönsten Seite

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 505
Wegweiser bei Aeschiallmend 1108 m.ü.M.

Wegweiser bei Aeschiallmend 1108 m.ü.M.

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 538
wir haben Aeschiried 1015 m.ü.M. erreicht

wir haben Aeschiried 1015 m.ü.M. erreicht

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 482
mit dem Postauto verlassen wir das schöne Aeschried

mit dem Postauto verlassen wir das schöne Aeschried

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 476
bei dem Restaurant Chemihütte mit schöner Aussicht auf den Thunersee ein Zwischenhalt eingelegt

bei dem Restaurant Chemihütte mit schöner Aussicht auf den Thunersee ein Zwischenhalt eingelegt

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 483
in diesem Restaurant assen wir ein riesiges Meringue

in diesem Restaurant assen wir ein riesiges Meringue

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 510
mit dem Zug von Spiez am Thunersee entlang zurück nach Wilderswil

mit dem Zug von Spiez am Thunersee entlang zurück nach Wilderswil

Datum: 19.10.2012 Betrachtungen: 965
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!