Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2011 Bergtour Belalp - Sparrhorn - Hängebrücke - Riederalp 29.9.2011
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2011

1. Bergwanderu... ... 26. Bergwanderu... 27. Bergwanderu... 28. Wanderung... 29. Bergtour... 30. Wanderung... 31. Bergtour... 32. Bergwanderu...

Bergtour Belalp - Sparrhorn - Hängebrücke - Riederalp 29.9.2011

Datum: 29.09.2011 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 123 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1690
beim alten Dorfteil von Blatten 1327 m.ü.M.

beim alten Dorfteil von Blatten 1327 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1496
Blatten besitzt sehr schöne alte braun gebrannte Walser Häuser

Blatten besitzt sehr schöne alte braun gebrannte Walser Häuser

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1428
da wir auf die Abfahrt der Seilbahn warten mussten...

da wir auf die Abfahrt der Seilbahn warten mussten...

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1442
machten wir einen kleinen Rundgang durch Blatten

machten wir einen kleinen Rundgang durch Blatten

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1430
schöne Geranien zieren die kleinen Fenster

schöne Geranien zieren die kleinen Fenster

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1440
Wegweiser bei der Bergstation von Belalp 2098 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bergstation von Belalp 2098 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1495
Wegweiser bei der Bergstation von Belalp 2098 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bergstation von Belalp 2098 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1521
Wegweiser bei der Bergstation von Belalp 2098 m.ü.M. unser erstes Ziel das Hotel Belalp

Wegweiser bei der Bergstation von Belalp 2098 m.ü.M. unser erstes Ziel das Hotel Belalp

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1439
Blick zurück nach Belalp und zum Foggenhorn

Blick zurück nach Belalp und zum Foggenhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1506
auf einem flach verlaufenden Höhenweg, wanderten wir zum Aletschbord

auf einem flach verlaufenden Höhenweg, wanderten wir zum Aletschbord

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1420
schöne Häuser bei Lüsga 2124 m.ü.M. säumen den Weg

schöne Häuser bei Lüsga 2124 m.ü.M. säumen den Weg

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1443
Tiefblick nach Blatten und Brig im Rhonetal

Tiefblick nach Blatten und Brig im Rhonetal

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1412
wir haben das Hotel Belalp 1885 errichtet und auf 2130 m.ü.M. erreicht

wir haben das Hotel Belalp 1885 errichtet und auf 2130 m.ü.M. erreicht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1423
Wegweiser beim Hotel Belalp. Unser Ziel das Sparrhorn

Wegweiser beim Hotel Belalp. Unser Ziel das Sparrhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1447
Wegweiser beim Hotel Belalp

Wegweiser beim Hotel Belalp

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1440
Breitbildfoto beim Hotel Belalp. Am Horizont Fletschhorn, die Mischabelgruppe, das Matterhorn und das Weisshorn

Breitbildfoto beim Hotel Belalp. Am Horizont Fletschhorn, die Mischabelgruppe, das Matterhorn und das Weisshorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1262
die kleine neugotische, um 1885 gebaute Kapelle beim Hotel Belalp

die kleine neugotische, um 1885 gebaute Kapelle beim Hotel Belalp

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1388
bei der Kapelle beim Hotel Belalp mit Blick zum Grossen Aletschgletscher und Eggishorn. Am Vortag waren wir dort oben

bei der Kapelle beim Hotel Belalp mit Blick zum Grossen Aletschgletscher und Eggishorn. Am Vortag waren wir dort oben

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1422
Blick abwärts zur Kapelle und Hotel Belalp

Blick abwärts zur Kapelle und Hotel Belalp

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1409
Breitbildfoto mit Fletschhorn, die Mischabelgruppe, das Matterhorn und das glitzernde Weisshorn

Breitbildfoto mit Fletschhorn, die Mischabelgruppe, das Matterhorn und das glitzernde Weisshorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1279
auf dem Weg zum Denkmal von John Tyndall

auf dem Weg zum Denkmal von John Tyndall

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1435
alles am Aletschbord entlang, mit Blick auf den Grossen Aletschgletscher wandern wir aufwärts

alles am Aletschbord entlang, mit Blick auf den Grossen Aletschgletscher wandern wir aufwärts

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1432
wir haben das Denkmal von John Tyndall erreicht Punkt 2351 m.ü.M.

wir haben das Denkmal von John Tyndall erreicht Punkt 2351 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1416
John Tyndall 1820 - 1893 Britischer Naturforscher und Bergsteiger

John Tyndall 1820 - 1893 Britischer Naturforscher und Bergsteiger

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1418
Wegweiser kurz nach nach dem Denkmal bei Punkt 2343 m.ü.M.

