Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2010 Kesch Trek Teil 4: Bergwanderung Chamanna d'Es-cha - Val Susauna - Chamanna digl Kesch 9.10.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2010

1. Schneeschuh... ... 26. Wanderung... 27. Kesch Trek ... 28. Kesch Trek ... 29. Kesch Trek ... 30. Kesch Trek ... 31. Bergwanderu... 32. Bergwanderu... 33. Bergwanderu...

Kesch Trek Teil 4: Bergwanderung Chamanna d'Es-cha - Val Susauna - Chamanna digl Kesch 9.10.2010

Datum: 09.10.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 94 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 364
Breitbildfoto Sonnenaufgang von der Chamanna d'Es-cha 2594 m.ü.M. aus gesehen

Breitbildfoto Sonnenaufgang von der Chamanna d'Es-cha 2594 m.ü.M. aus gesehen

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 294
wieso so weit fliegen, wenn das schöne liegt so nah?

wieso so weit fliegen, wenn das schöne liegt so nah?

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 265
Breitbildfoto Sonnenaufgang. Ganz links erscheint die Sonne. Berninagruppe schon an der Sonne

Breitbildfoto Sonnenaufgang. Ganz links erscheint die Sonne. Berninagruppe schon an der Sonne

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 371
Piz Bernina mit Biancograt liegt schon an der Sonne

Piz Bernina mit Biancograt liegt schon an der Sonne

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 283
was für ein Sonnenaufgang!

was für ein Sonnenaufgang!

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 296
der Piz Kesch färbt sich glühend rot, während dem wir die Hütte verlassen

der Piz Kesch färbt sich glühend rot, während dem wir die Hütte verlassen

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 263
Franco schaut nochmals zum Piz Kesch zurück

Franco schaut nochmals zum Piz Kesch zurück

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 285
Von der Chamanna d'Es-cha führt uns der Wanderweg runter durch den Nebel nach Madulain

Von der Chamanna d'Es-cha führt uns der Wanderweg runter durch den Nebel nach Madulain

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 283
Mäusi geniesst die Sonnenstrahlen

Mäusi geniesst die Sonnenstrahlen

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 249
letzter Blick zum Piz Blaisun. Von dort oben sind wir gestern runtergekommen

letzter Blick zum Piz Blaisun. Von dort oben sind wir gestern runtergekommen

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 239
wir tauchen in den Nebel ein

wir tauchen in den Nebel ein

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 215
Punkt 2120 m.ü.M. im Val Müra, unterhalb der Nebeldecke über einfachem Wanderweg abwärts nach Madulain

Punkt 2120 m.ü.M. im Val Müra, unterhalb der Nebeldecke über einfachem Wanderweg abwärts nach Madulain

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 251
bei Punkt 1961 m.ü.M. verläuft der Wanderweg durch einen schönen Lärchenwald

bei Punkt 1961 m.ü.M. verläuft der Wanderweg durch einen schönen Lärchenwald

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 222
während dem wir die schöne Färbung der Lärchen betrachteten, liefen vor uns 2 Rehe durch den Wald

während dem wir die schöne Färbung der Lärchen betrachteten, liefen vor uns 2 Rehe durch den Wald

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 234
Blick Richtung Chamues-ch

Blick Richtung Chamues-ch

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 220
Blick abwärts nach Madulain

Blick abwärts nach Madulain

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 230
Wegweiser bei Bursella 1824 m.ü.M.

Wegweiser bei Bursella 1824 m.ü.M.

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 233
von hier oben hat man eine schöne Aussicht auf Madulain und den Inn

von hier oben hat man eine schöne Aussicht auf Madulain und den Inn

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 214
wir haben Madulain 1697 m.ü.M. erreicht

wir haben Madulain 1697 m.ü.M. erreicht

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 264
so schön

so schön

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 233
Madulain ist ein nettes kleines Engadiner Dörfchen..

Madulain ist ein nettes kleines Engadiner Dörfchen..

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 224
mit schöne Häuser

mit schöne Häuser

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 207
beim Bahnhof von Madulain

beim Bahnhof von Madulain

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 233
der Zug fährt ein, der uns via Zuoz und S-chanf....

der Zug fährt ein, der uns via Zuoz und S-chanf....

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 238
nach Cinuos-chel-Brail bringt

nach Cinuos-chel-Brail bringt

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 252
Wegweiser beim Bahnhof von Cinuos-chel-Brail 1628 m.ü.M.

Wegweiser beim Bahnhof von Cinuos-chel-Brail 1628 m.ü.M.

