Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2010 Bergwanderung Fanas - Sassauna - Fadurer Fürggli - Schuders - Salginatobelbrücke 14.10.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2010

1. Schneeschuh... ... 27. Kesch Trek ... 28. Kesch Trek ... 29. Kesch Trek ... 30. Kesch Trek ... 31. Bergwanderu... 32. Bergwanderu... 33. Bergwanderu...

Bergwanderung Fanas - Sassauna - Fadurer Fürggli - Schuders - Salginatobelbrücke 14.10.2010

Datum: 14.10.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 117 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1569
Abfahrt mit dem Postauto von Schiers 660 m.ü.M. nach Fanas

Abfahrt mit dem Postauto von Schiers 660 m.ü.M. nach Fanas

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 912
Wegweiser bei Fanas 910 m.ü.M.

Wegweiser bei Fanas 910 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 987
Postauto hält direkt neben der Seilbahn Fanas-Eggli

Postauto hält direkt neben der Seilbahn Fanas-Eggli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 908
Wegweiser bei der Bergstation Eggli 1700 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bergstation Eggli 1700 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 994
Wegweiser bei Punkt 1778 m.ü.M. Gruoba wir befinden uns dick im Nebel

Wegweiser bei Punkt 1778 m.ü.M. Gruoba wir befinden uns dick im Nebel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 932
es geht auf die Sassauna

es geht auf die Sassauna

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1830
während dem wandern, hofften wir das sich der Nebel lichtet

während dem wandern, hofften wir das sich der Nebel lichtet

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 911
bei Grappalazär war es endlich soweit. Wir durchstiessen die Nebelgrenze

bei Grappalazär war es endlich soweit. Wir durchstiessen die Nebelgrenze

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 914
die Sassauna taucht aus dem Nebel hervor

die Sassauna taucht aus dem Nebel hervor

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 958
super schönes Breitbildfoto über der Nebeldecke auf dem Weg nach Stelli

super schönes Breitbildfoto über der Nebeldecke auf dem Weg nach Stelli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 906
auf dem Weg nach Stelli

auf dem Weg nach Stelli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1706
Wegweiser bei Stelli 1976 m.ü.M.

Wegweiser bei Stelli 1976 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 861
Blick von Stelli aus, hinauf zur Sassauna

Blick von Stelli aus, hinauf zur Sassauna

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 888
über einen einfachen aber steilen Bergpfad geht es nun aufwärts zur Sassauna

über einen einfachen aber steilen Bergpfad geht es nun aufwärts zur Sassauna

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 844
am einfachem Grat entlang führt der Pfad steil aufwärts. Der Gipfel der Sassauna sieht man erst ganz am Schluss

am einfachem Grat entlang führt der Pfad steil aufwärts. Der Gipfel der Sassauna sieht man erst ganz am Schluss

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1104
auf dem Gipfel der Sassauna 2307 m.ü.M.

auf dem Gipfel der Sassauna 2307 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 898
super Breitbildfoto über der Nebeldecke, mit Blick ins Churer Rheintal

super Breitbildfoto über der Nebeldecke, mit Blick ins Churer Rheintal

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 853
Blick zum Haldensteiner Calanda

Blick zum Haldensteiner Calanda

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 937
Tiefblick zur Schesaplana Hütte

Tiefblick zur Schesaplana Hütte

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 919
Mäusi jubelt. Suber Wetter, super Aussicht

Mäusi jubelt. Suber Wetter, super Aussicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 871
Blick ins Rätikon mit Drusenfluh, Sulzfluh und Schijenflue

Blick ins Rätikon mit Drusenfluh, Sulzfluh und Schijenflue

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1447
gewaltiges Breitbildfoto über das Nebelmeer

gewaltiges Breitbildfoto über das Nebelmeer

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1022
Mäusi schreibt Ihre Gedanken im Gipfelbuch auf

Mäusi schreibt Ihre Gedanken im Gipfelbuch auf

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 868
Blick zum Ringelspitz und Tristelhorn

Blick zum Ringelspitz und Tristelhorn

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1088
Blick zum Pizol

Blick zum Pizol

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 2135
Blick zur Schesaplana. Dort waren wir auch schon

Blick zur Schesaplana. Dort waren wir auch schon

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 854
Gipfelfoto bei Kaiserwetter auf der Sassauna

Gipfelfoto bei Kaiserwetter auf der Sassauna

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 925
Blick zum Vilan. Dort waren wir auch schon

