Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2011 Bergtour Habkern - Hohgant 16.10.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2011

1. Bergwanderu... ... 26. Bergwanderu... 27. Bergwanderu... 28. Wanderung... 29. Bergtour... 30. Wanderung... 31. Bergtour... 32. Bergwanderu...

Bergtour Habkern - Hohgant 16.10.2011

Datum: 16.10.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 65 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 759
Mäusi beim Parkplatz Schwarzbach auf der Lombachalp 1643 m.ü.M.

Mäusi beim Parkplatz Schwarzbach auf der Lombachalp 1643 m.ü.M.

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 1044
unser Ziel der Hohgant. Wir befinden uns im Quellgebiet der Emme

unser Ziel der Hohgant. Wir befinden uns im Quellgebiet der Emme

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 959
auf dieser kleinen Graskuppe mit dem Namen "Höchst" wollen wir einen kleinen Abstecher machen

auf dieser kleinen Graskuppe mit dem Namen "Höchst" wollen wir einen kleinen Abstecher machen

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 982
der Weg führt zuerst über eine Alpstrasse

der Weg führt zuerst über eine Alpstrasse

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 1049
bei Punkt 1693 m.ü.M. biegt der Wanderweg links ab. Gut ersichtlich am Horizont der Hohgant

bei Punkt 1693 m.ü.M. biegt der Wanderweg links ab. Gut ersichtlich am Horizont der Hohgant

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 848
Wegweiser bei Punkt 1693 m.ü.M. wir machen einen kleinen Abstecher zum  "Höchst"

Wegweiser bei Punkt 1693 m.ü.M. wir machen einen kleinen Abstecher zum "Höchst"

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 908
auf dem Weg zur Graskuppe  "Höchst"

auf dem Weg zur Graskuppe "Höchst"

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 929
Blick vom  "Höchst" 1792 m.ü.M. Richtung Niederhorn, Güggisgrat und Gemmenalphorn

Blick vom "Höchst" 1792 m.ü.M. Richtung Niederhorn, Güggisgrat und Gemmenalphorn

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 894
Breitbildfoto mit Blick Richtung Augstmatthorn und das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

Breitbildfoto mit Blick Richtung Augstmatthorn und das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 685
Blick vom "Höchst" 1792 m.ü.M. Richtung Hohgant

Blick vom "Höchst" 1792 m.ü.M. Richtung Hohgant

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 811
Wegweiser bei der Wegkreuzung Stand 1738 m.ü.M. nun beginnt der Aufstieg auf den Hohgant

Wegweiser bei der Wegkreuzung Stand 1738 m.ü.M. nun beginnt der Aufstieg auf den Hohgant

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 867
auf dem Weg Richtung Gopital

auf dem Weg Richtung Gopital

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 923
der Weg führt durch einen kleinen Tannenwald

der Weg führt durch einen kleinen Tannenwald

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 834
bei Punkt 1847 m.ü.M.

bei Punkt 1847 m.ü.M.

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 932
jetzt geht es durch einen Kiefernwald steil aufwärts

jetzt geht es durch einen Kiefernwald steil aufwärts

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 887
rechts vom Gopital geht es aufwärts Richtung Steinigi Matte

rechts vom Gopital geht es aufwärts Richtung Steinigi Matte

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 913
Blick hinauf zur Steinigi Matte

Blick hinauf zur Steinigi Matte

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 919
schönes Breitbildfoto der Drei- und Viertausender vom Berner Oberland

schönes Breitbildfoto der Drei- und Viertausender vom Berner Oberland

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 746
es geht weiter steil uns schweisstreibend aufwärts

es geht weiter steil uns schweisstreibend aufwärts

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 932
Blick am Ende des Gopital auf der anderen Seite Richtung Wyschrüzgrat

Blick am Ende des Gopital auf der anderen Seite Richtung Wyschrüzgrat

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 807
der Weg wird nun steiniger

der Weg wird nun steiniger

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 867
eine kleine Schneewächte muss überwunden werden

eine kleine Schneewächte muss überwunden werden

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 849
jetzt wird der Weg ein bisschen Alpiner und rau. Der Bergpfad führt nun über Blockschutt

jetzt wird der Weg ein bisschen Alpiner und rau. Der Bergpfad führt nun über Blockschutt

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 903
schönes Breitbildfoto mit Augstmatthorn, die Berner Riesen und die Nebeldecke beim Thunersee

schönes Breitbildfoto mit Augstmatthorn, die Berner Riesen und die Nebeldecke beim Thunersee

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 729
die Hände müssen nun aus der Hosentasche genommen werden

die Hände müssen nun aus der Hosentasche genommen werden

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 1013
durch diese kleine Scharte führt der Weg

durch diese kleine Scharte führt der Weg

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 950
das gröbste ist hinter uns

das gröbste ist hinter uns

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 958
Franco bestaunt die sehr schöne Aussicht

Franco bestaunt die sehr schöne Aussicht

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 829
auf der Steinigi Matte

auf der Steinigi Matte

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 822
Blick von der Steinigi Matte aus Richtung Thunersee

Blick von der Steinigi Matte aus Richtung Thunersee

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 818
schönes Breitbildfoto von Punkt 2135 m.ü.M. aus gesehen mit Blick ins Berner Oberland

schönes Breitbildfoto von Punkt 2135 m.ü.M. aus gesehen mit Blick ins Berner Oberland

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 706
sehr schönes Breitbildfoto mit den Bergriesen vom Berner Oberland

sehr schönes Breitbildfoto mit den Bergriesen vom Berner Oberland

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 713
Breitbildfoto links der Hohgant, rechts der Furggengütsch

