Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 775
|
bei der Talstation der Luftseilbahn Kandersteg - Allmenalp
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1517
|
das schöne Berggasthaus bei der Bergstation Undere Allme
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 795
|
Wegweiser Undere Allme 1725 m.ü.M. bei der Bergstation der Luftseilbahn
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 2295
|
Blick von der Bergstation hinauf zum Chlyne Loner, Bundergrat und Bunderspitz. Am Vortag waren wir dort oben
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 940
|
schönes Breitbildfoto bei der Wegkreuzung bei Punkt 1910 m.ü.M. mit Blick auf Chlyne Loner, Bundergrat, Bunderspitz und First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 973
|
bei der Wegkreuzung bei Punkt 1910 m.ü.M. Obere Allme, verlässt man die Alpstrasse
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1674
|
unser nachstes Ziel ist der First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1623
|
steil führt der Bergweg nun aufwärts zum Allmegrat und First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 864
|
über den steilen Hang des Allmegrat führt der Bergweg nun diagonal aufwärts
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 663
|
auf dem Weg Richtung Steintal
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1531
|
Tiefblick zur Bergstation Allmenalp
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1575
|
wir haben das Steintal erreicht. Es ist eher eine Steilflanke als ein Tal
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 737
|
bei der Alphütte im Steintal
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1827
|
bei der Alphütte mit schöner Aussicht befindet sich diese Wegkreuzung 2027 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 898
|
Blick hinauf zu Punkt 2207 m.ü.M. endlose Kehren und ein steiler Weg, steht uns bevor
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 616
|
ein schöner schwarzer Alpenslamander, sieht man eher selten
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1811
|
Blick Richtung Balmhorn, Altels und Rinderhorn
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 3006
|
Blick hinunter auf de Weg den wir zurückgelegt haben
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1494
|
Blick hinauf auf den Weg den wir noch zurücklegen müssen
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1639
|
satte 800 Höhenmeter sind es von der Bergstation der Luftseilbahn bis hinauf zum First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1012
|
bei Punkt 2207 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1544
|
der Weg ist immer gut ersichtlich und markiert und nicht exponiert, einfach steil
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1629
|
Tiefblick nach Kandersteg. 1000 Höhenmeter Unterschied
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1575
|
kurz vor dem Allmegrat und dem dazugehörendem First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 4033
|
Blick ins Entschligetal, Elsigenalp mit Elsigsee. Dort waren wir auch schon
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 82454
|
Blick zum Gratweg den wir vor kurzem durchgelaufen sind
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1604
|
wir haben den Allmegrat erreicht. Ganz links der Elsighore. In der Mitte die Howang. Ganz rechts der First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1618
|
der Blick reicht bis zu den Schnee- und Eisriesen des Wallis
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 4615
|
ein kurzes Stück geht es nun alles am Grat entlang bis zur Bergspitze vom First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1602
|
Tiefblick hinunter nach Kandersteg. Über 1300 Höhenmeter
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 2823
|
kurz vor dem Gipfel des First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1522
|
Mäusi hat den Gipfel vom First 2548 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 5321
|
Mäusi beim Wegweiser auf dem First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1848
|
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Entschligetal, Elsigenalp, Elsigsee, Elsighore, Howang und First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 4957
|
Franco beim Steinmann auf dem First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 3700
|
unser nächstes Ziel der Golitschepass
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1679
|
Tiefblick nach Kandersteg
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1591
|
Tiefblick in das Entschligetal, Elsigenalp mit Elsigsee und Elsighore
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 13102
|
der Abstieg beginnt recht aufregend. Drahtseile und Markierungen leiten uns nordseitig über eine ausgesetzte Felsstufe abwärts
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 2087
|
Blick hinauf zu der Schlüsselstelle. Hier muss man Schwindelfrei und Trittsicher sein
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1586
|
über Felsen führt der Weg abwärts. Drahtseile und Eisennägel geben einem eine gewisse Sicherheit
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 2089
|
Blick zur Howang. Links im Halbschatten, gut ersichtlich der Bergweg
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 882
|
Blick hinauf zur Schlüsselstelle. Wer sich dies nicht zumutet, kann vom Gipfel des First auf gleichem Weg wieder zur Talstation
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1709
|
Kandersteg seitig ziehen Nebelschwanden über den Allmegrat
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 2902
|
was für eine Aussicht auf das Blüemlisalpmassiv
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1700
|
der Doldenhorn schaut kurz zwischen den Nebelschwaden hervor
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1715
|
auch der Wildstrubel zeigt sich
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 3583
|
Blick hinauf zum Gipfel des First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1679
|
eine dünne Spur windet sich in die schroffige Westflanke der Howang abwärts
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 2884
|
Mäusi schaut kurz zurück auf den Gipfel vom First
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1456
|
was für ein Unterschied gegenüber der Ostflanke des Allmegrat. Die Westflanke ist steinig und fast senkrecht
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 822
|
diese Blume hat den richtigen Namen erhalten, der Steinbrech
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1319
|
der Weg führt weiter an der steilen Westflanke des Howang abwärts
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 700
|
der Bergweg führt nun an einer ausgesetzten Felswand entlang vorbei. Seht ihr meine Maus?