Wegweiser kurz nach nach dem Denkmal bei Punkt 2343 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1425
Blick zum Fletschhorn und Lagginhorn

Blick zum Fletschhorn und Lagginhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1447
Blick zur Mischabelgruppe mit Balfrin

Blick zur Mischabelgruppe mit Balfrin

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1448
Blick zum Matterhorn

Blick zum Matterhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1437
Blick zum Weisshorn

Blick zum Weisshorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1341
unvermittelt taucht am Horizont das Sparrhorn auf. Punkt 2441 m.ü.M. auf Schafblattjini

unvermittelt taucht am Horizont das Sparrhorn auf. Punkt 2441 m.ü.M. auf Schafblattjini

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1391
sehr schönes Breitbildfoto mit Lagginhorn und Fletschhorn, die Mischabelgruppe, Matterhorn und Weisshorn

sehr schönes Breitbildfoto mit Lagginhorn und Fletschhorn, die Mischabelgruppe, Matterhorn und Weisshorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1291
Lagginhorn und Fletschhorn, die Mischabelgruppe, Matterhorn, Foggenhorn und Weisshorn

Lagginhorn und Fletschhorn, die Mischabelgruppe, Matterhorn, Foggenhorn und Weisshorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1389
bei Punkt 2730 m.ü.M. beginnt der eigentliche Aufstieg zum Sparrhorn

bei Punkt 2730 m.ü.M. beginnt der eigentliche Aufstieg zum Sparrhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1381
Breitbildfoto mit Blick Richtung Grosser Aletschgletscher und Eggishorn

Breitbildfoto mit Blick Richtung Grosser Aletschgletscher und Eggishorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1280
wunderschönes Breitbildfoto, Lagginhorn, Fletschhorn, Weissmies, Mischabelgruppe und Balfrin, Matterhorn, Weisshorn und Bishorn

wunderschönes Breitbildfoto, Lagginhorn, Fletschhorn, Weissmies, Mischabelgruppe und Balfrin, Matterhorn, Weisshorn und Bishorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1273
Blick zum Foggenhorn. War das für eine schöne Wanderung als wir diesen Berg bestiegen haben

Blick zum Foggenhorn. War das für eine schöne Wanderung als wir diesen Berg bestiegen haben

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1416
den ersten Steilaufschwung überwindet das Weglein in kurzen Kehren

den ersten Steilaufschwung überwindet das Weglein in kurzen Kehren

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1379
Mäusi bestaunt immer noch den Grossen Aletschgletscher

Mäusi bestaunt immer noch den Grossen Aletschgletscher

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1455
Blick zum Grossen Aletschgletscher mit dem Eggishorn

Blick zum Grossen Aletschgletscher mit dem Eggishorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1445
der Weg ist überall gut ersichtlich

der Weg ist überall gut ersichtlich

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1416
der Weg ist breit und gut markiert

der Weg ist breit und gut markiert

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1492
Tiefblick auf die Hängebrücke die über die Massaschlucht, Belalp mit Riederalp verbindet

Tiefblick auf die Hängebrücke die über die Massaschlucht, Belalp mit Riederalp verbindet

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1404
über zu grossen Treppenstufen zusammengefügten Felsbrocken, geht es weiter aufwärts

über zu grossen Treppenstufen zusammengefügten Felsbrocken, geht es weiter aufwärts

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1375
plötzlich steht er vor uns, das Sparrhorn

plötzlich steht er vor uns, das Sparrhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1412
rechts unter der felsigen Gratschneide geht die Wanderung weiter, bis unter den Gipfelaufbau

rechts unter der felsigen Gratschneide geht die Wanderung weiter, bis unter den Gipfelaufbau

