Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2011 Tag 2 Bergtour Monstein - Büelenhorn - Stulsergrat - Muchetta - Wiesen 2.8.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2011

1. Bergwanderu... ... 4. Wanderung... 5. Wanderung... 6. Tag 1... 7. Tag 2... 8. Bergwanderu... 9. Bergtour... 10. Bergwanderu... ... 32. Bergwanderu...

Tag 2 Bergtour Monstein - Büelenhorn - Stulsergrat - Muchetta - Wiesen 2.8.2011

Datum: 02.08.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 130 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 4573
wir verlassen Monstein 1636 m.ü.M. und das sehr schöne Hotel Ducan

wir verlassen Monstein 1636 m.ü.M. und das sehr schöne Hotel Ducan

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6134
Wegweiser bei Punkt 1636 m.ü.M. unser erstes Ziel das Büelenhorn

Wegweiser bei Punkt 1636 m.ü.M. unser erstes Ziel das Büelenhorn

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6194
Wegweiser bei Punkt 1578 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 1578 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6211
der Weg führt nun auf der orographisch rechten Seite des Inneralp Baches, Richtung Inneralp

der Weg führt nun auf der orographisch rechten Seite des Inneralp Baches, Richtung Inneralp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6170
Blick rüber über das Landwassertal zum Valbellahorn

Blick rüber über das Landwassertal zum Valbellahorn

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6150
auf der Fahrstrasse geht es gemütlich aufwärts zur Inneralp

auf der Fahrstrasse geht es gemütlich aufwärts zur Inneralp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6136
Wegweiser bei der Laubenalp 1850 m.ü.M.

Wegweiser bei der Laubenalp 1850 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6121
kurz vor der Unteralp

kurz vor der Unteralp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6146
wir haben Unteralp 1877 m.ü.M. erreicht

wir haben Unteralp 1877 m.ü.M. erreicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6214
schöne Walserhäuser können bestaunt werden

schöne Walserhäuser können bestaunt werden

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6126
Mittelalp 1930 m.ü.M. mit Blick ins Landwassertal, Amsel Flue, Maienfelder Furgga und Tieje Flue

Mittelalp 1930 m.ü.M. mit Blick ins Landwassertal, Amsel Flue, Maienfelder Furgga und Tieje Flue

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6130
Mäusi erreicht die schöne Alpsiedlung Mäschenboden

Mäusi erreicht die schöne Alpsiedlung Mäschenboden

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6203
Wegweiser bei Mäschenboden 1995 m.ü.M.

Wegweiser bei Mäschenboden 1995 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6188
ab Mäschenboden verlässt man die Fahrstrasse und es geht über Alpweiden weiter aufwärts

ab Mäschenboden verlässt man die Fahrstrasse und es geht über Alpweiden weiter aufwärts

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6095
die Alpen Pracht Nelke

die Alpen Pracht Nelke

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6133
Breitbildfoto vom Mäschenboden

Breitbildfoto vom Mäschenboden

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 3774
Wanderweg immer gut ersichtlich und Markierungen sind auch vorhanden

Wanderweg immer gut ersichtlich und Markierungen sind auch vorhanden

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6161
Blick runter zum Mäschenboden

Blick runter zum Mäschenboden

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6082
am Horizont taucht plötzlich der Büelenhorn auf

am Horizont taucht plötzlich der Büelenhorn auf

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6110
rechts neben dem Büelenhorn, befindet sich der Übergang

rechts neben dem Büelenhorn, befindet sich der Übergang

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6129
was für ein Prachtswetter für eine Wanderung

was für ein Prachtswetter für eine Wanderung

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6163
nach der Alp Büelen wird der Bergpfad steiler

nach der Alp Büelen wird der Bergpfad steiler

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6110
Blick zur Büelenfurgga. Dort führt unsere Wanderung aber nicht

Blick zur Büelenfurgga. Dort führt unsere Wanderung aber nicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6169
endlich wird es ein bisschen Alpiner. Mäusi ist zufrieden

endlich wird es ein bisschen Alpiner. Mäusi ist zufrieden

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6170
der Bergpfad zum Übergang beim Büelenhorn ist gut ersichtlich

der Bergpfad zum Übergang beim Büelenhorn ist gut ersichtlich

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6275
Breitbildfoto von Punkt 2769 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Landwassertal

Breitbildfoto von Punkt 2769 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Landwassertal

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 3790
Erinnerungsfoto aufgenommen bei Punkt 2769 m.ü.M.

