Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergtour Allmenalp - Bunderspitz - Alpschelehubel 8.8.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 9. Bergtour... 10. Bergtour... 11. Bergwanderu... 12. Bergtour... 13. Bergtour... 14. Wanderung... 15. Bergtour... ... 35. Schneeschuh...

Bergtour Allmenalp - Bunderspitz - Alpschelehubel 8.8.2012

Datum: 08.08.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 116 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1696
bei der Talstation der Luftseilbahn Kandersteg - Allmenalp

bei der Talstation der Luftseilbahn Kandersteg - Allmenalp

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 914
Wegweiser Undere Allme 1725 m.ü.M. bei der Bergstation der Luftseilbahn

Wegweiser Undere Allme 1725 m.ü.M. bei der Bergstation der Luftseilbahn

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 810
das schöne Berggasthaus bei der Bergstation Undere Allme

das schöne Berggasthaus bei der Bergstation Undere Allme

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 925
Blick von der Bergstation hinauf zum Chlyne Loner, Bundergrat und Bunderspitz. Dort hinauf wird unsere Wanderung führen

Blick von der Bergstation hinauf zum Chlyne Loner, Bundergrat und Bunderspitz. Dort hinauf wird unsere Wanderung führen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 740
Breitbildfoto mit Blick zum Oeschinensee, Blüemlisalp und Doldenhorn

Breitbildfoto mit Blick zum Oeschinensee, Blüemlisalp und Doldenhorn

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 709
bei der Wegkreuzung bei Punkt 1910 m.ü.M.

bei der Wegkreuzung bei Punkt 1910 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 964
unser Ziel der Bunderspitz

unser Ziel der Bunderspitz

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1019
beim Bauernhaus/Berggasthaus auf Obere Allme 2017 m.ü.M. hier haben wir Käse eingekauft

beim Bauernhaus/Berggasthaus auf Obere Allme 2017 m.ü.M. hier haben wir Käse eingekauft

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 736
auf dem Weg zu Punkt 2102 m.ü.M.

auf dem Weg zu Punkt 2102 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 673
über diesen Steilhang, wird der Abstieg führen

über diesen Steilhang, wird der Abstieg führen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 748
bei der Wegkreuzung Punkt 2102 m.ü.M.

bei der Wegkreuzung Punkt 2102 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 760
Wegweiser bei Punkt 2102 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2102 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1098
Wegweiser bei Punkt 2102 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2102 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 963
Blick hinauf zum Chlyne Loner

Blick hinauf zum Chlyne Loner

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 979
Blick hinauf zum Bunderspitz

Blick hinauf zum Bunderspitz

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 750
der Pfad wird nun merklich steiler

der Pfad wird nun merklich steiler

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 725
eine schöne Wanderung findet Mäusi und ist zufrieden

eine schöne Wanderung findet Mäusi und ist zufrieden

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 688
kurz unterhalb vom Sattel. Der Weg führt rechts an dieser Nase vorbei

kurz unterhalb vom Sattel. Der Weg führt rechts an dieser Nase vorbei

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 700
Breitbildfoto mit Blick Richtung Oeschinensee und Blüemlisalp

Breitbildfoto mit Blick Richtung Oeschinensee und Blüemlisalp

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 649
kurz vor dem Sattel ist ein kleines Wegstück mit einem Drahtseil gesichert

kurz vor dem Sattel ist ein kleines Wegstück mit einem Drahtseil gesichert

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 711
ohne Probleme ist dieses kurze Stück gemeistert

ohne Probleme ist dieses kurze Stück gemeistert

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1075
der Bundespitz rückt näher

der Bundespitz rückt näher

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 864
Franco bei der Wegkreuzung auf dem Bundergrat 2456 m.ü.M.

Franco bei der Wegkreuzung auf dem Bundergrat 2456 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 651
auf gutem Weg geht es weiter aufwärts Richtung Bunderspitz

auf gutem Weg geht es weiter aufwärts Richtung Bunderspitz

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 891
Tiefblick Richtung Adelboden. Ganz links der Wildstrubel

Tiefblick Richtung Adelboden. Ganz links der Wildstrubel

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 862
kurz vor dem Gipfel des Bunderspitz

kurz vor dem Gipfel des Bunderspitz

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 736
wir haben den Bunderspitz 2546 m.ü.M. erreicht

wir haben den Bunderspitz 2546 m.ü.M. erreicht

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 751
Mäusi ist von der Aussicht begeistert

Mäusi ist von der Aussicht begeistert

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1058
Breitbildfoto Entschligetal mit Gross Loner, Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Adelboden und Albristhore

Breitbildfoto Entschligetal mit Gross Loner, Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Adelboden und Albristhore