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 235
auf der orographisch linken Seite des Inn wandern wir Richtung Susauna

auf der orographisch linken Seite des Inn wandern wir Richtung Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 233
nachdem wir die Geleise der Rhätischen Bahn unterquert hatten....

nachdem wir die Geleise der Rhätischen Bahn unterquert hatten....

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 266
erreichten wir La Resgia 1646 m.ü.M. und das Val Susauna

erreichten wir La Resgia 1646 m.ü.M. und das Val Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 262
auf dem Weg im Val Susauna kurz vor Susauna

auf dem Weg im Val Susauna kurz vor Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 237
wir haben Susauna erreicht

wir haben Susauna erreicht

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 247
Wegweiser bei Susauna 1682 m.ü.M.

Wegweiser bei Susauna 1682 m.ü.M.

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 244
die schöne Kirche von Susauna

die schöne Kirche von Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 237
eine typische Engadiner Kirche. Sehr schön

eine typische Engadiner Kirche. Sehr schön

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 257
Mäusi schliesst die Kirchentüre

Mäusi schliesst die Kirchentüre

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 238
neben der Kirche ist ein Restaurant, (wie oft). Hier haben wir einen Kaffee getrunken

neben der Kirche ist ein Restaurant, (wie oft). Hier haben wir einen Kaffee getrunken

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 239
ein nettes hübsches Restaurant....

ein nettes hübsches Restaurant....

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 247
mit Jagdtrophäen. Kellnerin verlangte 2 Sfr.- wegen dem Stromladen für das Handy!!

mit Jagdtrophäen. Kellnerin verlangte 2 Sfr.- wegen dem Stromladen für das Handy!!

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 223
wir haben Susauna verlassen und wandern nun Richtung Alp Funtauna

wir haben Susauna verlassen und wandern nun Richtung Alp Funtauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 232
auf der orographisch rechten Seite vom Bach Vallember führt der Wanderweg alles aufwärts

auf der orographisch rechten Seite vom Bach Vallember führt der Wanderweg alles aufwärts

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 268
die Lärchen färben sich goldig

die Lärchen färben sich goldig

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 250
das Val Susauna ist ein wunderschönes Tal

das Val Susauna ist ein wunderschönes Tal

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 287
zu dieser Jahreszeit, wo sich die Lärchen verfärben, sowieso

zu dieser Jahreszeit, wo sich die Lärchen verfärben, sowieso

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 251
eine Herde Angus Rinder beim wiederkäuen

eine Herde Angus Rinder beim wiederkäuen

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 231
Breitbildfoto der Val Susauna

Breitbildfoto der Val Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 264
einfach sehr schön diese Wanderung durch das Val Susauna

einfach sehr schön diese Wanderung durch das Val Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 257
einfach schön die Lärchen zu dieser Jahreszeit

einfach schön die Lärchen zu dieser Jahreszeit

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 230
bei Punkt 1776 m.ü.M. überquert man die Vallember

bei Punkt 1776 m.ü.M. überquert man die Vallember

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 239
die Via Valtellina und der Bündner Jakobsweg führt auch durch das Val Susauna

die Via Valtellina und der Bündner Jakobsweg führt auch durch das Val Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 230
auf der nun orographisch linken Seite vom Bach Vallember

auf der nun orographisch linken Seite vom Bach Vallember

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 213
kurz vor Punkt 1873 m.ü.M.

kurz vor Punkt 1873 m.ü.M.

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 225
gutes Chemineeholz

gutes Chemineeholz

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 223
bei Kaiserwetter und durch so ein schönes Gebiet zu wandern, was möchte man noch mehr

bei Kaiserwetter und durch so ein schönes Gebiet zu wandern, was möchte man noch mehr

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 213
bei Alp Pignaint Punkt 1873 m.ü.M.

bei Alp Pignaint Punkt 1873 m.ü.M.

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 235
Mäusi bestaunt die Gegend. Sie ist entzückt

Mäusi bestaunt die Gegend. Sie ist entzückt

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 238
Blick zurück, einfach wunderschön

Blick zurück, einfach wunderschön

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 217
bei Punt dal Tschainger 1986 m.ü.M.

bei Punt dal Tschainger 1986 m.ü.M.

