Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2011 Bergwanderung Niederhorn - Gemmenalphorn - Sichle - Justistal 17.10.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2011

1. Bergwanderu... ... 26. Bergwanderu... 27. Bergwanderu... 28. Wanderung... 29. Bergtour... 30. Wanderung... 31. Bergtour... 32. Bergwanderu...

Bergwanderung Niederhorn - Gemmenalphorn - Sichle - Justistal 17.10.2011

Datum: 17.10.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 88 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 834
Talstation der Gruppenumlaufbahn in Schmocken-Beatenberg

Talstation der Gruppenumlaufbahn in Schmocken-Beatenberg

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1577
wir steigen in die moderne Gruppenumlaufbahn die uns auf den Niederhorn bringen wird

wir steigen in die moderne Gruppenumlaufbahn die uns auf den Niederhorn bringen wird

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1559
mit der Gruppenumlaufbahn fuhren wir über die Nebeldecke

mit der Gruppenumlaufbahn fuhren wir über die Nebeldecke

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1690
Wegweiser auf dem Niederhorn 1932 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Niederhorn 1932 m.ü.M.

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1398
bei so einer Aussicht genossen wir einen feinen Cappuccino

bei so einer Aussicht genossen wir einen feinen Cappuccino

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1365
schönes Breitbildfoto von der Terrasse des Berghauses Niederhorn aus gesehen

schönes Breitbildfoto von der Terrasse des Berghauses Niederhorn aus gesehen

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 743
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1465
unsere heutige Wanderung führt uns über Burgfeldstand, Gemmenalphorn, Sichle ins Justistal

unsere heutige Wanderung führt uns über Burgfeldstand, Gemmenalphorn, Sichle ins Justistal

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1336
Blick auf der anderen Seite des Justistal zum Sigriswiler-Rothorn. Dort wollen wir irgendwann auch hinauf

Blick auf der anderen Seite des Justistal zum Sigriswiler-Rothorn. Dort wollen wir irgendwann auch hinauf

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1552
die Sicht reicht bis zum Mont Blanc !

die Sicht reicht bis zum Mont Blanc !

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1573
sehr schönes Breitbildfoto vom Niederhorn aus gesehen in die Bergwelt des Berner Oberland

sehr schönes Breitbildfoto vom Niederhorn aus gesehen in die Bergwelt des Berner Oberland

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 729
Mäusi geniesst die warme Sonne

Mäusi geniesst die warme Sonne

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1456
schönes Breitbildfoto über der Nebeldecke bei Punkt 1960 m.ü.M.

schönes Breitbildfoto über der Nebeldecke bei Punkt 1960 m.ü.M.

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 720
auf breiten Wanderweg geht es Richtung Burgfeldstand

auf breiten Wanderweg geht es Richtung Burgfeldstand

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1535
Blick auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

Blick auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1397
Blick bei Punkt 1927 m.ü.M. zum Burgfeldstand rechts, die Sichle in der Mitte, links der Burst

Blick bei Punkt 1927 m.ü.M. zum Burgfeldstand rechts, die Sichle in der Mitte, links der Burst

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1427
Mäusi bestaunt weiterhin die wunderschöne Aussicht

Mäusi bestaunt weiterhin die wunderschöne Aussicht

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1294
bei der Wegkreuzung Hohseil 1920 m.ü.M. unser nächstes Ziel, Burgfeldstand

bei der Wegkreuzung Hohseil 1920 m.ü.M. unser nächstes Ziel, Burgfeldstand

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1533
bei Punkt 1946 m.ü.M. führt der breite Weg ein bisschen aufwärts

bei Punkt 1946 m.ü.M. führt der breite Weg ein bisschen aufwärts

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1354
Breitbildfoto mit Blick auf der anderen Talseite vom Justistal, mit Sigriswiler Grat und Rothorn

Breitbildfoto mit Blick auf der anderen Talseite vom Justistal, mit Sigriswiler Grat und Rothorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 666
Punkt 1979 m.ü.M. Mäusi erhöht das Tempo, wir haben noch eine lange Wanderung vor uns

