Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergtour Arosa - Schiesshorn 8.9.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 19. Bergwanderu... 20. Wanderung... 21. Bergtour... 22. Bergtour... 23. Bergwanderu... 24. Bergwanderu... 25. Bergwanderu... ... 35. Schneeschuh...

Bergtour Arosa - Schiesshorn 8.9.2012

Datum: 08.09.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 81 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 494
beim Parkplatz bei der ARA Arosa

beim Parkplatz bei der ARA Arosa

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 751
Wegweiser beim Parkplatz 1619 m.ü.M.

Wegweiser beim Parkplatz 1619 m.ü.M.

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 884
Blick hinauf zum Schiesshorn. Dort hinauf führt heute unsere Wanderung

Blick hinauf zum Schiesshorn. Dort hinauf führt heute unsere Wanderung

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 782
vom Parkplatz laufen wir zur grossen Hängebrücke

vom Parkplatz laufen wir zur grossen Hängebrücke

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 790
Wegweiser bei der Hängebrücke

Wegweiser bei der Hängebrücke

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 720
auf der Hängebrücke die den Welschtobelbach überspannt

auf der Hängebrücke die den Welschtobelbach überspannt

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 690
der Wanderweg führt durch einen kleinen Wald

der Wanderweg führt durch einen kleinen Wald

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 806
die kleine Ebene bei Isel Punkt 1618 m.ü.M.

die kleine Ebene bei Isel Punkt 1618 m.ü.M.

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 775
Wegweiser bei Isel

Wegweiser bei Isel

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 867
weiter geht es durch den Wald

weiter geht es durch den Wald

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 748
die ersten Sonnenstrahlen erreichen Arosa

die ersten Sonnenstrahlen erreichen Arosa

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 771
über diese Holzbrücke bei Punkt 1674 m.ü.M. überqueren wir den Furggatobel

über diese Holzbrücke bei Punkt 1674 m.ü.M. überqueren wir den Furggatobel

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 874
leicht ansteigend geht es weiter Richtung Schiesshorn Furgga

leicht ansteigend geht es weiter Richtung Schiesshorn Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 821
Blick hinauf zum Schiesshorn

Blick hinauf zum Schiesshorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 769
im Furggawald

im Furggawald

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 831
wir erreichen Punkt 1783 m.ü.M.

wir erreichen Punkt 1783 m.ü.M.

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 725
Wegweiser bei  Punkt 1783 m.ü.M. hier biegen wir rechts ab, Richtung Schiesshorn Furgga

Wegweiser bei Punkt 1783 m.ü.M. hier biegen wir rechts ab, Richtung Schiesshorn Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 800
Blick Richtung Maienfelder Furgga

Blick Richtung Maienfelder Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 688
bei Säss mit Blick zum Schiesshorn

bei Säss mit Blick zum Schiesshorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 798
wir haben das Furggabödeli erreicht

wir haben das Furggabödeli erreicht

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 808
Arosa steht nun ganz in der Sonne

Arosa steht nun ganz in der Sonne

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 520
wir haben den Wegweiser bei Punkt 2153 m.ü.M. erreicht. Geradeaus geht es zur Meienfelder Furgga

wir haben den Wegweiser bei Punkt 2153 m.ü.M. erreicht. Geradeaus geht es zur Meienfelder Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 781
wir biegen aber rechts ab richtung Schiesshorn Furgga

wir biegen aber rechts ab richtung Schiesshorn Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 777
auf dem weitläufigem Alpgelände von Obersäss

auf dem weitläufigem Alpgelände von Obersäss

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 852
bei Punkt 2216 m.ü.M. mit Blick Richtung Obersäss

bei Punkt 2216 m.ü.M. mit Blick Richtung Obersäss

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 750
auf Obersäss mit Blick zum kleinen Bergsee und Schiesshorn Furgga

auf Obersäss mit Blick zum kleinen Bergsee und Schiesshorn Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 818
Blick zur Schiesshorn Furgga

Blick zur Schiesshorn Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 823
wir haben die Rückseite des Schiesshorn erreicht

wir haben die Rückseite des Schiesshorn erreicht

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 795
kurz nach dem kleinen Seelein, verlässt man den Wanderweg und biegt rechts ab

kurz nach dem kleinen Seelein, verlässt man den Wanderweg und biegt rechts ab

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 709
weglos wanderten wir den steilen Hang des Schiesshorn hinauf

weglos wanderten wir den steilen Hang des Schiesshorn hinauf

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 781
auch ohne Wanderweg sollte dies kein Problem darstellen. Einfach hinauf bis zum Grat

auch ohne Wanderweg sollte dies kein Problem darstellen. Einfach hinauf bis zum Grat

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 820
Blick hinunter zum kleinen Seelein auf Obersäss

Blick hinunter zum kleinen Seelein auf Obersäss

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 837
was für ein traumhaftes Breitbildfoto. In der Mitte Arosa

was für ein traumhaftes Breitbildfoto. In der Mitte Arosa

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 521
Blick auf den Aroser Untersee

Blick auf den Aroser Untersee

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 825
Blick auf den Aroser Obersee

Blick auf den Aroser Obersee

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 791
das Weisshorn

das Weisshorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 792
der Calanda. Dort oben waren wir auch schon

der Calanda. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 838
die Churfirsten. Dort oben waren wir auch schon

die Churfirsten. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 800
Falknis und Schesaplana. Die beiden haben wir auch schon besucht

Falknis und Schesaplana. Die beiden haben wir auch schon besucht

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 813
das Rätikon mit Drusenfluh und Sulzfluh. Dort waren wir auch schon

das Rätikon mit Drusenfluh und Sulzfluh. Dort waren wir auch schon

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 692
Blick zurück und zum Maienfelder Fürggli