Erinnerungsfoto aufgenommen bei Punkt 2769 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6113
wir haben unsere Rucksäcke beim Übergang liegen lassen und laufen nun zum Büelenhorn

wir haben unsere Rucksäcke beim Übergang liegen lassen und laufen nun zum Büelenhorn

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6118
der Abstecher daurt ca. 10 min. Bergweg immer gut sichtbar

der Abstecher daurt ca. 10 min. Bergweg immer gut sichtbar

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6145
schön aufgereiht der Piz Ela, Corn da Tinizong und der Piz Mitgel

schön aufgereiht der Piz Ela, Corn da Tinizong und der Piz Mitgel

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6196
was für eine Bergwanderung

was für eine Bergwanderung

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6183
Franco ist zufrieden

Franco ist zufrieden

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6165
wahnsinnig, dass in dieser Steinwüste Blumen wachsen. Breitblättriges Hornkraut

wahnsinnig, dass in dieser Steinwüste Blumen wachsen. Breitblättriges Hornkraut

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6129
Mäusi ist schon weit voraus, sie möchte den Gipfel erreichen

Mäusi ist schon weit voraus, sie möchte den Gipfel erreichen

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6132
noch ein paar Schritte und wir haben den Büelenhorn erreicht

noch ein paar Schritte und wir haben den Büelenhorn erreicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6185
wir haben den Büelenhorn 2807 m.ü.M. erreicht

wir haben den Büelenhorn 2807 m.ü.M. erreicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6154
Mäusi zeigt schon auf unserer nächstes Ziel Muchetta

Mäusi zeigt schon auf unserer nächstes Ziel Muchetta

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6187
Breitbildfoto vom Büelenhorn aus gesehen, Richtung Monstein

Breitbildfoto vom Büelenhorn aus gesehen, Richtung Monstein

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 3744
tief unter uns Mäschenboden. Von dort sind wir gekommen

tief unter uns Mäschenboden. Von dort sind wir gekommen

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6147
der Fil da Stugl oder auf Deutsch der Stulsergrat. Über diesen Grat werden wir wandern

der Fil da Stugl oder auf Deutsch der Stulsergrat. Über diesen Grat werden wir wandern

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6115
der Piz Ela und der Corn da Tinizong

der Piz Ela und der Corn da Tinizong

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6145
der massige Klotz Piz Ela

der massige Klotz Piz Ela

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6140
der Corn da Tinizong

der Corn da Tinizong

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6092
Gipfelkreuz auf dem Büelenhorn

Gipfelkreuz auf dem Büelenhorn

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6170
Mäusi schreibt sich im Gipfelbuch ein

Mäusi schreibt sich im Gipfelbuch ein

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6151
Gipfelfoto auf dem Büelenhorn

Gipfelfoto auf dem Büelenhorn

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6147
wir verlassen nun den Büelenhorn

wir verlassen nun den Büelenhorn

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6133
auf dem Weg zurück zu Punkt 2769 m.ü.M.

auf dem Weg zurück zu Punkt 2769 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6124
die einzig ein bisschen ausgesetzte Stelle

die einzig ein bisschen ausgesetzte Stelle

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6109
wir haben den Übergang und unsere Rücksäcke bei Punkt 2769 m.ü.M. erreicht

wir haben den Übergang und unsere Rücksäcke bei Punkt 2769 m.ü.M. erreicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6165
unser nächstes Ziel heisst nun Muchetta

unser nächstes Ziel heisst nun Muchetta

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6131
der Fil da Stugl (Stulsergrat) Genuss pur, ein guter Gratweg, fast drei Kilometer lang

der Fil da Stugl (Stulsergrat) Genuss pur, ein guter Gratweg, fast drei Kilometer lang

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6182
wir befinden uns nun auf dem Fil da Stugl (Stulsergrat)

wir befinden uns nun auf dem Fil da Stugl (Stulsergrat)

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6179
bei Punkt 2614 m.ü.M. mit Blick zu Punkt 2678 m.ü.M.

bei Punkt 2614 m.ü.M. mit Blick zu Punkt 2678 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6205
Blick von Punkt 2678 m.ü.M. ins Landwassertal und Davos

Blick von Punkt 2678 m.ü.M. ins Landwassertal und Davos

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6120
Mäusi erreicht Punkt 2678 m.ü.M.