Blick zum Vilan. Dort waren wir auch schon

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 943
Blick zum Falkins. Dort waren wir auch schon

Blick zum Falkins. Dort waren wir auch schon

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 922
Blick runter ins Nebelmeer. Unter dem Nebel liegt das Rheintal und Chur

Blick runter ins Nebelmeer. Unter dem Nebel liegt das Rheintal und Chur

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 956
von der Sassauna gut ersichtlich unsere Wanderung die noch vor uns steht und oh was für ein Glück, immer über den Nebel

von der Sassauna gut ersichtlich unsere Wanderung die noch vor uns steht und oh was für ein Glück, immer über den Nebel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 952
Mäusi geniesst die Sonne und die Wärme. War es doch unter der Nebeldecke gar garstig

Mäusi geniesst die Sonne und die Wärme. War es doch unter der Nebeldecke gar garstig

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 959
Franco bestaunt die Gegend und die Aussicht

Franco bestaunt die Gegend und die Aussicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 926
wir verlassen nun die Sassauna und wandern auf den gleichen Weg, wie wir gekommen sind abwärts Richtung Stelli

wir verlassen nun die Sassauna und wandern auf den gleichen Weg, wie wir gekommen sind abwärts Richtung Stelli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 950
kurz vor Stelli. Dort wo die Weiden noch grün sind, liegt Stelli

kurz vor Stelli. Dort wo die Weiden noch grün sind, liegt Stelli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 942
Aussicht von Stelli aus gesehen

Aussicht von Stelli aus gesehen

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 907
Blick vom Wegweiser bei Stelli aufwärts zur Sassauna

Blick vom Wegweiser bei Stelli aufwärts zur Sassauna

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 911
Blick zum Drusator, Übergang nach Österreich. Dort waren wir auch schon

Blick zum Drusator, Übergang nach Österreich. Dort waren wir auch schon

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 931
Blick Richtung Drusenfluh, Drusator und Sulzfluh

Blick Richtung Drusenfluh, Drusator und Sulzfluh

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 931
Mäusi geniesst eine kurze Pause

Mäusi geniesst eine kurze Pause

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 873
wir verlassen nun Stelli 1976 m.ü.M., Richtung Mittelsäss

wir verlassen nun Stelli 1976 m.ü.M., Richtung Mittelsäss

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 898
was für ein Wetter, was für eine Aussicht !

was für ein Wetter, was für eine Aussicht !

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 987
unser weiterer Wegverlauf

unser weiterer Wegverlauf

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 897
über einen sehr schönen Höhenweg, geht unserere Wanderung über der Nebeldecke weiter

über einen sehr schönen Höhenweg, geht unserere Wanderung über der Nebeldecke weiter

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 834
der Weg ist nicht immer markiert, aber immer sehr gut ersichtlich

der Weg ist nicht immer markiert, aber immer sehr gut ersichtlich

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 873
teils ein bisschen schmal aber ohne Probleme meisterbar

teils ein bisschen schmal aber ohne Probleme meisterbar

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 974
Blick zurück zur Sassauna

Blick zurück zur Sassauna

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 877
einfach super, so ein schöner Wandertag

einfach super, so ein schöner Wandertag

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 871
in weiter Ferne sieht man immer die grauen Kalkwänden des Rätikon

in weiter Ferne sieht man immer die grauen Kalkwänden des Rätikon

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 904
es geht Richtung Punkt 1881 m.ü.M. und in den Nebel

es geht Richtung Punkt 1881 m.ü.M. und in den Nebel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 837
kurz vor Punkt 1881 m.ü.M.

kurz vor Punkt 1881 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 892
bei Punkt 1881 m.ü.M. die Schlüsselstelle. Hier ist der Weg ausgesetzt. Ausrutschen nicht erlaubt

bei Punkt 1881 m.ü.M. die Schlüsselstelle. Hier ist der Weg ausgesetzt. Ausrutschen nicht erlaubt