Punkt 1979 m.ü.M. Mäusi erhöht das Tempo, wir haben noch eine lange Wanderung vor uns

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1577
einfach schön diese Aussicht

einfach schön diese Aussicht

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1559
durch einen kleinen Föhrenwald führt der Weg zum Burgfeldstand

durch einen kleinen Föhrenwald führt der Weg zum Burgfeldstand

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1291
sehr schönes Breitbildfoto von Burgfeldstand aus aufgenommen, mit Blick in die Berner Hochalpen

sehr schönes Breitbildfoto von Burgfeldstand aus aufgenommen, mit Blick in die Berner Hochalpen

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 677
Wegweiser bei Burgfeldstand 2063 m.ü.M., unser nächstes Ziel das Gemmenalphorn

Wegweiser bei Burgfeldstand 2063 m.ü.M., unser nächstes Ziel das Gemmenalphorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1501
Links der Burst, in der Mitte gut ersichtlich die Sichle. Rechts davon die Sieben Hengste

Links der Burst, in der Mitte gut ersichtlich die Sichle. Rechts davon die Sieben Hengste

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1440
schwindelerregender Tiefblick in das noch schattige Justistal

schwindelerregender Tiefblick in das noch schattige Justistal

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1427
der Weg führt nun alles am Grat entlang zum Gemmenalphorm

der Weg führt nun alles am Grat entlang zum Gemmenalphorm

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1575
an den Schattenhängen blieb der Schnee liegen. Sicherer Tritt ist nun sehr wichtig

an den Schattenhängen blieb der Schnee liegen. Sicherer Tritt ist nun sehr wichtig

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1543
Wetterhorn, Lauteraarhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau und Breithorn

Wetterhorn, Lauteraarhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau und Breithorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1352
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf der anderen Talseite vom Justistal, mit Sigriswiler Grat und Rothorn

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf der anderen Talseite vom Justistal, mit Sigriswiler Grat und Rothorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 721
wo nötig ist der Weg gesichert

wo nötig ist der Weg gesichert

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1571
Burst, Sichle, die Sieben Hengste und Gemmenalphorn

Burst, Sichle, die Sieben Hengste und Gemmenalphorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1393
schöne Gratwanderung bei Punkt 2036 m.ü.M.

schöne Gratwanderung bei Punkt 2036 m.ü.M.

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1541
bei der Wegkreuzung Punkt 1980 m.ü.M. kurz unterhalb vom Gemmenalphorn

bei der Wegkreuzung Punkt 1980 m.ü.M. kurz unterhalb vom Gemmenalphorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1483
unser Weg führt leicht aufwärts zum gut ersichtlichen Gemmenalphorn

unser Weg führt leicht aufwärts zum gut ersichtlichen Gemmenalphorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1488
Blick zum Hohgant. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Hohgant. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1276
Blick zum Augstmatthorn. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Augstmatthorn. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1297
Blick zum Brienzer Rothorn. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Brienzer Rothorn. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1225
wir haben den Gemmenalphorn erreicht

wir haben den Gemmenalphorn erreicht

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1604
Wegweiser auf dem Gemmenalphorn 2061 m.ü.M. unser nächstes Ziel Oberberg

Wegweiser auf dem Gemmenalphorn 2061 m.ü.M. unser nächstes Ziel Oberberg

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1790
während der Pause auf dem Gemmenalphorn, füttert Mäusi die Bergdohlen

während der Pause auf dem Gemmenalphorn, füttert Mäusi die Bergdohlen

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1424
sehr schönes Breitbildfoto auf dem Gemmenalphorn

sehr schönes Breitbildfoto auf dem Gemmenalphorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 730
der Weg führt nun abwärts. Direkt vor uns schön aufgereiht, die Sieben Hengste

der Weg führt nun abwärts. Direkt vor uns schön aufgereiht, die Sieben Hengste

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1256
ein kurzes Teilstück geht nach dem Gemmenalphorn steil abwärts. Ausrutschen auf einem Schneefeld wäre fatal

ein kurzes Teilstück geht nach dem Gemmenalphorn steil abwärts. Ausrutschen auf einem Schneefeld wäre fatal