Mäusi erreicht Punkt 2678 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6121
was für eine Aussicht von Punkt 2678 m.ü.M. Piz Ela und Corn da Tinizong

was für eine Aussicht von Punkt 2678 m.ü.M. Piz Ela und Corn da Tinizong

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6091
bei Punkt 2678 m.ü.M. machten wir eine kleine Rast

bei Punkt 2678 m.ü.M. machten wir eine kleine Rast

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6150
Blick zurück zum Büelenhorn

Blick zurück zum Büelenhorn

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6144
der Büelenhorn herangezoomt

der Büelenhorn herangezoomt

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6064
der mächtige Piz Kesch. Dort waren wir letzten Herbst

der mächtige Piz Kesch. Dort waren wir letzten Herbst

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6150
was für eine grandiose Gratwanderung

was für eine grandiose Gratwanderung

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6118
wir haben Punkt 2612 m.ü.M. erreicht. Die einzige Stelle mit ein bisschen Blockschutt

wir haben Punkt 2612 m.ü.M. erreicht. Die einzige Stelle mit ein bisschen Blockschutt

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6147
weiter geht der Bergpfad alles dem Grat entlang Richtung Muchetta

weiter geht der Bergpfad alles dem Grat entlang Richtung Muchetta

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6072
Breitbildfoto vom Fil da Stugl (Stulsergrat) auf die andere Seite des Landwassertal

Breitbildfoto vom Fil da Stugl (Stulsergrat) auf die andere Seite des Landwassertal

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 3749
eine Gratwanderung vom feinsten

eine Gratwanderung vom feinsten

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6073
während der ganzen Wanderung auf dem Grat hatten wir Piz Ela, Corn da Tinizong und der Piz Mitgel im Blickfeld

während der ganzen Wanderung auf dem Grat hatten wir Piz Ela, Corn da Tinizong und der Piz Mitgel im Blickfeld

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6081
tief unter uns Wiesen unser Endziel

tief unter uns Wiesen unser Endziel

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6144
unser Weg führt uns aber weiter Richtung Muchetta, das wir bald erreicht haben

unser Weg führt uns aber weiter Richtung Muchetta, das wir bald erreicht haben

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6129
Blick von Punkt 2622 m.ü.M. zurück zum zurückgelegtem Weg

Blick von Punkt 2622 m.ü.M. zurück zum zurückgelegtem Weg

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6079
kurz vor Muchetta die wohlverdiente Mittagspause

kurz vor Muchetta die wohlverdiente Mittagspause

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6056
wunderschönes Breitbildfoto. Piz Kesch, Piz Blaisun, Piz Üertsch, Piz d'Err, Bergün und Piz Ela

wunderschönes Breitbildfoto. Piz Kesch, Piz Blaisun, Piz Üertsch, Piz d'Err, Bergün und Piz Ela

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 3751
Piz Kesch, Fuorcla Pischa, Piz Blaisun. Dort waren wir letztes Jahr im Herbst

Piz Kesch, Fuorcla Pischa, Piz Blaisun. Dort waren wir letztes Jahr im Herbst

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6098
kurz vor Muchetta wird der Bergpfad nun definitv Alpiner

kurz vor Muchetta wird der Bergpfad nun definitv Alpiner

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6181
der Bergpfad wird schwieriger

der Bergpfad wird schwieriger

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6111
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6120
Wegweiser bei Muchetta 2622 m.ü.M.