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 225
nun wird der Weg steiler

nun wird der Weg steiler

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 222
bei Isla hat sich die Vallember eine Schlucht gegraben

bei Isla hat sich die Vallember eine Schlucht gegraben

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 234
Blick Richtung Alp Funtauna und Scalettapass

Blick Richtung Alp Funtauna und Scalettapass

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 213
kurz vor Alp Funtauna. Im Hintergrund der Chüealphorn

kurz vor Alp Funtauna. Im Hintergrund der Chüealphorn

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 221
Blick zurück in das wunderschöne Val Susauna

Blick zurück in das wunderschöne Val Susauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 225
Breitbildfoto auf Alp Funtauna bei Punkt 2150 m.ü.M.

Breitbildfoto auf Alp Funtauna bei Punkt 2150 m.ü.M.

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 228
wir haben die Alp Funtauna 2192 m.ü.M. erreicht

wir haben die Alp Funtauna 2192 m.ü.M. erreicht

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 221
Wegweiser bei der Alphütte auf der Alp Funtauna

Wegweiser bei der Alphütte auf der Alp Funtauna

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 240
Franco hat ein schönes Plätzchen für das Mittagessen gefunden

Franco hat ein schönes Plätzchen für das Mittagessen gefunden

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 222
mmhh so fein

mmhh so fein

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 226
wir haben die Alphütte verlassen und wandern nun auf der Alp Funtauna Richtung Chamanna digl Kesch

wir haben die Alphütte verlassen und wandern nun auf der Alp Funtauna Richtung Chamanna digl Kesch

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 223
Blick zurück. Im Hintergrund der Piz Vadret und der Piz Grialetsch

Blick zurück. Im Hintergrund der Piz Vadret und der Piz Grialetsch

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 215
bei Punkt 2397 m.ü.M. biegen wir in das Val dal Tschüvel (Teufelstal) ein

bei Punkt 2397 m.ü.M. biegen wir in das Val dal Tschüvel (Teufelstal) ein

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 219
plötzlich taucht der mächtige Piz Kesch auf

plötzlich taucht der mächtige Piz Kesch auf

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 221
Breitbildfoto Piz Kesch mit Porchabella Gletscher

Breitbildfoto Piz Kesch mit Porchabella Gletscher

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 237
noch ein letzer kleiner Anstieg, und wir haben die Chamanna digl Kesch erreicht

noch ein letzer kleiner Anstieg, und wir haben die Chamanna digl Kesch erreicht

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 210
die Hütte liegt auf 2630 m.ü.M. auf der Fuorcla da Funtauna. Rucksäcke abgelegt und gleich ging es weiter

die Hütte liegt auf 2630 m.ü.M. auf der Fuorcla da Funtauna. Rucksäcke abgelegt und gleich ging es weiter

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 227
Breitbildfoto Bergsee mit Piz Kesch, Porchabella Gletscher und Piz Porchabella

Breitbildfoto Bergsee mit Piz Kesch, Porchabella Gletscher und Piz Porchabella

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 235
Blick zurück zur Kesch Hütte

Blick zurück zur Kesch Hütte

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 215
Breitbildfoto mit Blick auf den Gletschervorfeld bei der Kesch Hütte

Breitbildfoto mit Blick auf den Gletschervorfeld bei der Kesch Hütte

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 217
wir nähern uns dem Porchabella Gletscher

wir nähern uns dem Porchabella Gletscher

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 221
was für eine Aussicht Franco mit Porchabella Gletscher

was für eine Aussicht Franco mit Porchabella Gletscher

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 225
Franco ist zufrieden

Franco ist zufrieden

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 224
der Piz Kesch ist ein richtig schöner Berg

der Piz Kesch ist ein richtig schöner Berg

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 199
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Porchabella Gletscher

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Porchabella Gletscher

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 205
so schön

so schön

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 215
Blick zurück von wo wir gekommen sind

Blick zurück von wo wir gekommen sind

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 224
Mäusi rennt zur Kesch Hütte. Sie hat Hunger

Mäusi rennt zur Kesch Hütte. Sie hat Hunger

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 220
kurz vor der Kesch Hütte

kurz vor der Kesch Hütte

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 203
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 233
Wegweiser bei der Chamanna digl Kesch

Wegweiser bei der Chamanna digl Kesch

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 236
Sonnenuntergang von der Kesch Hütte aus gesehen, Richtung Piz Ela

Sonnenuntergang von der Kesch Hütte aus gesehen, Richtung Piz Ela

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 228
was für ein

was für ein

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 222
schöner Sonnenuntergang

schöner Sonnenuntergang

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 240
von der Chamanna digl Kesch

von der Chamanna digl Kesch

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 254
aus gesehen

aus gesehen

Datum: 09.10.2010 Betrachtungen: 443
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!