Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2011 Bergtour Salwideli - Hengst - Schibengütsch - Salwideli 28.8.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2011

1. Bergwanderu... ... 15. Bergwanderu... 16. Bergwanderu... 17. Bergwanderu... 18. Bergtour... 19. Wanderung... 20. Sonnenunter... 21. Bergwanderu... ... 32. Bergwanderu...

Bergtour Salwideli - Hengst - Schibengütsch - Salwideli 28.8.2011

Datum: 28.08.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 123 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 4197
das Berggasthaus Salwideli

das Berggasthaus Salwideli

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5408
unser Ziel die Schrattenflue mit Hengst

unser Ziel die Schrattenflue mit Hengst

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5419
zuerst gibt's aber beim Berggasthaus auf der Terrasse ein Kaffee

zuerst gibt's aber beim Berggasthaus auf der Terrasse ein Kaffee

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5350
Franco ist zufrieden, Wetter gut, Wanderung wird sicher auch super

Franco ist zufrieden, Wetter gut, Wanderung wird sicher auch super

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5429
vor dem Start der Wanderung besuchten wir noch die Bruder Klaus Kapelle

vor dem Start der Wanderung besuchten wir noch die Bruder Klaus Kapelle

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5425
Wegweiser beim Berggasthaus 1353 m.ü.M.

Wegweiser beim Berggasthaus 1353 m.ü.M.

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5458
unser erstes Ziel Schlund

unser erstes Ziel Schlund

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5459
der Weg führt zuerst durch einen schönen Wald

der Weg führt zuerst durch einen schönen Wald

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5412
bei Punkt 1316 m.ü.M. mit Blick zur Hohgant. Dort waren wir auch schon

bei Punkt 1316 m.ü.M. mit Blick zur Hohgant. Dort waren wir auch schon

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5416
Breitbildfoto bei Punkt 1316 m.ü.M. links die Brienzerrothorn Kette. Rechts der Schibengütsch

Breitbildfoto bei Punkt 1316 m.ü.M. links die Brienzerrothorn Kette. Rechts der Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3534
schönes Breitbildfoto der Schrattenflue mit Schibengütsch, Hengst und Hächle

schönes Breitbildfoto der Schrattenflue mit Schibengütsch, Hengst und Hächle

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3567
Moorlandschaft bei Punkt 1384 m.ü.M.

Moorlandschaft bei Punkt 1384 m.ü.M.

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5410
Wegweiser bei Schlund 1477 m.ü.M. unser nächstes Ziel Silwängen

Wegweiser bei Schlund 1477 m.ü.M. unser nächstes Ziel Silwängen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5458
kurz vor Silwängen

kurz vor Silwängen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5459
Blick Richtung Sörenberg

Blick Richtung Sörenberg

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5355
Wegweiser bei Silwängen 1550 m.ü.M. unser nächstes Ziel Heidenloch und der Hengst natürlich

Wegweiser bei Silwängen 1550 m.ü.M. unser nächstes Ziel Heidenloch und der Hengst natürlich

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5414
kurz nach Silwängen wandert man noch über Weiden und Wiesen

kurz nach Silwängen wandert man noch über Weiden und Wiesen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5340
die Schrattenflue rückt aber näher

die Schrattenflue rückt aber näher

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5425
am Fusse der Schrattenflue

am Fusse der Schrattenflue

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5384
links von uns am Horizont die Berner Riesen. Eiger, Mönch, Jungfrau, Breithorn u.s.w.

links von uns am Horizont die Berner Riesen. Eiger, Mönch, Jungfrau, Breithorn u.s.w.

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5377
Mäusi ist von den Karrenfelder der Schrattenflue begeistert

Mäusi ist von den Karrenfelder der Schrattenflue begeistert

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5360
wir befinden uns nun auf den ausgedehnten, praktisch vegetationslosen Karrenfelder der Schrattenflue

wir befinden uns nun auf den ausgedehnten, praktisch vegetationslosen Karrenfelder der Schrattenflue

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5409
durch das Regenwasser zerfressene Felsbänder

durch das Regenwasser zerfressene Felsbänder

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5405
über eine solche Karstlandschaft zu wandern heisst konzentriert auf den Weg zu achten

über eine solche Karstlandschaft zu wandern heisst konzentriert auf den Weg zu achten

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5421
der Weg, der immer sehr gut markiert ist

der Weg, der immer sehr gut markiert ist

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5381
Mäusi schaut kurz vor Punkt 1841 m.ü.M. Richtung Sörenberg und bewundert...

Mäusi schaut kurz vor Punkt 1841 m.ü.M. Richtung Sörenberg und bewundert...