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1552
wir betreten die schattige steile Nordflanke des Gemmenalphorn

wir betreten die schattige steile Nordflanke des Gemmenalphorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1260
der Schnee ist hart und vereist. Konzentriertes laufen war hier nötig

der Schnee ist hart und vereist. Konzentriertes laufen war hier nötig

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1298
ohne Schnee kein Problem. Mit Eis und Schnee ohne Sicherung, heikel

ohne Schnee kein Problem. Mit Eis und Schnee ohne Sicherung, heikel

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1563
bei Punkt 1905 m.ü.M. wir wandern nun wieder unter der Sonne

bei Punkt 1905 m.ü.M. wir wandern nun wieder unter der Sonne

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1245
wir haben die Verzweigung Kühstand bei Punkt 1862 m.ü.M. erreicht

wir haben die Verzweigung Kühstand bei Punkt 1862 m.ü.M. erreicht

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1558
Wegweiser bei Kühstand Punkt 1862 m.ü.M.

Wegweiser bei Kühstand Punkt 1862 m.ü.M.

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1747
unser Wanderweg führt uns beim Loubenegg, alles weiter geradeaus

unser Wanderweg führt uns beim Loubenegg, alles weiter geradeaus

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1469
auf dem Weg nach Oberberg mit Blick auf den Osthang der Sieben Hengste

auf dem Weg nach Oberberg mit Blick auf den Osthang der Sieben Hengste

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1216
bei Punkt 1800 m.ü.M. geht es über eine schöne Moorlandschaft

bei Punkt 1800 m.ü.M. geht es über eine schöne Moorlandschaft

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1492
Blick auf Oberberg. Dort sind wir links abgebogen Richtung Chumeli

Blick auf Oberberg. Dort sind wir links abgebogen Richtung Chumeli

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1253
bei Punkt 1683 m.ü.M. es geht weiter sanft abwärts

bei Punkt 1683 m.ü.M. es geht weiter sanft abwärts

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1297
bei Punkt 1620 m.ü.M. hier haben wir den regulären Wanderweg verlassen und sind rechts nach Chumeli abgebogen

bei Punkt 1620 m.ü.M. hier haben wir den regulären Wanderweg verlassen und sind rechts nach Chumeli abgebogen

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1571
Blick ins Justistal, Thunersee (unter der Nebeldecke) und den Niesen. Dort oben waren wir auch schon

Blick ins Justistal, Thunersee (unter der Nebeldecke) und den Niesen. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1614
auf dem Weg zur Sichle, kurz oberhalb von Lusbüel 1521 m.ü.M.

auf dem Weg zur Sichle, kurz oberhalb von Lusbüel 1521 m.ü.M.

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1414
um keine Höhenmeter zu verlieren, haben wir diese Variante gewählt

um keine Höhenmeter zu verlieren, haben wir diese Variante gewählt

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1469
der Hang ist sehr steil. Keine Wegspuren vorhanden. So bleiben wir aber auf ca. 1500 Höhenmeter ohne abzusteigen

der Hang ist sehr steil. Keine Wegspuren vorhanden. So bleiben wir aber auf ca. 1500 Höhenmeter ohne abzusteigen

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1436
Blick zur Sichle. Mit dieser Variante haben wir uns den Abstieg nach Hintersberg erspart

Blick zur Sichle. Mit dieser Variante haben wir uns den Abstieg nach Hintersberg erspart

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1423
links gut ersichtlich den steilen Hang den wir kurz vorher durchquert haben

links gut ersichtlich den steilen Hang den wir kurz vorher durchquert haben

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1250
kurz unterhalb Punkt 1588 m.ü.M. wo wir danach wieder auf den regulären Weg gestossen sind

kurz unterhalb Punkt 1588 m.ü.M. wo wir danach wieder auf den regulären Weg gestossen sind

