Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2011 Bergtour Ladstafel - Brudelhorn - Ladstafel 13.8.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2011

1. Bergwanderu... ... 9. Bergtour... 10. Bergwanderu... 11. Bergwanderu... 12. Bergtour ... 13. Bergtour... 14. Bergwanderu... 15. Bergwanderu... ... 32. Bergwanderu...

Bergtour Ladstafel - Brudelhorn - Ladstafel 13.8.2011

Datum: 13.08.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 67 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 579
bei der Postautohaltestelle Ladstafel 1925 m.ü.M. direkt bei der Nufenenpassstrasse

bei der Postautohaltestelle Ladstafel 1925 m.ü.M. direkt bei der Nufenenpassstrasse

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 694
Mäusi ist schon gestartet Richtung alte Säumerbrücke

Mäusi ist schon gestartet Richtung alte Säumerbrücke

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 633
die alte Säumerbrücke über die Ägene

die alte Säumerbrücke über die Ägene

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 659
meine Maus

meine Maus

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 641
dieses Wegstück über diese alte Brücke ist ein Teil der Sbrinz Route

dieses Wegstück über diese alte Brücke ist ein Teil der Sbrinz Route

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 639
wir wollen aber nicht die Sbrinz Route unter die Füsse nehmen, wir wollen auf den Brudelhorn

wir wollen aber nicht die Sbrinz Route unter die Füsse nehmen, wir wollen auf den Brudelhorn

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 634
bei Mässmatte 1942 m.ü.M. der Weg führt nun in das Lengtal

bei Mässmatte 1942 m.ü.M. der Weg führt nun in das Lengtal

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 652
der erste Blick in das Lengtal

der erste Blick in das Lengtal

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 638
bei Lengtalstafel 2088 m.ü.M. rechts beim Wiesenhang, ist der Weg gut ersichtlich

bei Lengtalstafel 2088 m.ü.M. rechts beim Wiesenhang, ist der Weg gut ersichtlich

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 624
auf dem Weg Richtung Vorderdistel mit Blick zu den Ritzhörner, Ritzfurgge und Ritzberge

auf dem Weg Richtung Vorderdistel mit Blick zu den Ritzhörner, Ritzfurgge und Ritzberge

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 592
bei Vorderdistel

bei Vorderdistel

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 647
hier wurde Franco von einem Schäferhund ein Maremmano-Abruzzer gebissen

hier wurde Franco von einem Schäferhund ein Maremmano-Abruzzer gebissen

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 594
Breitbildfoto bei Hinnerdistel auf 2480 m.ü.M.

Breitbildfoto bei Hinnerdistel auf 2480 m.ü.M.

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 558
weiter geht die Wanderung Richtung Distelsee. Am Horizont der Distelgrat

weiter geht die Wanderung Richtung Distelsee. Am Horizont der Distelgrat

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 609
mäandrierender Bach

mäandrierender Bach

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 587
wir befinden uns nun im kleinen Hochtal von Hinnerdistel

wir befinden uns nun im kleinen Hochtal von Hinnerdistel

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 599
bei Punkt 2533 m.ü.M. zeigt uns ein grosser und schöner Steinmann den Weg zum Distelsee

bei Punkt 2533 m.ü.M. zeigt uns ein grosser und schöner Steinmann den Weg zum Distelsee

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 585
schönes Breitbildfoto vom wunderschönen Distelsee auf 2587 m.ü.M. gelegen

schönes Breitbildfoto vom wunderschönen Distelsee auf 2587 m.ü.M. gelegen

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 504
stahlblau ist das Wasser vom traumhaft gelegenen Distelsee

stahlblau ist das Wasser vom traumhaft gelegenen Distelsee

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 645
schräg über den nördlich gelegenen Hang, zieht sich der Weg weiter

schräg über den nördlich gelegenen Hang, zieht sich der Weg weiter

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 652
sehr schönes Breitbildfoto vom Distelsee mit Mäusi

sehr schönes Breitbildfoto vom Distelsee mit Mäusi

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 495
der Weg führt zum Übergang beim Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M.

der Weg führt zum Übergang beim Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M.

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 646
Breitbildfoto beim Übergang auf dem Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M. mit Blick Richtung Goms

Breitbildfoto beim Übergang auf dem Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M. mit Blick Richtung Goms

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 511
beim Übergang tritt der Brudelhorn zum ersten mal in Erscheinung

beim Übergang tritt der Brudelhorn zum ersten mal in Erscheinung

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 613
Aussicht bei Punkt 2729 m.ü.M. mit Blick zum Rhonegletscher und Galenstock

Aussicht bei Punkt 2729 m.ü.M. mit Blick zum Rhonegletscher und Galenstock

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 627
sehr schönes Breitbildfoto mit Alpligletscher, Tieralplistock, Rhonegletscher und Galenstock

sehr schönes Breitbildfoto mit Alpligletscher, Tieralplistock, Rhonegletscher und Galenstock

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 505
über Blockschutt führt nun der Bergpfad weiter aufwärts zum Brudelhorn