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 973
der Weg führt nach Punkt 1839 m.ü.M. nun leicht abwärts

der Weg führt nach Punkt 1839 m.ü.M. nun leicht abwärts

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 860
leider auch in den Nebel

leider auch in den Nebel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 844
wir haben die Alphütten von Mittelsäss 1839 m.ü.M. erreicht

wir haben die Alphütten von Mittelsäss 1839 m.ü.M. erreicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 943
der Bergpfad führt nach Mittelsäss nun steil aufwärts nach Obersäss

der Bergpfad führt nach Mittelsäss nun steil aufwärts nach Obersäss

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 934
die Höhenwanderung führt nun wieder über der Nebeldecke

die Höhenwanderung führt nun wieder über der Nebeldecke

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 934
der steilste Abschnitt zwischen Mittelsäss und Obersäss

der steilste Abschnitt zwischen Mittelsäss und Obersäss

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 922
der steile Abschnitt

der steile Abschnitt

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 966
immer wieder müssen kleine Tobel überschritten werden

immer wieder müssen kleine Tobel überschritten werden

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 898
uns Ziel für die Mittagspause, Obersäss ist in Sichtweite gerückt

uns Ziel für die Mittagspause, Obersäss ist in Sichtweite gerückt

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 946
kurz vor Obersäss

kurz vor Obersäss

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 959
wir haben die schöne Alphütte auf Obersäss 2021 m.ü.M. erreicht

wir haben die schöne Alphütte auf Obersäss 2021 m.ü.M. erreicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 2540
Mäusi geniesst die Sonne

Mäusi geniesst die Sonne

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 987
Franco bereitet das Mittagessen vor

Franco bereitet das Mittagessen vor

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 985
wunderschönes Breitbildfoto von Obersäss aus gesehen

wunderschönes Breitbildfoto von Obersäss aus gesehen

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1050
nach dem Mittagessen geht es weiter. Unser nächstes Ziel das Fadurer Fürggli

nach dem Mittagessen geht es weiter. Unser nächstes Ziel das Fadurer Fürggli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1000
der Höhenweg bleibt weiterhin superlativ

der Höhenweg bleibt weiterhin superlativ

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 860
Blick zurück nach Obersäss. Zu hinterst die Sassauna

Blick zurück nach Obersäss. Zu hinterst die Sassauna

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 2842
steil führt nun der Weg aufwärts zum Fadurer Fürggli

steil führt nun der Weg aufwärts zum Fadurer Fürggli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 890
im steilsten Abschnitt vor dem Fadurer Fürggli

im steilsten Abschnitt vor dem Fadurer Fürggli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1672
kurz vor dem Fadurer Fürggli

kurz vor dem Fadurer Fürggli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1052
Wegweiser auf dem Fadurer Fürggli 2188 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Fadurer Fürggli 2188 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 926
Breitbildfoto vom Fadurer Fürggli aus gesehen Richtung Schesaplana. Dort oben waren wir auch schon

Breitbildfoto vom Fadurer Fürggli aus gesehen Richtung Schesaplana. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 906
Breitbildfoto vom Fadurer Fürggli aus gesehen Richtung Prättigau

Breitbildfoto vom Fadurer Fürggli aus gesehen Richtung Prättigau

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 880
unterhalb vom Girenspitz geht unsere Wanderung weiter

unterhalb vom Girenspitz geht unsere Wanderung weiter

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 955
ehemalige Militäranlagen säumen den Bergpfad

ehemalige Militäranlagen säumen den Bergpfad

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 946
Mäusi läuft voraus. In diesem Abschnitt ist der Weg nicht markiert, aber immer gut sichtbar.

Mäusi läuft voraus. In diesem Abschnitt ist der Weg nicht markiert, aber immer gut sichtbar.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 872
Mäusi betrachtet den Höchstelli

Mäusi betrachtet den Höchstelli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1367
weiter geht unser schöner Höhenweg. Diesmal ist unser Ziel Schuders

weiter geht unser schöner Höhenweg. Diesmal ist unser Ziel Schuders

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 831
und immer wieder kann so ein gewaltiges Breitbildfoto aufgenommen werden

und immer wieder kann so ein gewaltiges Breitbildfoto aufgenommen werden

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 814
sehr schönes Breitbildfoto vom Höhenweg, das wir zurückgelegt haben

sehr schönes Breitbildfoto vom Höhenweg, das wir zurückgelegt haben

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 916
über diesen Hügelzug müssen wir demnächst runter

über diesen Hügelzug müssen wir demnächst runter

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 874
Blick runter nach Böden Punkt 2107 m.ü.M.