Blick zurück und zum Maienfelder Fürggli

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 801
alles am Grat entlang. Links gut sichtbar das Valbellahorn. Dort oben waren wir auch schon

alles am Grat entlang. Links gut sichtbar das Valbellahorn. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 725
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Furggahorn und Amselflue. rechts das Valbellahorn

schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Furggahorn und Amselflue. rechts das Valbellahorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 524
der Piz Kesch. Dort waren wir auch schon

der Piz Kesch. Dort waren wir auch schon

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 719
der Corn da Tinizong

der Corn da Tinizong

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 779
das Berninamassiv

das Berninamassiv

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 544
der Langwieser Viadukt der Rhätischen Bahn

der Langwieser Viadukt der Rhätischen Bahn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 828
wir haben das Schiesshorn 2605 m.ü.M. erreicht. Was für ein Tiefblick nach Arosa

wir haben das Schiesshorn 2605 m.ü.M. erreicht. Was für ein Tiefblick nach Arosa

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 765
Gipfelfoto auf dem Schiesshorn

Gipfelfoto auf dem Schiesshorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 803
was für ein schöner Blick in den Welschtobel. Dort waren wir auch schon

was für ein schöner Blick in den Welschtobel. Dort waren wir auch schon

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 833
der Abstieg beginnt Richtung Schiesshorn Furgga

der Abstieg beginnt Richtung Schiesshorn Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 788
Blick zurück zum Schiesshorn

Blick zurück zum Schiesshorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 784
Mäusi ist schon weit voraus

Mäusi ist schon weit voraus

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 756
auf dem Weg zur Schiesshorn Furgga

auf dem Weg zur Schiesshorn Furgga

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 804
der Abstieg zur Schiesshorn Furgga ist ein markierter Wanderweg

der Abstieg zur Schiesshorn Furgga ist ein markierter Wanderweg

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 768
Blick hinauf zum Schiesshorn

Blick hinauf zum Schiesshorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 670
Mäusi beim Abstieg

Mäusi beim Abstieg

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 795
Wegweiser beim Schiesshorn Furgga 2427 m.ü.M.

Wegweiser beim Schiesshorn Furgga 2427 m.ü.M.

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 769
wir sind rechts abgebogen und wandern nun auf guten Pfaden Richtung Alteinsee

wir sind rechts abgebogen und wandern nun auf guten Pfaden Richtung Alteinsee

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 791
noch vor kurzem waren wir noch dort oben

noch vor kurzem waren wir noch dort oben

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 830
bei Punkt 2294 m.ü.M.

bei Punkt 2294 m.ü.M.

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 787
kurz vor Punkt 2271 m.ü.M. und den Alteinsee, machen wir eine Abkürzung. Wir verlassen den Wanderweg rechts

kurz vor Punkt 2271 m.ü.M. und den Alteinsee, machen wir eine Abkürzung. Wir verlassen den Wanderweg rechts

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 741
über die Alteiner Weiden geht es abwärts Richtung Welschtobel

über die Alteiner Weiden geht es abwärts Richtung Welschtobel

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 813
Blick zum Schiesshorn

Blick zum Schiesshorn

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 860
kurze Zeit später haben wir den Wanderweg wieder erreicht, der vom Alteinsee kommt

kurze Zeit später haben wir den Wanderweg wieder erreicht, der vom Alteinsee kommt

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 746
auf der orographisch rechten Seite des Alteinbach führt der Wanderweg weiter abwärts

auf der orographisch rechten Seite des Alteinbach führt der Wanderweg weiter abwärts

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 711
was für eine schöne Aussicht

was für eine schöne Aussicht

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 824
ruppig und steil geht es nun abwärts

ruppig und steil geht es nun abwärts

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 862
Blick zum kleinen Wasserfall vom Alteinbach Punkt 2112 m.ü.M.

Blick zum kleinen Wasserfall vom Alteinbach Punkt 2112 m.ü.M.

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 732
Blick auf "Uf Altein"

Blick auf "Uf Altein"

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 766
kurz nach Punkt 2010 m.ü.M. legten wir bei dieser Bank mit schöner Aussicht auf Arosa, eine kurze Pause ein

kurz nach Punkt 2010 m.ü.M. legten wir bei dieser Bank mit schöner Aussicht auf Arosa, eine kurze Pause ein

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 812
vorbei an dieser grossen Tanne

vorbei an dieser grossen Tanne

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 721
Blick in den Welschtobel

Blick in den Welschtobel

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 835
der Weg führt zwischen Lärchen, Tannen und Legföhren

der Weg führt zwischen Lärchen, Tannen und Legföhren

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 749
Blick hinunter zum Welschtobel

Blick hinunter zum Welschtobel

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 795
wir haben die Wegkreuzung bei Punkt 1837 m.ü.M. erreicht

wir haben die Wegkreuzung bei Punkt 1837 m.ü.M. erreicht

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 908
beim Alteiner Wasserfall waren wir schon. Wir laufen darum weiter abwärts Richtung Arosa

beim Alteiner Wasserfall waren wir schon. Wir laufen darum weiter abwärts Richtung Arosa

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 881
kurz vor dem Welschtobel

kurz vor dem Welschtobel

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 713
alles dem Welschtobelbach entlang wandern wir zum Parkplatz bei der ARA von Arosa

alles dem Welschtobelbach entlang wandern wir zum Parkplatz bei der ARA von Arosa

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 529
schönes Breitbildfoto beim Obersee von Arosa

schönes Breitbildfoto beim Obersee von Arosa

Datum: 08.09.2012 Betrachtungen: 725
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!