Wegweiser bei Muchetta 2622 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6114
von Muchetta geht es steil und ein bisschen ausgesetzt runter. Trittsicherheit von Vorteil

von Muchetta geht es steil und ein bisschen ausgesetzt runter. Trittsicherheit von Vorteil

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6126
Mäusi beim Abstieg

Mäusi beim Abstieg

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6142
die Schlüsselstelle kurz nach Muchetta. Trittsicherheit sollte man hier haben

die Schlüsselstelle kurz nach Muchetta. Trittsicherheit sollte man hier haben

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6156
Blick zurück zur Muchetta

Blick zurück zur Muchetta

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6129
Blick Richtung Bergün

Blick Richtung Bergün

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6133
bei Punkt 2585 m.ü.M. steil geht es runter Richtung Punkt 2335 m.ü.M.

bei Punkt 2585 m.ü.M. steil geht es runter Richtung Punkt 2335 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6103
kurz vor Punkt 2335 m.ü.M. ist auf der Alpweide überall der seltene Edelweiss zu sehen

kurz vor Punkt 2335 m.ü.M. ist auf der Alpweide überall der seltene Edelweiss zu sehen

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6159
wir haben Punkt 2335 m.ü.M. erreicht mit Blick Richtung Filisur

wir haben Punkt 2335 m.ü.M. erreicht mit Blick Richtung Filisur

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6098
bei Punkt 2335 m.ü.M. weiter geht es Richtung Jenisberger Alp

bei Punkt 2335 m.ü.M. weiter geht es Richtung Jenisberger Alp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6108
über flache Alpweiden, (wird sich schlagartig ändern) geht es weiter nach Drosmäder

über flache Alpweiden, (wird sich schlagartig ändern) geht es weiter nach Drosmäder

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6153
kurz vor Drosmäder geht der Bergweg steil runter, sehr steil!

kurz vor Drosmäder geht der Bergweg steil runter, sehr steil!

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6210
bei schlechtem Wetter bilden sich hier oben gewaltige Rüfen. Wir befinden uns oberhalb der Breitrüfi

bei schlechtem Wetter bilden sich hier oben gewaltige Rüfen. Wir befinden uns oberhalb der Breitrüfi

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6177
kurz vor Drosmäder

kurz vor Drosmäder

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6144
hier wird der Bergweg nun definitv steil. Wer Knie Probleme hat, sollte diesen Weg meiden wie die Pest

hier wird der Bergweg nun definitv steil. Wer Knie Probleme hat, sollte diesen Weg meiden wie die Pest

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6102
letzter Blick zurück zur Breitrüfi

letzter Blick zurück zur Breitrüfi

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6091
wir befinden uns nun bei Drosmäder

wir befinden uns nun bei Drosmäder

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6063
Blick hinauf zur Muchetta

Blick hinauf zur Muchetta

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6168
Franco legt eine kurze Pause ein

Franco legt eine kurze Pause ein

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6141
der Weg ist trotz hohem Gras immer gut ersichtlich und gekennzeichnet

der Weg ist trotz hohem Gras immer gut ersichtlich und gekennzeichnet

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6114
der Weg führt einem durch niedere Föhrenwälder

der Weg führt einem durch niedere Föhrenwälder

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6042
wir haben Drosmäder hinter uns gelassen und wandern nun Richtung Jenisberger Alp

wir haben Drosmäder hinter uns gelassen und wandern nun Richtung Jenisberger Alp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6153
rechts am Breitrüfi vorbei, führt der Bergweg weiter sehr steil abwärts

rechts am Breitrüfi vorbei, führt der Bergweg weiter sehr steil abwärts

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6121
unheimlich romantischer wilder, einsamer, Bergweg. Bei Nässe aber definitv zu meiden. Zu steil ist der Bergweg

unheimlich romantischer wilder, einsamer, Bergweg. Bei Nässe aber definitv zu meiden. Zu steil ist der Bergweg

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6097
grandiose Aussicht Richtung Filisur und Alvaneu

grandiose Aussicht Richtung Filisur und Alvaneu

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6107
durch dichte Lärchenwälder führt der Weg weiter steil abwärts

durch dichte Lärchenwälder führt der Weg weiter steil abwärts

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6112
wir haben nun die Höhe von 2200 m.ü.M. erreicht

wir haben nun die Höhe von 2200 m.ü.M. erreicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6073
Wegweiser ist schon gut sichtbar