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5421
...dieses schöne Breitbildfoto

...dieses schöne Breitbildfoto

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3504
millimeterscharfe Graten, Furchen und Kanten, wenn man hier fällt wird es schmerzhaft

millimeterscharfe Graten, Furchen und Kanten, wenn man hier fällt wird es schmerzhaft

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5425
Mäusi auf dem Weg zu Punkt 1841 m.ü.M.

Mäusi auf dem Weg zu Punkt 1841 m.ü.M.

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5403
die Schrattenflue ausgedehnte Karrenfelder, vom Regenwasser ausgewaschene Kalkfelsen

die Schrattenflue ausgedehnte Karrenfelder, vom Regenwasser ausgewaschene Kalkfelsen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5392
unten grün, oben grau

unten grün, oben grau

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5435
Mäusi kurz vor Punkt 1841 m.ü.M.

Mäusi kurz vor Punkt 1841 m.ü.M.

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5396
sehr schönes Breitbildfoto direkt nach Punkt 1841 m.ü.M. mit Blick Richtung Sörenberg

sehr schönes Breitbildfoto direkt nach Punkt 1841 m.ü.M. mit Blick Richtung Sörenberg

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3548
tiefe Klüfte und messerscharfe Kanten machen es dem Wanderer nicht leicht

tiefe Klüfte und messerscharfe Kanten machen es dem Wanderer nicht leicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5394
aus diesem Grund, sollte man bei Nebel die Schrattenflue meiden. Tiefe Klüfte begleiten einem auf dem Weg zum Hengst

aus diesem Grund, sollte man bei Nebel die Schrattenflue meiden. Tiefe Klüfte begleiten einem auf dem Weg zum Hengst

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5450
kurz nach Punkt 1841 m.ü.M. erreichen wir diese Wegkreuzung

kurz nach Punkt 1841 m.ü.M. erreichen wir diese Wegkreuzung

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5424
wir biegen links ab Richtung Heidenloch

wir biegen links ab Richtung Heidenloch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5414
Blick Richtung Heidenloch und Hengst

Blick Richtung Heidenloch und Hengst

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5417
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Sörenberg und Berner Alpen

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Sörenberg und Berner Alpen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3560
Dammastock mit Triftgletscher

Dammastock mit Triftgletscher

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5381
der Titlis

der Titlis

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5429
Wetterhorn und Bärglistock

Wetterhorn und Bärglistock

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5409
Schreckhorn und Finsteraarhorn

Schreckhorn und Finsteraarhorn

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5395
Fiescherhörner

Fiescherhörner

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5389
das dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

das dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5435
Breithorn

Breithorn

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5370
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Heidenloch

schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Heidenloch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3538
wir haben Heidenloch 1936 m.ü.M. erreicht

wir haben Heidenloch 1936 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5402
unser nächstes Ziel der Hengst

unser nächstes Ziel der Hengst

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5442
Blick runter zum Heidenloch. Links Tierweid und Hächle

Blick runter zum Heidenloch. Links Tierweid und Hächle

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5444
auch das Schaf ganz links, ist von diesem gewaltigen Aussicht begeistert

auch das Schaf ganz links, ist von diesem gewaltigen Aussicht begeistert

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5443
noch ein paar Schritte und wir haben den Hengst erreicht

noch ein paar Schritte und wir haben den Hengst erreicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5401
Tiefblicke kurz vor dem Gipfel vom Hengst

Tiefblicke kurz vor dem Gipfel vom Hengst

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5597
Wegweiser beim Hengst

Wegweiser beim Hengst

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 7336
Wegweiser beim Hengst

Wegweiser beim Hengst

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5443
wir haben den Gipfel vom Hengst auf 2092 m.ü.M. erreicht

wir haben den Gipfel vom Hengst auf 2092 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5405
Mäusi macht das Mittagessen bereit

Mäusi macht das Mittagessen bereit

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5448
Franco geniesst unterdessen die Aussicht

Franco geniesst unterdessen die Aussicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5415
einmalig super schönes Breitbildfoto der Berner Alpen

einmalig super schönes Breitbildfoto der Berner Alpen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3516
einmalig super schönes Breitbildfoto der Zentral Alpen

einmalig super schönes Breitbildfoto der Zentral Alpen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3531
Breitbildfoto vom Hengst aus gesehen, Richtung Sörenberg

Breitbildfoto vom Hengst aus gesehen, Richtung Sörenberg

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3523
Breitbildfoto weiterer Wegverlauf. Zuerst machen wir aber Mittagspause, geniessen das Essen und die phantastische Aussicht

Breitbildfoto weiterer Wegverlauf. Zuerst machen wir aber Mittagspause, geniessen das Essen und die phantastische Aussicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3579
Schreckhorn

Schreckhorn

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5379
Finsteraarhorn

Finsteraarhorn

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5407
Eiger, Mönch und Jungfrau