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1352
wir sind nun wieder auf den regulären Wanderweg zur Sichle

wir sind nun wieder auf den regulären Wanderweg zur Sichle

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1353
kurz vor der Sichle bei traumhaftem Herbstwetter

kurz vor der Sichle bei traumhaftem Herbstwetter

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1236
wir haben die Sichle 1679 m.ü.M. erreicht

wir haben die Sichle 1679 m.ü.M. erreicht

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1608
Breitbildfoto der schroffen Kalkwand der Sieben Hengste

Breitbildfoto der schroffen Kalkwand der Sieben Hengste

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 753
Blick in den Sulzigraben, Eriz und das Mittelland

Blick in den Sulzigraben, Eriz und das Mittelland

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1578
Blick in das Justistal. Links Gemmenalphorn, Burgfeldstand und Niederhorn. Rechts der Sigriswiler Rothorn

Blick in das Justistal. Links Gemmenalphorn, Burgfeldstand und Niederhorn. Rechts der Sigriswiler Rothorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1407
Blick Richtung Sigriswiler Rothorn und Sigriswilgrat

Blick Richtung Sigriswiler Rothorn und Sigriswilgrat

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1247
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Sichle

Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Sichle

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1613
nun heisst es runterlaufen ins Justistal

nun heisst es runterlaufen ins Justistal

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1240
der Weg führt durch einen kleinen Wald kurz vor Oberhofner

der Weg führt durch einen kleinen Wald kurz vor Oberhofner

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1557
wir haben die Alphütten bei Oberhofner 1451 m.ü.M. erreicht

wir haben die Alphütten bei Oberhofner 1451 m.ü.M. erreicht

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1287
Bei Oberhofner Blick zurück zur Sichle. Rechts der Steilhang den wir überquert haben

Bei Oberhofner Blick zurück zur Sichle. Rechts der Steilhang den wir überquert haben

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1637
Blick hinauf zum Gemmenalphorn, Schafberg und Burgfeldstand

Blick hinauf zum Gemmenalphorn, Schafberg und Burgfeldstand

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1230
Talboden vom Justistal bei Hinterstberg 1370 m.ü.M. erreicht. Bis hier hätten wir auf normalem Weg absteigen müssen

Talboden vom Justistal bei Hinterstberg 1370 m.ü.M. erreicht. Bis hier hätten wir auf normalem Weg absteigen müssen

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1102
bei der Alphütte von Hinterstberg, haben wir den bekannten Justistaler Alpkäse gekauft

bei der Alphütte von Hinterstberg, haben wir den bekannten Justistaler Alpkäse gekauft

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1397
von Hinterstberg aus, beginnt das mühsame Teilstück, das alles auf der Asphaltstrasse führt

von Hinterstberg aus, beginnt das mühsame Teilstück, das alles auf der Asphaltstrasse führt

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1345
Blick zurück zur Sichle

Blick zurück zur Sichle

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1244
weil es so schön war, nochmals ein Blick zurück zur Sichle und das Justistal

weil es so schön war, nochmals ein Blick zurück zur Sichle und das Justistal

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1204
Blick hinauf zum Sigriswiler Rothorn. War das für ein Erlebnis als wir dort oben standen

Blick hinauf zum Sigriswiler Rothorn. War das für ein Erlebnis als wir dort oben standen

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1143
alles am Talboden vom Justistal entlang auf dem Weg zur Verzweigung Grönhütte

alles am Talboden vom Justistal entlang auf dem Weg zur Verzweigung Grönhütte

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1271
Blick hinauf zum Gemmenalphorn, Burgfeldstand und Niederhorn

Blick hinauf zum Gemmenalphorn, Burgfeldstand und Niederhorn

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1484
per Autostopp wurden wir von einem netten Herrn bis zur Verzweigung Grönhütte 1125 m.ü.M. gefahren

per Autostopp wurden wir von einem netten Herrn bis zur Verzweigung Grönhütte 1125 m.ü.M. gefahren

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1426
auf dem Weg nach Schmocken. Wieder Autostopp gemacht. Wieder ein netter Herr der uns bis nach Schmocken fuhr

auf dem Weg nach Schmocken. Wieder Autostopp gemacht. Wieder ein netter Herr der uns bis nach Schmocken fuhr

Datum: 17.10.2011 Betrachtungen: 1624
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!