Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2010 Bergwanderung Cyprianspitz 27.6.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2010

1. Schneeschuh... ... 4. Wanderung... 5. Bergwanderu... 6. Bergtour... 7. Bergwanderu... 8. Bergwanderu... 9. Bergtour... 10. Bergwanderu... ... 33. Bergwanderu...

Bergwanderung Cyprianspitz 27.6.2010

Datum: 27.06.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 68 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1460
Wegweiser bei Ober-Says 1095 m.ü.M.

Wegweiser bei Ober-Says 1095 m.ü.M.

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1540
wir haben Ober-Says verlassen

wir haben Ober-Says verlassen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1558
Blick zurück nach Ober-Says

Blick zurück nach Ober-Says

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1764
wir haben Artimi 1512 m.ü.M. erreicht

wir haben Artimi 1512 m.ü.M. erreicht

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 2219
Blick von Artimi 1512 m.ü.M. zum Haldensteiner Calanda

Blick von Artimi 1512 m.ü.M. zum Haldensteiner Calanda

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1637
auf einer Forststrasse führt der Weg weiter aufwärts nach Stamd

auf einer Forststrasse führt der Weg weiter aufwärts nach Stamd

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1526
Polendenkmal bei Artimi 1512 m.ü.M.

Polendenkmal bei Artimi 1512 m.ü.M.

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1967
Blick von Artimi aus Richtung Chur

Blick von Artimi aus Richtung Chur

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1781
wir haben Stams 1645 m.ü.M. erreicht

wir haben Stams 1645 m.ü.M. erreicht

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1513
Wegweiser bei Stams. Es geht weiter nach Sayser Chöpf

Wegweiser bei Stams. Es geht weiter nach Sayser Chöpf

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1644
Blick von Stams aus gesehen, zum Haldensteiner Calanda

Blick von Stams aus gesehen, zum Haldensteiner Calanda

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1635
Stams liegt hinter uns. Auf dem Weg zum Cyprianspitz

Stams liegt hinter uns. Auf dem Weg zum Cyprianspitz

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1558
gut ersichtlich der Weg zwischen den Tannen

gut ersichtlich der Weg zwischen den Tannen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1472
es geht aufwärts zu den Sayser Chopf

es geht aufwärts zu den Sayser Chopf

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1533
bei Caral 1771 m.ü.M.

bei Caral 1771 m.ü.M.

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1535
im Hintergrund sehen wir zum ersten mal den Cyprianspitz

im Hintergrund sehen wir zum ersten mal den Cyprianspitz

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 2156
Mäusi auf dem Weg zum Cyprianspitz. Wegen einem Stier, mussten wir einen Umweg laufen

Mäusi auf dem Weg zum Cyprianspitz. Wegen einem Stier, mussten wir einen Umweg laufen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1499
kurz vor dem Cyprianspitz, nachdem wir den Stier und die Mutterkühe umgehen konnten

kurz vor dem Cyprianspitz, nachdem wir den Stier und die Mutterkühe umgehen konnten

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1528
wir haben den Cyprianspitz 1774 m.ü.M. erreicht. Eher ein Hügel als ein Spitz. Aber was für eine Aussicht!

wir haben den Cyprianspitz 1774 m.ü.M. erreicht. Eher ein Hügel als ein Spitz. Aber was für eine Aussicht!

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1589
Super Breitbildfoto vom Cyprianspitz aus gesehen. Links Chur, in der Mitte der Haldensteiner Calanda, rechts die Rheinebene

Super Breitbildfoto vom Cyprianspitz aus gesehen. Links Chur, in der Mitte der Haldensteiner Calanda, rechts die Rheinebene

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1328
der Haldensteiner Calanda

der Haldensteiner Calanda

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1798
Blick zum Falknis. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Falknis. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1534
Blick zum Vilan. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Vilan. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1521
Chur vom Cyprianspitz aus gesehen

Chur vom Cyprianspitz aus gesehen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1616
Breitbildfoto mit Blick ins Prättigau und ins Rätikon

Breitbildfoto mit Blick ins Prättigau und ins Rätikon

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1338
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Rheintal

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Rheintal

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1320
Blick auf die Sassauna

Blick auf die Sassauna

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1579
der Felsmassiv der Schesaplana. Dort waren wir auch schon

der Felsmassiv der Schesaplana. Dort waren wir auch schon

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1541
das Rheintal mit der Bündner Herrschaft

das Rheintal mit der Bündner Herrschaft

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1545
wir laufen zurück nach Stams

wir laufen zurück nach Stams

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1663
der Weg führt über eine wunderschöne Blumenwiese

der Weg führt über eine wunderschöne Blumenwiese

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1556
überall Blumen

überall Blumen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1729
eine richtige Wildblumenwiese

eine richtige Wildblumenwiese

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1580
ein Käfer saugt den Nektar

ein Käfer saugt den Nektar

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1529
so eine Wiese trifft man nicht oft

so eine Wiese trifft man nicht oft

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1612
was für eine Vielfalt von Heublumen

was für eine Vielfalt von Heublumen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1487
schöner Löwenzahn

schöner Löwenzahn

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1520
einfach sehr schön

einfach sehr schön

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1517
klar, das von so einer schönen Wiese, es auch gute Milch und Käse gibt

klar, das von so einer schönen Wiese, es auch gute Milch und Käse gibt

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1491
Mäusi ist von der Wiese begeistert