Eiger, Mönch und Jungfrau

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5369
Breithorn und Tschingelhorn

Breithorn und Tschingelhorn

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5425
Blick zur Bergstation von Marbachegg

Blick zur Bergstation von Marbachegg

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5452
Blick zur Hohgant. Dort waren wir auch schon

Blick zur Hohgant. Dort waren wir auch schon

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5347
schönes Breitbildfoto vom Hengst aus gesehen mit Blick Richtung Marbachegg

schönes Breitbildfoto vom Hengst aus gesehen mit Blick Richtung Marbachegg

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3561
beim Essen so eine schöne Aussicht geniessen, so macht das Leben Freude

beim Essen so eine schöne Aussicht geniessen, so macht das Leben Freude

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5387
Gipfelfoto

Gipfelfoto

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5395
wir haben den Hengst verlassen

wir haben den Hengst verlassen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5362
am Grat des Schafflue entlang, führt unsere Wanderung nun zum Schibengütsch

am Grat des Schafflue entlang, führt unsere Wanderung nun zum Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5367
vom Grat aus, geniesst man eine wunderschöne Weitsicht ins Mittelland

vom Grat aus, geniesst man eine wunderschöne Weitsicht ins Mittelland

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5421
die Wanderung zum Schibengütsch, ist eine Gratwanderung vom feinsten. Was für eine Aussicht

die Wanderung zum Schibengütsch, ist eine Gratwanderung vom feinsten. Was für eine Aussicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5454
wir haben Punkt 2052 m.ü.M. erreicht. Von hier aus, könnte man wieder ins Tal runter wandern

wir haben Punkt 2052 m.ü.M. erreicht. Von hier aus, könnte man wieder ins Tal runter wandern

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5451
wir wandern aber weiter Richtung Schibengütsch

wir wandern aber weiter Richtung Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5399
Breitbildfoto mit Blick Richtung Marbachegg und ins Mittelland. Der Blick reicht bis ins Jura

Breitbildfoto mit Blick Richtung Marbachegg und ins Mittelland. Der Blick reicht bis ins Jura

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3573
wir haben Punkt 2032 m.ü.M. erreicht. Von hier aus, könnte man wieder ins Tal runter wandern

wir haben Punkt 2032 m.ü.M. erreicht. Von hier aus, könnte man wieder ins Tal runter wandern

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5390
wir wandern aber weiter Richtung Schibengütsch

wir wandern aber weiter Richtung Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5419
bei so einer Aussicht während dem Wandern, verschlägt es einem die Sprache

bei so einer Aussicht während dem Wandern, verschlägt es einem die Sprache

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5386
kurz vor dem Türstenhäuptli

kurz vor dem Türstenhäuptli

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5415
gut ersichtlich der Bergweg zum Schibengütsch. Recht die Hohgant, dort waren wir auch schon

gut ersichtlich der Bergweg zum Schibengütsch. Recht die Hohgant, dort waren wir auch schon

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5355
vor dem Schibengütsch wird der Weg wieder steiler

vor dem Schibengütsch wird der Weg wieder steiler

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5427
zwischen dem Türstenhäuptli und dem Schibengütsch könnte man wiederum ins Tal runter wandern

zwischen dem Türstenhäuptli und dem Schibengütsch könnte man wiederum ins Tal runter wandern

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5425
wir wandern aber weiter, wir wollen auf den Schibengütsch

wir wandern aber weiter, wir wollen auf den Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5425
das letzte Stück zum Schibengütsch ist steil, aber ohne Probleme machbar

das letzte Stück zum Schibengütsch ist steil, aber ohne Probleme machbar

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5431
Blick zurück Türstenhäuptli, Hengst und die ganze Schrattenflue

Blick zurück Türstenhäuptli, Hengst und die ganze Schrattenflue

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5403
wir haben den Schibengütsch auf 2037 m.ü.M. erreicht

wir haben den Schibengütsch auf 2037 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5426
Wegweiser auf dem Schibengütsch

Wegweiser auf dem Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5428
Tiefblick zum Kemmeriboden wo gerade ein Schwingfest stattfindet

Tiefblick zum Kemmeriboden wo gerade ein Schwingfest stattfindet

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5413
wunderschönes Breitbildfoto vom Schibengütsch aus gesehen. Links die Schrattenflue, Brienzerrothorn und rechts die Berner Alpe

wunderschönes Breitbildfoto vom Schibengütsch aus gesehen. Links die Schrattenflue, Brienzerrothorn und rechts die Berner Alpe

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3522
Blick zur Hohgant, dort waren wir auch schon

Blick zur Hohgant, dort waren wir auch schon

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5365
Blick ins Bumbachtal und Schangnau

Blick ins Bumbachtal und Schangnau

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5420
die Schrattenflue hat uns sehr gefallen

die Schrattenflue hat uns sehr gefallen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5357
Gipfelfoto auf dem Schibengütsch

