Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3869
|
7:00 Uhr Franco zieht die Wanderschuhen an. Wir verlassen die Trifthütte 2520 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4397
|
die Sonne zeigt sich noch nicht. Der Triftgletscher liegt noch im dunkeln
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4374
|
Erinnerungsfoto aufgenommen vor der Trifthütte, die uns so gut aufgenommen hat
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4408
|
die ersten Sonnenstrahlen berühren den Diechterhorn. Es ist Zeit aufzubrechen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4424
|
wir haben die Trifthütte verlassen und steigen Richtung "im Stock" ab
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4419
|
Blick Richtung Gadmertal mit Rotstock und Tällistock
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4359
|
der Chilchistock liegt nun auch an der Sonne
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4365
|
Mäusi bei der Felswand. Rassig geht es mit Hilfe der Ketten abwärts
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4426
|
Chilchlistock, Steinhüshorn, Triftgletscher und der Mond
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4325
|
wir erreichen die Westflanke des Telltistock. Das ausgesetzte Teilstück beginnt
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4427
|
T4, weiss-blau, ausgesetzt, keine Sicherung, hier muss jeder Tritt richtig gesetzt werden
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4378
|
von oben fliesst Wasser über den felsigen Bergpfad. Kettensicherung vorhanden
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4410
|
trockener Fels und Ketten als Sicherung, so ist der Weg gut machbar
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4412
|
Breitbildfoto vom Gwächtenhorn, Chilchistock, Steinhüshorn, Triftgletscher, Furtwangsattel und Mährenhorn
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3265
|
der Furtwangsattel herangezoomt. Dort wollen wir hindurch
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4346
|
wir erreichen den Gletscherbach der vom zwischen Tierbergen Gletscher gespiesen wird
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4353
|
Mäusi ist begeistert. Gestern Nachmittag wurde die alte defekte Brücke, durch eine neue ersetzt
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4418
|
der Furtwangsattel steht schon voll an der Sonne. Wir noch im Schatten
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4377
|
man kann sich nicht satt sehen Triftstöckli, Gwächtenhorn, Chilchlistock und Steinhüshorn
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4398
|
kurz nach Punkt 2057 m.ü.M. der Weg führt nun steil abwärts zum zweiten Gletscherbach
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4412
|
der serpentinen Pfad ist gut ersichtlich
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4375
|
Breitbildfoto vom Triftsee
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3259
|
Mäusi hat auch den zweiten Gletscherbach überwunden. Die neue Brücke ist noch nicht installiert
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4376
|
wir erreichen die zwei Leitern. Seht ihr sie? Foto auf Vollgrösse stellen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4408
|
Mäusi bei der ersten Eisenleiter
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4444
|
wir haben die Triftbrücke erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4346
|
Hinweistafel bei der Triftbrücke
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4402
|
Mäusi auf der Triftbrücke
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4404
|
Blick von der Triftbrücke auf den Triftsee und Triftgletscher
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4393
|
wir erreichen die Schattengrenze
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4408
|
Wegweiser bei der Triftbrücke 1720 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4370
|
wir schlagen nun der sogenannten "Ketteliweg" ein, der uns zur Windegghütte bringen wird
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4391
|
Blick runter zur Triftbrücke
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4385
|
die Sonne steigt hinter den Bergen auf
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4364
|
links oben, neben dem Triftgletscher liegt die Trifthütte, wo wir übernachtet haben
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4361
|
durch dieser kleine Scharte führt der "Ketteliweg". Wieso "Ketteliweg"?