Mäusi ist von der Wiese begeistert

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1513
bei der Besenbeiz in Stams

bei der Besenbeiz in Stams

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1515
Franco und Mäusi geniessen einen "Verheirateten" saurer Most und Apfelsaft

Franco und Mäusi geniessen einen "Verheirateten" saurer Most und Apfelsaft

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1522
die Besenbeiz in Stams

die Besenbeiz in Stams

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1570
Wegweiser bei Stams. Es geht weiter nach Zanutscher-Boden und Spundätscha

Wegweiser bei Stams. Es geht weiter nach Zanutscher-Boden und Spundätscha

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1654
nach Stams führt der Weg aufwärts Richtung Zanutscher-Boden

nach Stams führt der Weg aufwärts Richtung Zanutscher-Boden

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1509
Blick zurück nach Stams

Blick zurück nach Stams

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1544
der Pfad führt zuerst durch dichtes Erlengebüsch und danach durch Alpenrosen

der Pfad führt zuerst durch dichtes Erlengebüsch und danach durch Alpenrosen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1547
links am Scamerspitz vorbei führt der Pfad von Stams zum Zanutscher-Boden

links am Scamerspitz vorbei führt der Pfad von Stams zum Zanutscher-Boden

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1550
beim Laufen Richtung Zanutscher-Boden konnten wir dieses Breitbildfoto schiessen

beim Laufen Richtung Zanutscher-Boden konnten wir dieses Breitbildfoto schiessen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1337
Blick zurück zum Cyprianspitz

Blick zurück zum Cyprianspitz

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1453
auf der Sayser Alp Richtung Zanutscher-Boden

auf der Sayser Alp Richtung Zanutscher-Boden

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1539
wir haben den Zanutscher-Boden erreicht

wir haben den Zanutscher-Boden erreicht

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1702
Wegweiser beim Zanutscher-Boden 1896 m.ü.M. Weiter geht es Richtung Spundätscha

Wegweiser beim Zanutscher-Boden 1896 m.ü.M. Weiter geht es Richtung Spundätscha

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1512
unser nächstes Ziel, Spundätscha. Dort werden wir Mittagessen

unser nächstes Ziel, Spundätscha. Dort werden wir Mittagessen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1690
bei Punkt 1842 m.ü.M. unterhalb des Sunntigberg, auf dem Weg nach Spundätscha

bei Punkt 1842 m.ü.M. unterhalb des Sunntigberg, auf dem Weg nach Spundätscha

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1717
der Pfad führt durch einen schönen Wald

der Pfad führt durch einen schönen Wald

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1737
Spundätscha liegt vor uns

Spundätscha liegt vor uns

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1708
was für ein schönes Breitbildfoto bei Spundätscha

was für ein schönes Breitbildfoto bei Spundätscha

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1374
über den Dächer von Spundätscha, mit Blick runter nach Ober-Says

über den Dächer von Spundätscha, mit Blick runter nach Ober-Says

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1545
bei Punkt 1542 m.ü.M. mit dieser Sicht haben wir Mittag gegessen

bei Punkt 1542 m.ü.M. mit dieser Sicht haben wir Mittag gegessen

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1521
auf dem Weg nach Mammet. Dort biegt rechts der Wanderweg Richtung Ober-Says ab

auf dem Weg nach Mammet. Dort biegt rechts der Wanderweg Richtung Ober-Says ab

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1519
Wegweiser der bei Mammet, die Richtung Ober-Says angibt. Wir sind auf dem richtigen Weg

Wegweiser der bei Mammet, die Richtung Ober-Says angibt. Wir sind auf dem richtigen Weg

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1708
dieser Weg wird nicht so viel begangen ist dafür umso schöner und wilder

dieser Weg wird nicht so viel begangen ist dafür umso schöner und wilder

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1530
bei Punkt 1406 m.ü.M. überquert man den wilden Zanutscher Tobel

bei Punkt 1406 m.ü.M. überquert man den wilden Zanutscher Tobel

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1545
Mäusi hat den Zanutscher Tobel überwunden

Mäusi hat den Zanutscher Tobel überwunden

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1708
Blick runter zum Zanutscher Tobel

Blick runter zum Zanutscher Tobel

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 1546
Ober-Says

Ober-Says

Datum: 27.06.2010 Betrachtungen: 2309
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!