Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2011 Wanderung Klosters - Jägglisch Horn - St.Antönien 6.9.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2011

1. Bergwanderu... ... 16. Bergwanderu... 17. Bergwanderu... 18. Bergtour... 19. Wanderung... 20. Sonnenunter... 21. Bergwanderu... 22. Tag 1... ... 32. Bergwanderu...

Wanderung Klosters - Jägglisch Horn - St.Antönien 6.9.2011

Datum: 06.09.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 65 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 847
Bergstation Madrisa mit seinem Erlebnispark. Die Meinungen sind bei so einem Park in den Bergen gespalten

Bergstation Madrisa mit seinem Erlebnispark. Die Meinungen sind bei so einem Park in den Bergen gespalten

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1022
Wegweiser bei der Madrisa Bergstation 1884 m.ü.M. Unser Ziel der Jägglisch Horn

Wegweiser bei der Madrisa Bergstation 1884 m.ü.M. Unser Ziel der Jägglisch Horn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 809
solche Bauten gefallen uns in den Bergen besser als Parks und Eventlokale

solche Bauten gefallen uns in den Bergen besser als Parks und Eventlokale

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 944
wir haben Madrisa verlassen und wandern auf einem einfachen Wanderweg Richtung Jägglisch Horn

wir haben Madrisa verlassen und wandern auf einem einfachen Wanderweg Richtung Jägglisch Horn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1070
Wegweiser bei Mässplatte Punkt 1968 m.ü.M.

Wegweiser bei Mässplatte Punkt 1968 m.ü.M.

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1072
Mäusi geniesst eine kurze Pause

Mäusi geniesst eine kurze Pause

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 898
Breitbildfoto von der Mässplatte aus gesehen Richtung Durannapas

Breitbildfoto von der Mässplatte aus gesehen Richtung Durannapas

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 621
kurz nach Punkt 1968 m.ü.M. führt der Wanderweg abwärts

kurz nach Punkt 1968 m.ü.M. führt der Wanderweg abwärts

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 827
Breitbildfoto ins Prätigau

Breitbildfoto ins Prätigau

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 565
auf dem Weg Richtung Zastia

auf dem Weg Richtung Zastia

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 938
wieso muss hier Mäusi ein Warnsignal abgeben?

wieso muss hier Mäusi ein Warnsignal abgeben?

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 970
Bauarbeiten an den Lawinenverbauungen unterhalb vom Geisshorn

Bauarbeiten an den Lawinenverbauungen unterhalb vom Geisshorn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 777
Blick hinauf zu den Lawinenverbauungen

Blick hinauf zu den Lawinenverbauungen

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 990
steil ist hier der Hang, darum die Lawinenverbauungen

steil ist hier der Hang, darum die Lawinenverbauungen

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 765
Blick hinauf zum Geisshorn bei Punkt 1920 m.ü.M.

Blick hinauf zum Geisshorn bei Punkt 1920 m.ü.M.

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 842
vor uns taucht am Horizont der Saaser Calanda auf. Dort oben waren wir auch schon

vor uns taucht am Horizont der Saaser Calanda auf. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 969
man könnte meinen man sei in den Dolomiten

man könnte meinen man sei in den Dolomiten

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1032
wir haben den Weiler Zastia erreicht

wir haben den Weiler Zastia erreicht

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 871
Wegweiser bei Zastia 1922 m.ü.M.

Wegweiser bei Zastia 1922 m.ü.M.

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 956
weiter führt uns der Wanderweg nach Hüschicalanda und Calandameder

weiter führt uns der Wanderweg nach Hüschicalanda und Calandameder

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 950
Wegweiser bei Hüschicalanda 2005 m.ü.M.

Wegweiser bei Hüschicalanda 2005 m.ü.M.

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1102
Blick ins Calandameder. Ab hier führt der Wanderweg zum Teil weglos Richtung Jägglischhorn

Blick ins Calandameder. Ab hier führt der Wanderweg zum Teil weglos Richtung Jägglischhorn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1096
obwohl wir uns auf den bekannten Prättigauer Höhenweg befinden, sind die Markierungen eher dürftig

obwohl wir uns auf den bekannten Prättigauer Höhenweg befinden, sind die Markierungen eher dürftig

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1120
bei Dörfji

bei Dörfji

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 827
wir haben Punkt 2186 m.ü.M. erreicht

wir haben Punkt 2186 m.ü.M. erreicht

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1053
links am Horizont taucht der Jägglischhorn auf. Rechts davon das Fürggli

links am Horizont taucht der Jägglischhorn auf. Rechts davon das Fürggli

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 916
wir haben das Fürggli auf 2255 m.ü.M. erreicht

wir haben das Fürggli auf 2255 m.ü.M. erreicht

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 984
Wegweiser beim Fürggli

Wegweiser beim Fürggli

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1020
links vom Fürggli führt der Wanderweg auf den Jägglisch Horn

links vom Fürggli führt der Wanderweg auf den Jägglisch Horn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1082
wir haben den Jägglisch Horn auf 2290 m.ü.M. erreicht

wir haben den Jägglisch Horn auf 2290 m.ü.M. erreicht

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1123
Franco bestaunt während dem Mittagessen die sehr schöne Aussicht