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 669
Tiefblick nach Adelboden und Albristhore

Tiefblick nach Adelboden und Albristhore

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1273
Blick zum Gross Loner

Blick zum Gross Loner

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 954
Blick zum Wildstrubel und dem Glacier de la Plaine Morte

Blick zum Wildstrubel und dem Glacier de la Plaine Morte

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1029
Blick zur Elsigenalp und dem Elsighore. Dort oben waren wir auch schon

Blick zur Elsigenalp und dem Elsighore. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1007
Blick zum Allmegrat und First. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Allmegrat und First. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1515
Mäusi bestaunt während dem Mittagessen das wunderschöne Panorama

Mäusi bestaunt während dem Mittagessen das wunderschöne Panorama

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 904
wir haben die richtige Seite gewählt. Auf der gegenüberliegende Seite des Entschligetal bedecken Wolken die Berggipfel

wir haben die richtige Seite gewählt. Auf der gegenüberliegende Seite des Entschligetal bedecken Wolken die Berggipfel

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 950
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick in die Berner Hochalpen

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick in die Berner Hochalpen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 857
das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 941
Blüemlisalp, Fründenhorn und Doldenhorn

Blüemlisalp, Fründenhorn und Doldenhorn

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 794
sogar der Bietschhorn ist zu sehen

sogar der Bietschhorn ist zu sehen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 720
Blick zum Balmhorn und Altels

Blick zum Balmhorn und Altels

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 943
einfach traumhaft der Blick zum Blüemlisalpmassiv und den Oeschinensee

einfach traumhaft der Blick zum Blüemlisalpmassiv und den Oeschinensee

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 995
der schöne Oeschinensee. Dort waren wir auch schon

der schöne Oeschinensee. Dort waren wir auch schon

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 698
Mittagessen bei so einem Panorama immer wieder etwas ganz spezielles

Mittagessen bei so einem Panorama immer wieder etwas ganz spezielles

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 950
Blick hinüber zum Alpschelegrat. Über diesen Grat werden wir den Abstieg unter die Füsse nehmen

Blick hinüber zum Alpschelegrat. Über diesen Grat werden wir den Abstieg unter die Füsse nehmen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 844
Blick hinunter zum Bundergrat. Dorthin werden wir wieder hinunterlaufen

Blick hinunter zum Bundergrat. Dorthin werden wir wieder hinunterlaufen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1184
Blick zum Bundergrat, Chlyne Loner, Bunderchrinde und Hindere Loner

Blick zum Bundergrat, Chlyne Loner, Bunderchrinde und Hindere Loner

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1072
noch ein Gipfel Erinnerungsfoto und dann geht's los

noch ein Gipfel Erinnerungsfoto und dann geht's los

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 857
wir haben den Bunderspitz verlassen und laufen auf dem gleichen Weg wie wir gekommen sind zurück

wir haben den Bunderspitz verlassen und laufen auf dem gleichen Weg wie wir gekommen sind zurück

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1000
Blick zur Bergstation der Luftseilbahn Allmenalp, Kandersteg, Oeschinensee und die Berner Bergriesen

Blick zur Bergstation der Luftseilbahn Allmenalp, Kandersteg, Oeschinensee und die Berner Bergriesen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 791
Mäusi macht Luftsprünge, so schön ist die Wanderung

Mäusi macht Luftsprünge, so schön ist die Wanderung

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1075
was für ein Panorama. Inmitten der Berner Bergriesen der blaue Oeschinensee

was für ein Panorama. Inmitten der Berner Bergriesen der blaue Oeschinensee

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 719
das Dreigestirn, Eiger - Mönch - Jungfrau

das Dreigestirn, Eiger - Mönch - Jungfrau

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 671
die Bluemlisalphütte herangezommt. Dort oben waren wir auch schon

die Bluemlisalphütte herangezommt. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1018
ein schöner Schmetterling Aglais urticae, auf Deutsch kleiner Fuchs

ein schöner Schmetterling Aglais urticae, auf Deutsch kleiner Fuchs

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 716
der Allmegrat mit First. Dort oben waren wir auch schon

der Allmegrat mit First. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 603
wir haben den Bundergrat erreicht. Von links sind wir von der Bergstation gekommen. Geradeaus werden wir jetzt weiterlaufen

wir haben den Bundergrat erreicht. Von links sind wir von der Bergstation gekommen. Geradeaus werden wir jetzt weiterlaufen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 966
der Wegweiser auf dem Bundergrat 2456 m.ü.M.

der Wegweiser auf dem Bundergrat 2456 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 946
Wegweiser bei Punkt 2411 m.ü.M. unser nächstes Ziel die Bunderchrinde