über Blockschutt führt nun der Bergpfad weiter aufwärts zum Brudelhorn

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 564
die "schwierigste" Passage, der ganzen Wanderung

die "schwierigste" Passage, der ganzen Wanderung

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 576
Franco ist von der Aussicht schon jetzt begeistert

Franco ist von der Aussicht schon jetzt begeistert

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 636
Mäusi kommt auch schon

Mäusi kommt auch schon

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 615
wir haben den Brudelhorn auf 2791 m.ü.M. erreicht

wir haben den Brudelhorn auf 2791 m.ü.M. erreicht

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 617
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 614
IMG_3473.JPG

IMG_3473.JPG

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 618
super schönes Breitbildfoto. Das ganze Goms, liegt uns zu Füssen

super schönes Breitbildfoto. Das ganze Goms, liegt uns zu Füssen

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 556
Finsteraarhorn und Lauteraarhorn schauen zwischen den Wolken heraus

Finsteraarhorn und Lauteraarhorn schauen zwischen den Wolken heraus

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 597
wunderschönes Breitbildfoto ins Goms und in die Berner Alpen

wunderschönes Breitbildfoto ins Goms und in die Berner Alpen

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 522
der mächtige Finsteraarhorn

der mächtige Finsteraarhorn

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 618
der Brudelhorn ist definitiv der grosse Aussichtsgipfel über dem Goms

der Brudelhorn ist definitiv der grosse Aussichtsgipfel über dem Goms

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 607
Gipfelfoto auf dem Brudelhorn

Gipfelfoto auf dem Brudelhorn

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 632
der mächtige Aletschhorn

der mächtige Aletschhorn

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 629
Breitbildfoto mit Blick Richtung Italien und Tessin. In der mitte Ritzhörner und der Merezebachschije

Breitbildfoto mit Blick Richtung Italien und Tessin. In der mitte Ritzhörner und der Merezebachschije

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 533
der mächtige Lauteraarhorn

der mächtige Lauteraarhorn

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 610
Blick zum Nufenenpass

Blick zum Nufenenpass

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 613
wir haben den Brudelhorn verlassen und wandern nun wieder zurück zum Distelsee

wir haben den Brudelhorn verlassen und wandern nun wieder zurück zum Distelsee

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 564
Blick zum Übergang beim Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M.

Blick zum Übergang beim Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M.

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 598
Blick hinauf zum Brudelhorn

Blick hinauf zum Brudelhorn

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 555
wir haben den Übergang beim Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M. erreicht, und schauen hinunter zum wunderschönen Distelsee

wir haben den Übergang beim Distelgrat bei Punkt 2660 m.ü.M. erreicht, und schauen hinunter zum wunderschönen Distelsee

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 698
immer wieder faszinierend wie z.b. hier eine Alpen-Margerite auf so einem steinigen Boden wachsen kann

immer wieder faszinierend wie z.b. hier eine Alpen-Margerite auf so einem steinigen Boden wachsen kann

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 600
einfach schön

einfach schön

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 607
wir haben den Distelsee erreicht

wir haben den Distelsee erreicht

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 597
am Distelsee entlang geht es weiter abwärts

am Distelsee entlang geht es weiter abwärts

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 613
Blick zum kleinen Hochtal von Hinnerdistel

Blick zum kleinen Hochtal von Hinnerdistel

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 574
kleine Moore bedecken zum Teil diese kleine Alp

kleine Moore bedecken zum Teil diese kleine Alp

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 582
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 556
Scheuchzers Wollgras

Scheuchzers Wollgras

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 619
wir haben das Lengtal erreicht

wir haben das Lengtal erreicht

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 635
Blick runter ins Lengtal

Blick runter ins Lengtal

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 560
auf der ganzen Wanderung Bergweg immer gut bezeichnet und sichtbar

auf der ganzen Wanderung Bergweg immer gut bezeichnet und sichtbar

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 598
Blick zurück zu den Ritzhörner und Ritzfurgge

Blick zurück zu den Ritzhörner und Ritzfurgge

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 636
weissliches Habichtskraut

weissliches Habichtskraut

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 643
einköpfiges Ferkelkraut

einköpfiges Ferkelkraut

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 614
Breitbildfoto mit Chilchhorn, Nufenenpass, Nufenenstock und Staumauer Griessee

Breitbildfoto mit Chilchhorn, Nufenenpass, Nufenenstock und Staumauer Griessee

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 550
Blick auf Ladstafel

Blick auf Ladstafel

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 583
unter uns nähert sich eine Gruppe Reiter

unter uns nähert sich eine Gruppe Reiter

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 686
wir haben die alte Bogenbrücke über die Ägene erreicht

wir haben die alte Bogenbrücke über die Ägene erreicht

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 590
so muss es früher ausgesehen haben, als die Säumer vom Nufenenpass her kommend, die alte Brücke überschritten

so muss es früher ausgesehen haben, als die Säumer vom Nufenenpass her kommend, die alte Brücke überschritten

Datum: 13.08.2011 Betrachtungen: 746
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!