Breitbildfoto links der Hohgant, rechts der Furggengütsch

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 729
Mittagessen bei Punkt 2135 m.ü.M. bei so einer schönen Aussicht, schmeckt das Essen noch besser

Mittagessen bei Punkt 2135 m.ü.M. bei so einer schönen Aussicht, schmeckt das Essen noch besser

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 922
auf dem Weg zum "Gipfel" vom Hohgant. Es ist eher eine flache grüne Kuppe

auf dem Weg zum "Gipfel" vom Hohgant. Es ist eher eine flache grüne Kuppe

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 877
wir haben der Hohgant 2163 m.ü.M. erreicht

wir haben der Hohgant 2163 m.ü.M. erreicht

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 893
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Mittelland

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Mittelland

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 679
Blick zur Schrattenflue. Dort oben waren wir auch schon

Blick zur Schrattenflue. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 845
Mäusi auf der Hohgant. Im Hintergrund Wetterhorn, Schreckhorn und Finsteraarhorn

Mäusi auf der Hohgant. Im Hintergrund Wetterhorn, Schreckhorn und Finsteraarhorn

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 871
Wegweiser auf der Hohgant 2163 m.ü.M.

Wegweiser auf der Hohgant 2163 m.ü.M.

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 882
Gipfelfoto auf der Hohgant

Gipfelfoto auf der Hohgant

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 913
wir verlassen den Gipfel und wandern nun zwischen der Hohgant und dem Furggengütsch abwärts

wir verlassen den Gipfel und wandern nun zwischen der Hohgant und dem Furggengütsch abwärts

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 896
der Abstieg ist zum Teil sehr steil

der Abstieg ist zum Teil sehr steil

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 804
der Bergpfad führt zunächst Richtung Furggengütsch, um danach nach rechts abzuschwenken

der Bergpfad führt zunächst Richtung Furggengütsch, um danach nach rechts abzuschwenken

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 850
hier biegt nun der Bergpfad rechts ab

hier biegt nun der Bergpfad rechts ab

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 949
über Geröll und Schotter führt der Weg weiterhin steil abwärts

über Geröll und Schotter führt der Weg weiterhin steil abwärts

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 864
was für eine Aussicht während dem Abstieg. Brienzerrothorn Kette in Grün. Die Berner Riesen glänzend weiss

was für eine Aussicht während dem Abstieg. Brienzerrothorn Kette in Grün. Die Berner Riesen glänzend weiss

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 976
Blick nach oben zur Hohgant. Von dort oben sind wir runtergelaufen

Blick nach oben zur Hohgant. Von dort oben sind wir runtergelaufen

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 834
der Furggengütsch ist ein Eldorado für Kletterer

der Furggengütsch ist ein Eldorado für Kletterer

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 927
wir bleiben aber mit den Füssen am Boden

wir bleiben aber mit den Füssen am Boden

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 950
die schöne weiss-graue Kalkwand des Furggengütsch. Fast hat man das Gefühl man sei in den Dolomiten

die schöne weiss-graue Kalkwand des Furggengütsch. Fast hat man das Gefühl man sei in den Dolomiten

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 852
auf dem Weg zu Punkt 1897 m.ü.M.

auf dem Weg zu Punkt 1897 m.ü.M.

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 907
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Ällgäuli

schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Ällgäuli

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 665
Foto schräg aufgenommen? Nein, so steil ist hier der Hang am Fusse des Furggengütsch

Foto schräg aufgenommen? Nein, so steil ist hier der Hang am Fusse des Furggengütsch

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 880
Wegkreuzung bei Punkt 1897 m.ü.M. wir laufen geradeaus weiter

Wegkreuzung bei Punkt 1897 m.ü.M. wir laufen geradeaus weiter

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 931
Dolomiten? Nein, Ostwand des Furggengütsch

Dolomiten? Nein, Ostwand des Furggengütsch

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 833
durch Tannen- und Kieferwälder führt uns der schöne Wanderweg nun zu Punkt 1805 m.ü.M.

durch Tannen- und Kieferwälder führt uns der schöne Wanderweg nun zu Punkt 1805 m.ü.M.

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 873
die ganze Gegend um die Lombachalp ist wirklich eine schöne Gegend

die ganze Gegend um die Lombachalp ist wirklich eine schöne Gegend

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 876
wir haben Punkt 1805 m.ü.M. und die Hohganthütte erreicht

wir haben Punkt 1805 m.ü.M. und die Hohganthütte erreicht

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 858
letzer Blick aufwärts zum Furggengütsch. Wirklich schön

letzer Blick aufwärts zum Furggengütsch. Wirklich schön

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 792
wir haben die Hütte Hohgant verlassen und wandern nun abwärts nach Ällgäuli

wir haben die Hütte Hohgant verlassen und wandern nun abwärts nach Ällgäuli

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 883
Wegweiser bei Ällgäuli 1709 m.ü.M.

Wegweiser bei Ällgäuli 1709 m.ü.M.

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 904
Blick zurück zur Hohgant links und Furggengütsch rechts. Es war eine schöne Wanderung

Blick zurück zur Hohgant links und Furggengütsch rechts. Es war eine schöne Wanderung

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 823
beim Parkplatz Schwarzbach auf der Lombachalp 1643 m.ü.M.

beim Parkplatz Schwarzbach auf der Lombachalp 1643 m.ü.M.

Datum: 16.10.2011 Betrachtungen: 986
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!