Gipfelfoto auf dem Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5402
wunderschönes Breitbildfoto der Berner Alpen

wunderschönes Breitbildfoto der Berner Alpen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3508
wir haben den Schibengütsch verlassen. Es geht abwärts Richtung Chlus, aber nicht über den normalen Wanderweg

wir haben den Schibengütsch verlassen. Es geht abwärts Richtung Chlus, aber nicht über den normalen Wanderweg

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5400
der gut ersichtliche aber nicht markierte Wanderweg, führt am Grat der Schibenflue entlang, Richtung Chlus

der gut ersichtliche aber nicht markierte Wanderweg, führt am Grat der Schibenflue entlang, Richtung Chlus

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5371
diese Variante bietet die bessere Aussicht, das spezielle kommt aber erst noch!

diese Variante bietet die bessere Aussicht, das spezielle kommt aber erst noch!

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5402
was für eine Aussicht, bald wird es aber dunkel! was dunkel? es ist erst Nachmittag

was für eine Aussicht, bald wird es aber dunkel! was dunkel? es ist erst Nachmittag

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5365
Blick zurück zum Schibengütsch

Blick zurück zum Schibengütsch

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5371
endet der Weg nun hier?

endet der Weg nun hier?

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5464
Nein, er biegt in eine Kaverne, das Militär hat diesen Maschinengewehrunterstand im zweiten Weltkrieg erstellt

Nein, er biegt in eine Kaverne, das Militär hat diesen Maschinengewehrunterstand im zweiten Weltkrieg erstellt

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5430
von der Hohgant bis zur Schrattenflue wurde die Sperrstelle Bombach erstellt

von der Hohgant bis zur Schrattenflue wurde die Sperrstelle Bombach erstellt

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5424
über eine Eisenleiter geht es abwärts. Gut geplant, ist halb gewandert. Wir hatten die Stirnlampen dabei

über eine Eisenleiter geht es abwärts. Gut geplant, ist halb gewandert. Wir hatten die Stirnlampen dabei

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5412
das Militär hatte die bestehenden Karsthöhlen als Bunker umfunktioniert

das Militär hatte die bestehenden Karsthöhlen als Bunker umfunktioniert

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5392
Mäusi beim verlassen der ehemaligen Bunkeranlage

Mäusi beim verlassen der ehemaligen Bunkeranlage

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5414
von diesen Stellungen hätte man im Notfall geschossen. Wir hoffen das dies nie geschehen wird

von diesen Stellungen hätte man im Notfall geschossen. Wir hoffen das dies nie geschehen wird

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5365
Blick zurück zur Karsthöhlen

Blick zurück zur Karsthöhlen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5343
Breitbildfoto. Diese Aussicht hatten die Soldaten, während sie Wache schoben

Breitbildfoto. Diese Aussicht hatten die Soldaten, während sie Wache schoben

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 3569
jetzt führt der Weg sehr steil! abwärts. Hier tun Stöcke gute Dienste

jetzt führt der Weg sehr steil! abwärts. Hier tun Stöcke gute Dienste

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5392
Wegkreuzung vom Bergweg bei Punkt 1757 m.ü.M. mit Blick auf die Chlushütte

Wegkreuzung vom Bergweg bei Punkt 1757 m.ü.M. mit Blick auf die Chlushütte

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5425
gut, das sich keine Wanderer oberhalb von uns aufhalten. Weg sehr steil, Steinschlag von anderen Bergwanderer ausgelöst, durcha

gut, das sich keine Wanderer oberhalb von uns aufhalten. Weg sehr steil, Steinschlag von anderen Bergwanderer ausgelöst, durcha

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5375
wir haben die Wegkreuzung bei Punkt 1757 m.ü.M. erreicht

wir haben die Wegkreuzung bei Punkt 1757 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5388
Blick zuürck. In der Mitte der Schibengütsch. Links davon das Teilstück mit den Kavernen und Bunker

Blick zuürck. In der Mitte der Schibengütsch. Links davon das Teilstück mit den Kavernen und Bunker

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5491
wir haben die Chlushütte auf 1774 m.ü.M. erreicht

wir haben die Chlushütte auf 1774 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5382
Wegweiser bei der Clushütte

Wegweiser bei der Clushütte

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5469
weiter geht es Richtung Schlund

weiter geht es Richtung Schlund

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5451
uns hat diese Wanderung sehr gefallen

uns hat diese Wanderung sehr gefallen

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5410
bei der Ober Ruchweid mit Blick Richtung Sörenberg

bei der Ober Ruchweid mit Blick Richtung Sörenberg

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 5422
kurz vor Schlund

kurz vor Schlund

Datum: 28.08.2011 Betrachtungen: 6551
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!