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1379
steil geht es danach über die schrofige Südostflanke zum Gipfel hinauf

steil geht es danach über die schrofige Südostflanke zum Gipfel hinauf

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1483
wir haben das Sparrhorn 3021 m.ü.M. erreicht

wir haben das Sparrhorn 3021 m.ü.M. erreicht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1460
Breitbildfoto Wysshorn, Sattelhorn, Aletschhorn, Gr. Fusshorn und der Oberaletschgletscher

Breitbildfoto Wysshorn, Sattelhorn, Aletschhorn, Gr. Fusshorn und der Oberaletschgletscher

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1312
Blick zur Oberaletschhütte. Dort wollen wir irgendwann auch einmal hin

Blick zur Oberaletschhütte. Dort wollen wir irgendwann auch einmal hin

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1428
gut ersichtlich der neu erbaute Panoramaweg der zur Oberaletschhütte führt

gut ersichtlich der neu erbaute Panoramaweg der zur Oberaletschhütte führt

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1398
Breitbildfoto mit Tiefblick zum Oberaletschgletscher

Breitbildfoto mit Tiefblick zum Oberaletschgletscher

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1268
was für eine Aussicht Fletschhorn, Mäusi, die Mischabelgruppe, Matterhorn und Weisshorn

was für eine Aussicht Fletschhorn, Mäusi, die Mischabelgruppe, Matterhorn und Weisshorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1460
was für ein schönes Breitbildfoto. Blick Richtung Süden. Alle Walliser Berge, schön aufgereiht

was für ein schönes Breitbildfoto. Blick Richtung Süden. Alle Walliser Berge, schön aufgereiht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1286
Gipfelfoto auf dem Sparrhorn

Gipfelfoto auf dem Sparrhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1416
Blick zum Aletschhorn

Blick zum Aletschhorn

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1496
das Matterhorn herangezoomt

das Matterhorn herangezoomt

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1403
das Nesthorn herangezoomt

das Nesthorn herangezoomt

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1429
Franco bestaunt die wunderschöne Aussicht

Franco bestaunt die wunderschöne Aussicht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1380
wir nehmen den Abstieg unter die Füsse

wir nehmen den Abstieg unter die Füsse

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1389
links an dieser felsigen Gratschneide führt unser Weg nun abwärts

links an dieser felsigen Gratschneide führt unser Weg nun abwärts

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1391
während dem runterlaufen, kann man die wunderschöne Aussicht geniessen

während dem runterlaufen, kann man die wunderschöne Aussicht geniessen

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1414
Mäusi macht dies auch

Mäusi macht dies auch

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1430
Blick zurück zum Sparrhorn (in der Mitte vom Foto). Die Bergtour auf dem Sparrhorn ist sehr empfehlenswert

Blick zurück zum Sparrhorn (in der Mitte vom Foto). Die Bergtour auf dem Sparrhorn ist sehr empfehlenswert

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1404
über Schaf- und Kuhweiden folgen wir den gleichen Weg wie wir gekommen sind

über Schaf- und Kuhweiden folgen wir den gleichen Weg wie wir gekommen sind

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1467
Breitbildfoto kurz vor dem Hotel Belalp. Grosser Aletschgletscher, Eggishorn, Riederfurka, Hotel Belalp

Breitbildfoto kurz vor dem Hotel Belalp. Grosser Aletschgletscher, Eggishorn, Riederfurka, Hotel Belalp

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1296
Blick auf die andere Talseite zur Riederfurka und die Villa Cassel

Blick auf die andere Talseite zur Riederfurka und die Villa Cassel

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1444
Blick auf die Zunge vom Grossen Aletschgletscher

Blick auf die Zunge vom Grossen Aletschgletscher

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1445
Tiefblick auf die Massaschlucht die der Gletscherbach gegraben hat. Dort runter müssen wir noch

Tiefblick auf die Massaschlucht die der Gletscherbach gegraben hat. Dort runter müssen wir noch

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1414
wir haben das Hotel Belalp 2130 m.ü.M. erreicht

wir haben das Hotel Belalp 2130 m.ü.M. erreicht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1475
auf der sonnigen Terrasse vom Hotel Belalp geniesst Franco ein Cappuccino

auf der sonnigen Terrasse vom Hotel Belalp geniesst Franco ein Cappuccino

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1389
Blick vom Hotel Belalp auf den Grossen Aletschgletscher