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1536
|
wir haben das letzte "schwierige" Teilstück hinter uns
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 841
|
Mäusi bestaunt während einer kleinen Pause das Panorama. Tief unter uns der Elsigsee
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 750
|
der Bergweg wird nun einfacher und ist nicht mehr ausgesetzt
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1785
|
vor uns taucht der grasige Gipfel des Stand auf
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1595
|
Tiefblick ins Kandertal
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1667
|
beim Wegweiser Punkt 2280 m.ü.M. direkt unterhalb des Gipfel vom Stand
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1621
|
ohne Worte
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1639
|
kurz vor dem Gipfel des Stand
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 929
|
auf dem Gipfel des Stand 2320 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1682
|
Blick ins Entschligetal, Elsigenalp mit Elsigsee. Dort waren wir auch schon
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 699
|
vom Kandertal, ziehen Wolken und Nebelschwaden über die Chilchhore in die Höhe
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 641
|
über einen zick-zack Weg führt der Bergweg nun steil abwärts
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 3544
|
an der steilen Nordwand des Stand führt der Weg danach Richtung Golitschepass
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1558
|
wir haben den Golitschepass erreicht
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1316
|
Wegweiser auf dem Golitschepass 2179 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 662
|
vom Golitschenpass aus, beginnt der Abstieg nach Kandersteg
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 640
|
wir laufen auch zugleich in den Nebel
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 656
|
was für eine schöne Aussicht bei Punkt 1989 m.ü.M. Bluemlisalp, Kandertal mit Kandersteg
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1966
|
beim Bauernhof auf Alp Golitsche mit traumhafter Aussicht Punkt 1833 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 3793
|
der Weg führt nun hinunter ins Golitschegraben
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1632
|
beim Golitschegraben Punkt 1692 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1583
|
nach dem Golitschegraben beginnt ein schöner Wanderweg
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1525
|
Blick hinauf zum Golitschepass
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 3927
|
schönes Breitbildfoto Blüemlisalp, Fründenhorn, Doldenhorn, Balmhorn und Altels
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1502
|
der Weg führt nun durch einen Föhrenwald. Es ist heiss und es duftet nach Harz und frischem Holz
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1595
|
über die licht bewaldete Bergschulter der Howang geht es weiter abwärts
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 778
|
einfach schön
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1740
|
solche Wanderwege als Abschluss von einem Wandertag, sind immer ein Höhepunkt
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 697
|
Blick in den Höhwald und Kandertal
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 847
|
je tiefer wir hinunterlaufen, je wärmer wird es, sowieso an diesem sonnenverwöhnten Hang
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 3016
|
bei Punkt 1337 m.ü.M.
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1630
|
wir haben "Uf der Höh" 1290 m.ü.M. erreicht
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 1667
|
bei Bütschels 1179 m.ü.M. noch ein paar Meter und wir haben die Talstation der Luftseilbahn Allmenalp erreicht
Datum: 09.08.2012
Betrachtungen: 2032
|
|
|