Wegweiser bei Punkt 2411 m.ü.M. unser nächstes Ziel die Bunderchrinde

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 682
die Umgebungsfarbe wechselt von Grün auf Grau

die Umgebungsfarbe wechselt von Grün auf Grau

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 990
letzter Blick auf den Bunderspitz

letzter Blick auf den Bunderspitz

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 630
über Geröll führt der Weg nun abwärts zur Bunderchrinde, die mit einem Gegenanstieg überwunden wird

über Geröll führt der Weg nun abwärts zur Bunderchrinde, die mit einem Gegenanstieg überwunden wird

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 816
während dem Wandern konnten wir die grosse Felswand des Hindere Loner betrachten

während dem Wandern konnten wir die grosse Felswand des Hindere Loner betrachten

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 899
Blick hinauf zum Chlyne Loner

Blick hinauf zum Chlyne Loner

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 976
über Geröll und Schotter geht es weiter gemütlich abwärts

über Geröll und Schotter geht es weiter gemütlich abwärts

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 965
der Weg führt nun direkt am Fusse des Chlyne Loner vorbei

der Weg führt nun direkt am Fusse des Chlyne Loner vorbei

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1181
Mäusi ist der einzige Farbtupfer in dieser Steinwüste

Mäusi ist der einzige Farbtupfer in dieser Steinwüste

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 728
Blick hinauf zur Bunderchrinde

Blick hinauf zur Bunderchrinde

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 761
der Gegenanstieg beginnt

der Gegenanstieg beginnt

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 779
kurz vor der Bunderchrinde

kurz vor der Bunderchrinde

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1063
wir haben die Bunderchrinde 2385 m.ü.M. erreicht

wir haben die Bunderchrinde 2385 m.ü.M. erreicht

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 683
super schönes Breitbildfoto von der Bunderchrinde aus gesehen

super schönes Breitbildfoto von der Bunderchrinde aus gesehen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 604
Tiefblick in das schöne Gasteretal. Dort waren wir auch schon

Tiefblick in das schöne Gasteretal. Dort waren wir auch schon

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 732
Blick auf den Alpschelegrat und Alpschelehubel unser nächstes Ziel

Blick auf den Alpschelegrat und Alpschelehubel unser nächstes Ziel

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 632
Blick auf den Altels und Balmhorn

Blick auf den Altels und Balmhorn

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 781
Wegweiser auf der Bunderchrinde 2385 m.ü.M.

Wegweiser auf der Bunderchrinde 2385 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 720
Balmhorn und Altels herangezoomt

Balmhorn und Altels herangezoomt

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 912
auf dem Weg zum Alpschelegrat. Wir haben den Chlyne Loner umrundet

auf dem Weg zum Alpschelegrat. Wir haben den Chlyne Loner umrundet

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 799
super schönes Breitbildfoto mit Blüemlisalp, Doldenhorn, Innere Fisistock, Gasteretal, Balmhorn, Altels und Rinderhorn

super schönes Breitbildfoto mit Blüemlisalp, Doldenhorn, Innere Fisistock, Gasteretal, Balmhorn, Altels und Rinderhorn

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 753
Balmhorn, Altels und Rinderhorn. Im Vordergrund der Üschenegrat

Balmhorn, Altels und Rinderhorn. Im Vordergrund der Üschenegrat

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1158
bei der Wegkreuzung Punkt 2254 m.ü.M. wird es wieder grün

bei der Wegkreuzung Punkt 2254 m.ü.M. wird es wieder grün

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 757
wir haben den Alpschelegrat 2315 m.ü.M. erreicht

wir haben den Alpschelegrat 2315 m.ü.M. erreicht

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 945
Wegweiser beim Alpschelegrat. Wir laufen aber nicht abwärts, sondern machen noch einen kleinen Abstecher

Wegweiser beim Alpschelegrat. Wir laufen aber nicht abwärts, sondern machen noch einen kleinen Abstecher

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 933
über den schönen Alpschelegrat wandern wir zum Alpschelehubel

über den schönen Alpschelegrat wandern wir zum Alpschelehubel

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 987
eine kurze aber sehr schöne Gratwanderung

eine kurze aber sehr schöne Gratwanderung

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 872
bei Punkt 2286 m.ü.M.

bei Punkt 2286 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1362
links der Rinderhorn der Üschenegrat und Inner Üschene

links der Rinderhorn der Üschenegrat und Inner Üschene

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 785
sehr schöner Edelweiss am Wegesrand

sehr schöner Edelweiss am Wegesrand

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 904
Murmeltiere unsere treue Wegbegleiter in den Bergen