Blick vom Hotel Belalp auf den Grossen Aletschgletscher

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1394
vom Hotel Belalp geht es zunächst über diverse Kehren steil abwärts

vom Hotel Belalp geht es zunächst über diverse Kehren steil abwärts

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1380
bei so einer Aussicht trotzdem auf dem Weg zu achten ist immer schwierig

bei so einer Aussicht trotzdem auf dem Weg zu achten ist immer schwierig

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1494
eine kurze Passage ist etwas ausgesetzt und darum mit einem Seil gesichert

eine kurze Passage ist etwas ausgesetzt und darum mit einem Seil gesichert

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1446
Tiefblick nach Ober Aletschji

Tiefblick nach Ober Aletschji

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1425
bei Ober Aletschji 1756 m.ü.M. mit Blick zum Stausee Gibidum

bei Ober Aletschji 1756 m.ü.M. mit Blick zum Stausee Gibidum

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1557
über unheimlich schönes Gebiet bei Aletschji wandern wir weiter Richtung Punkt 1697 m.ü.M.

über unheimlich schönes Gebiet bei Aletschji wandern wir weiter Richtung Punkt 1697 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1407
Mäusi zeigt nach oben zur Riederfurka. Dort hinauf müssen wir wieder

Mäusi zeigt nach oben zur Riederfurka. Dort hinauf müssen wir wieder

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1413
Blick hinauf zum Hotel Belalp. Noch vor kurzem waren wir dort oben

Blick hinauf zum Hotel Belalp. Noch vor kurzem waren wir dort oben

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1432
was für eine traumhafte Wanderung. Diese Aussicht einfach schön

was für eine traumhafte Wanderung. Diese Aussicht einfach schön

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1427
bei Punkt 1745 m.ü.M.

bei Punkt 1745 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1430
tief unter uns taucht die Hängebrücke über die Massaschlucht auf

tief unter uns taucht die Hängebrücke über die Massaschlucht auf

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1377
auf der sonnenbestrahlten Seite der Schlucht, war es sehr heiss

auf der sonnenbestrahlten Seite der Schlucht, war es sehr heiss

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1352
wir waren froh zwischendurch unter Schatten spendende Bäume wandern zu können

wir waren froh zwischendurch unter Schatten spendende Bäume wandern zu können

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1450
der Wanderweg führt über vom Gletscher flach geschliffene Felsen

der Wanderweg führt über vom Gletscher flach geschliffene Felsen

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1450
Wegweiser bei Leng Acher 1697 m.ü.M.

Wegweiser bei Leng Acher 1697 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1411
Pfad führt weiter abwärts. Für ungeübte Wanderer, mental eine Herausforderung. Nach der Brücke geht es alles wieder aufwär

Pfad führt weiter abwärts. Für ungeübte Wanderer, mental eine Herausforderung. Nach der Brücke geht es alles wieder aufwär

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1541
plötzlich taucht die Hängebrücke über die Massaschlucht vor unseren Augen auf

plötzlich taucht die Hängebrücke über die Massaschlucht vor unseren Augen auf

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1420
wir haben die Hängebrücke über die Massaschlucht auf 1599 m.ü.M. erreicht

wir haben die Hängebrücke über die Massaschlucht auf 1599 m.ü.M. erreicht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1506
die schöne aus Stahl erstellte Hängebrücke über die Massaschlucht. 1 m breit, 80 m über die Schlucht, 124 m lang

die schöne aus Stahl erstellte Hängebrücke über die Massaschlucht. 1 m breit, 80 m über die Schlucht, 124 m lang

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1437
Mäusi auf der Hängebrücke

Mäusi auf der Hängebrücke

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1404
Tiefblick in die Massaschlucht mit Gletscherbach. Wahnsinnig wieviel Wasser vom Aletschgebiet hier runter kommt

Tiefblick in die Massaschlucht mit Gletscherbach. Wahnsinnig wieviel Wasser vom Aletschgebiet hier runter kommt

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1474
nicht jedermanns Sache über einen Gitterrost zu laufen und in die Tiefe zu schauen

nicht jedermanns Sache über einen Gitterrost zu laufen und in die Tiefe zu schauen

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1483
Franco auf der Hängebrücke

Franco auf der Hängebrücke

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1446
Wegweiser bei der Hängebrücke über die Massaschlucht 1599 m.ü.M.