Wegweiser ist schon gut sichtbar

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6156
hier biegt der Bergweg rechts ab Richtung Jenisberger Alp und Laubeggen

hier biegt der Bergweg rechts ab Richtung Jenisberger Alp und Laubeggen

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6099
hohes Gras und Gebüsche decken den Bergweg fast ganz ab

hohes Gras und Gebüsche decken den Bergweg fast ganz ab

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6101
der Weg führt nun auf fast gleichbleibender Höhe Richtung Jenisberger Alp

der Weg führt nun auf fast gleichbleibender Höhe Richtung Jenisberger Alp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6035
schon von weiten ist der Drostobel gut erischtlich

schon von weiten ist der Drostobel gut erischtlich

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6130
durch dichtes Gebüsch, führt der Bergweg zum Drostobel

durch dichtes Gebüsch, führt der Bergweg zum Drostobel

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6053
gegenüber dem Drostobel gut ersichtlich der Bergweg

gegenüber dem Drostobel gut ersichtlich der Bergweg

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6143
Breitbildfoto vom Drostobel

Breitbildfoto vom Drostobel

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 3719
kurz vor dem Drostobel

kurz vor dem Drostobel

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6093
der Drostobel ist so markant, das sogar im August noch Altschneefelder vorhanden sind

der Drostobel ist so markant, das sogar im August noch Altschneefelder vorhanden sind

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6071
Mäusi überquert den Drostobel

Mäusi überquert den Drostobel

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6120
Bergweg beim Drostobel. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und ein geübtes Auge hilft einem hier

Bergweg beim Drostobel. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und ein geübtes Auge hilft einem hier

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6125
wir haben den Drostobel hinter uns. Nächstes Ziel Jenisberger Alp

wir haben den Drostobel hinter uns. Nächstes Ziel Jenisberger Alp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6091
durch ein wild romantischer und einsamer Lärchenwald führt uns der Bergweg weiter zur Jenisberger Alp

durch ein wild romantischer und einsamer Lärchenwald führt uns der Bergweg weiter zur Jenisberger Alp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6103
kurz vor der Jenisberger Alp

kurz vor der Jenisberger Alp

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6073
wir haben die Alphütten der Jenisberger Alp erreicht

wir haben die Alphütten der Jenisberger Alp erreicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6130
Wegweiser bei der Jenisberger Alp 1989 m.ü.M. Aber wieso wird hier die Wandertafel so fotografiert?

Wegweiser bei der Jenisberger Alp 1989 m.ü.M. Aber wieso wird hier die Wandertafel so fotografiert?

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6167
wegen diesem Stier!! der mitten auf dem Wanderweg steht

wegen diesem Stier!! der mitten auf dem Wanderweg steht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6085
ab der Jenisberger Alp, wird der Weg monotoner und langweilig

ab der Jenisberger Alp, wird der Weg monotoner und langweilig

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6152
kurz nach Jenisberg 1504 m.ü.M. tief unter uns der Bahnhof Wiesen der RhB

kurz nach Jenisberg 1504 m.ü.M. tief unter uns der Bahnhof Wiesen der RhB

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6167
unendlich lang, führt nun der Weg über eine Fahrstrasse runter nach Wiesen

unendlich lang, führt nun der Weg über eine Fahrstrasse runter nach Wiesen

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6171
kurz vor dem Bahnhof Wiesen der RhB überquert man die Schlucht des Landwasser

kurz vor dem Bahnhof Wiesen der RhB überquert man die Schlucht des Landwasser

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6186
tief unter uns der reissende Landwasser

tief unter uns der reissende Landwasser

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6099
wir haben den Bahnhof Wiesen der RhB erreicht

wir haben den Bahnhof Wiesen der RhB erreicht

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6122
Wegweiser beim Bahnhof Wiesen der RhB auf 1197 m.ü.M.

Wegweiser beim Bahnhof Wiesen der RhB auf 1197 m.ü.M.

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 6057
der Zug fährt ein. Ein wunderschöner Wandertag liegt hinter uns

der Zug fährt ein. Ein wunderschöner Wandertag liegt hinter uns

Datum: 02.08.2011 Betrachtungen: 7570
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!