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4412
|
Mäusi in seinem Element. Hinter Ihr die Triftbrücke
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4418
|
hier werden die Ketten gern in die Hand genommen.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4353
|
wir wissen nun, wieso dieses Teilstück zur Windegghütte "Ketteliweg" heisst.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4432
|
auf dem ganzen Teilstück sind Ketten zur Sicherung angebracht.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4368
|
über glattpolierten Felsen geht es weiter Richtung Windegghütte
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4418
|
kurz vor der Windegghütte nochmals Ketten als Sicherung.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4407
|
der bekannte riesige Steinmann bei der Windegghütte
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4387
|
wir haben die Windegghütte erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4360
|
Wegweiser bei der Windegghütte 1887 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4397
|
Kaffeepause bei der Windegghütte
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4352
|
wir haben die Windegghütte verlassen. Unser nächstes Ziel der Furtwangsattel
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4343
|
Blick runter zur Windeghütte
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4347
|
über die Windegg, geht es steil aufwärts ins Trifttälli
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4329
|
immer wieder so eine schöne Aussicht auf den Triftgletscher
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4371
|
der ganze Bergpfad zur Trifthütte die wir am Vortag besucht haben, ist auf diesem Breitbildfoto ersichtlich
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3221
|
die enge Passage ins Trifttälli
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4369
|
nach der engen Passage öffnet sich die Sicht ins Trifttälli
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4354
|
wir haben das Trifttälli erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4391
|
der Furtwangsattel ist noch nicht sichtbar
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4387
|
bei Punkt 2288 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4363
|
am Horizont taucht der Furtwangsattel auf
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4308
|
der Bergpfad wird rauher
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4368
|
wir haben den Tällisee auf 2267 m.ü.M. erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4406
|
Mäusi beim Tällisee
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4322
|
Franco ist hinzugekommen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4374
|
der Tällisee. Im Hintergrund Vorder-, Mittler- und Hinter Tierberg und Maasplanggstock
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4386
|
der Weg wird rau und unwegsam
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4396
|
der Weg führt nun nur noch über Geröll und Schutt
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4379
|
Blick zurück ins Trifttälli und den blauen Tälliseeli
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4358
|
der steile Anstieg zum Furtwangsattel steht uns noch bevor
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4395
|
Breitbildfoto kurz vor dem Furtwangsattel
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3222
|
steil und rutschig über Schutt ist das letzte Teilstück kurz vor dem Furtwangsattel
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4341
|
wir sehen schon den Wegweiser auf dem Furtwangsattel
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4367
|
wir haben den Furtwangsattel erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4338
|
Wegweiser auf dem Furtwangsattel 2568 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4414
|
Breitbildfoto vom Furtwangsattel aus gesehen ins Trifttälli. Links Windegghorn, geradeaus die Tierbergkette mit seinen Gletsche
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3212
|
Breitbildfoto vom Furtwangsattel aus gesehen ins Haslital mit seinem mächtigen Ritzlihorn
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3238
|
Geröll und Schutt bedecken das ganze Trifttälli. Einziger Lichtblick der stahlblaue Tälliseeli
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4337
|
die Trifthütte herangezoomt. Dort haben wir am Vorabend übernachtet
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4412
|
sehr schönes Breitbildfoto mit Schreckhorn und alle Gletscher und Berge im Gauligebiet
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3253
|
Blick abwärts ins Rindertal. Vom Furtwangsattel heisst es nur noch abwärts bis Guttannen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4397
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Furtwangsattel
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4376
|
Blick zurück zum Furtwangsattel
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4388
|
der Weg führt uns nun auf einfachem Wanderweg abwärts zu Punkt 2391 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4404
|
Mäusi bei Punkt 2391 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4347
|
Farbspiele bei Punkt 2391 m.ü.M. Grün, Grau, Weiss und Blau
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4343
|
bei Punkt 2391 m.ü.M. haben wir den linken Weg eingeschlagen, Richtung Scheene Biel
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4340
|
rechterhand von Punkt 2259 m.ü.M. führt der Weg aufwärts zum kleinen Grat
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4331
|
hier oben bei wunderschöner Aussicht haben wir das Mittagessen zu uns genommen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4360
|
Breitbildfoto vom Rindertal
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3187
|
wir haben noch ein langer Abstieg vor uns, bis wir Guttannen erreicht haben
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4342
|
unser nächstes Ziel Holzhüs
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4371
|
beim namenslosen Wegweiser, bogen wir rechts ab Richtung Holzhüs
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4368
|
Blick zur kleinen Alpsiedlung Holzhüs
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4347
|
wahrlich der richtige Name
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4344
|
wir haben nämlich Holzhüs auf 1931 m.ü.M. erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4498
|
weiter führt uns der Weg nach Farlaui Punkt 1741 m.ü.M.
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4323
|
unsere treuen Begleiter die Murmeltiere
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4360
|
wir haben die Alpstrasse bei Punkt 1665 m.ü.M. erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4330
|
Blick ins Haslital. Die Sicht reicht bis zum Grimselpass
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4426
|
über Wald und Alpwiesen geht unsere Wanderung weiter abwärts Richtung Guttannen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4351
|
tief unter uns Guttannen. Gute Tannen müssen das Dorf vor Lawinen und Steinschlag schützen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4398
|
Breitbildfoto bei Raafgarti mit Blick ins Haslital und Guttannen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 3255
|
kurz vor dem erreichen von Guttannen
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4373
|
bei dieser Hitze trocknet die Wäsche schnell
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 4364
|
wir haben Guttannen 1057 m.ü.M. erreicht
Datum: 16.09.2011
Betrachtungen: 5092
|
|
|