Wegweiser bei der Hängebrücke über die Massaschlucht 1599 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1429
etwas rau führt der Weg auf der anderen Seite der Hängebrücke aufwärts

etwas rau führt der Weg auf der anderen Seite der Hängebrücke aufwärts

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1451
Blick zurück zur schönen Hängebrücke über die Massaschlucht

Blick zurück zur schönen Hängebrücke über die Massaschlucht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1414
über Geröll führt der Weg weiter aufwärts zum Grünsee

über Geröll führt der Weg weiter aufwärts zum Grünsee

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1449
auch so kann eine Felswand überschritten werden

auch so kann eine Felswand überschritten werden

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1406
wir haben den Grünensee 1614 m.ü.M. erreicht

wir haben den Grünensee 1614 m.ü.M. erreicht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1422
nach dem Grünsee, liefen wir nicht nach Silbersand, sondern bogen in den Teiffe Wald ein

nach dem Grünsee, liefen wir nicht nach Silbersand, sondern bogen in den Teiffe Wald ein

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1406
Blick hinauf zum Sparrhorn. Am Morgen waren wir noch dort oben

Blick hinauf zum Sparrhorn. Am Morgen waren wir noch dort oben

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1426
steil führt der Waldweg nun aufwärts. Die verlorenen Höhenmeter müssen wieder gut gemacht werden

steil führt der Waldweg nun aufwärts. Die verlorenen Höhenmeter müssen wieder gut gemacht werden

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1414
Röhrende Hirsche ganz nah gehört, leider nicht gesehen

Röhrende Hirsche ganz nah gehört, leider nicht gesehen

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1414
eine Waldlichtung im wild romantischem Teiffe Wald. Es fehlen nur noch Gnomen und Wichteln

eine Waldlichtung im wild romantischem Teiffe Wald. Es fehlen nur noch Gnomen und Wichteln

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1401
Wegweiser bei einer Wegkreuzung im Teiffe Wald kurz unterhalb von Punkt 1850 m.ü.M.

Wegweiser bei einer Wegkreuzung im Teiffe Wald kurz unterhalb von Punkt 1850 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1412
direkt gegenüber auf der anderen Talseite der Massaschlucht, das Hotel Belalp

direkt gegenüber auf der anderen Talseite der Massaschlucht, das Hotel Belalp

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1397
Breitbildfoto vom Teiffe Wald aus gesehen zum Sparrhorn, das sich auf dem Foto links befindet

Breitbildfoto vom Teiffe Wald aus gesehen zum Sparrhorn, das sich auf dem Foto links befindet

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1248
auf dem Weg zu Punkt 1952 m.ü.M.

auf dem Weg zu Punkt 1952 m.ü.M.

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1376
wir haben die Riederfurka 2065 m.ü.M. erreicht

wir haben die Riederfurka 2065 m.ü.M. erreicht

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1440
Blick von der Riederfurka nach Riederalp und in das Rhonetal

Blick von der Riederfurka nach Riederalp und in das Rhonetal

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1396
auf der Riederalp hat Franco ein Bierchen, Mäusi ein Cappuccino getrunken

auf der Riederalp hat Franco ein Bierchen, Mäusi ein Cappuccino getrunken

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1424
mit der Gondelbahn ging es danach runter nach Mörel

mit der Gondelbahn ging es danach runter nach Mörel

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1473
beim Stockalperpalast in Brig

beim Stockalperpalast in Brig

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1440
Stockalperschloss, im 17. Jahrhundert von Kaspar Stockalper erbaut

Stockalperschloss, im 17. Jahrhundert von Kaspar Stockalper erbaut

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1491
in der Altstadt von Brig

in der Altstadt von Brig

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1503
die Altstadt von Brig

die Altstadt von Brig

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1589
die Altstadt von Brig

die Altstadt von Brig

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1435
Breitbildfoto der Altstadt von Brig

Breitbildfoto der Altstadt von Brig

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1311
im sehr schönen und heimeligen Hotel Nufenen in Ulrichen, haben wir ein paar Tage übernachtet

im sehr schönen und heimeligen Hotel Nufenen in Ulrichen, haben wir ein paar Tage übernachtet

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1451
das schöne Hotelzimmer

das schöne Hotelzimmer

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 1469
das schöne Bad

das schöne Bad

Datum: 29.09.2011 Betrachtungen: 2278
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!