Franco bestaunt während dem Mittagessen die sehr schöne Aussicht

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1370
Gipfelfoto auf dem  Jägglisch Horn

Gipfelfoto auf dem Jägglisch Horn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1142
die Rätschenflue mit dem Rätschenhorn. Dort oben waren wir auch schon

die Rätschenflue mit dem Rätschenhorn. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1150
die Schijenflue

die Schijenflue

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1251
die Sulzfluh

die Sulzfluh

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1299
Blick zum Drusator mit den drei Türmern. Dort waren wir auch schon

Blick zum Drusator mit den drei Türmern. Dort waren wir auch schon

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1062
Blick zur Drusenfluh

Blick zur Drusenfluh

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1046
Blick zur Schesaplana. Dort oben waren wir auch schon

Blick zur Schesaplana. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1095
sehr schönes Breitbildfoto vom Jägglisch Horn aus gesehen mit Blick ins Rätikon

sehr schönes Breitbildfoto vom Jägglisch Horn aus gesehen mit Blick ins Rätikon

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 590
Breitbildfoto vom Rätikon

Breitbildfoto vom Rätikon

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 566
Breitbildfoto mit Blick ins Prätigau

Breitbildfoto mit Blick ins Prätigau

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 612
Blick zum Fürggli, von dort sind wir gekommen

Blick zum Fürggli, von dort sind wir gekommen

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1074
der Abstieg nehmen wir über das Höhgretji unter die Füsse

der Abstieg nehmen wir über das Höhgretji unter die Füsse

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1244
eine kurze aber schöne Gratwanderung über das Höhgretji bei Punkt 2253 m.ü.M.

eine kurze aber schöne Gratwanderung über das Höhgretji bei Punkt 2253 m.ü.M.

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1221
Schijenflue, Sulzfluh und Drusenfluh

Schijenflue, Sulzfluh und Drusenfluh

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1092
Blick zur Rätschenflue mit Rätschenhorn

Blick zur Rätschenflue mit Rätschenhorn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 911
Blick zurück zum Jägglisch Horn

Blick zurück zum Jägglisch Horn

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 796
eine kurze aber schöne Gratwanderung, führt uns vom Jägglisch Horn nach Äbi

eine kurze aber schöne Gratwanderung, führt uns vom Jägglisch Horn nach Äbi

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1074
ein ganzer Busch von Edelweiss

ein ganzer Busch von Edelweiss

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 830
so schön

so schön

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1037
so macht Wandern spass. Schönes Wetter und diese traumhafte Natur

so macht Wandern spass. Schönes Wetter und diese traumhafte Natur

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 954
wir haben Äbi erreicht. Nun beginnt der Abstieg in die Aschariner Alp

wir haben Äbi erreicht. Nun beginnt der Abstieg in die Aschariner Alp

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1013
kurz nach Äbi

kurz nach Äbi

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 563
kleine Moorlandschaft bei Äbi

kleine Moorlandschaft bei Äbi

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 828
Blick zur Aschariner Alp mit den Alphütten von Hindersäss. Am Horizont die Rätschenflue

Blick zur Aschariner Alp mit den Alphütten von Hindersäss. Am Horizont die Rätschenflue

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1182
kurz vor der Aschariner Alp bedeckt die schöne Erika ganze Hänge

kurz vor der Aschariner Alp bedeckt die schöne Erika ganze Hänge

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1076
wir haben die Aschariner Alp hinter uns gelassen und laufen nun Richtung Alp Vordersäss

wir haben die Aschariner Alp hinter uns gelassen und laufen nun Richtung Alp Vordersäss

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1247
Wegweiser kurz nach der Alp Ascharina

Wegweiser kurz nach der Alp Ascharina

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1123
Wegweiser bei  Vordersäss 1802 m.ü.M. unser nächstes Ziel St.Antönien

Wegweiser bei Vordersäss 1802 m.ü.M. unser nächstes Ziel St.Antönien

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1234
Alphütte bei Vordersäss

Alphütte bei Vordersäss

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1235
Blick Richtung mittel Ascharina

Blick Richtung mittel Ascharina

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1266
auch die gewöhnliche Wiesen-Flockenblume ist eine schöne Blume

auch die gewöhnliche Wiesen-Flockenblume ist eine schöne Blume

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1108
Breitbildfoto von Ascharina-St.Antönien, hier ist die Welt noch in Ordnung

Breitbildfoto von Ascharina-St.Antönien, hier ist die Welt noch in Ordnung

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 719
wir haben St.Antönien (hinter dem Mond links) erreicht

wir haben St.Antönien (hinter dem Mond links) erreicht

Datum: 06.09.2011 Betrachtungen: 1459
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!