Blick runter nach Böden Punkt 2107 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 926
einfach grandios diese Wanderung

einfach grandios diese Wanderung

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1005
Blick Richtung Drosbüel und Waldibüel. Dort müssen wir hin

Blick Richtung Drosbüel und Waldibüel. Dort müssen wir hin

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1103
bei der nameslosen Kreuzung unterhalb vom Höchstelli

bei der nameslosen Kreuzung unterhalb vom Höchstelli

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 841
wir haben die Wegkreuzung erreicht

wir haben die Wegkreuzung erreicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 928
wir biegen nun rechts ab Richtung Drosbüel und Waldibüel

wir biegen nun rechts ab Richtung Drosbüel und Waldibüel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 867
Blick von der namenslosen Wegkreuzung hinunter nach Drosbüel und Waldibüel

Blick von der namenslosen Wegkreuzung hinunter nach Drosbüel und Waldibüel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 933
Mäusi geniesst die letzten Sonnenstralen bei der namenslosen Wegkreuzung

Mäusi geniesst die letzten Sonnenstralen bei der namenslosen Wegkreuzung

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 965
Blick zur Felsbastion Drusenfluh und Sulzfluh

Blick zur Felsbastion Drusenfluh und Sulzfluh

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 897
Mäusi auf dem Weg nach Drosbüel

Mäusi auf dem Weg nach Drosbüel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 856
gewaltiges Breitbildfoto vom zurückgelegten Weg

gewaltiges Breitbildfoto vom zurückgelegten Weg

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 934
bei Punkt 2054 m.ü.M.

bei Punkt 2054 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 869
wir haben Drosbüel 2002 m.ü.M. erreicht. Die Nebeldecke rückt immer näher

wir haben Drosbüel 2002 m.ü.M. erreicht. Die Nebeldecke rückt immer näher

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 848
Blick von Drosbüel aufwärts Richtung Höchstelli und den Weg den wir zurückgelegt haben

Blick von Drosbüel aufwärts Richtung Höchstelli und den Weg den wir zurückgelegt haben

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 897
Blick zurück zum Fadurer Fürggli. Im Hintergrund die Schesaplana. Dort oben waren wir auch schon

Blick zurück zum Fadurer Fürggli. Im Hintergrund die Schesaplana. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 830
wir haben Waldibüel 1901 m.ü.M. erreicht

wir haben Waldibüel 1901 m.ü.M. erreicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 873
Franco bei Waldibüel. Die Nebeldecke liegt nur noch ein paar Meter unter uns

Franco bei Waldibüel. Die Nebeldecke liegt nur noch ein paar Meter unter uns

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 926
das ist kein Problem mit dem Fotoapparat. Das ist der Nebel

das ist kein Problem mit dem Fotoapparat. Das ist der Nebel

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1786
hier waren wir froh, ein GPS Gerät dabei zu haben Punkt 1759 m.ü.M.

hier waren wir froh, ein GPS Gerät dabei zu haben Punkt 1759 m.ü.M.

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 844
auf dem Weg nach Maiensäss

auf dem Weg nach Maiensäss

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 888
wir haben Maiensäss 1650 m.ü.M. erreicht

wir haben Maiensäss 1650 m.ü.M. erreicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 990
bei Cauis

bei Cauis

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 877
auf dem Weg nach Schuders

auf dem Weg nach Schuders

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 903
wir haben Schuders 1272 m.ü.M. erreicht

wir haben Schuders 1272 m.ü.M. erreicht

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 890
Wegweiser in Schuders

Wegweiser in Schuders

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 993
Berggasthaus Post in Schuders

Berggasthaus Post in Schuders

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1246
uns hat das Berggasthaus Post sehr gut gefallen

uns hat das Berggasthaus Post sehr gut gefallen

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1016
das heimelige Restaurant

das heimelige Restaurant

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1000
mit dem Postauto geht es nun runter nach Schiers

mit dem Postauto geht es nun runter nach Schiers

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 956
die abenteuerliche Fahrt mit dem Postauto, führt über die Salginatobelbrücke

die abenteuerliche Fahrt mit dem Postauto, führt über die Salginatobelbrücke

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1021
die Salginatobelbrücke wurde 1991 zu einem Weltmonument ernannt

die Salginatobelbrücke wurde 1991 zu einem Weltmonument ernannt

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 911
die Brücke wurde von den Architekten auf den 1. Platz gestellt, vor der Golden Gate Bridge !

die Brücke wurde von den Architekten auf den 1. Platz gestellt, vor der Golden Gate Bridge !

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 949
das Postauto wartete auf uns, bis wir die Fotos aufgenommen hatten. (Es hatte keine andere Passagiere)

das Postauto wartete auf uns, bis wir die Fotos aufgenommen hatten. (Es hatte keine andere Passagiere)

Datum: 14.10.2010 Betrachtungen: 1512
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!