Murmeltiere unsere treue Wegbegleiter in den Bergen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 877
sehr schönes Breitbildfoto vom Alpschelehubel auf gesehen

sehr schönes Breitbildfoto vom Alpschelehubel auf gesehen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 712
immer wieder schön anzusehen. Blüemlisalpmassiv, Fründenhorn, Doldenhorn und Oeschinensee

immer wieder schön anzusehen. Blüemlisalpmassiv, Fründenhorn, Doldenhorn und Oeschinensee

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 758
Tiefblick nach Kandersteg

Tiefblick nach Kandersteg

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 986
Wegweiser auf dem Alpschelehubel 2248 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Alpschelehubel 2248 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 669
wir wandern nun am Alpschelegrat wieder zurück mit Blick zur Bunderchrinde, Chlyne Loner, Bundergrat und Bunderspitz

wir wandern nun am Alpschelegrat wieder zurück mit Blick zur Bunderchrinde, Chlyne Loner, Bundergrat und Bunderspitz

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 893
bei Punkt 2315 m.ü.M. beim Alpschelegrat biegt der Wanderweg abrupt rechts ab

bei Punkt 2315 m.ü.M. beim Alpschelegrat biegt der Wanderweg abrupt rechts ab

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 762
die Schlüsselstelle der ganzen Wanderung

die Schlüsselstelle der ganzen Wanderung

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 879
der Wegweiser weisst auf die Gefährlichkeit der Weges hin

der Wegweiser weisst auf die Gefährlichkeit der Weges hin

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 677
der Weg ist zum teil mit Drahtseil gesichert

der Weg ist zum teil mit Drahtseil gesichert

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1005
der Weg ist schmal und rutschig. Bei Nässe heikel

der Weg ist schmal und rutschig. Bei Nässe heikel

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 739
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 967
wir haben den Talboden von Obere Allme erreicht

wir haben den Talboden von Obere Allme erreicht

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 945
kurz vor der Wegkreuzung bei Punkt 2102 m.ü.M.

kurz vor der Wegkreuzung bei Punkt 2102 m.ü.M.

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 748
Wegweiser bei der Obere Allme

Wegweiser bei der Obere Allme

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 743
Blick hinauf zum Alpschelehubel. Der Abstecher zum Hubel hat sich gelohnt. Wir haben eine traumhafte Aussicht genossen

Blick hinauf zum Alpschelehubel. Der Abstecher zum Hubel hat sich gelohnt. Wir haben eine traumhafte Aussicht genossen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 767
beim Bauernhof / Berggasthaus Obere Allme haben wir wie schon erwähnt Käse gekauft. Empfehlenswert

beim Bauernhof / Berggasthaus Obere Allme haben wir wie schon erwähnt Käse gekauft. Empfehlenswert

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 974
Kuhglocken beim Bauernhaus auf der Obere Allme

Kuhglocken beim Bauernhaus auf der Obere Allme

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 924
bei der Bergstation Allmenalp auf der Undere Allme

bei der Bergstation Allmenalp auf der Undere Allme

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 798
nach dieser schönen Wanderung kehrten wir in die Bergwirtschaft Allmenalp ein

nach dieser schönen Wanderung kehrten wir in die Bergwirtschaft Allmenalp ein

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 877
ein kühles Bierchen, warme Temperaturen, Sonnenschein und eine traumhafte Aussicht, wass will man noch mehr

ein kühles Bierchen, warme Temperaturen, Sonnenschein und eine traumhafte Aussicht, wass will man noch mehr

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1153
mit der Luftseilbahn geht es runter nach Kandersteg

mit der Luftseilbahn geht es runter nach Kandersteg

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 987
als krönender Abschluss von einem sehr schönen Tag, Nachtessen im Landgasthof Ruedihus

als krönender Abschluss von einem sehr schönen Tag, Nachtessen im Landgasthof Ruedihus

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 744
Das Ruedihus wurde 1753 durch Peter Germann erbaut.  Es gilt als Spitzenleistung der Zimmermannskunst im 18. Jahrhundert

Das Ruedihus wurde 1753 durch Peter Germann erbaut. Es gilt als Spitzenleistung der Zimmermannskunst im 18. Jahrhundert

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 807
im Jahre 1908 wurde es durch ein Brand fast ganz zerstört. Nur noch die Fassade blieb ohne Schäden

im Jahre 1908 wurde es durch ein Brand fast ganz zerstört. Nur noch die Fassade blieb ohne Schäden

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 784
detailgetreu wurde es aber später wieder neu erbaut

detailgetreu wurde es aber später wieder neu erbaut

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1254
ein schönes Plätzchen, wo wir während dem Essen den heutigen Tag revue passieren liessen

ein schönes Plätzchen, wo wir während dem Essen den heutigen Tag revue passieren liessen

Datum: 08.08.2012 Betrachtungen: 1357
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!