Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2010 Bergtour Mutteristock 10.7.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2010

1. Schneeschuh... ... 9. Bergtour... 10. Bergwanderu... 11. Bergtour... 12. Bergtour... 13. Bergwanderu... 14. Wanderung... 15. Bergtour... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour Mutteristock 10.7.2010

Datum: 10.07.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 69 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1409
wir hatten Glück. Wir haben bei Hinter Bruch noch ein freier Parkplatz gefunden

wir hatten Glück. Wir haben bei Hinter Bruch noch ein freier Parkplatz gefunden

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1315
Wegweiser bei Hinter Bruch 919 m.ü.M.

Wegweiser bei Hinter Bruch 919 m.ü.M.

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 3373
unser Ziel der Mutteristock

unser Ziel der Mutteristock

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1356
ein uralter Wegweiser zeigt nach oben

ein uralter Wegweiser zeigt nach oben

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1337
steil führt der Pfad von der Strasse aufwärts. Steil wid der ganze Weg bleiben

steil führt der Pfad von der Strasse aufwärts. Steil wid der ganze Weg bleiben

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1348
Blick auf die andere Seeseite zum Fluebrig. Der liegt schon an der Sonne

Blick auf die andere Seeseite zum Fluebrig. Der liegt schon an der Sonne

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1283
auf der Schwantlialp

auf der Schwantlialp

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1363
der Weg führt durch den Schlunenwald zur Rinderweidalp

der Weg führt durch den Schlunenwald zur Rinderweidalp

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1924
auf der Rinderweidalp der Sonne entgegen

auf der Rinderweidalp der Sonne entgegen

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1276
Blick runter zur Lufthütte

Blick runter zur Lufthütte

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2903
Mäusi nach der Lufthütte, auf der Suche nach dem besten Weg

Mäusi nach der Lufthütte, auf der Suche nach dem besten Weg

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1938
der direkte Weg von der Lufthütte nach Mutteri wird nicht mehr unterhalten. Ist aber wesentlich kürzer

der direkte Weg von der Lufthütte nach Mutteri wird nicht mehr unterhalten. Ist aber wesentlich kürzer

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1264
der Weg ist aber nicht ganz einfach. Über Karrenfelder und Gebüsche geht es aufwärts

der Weg ist aber nicht ganz einfach. Über Karrenfelder und Gebüsche geht es aufwärts

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1302
Blick zum Gross Aubrig und Wägitalersee. Auf dem Gross Aubrig, waren wir auch schon

Blick zum Gross Aubrig und Wägitalersee. Auf dem Gross Aubrig, waren wir auch schon

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1229
Breitbildfoto von Mutteri 1660 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Fluebrig Massiv und Wägitalersee

Breitbildfoto von Mutteri 1660 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Fluebrig Massiv und Wägitalersee

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1161
auf der Alp Mutteri 1660 m.ü.M.

auf der Alp Mutteri 1660 m.ü.M.

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1263
auf dem Weg zur Torberglücke

auf dem Weg zur Torberglücke

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2313
die Karrenfelder tauchen auf. Die Markierungen sind wesentlich besser vorhanden als im unteren Teil

die Karrenfelder tauchen auf. Die Markierungen sind wesentlich besser vorhanden als im unteren Teil

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1264
der Weg ist ab hier sehr gut markiert. Kein Problem den Weg zu finden

der Weg ist ab hier sehr gut markiert. Kein Problem den Weg zu finden

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1885
der Bergpfad führt rechts am Rund Chopf vorbei

der Bergpfad führt rechts am Rund Chopf vorbei

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1259
kurz vor der Torberglücke

kurz vor der Torberglücke

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1250
Breitbildfoto kurz vor der Torberglücke mit Blick Richtung Ochsenchopf

Breitbildfoto kurz vor der Torberglücke mit Blick Richtung Ochsenchopf

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1169
wir haben die Torberglücke erreicht

wir haben die Torberglücke erreicht

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1282
der Glärnisch taucht vor uns auf

der Glärnisch taucht vor uns auf

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1285
die Torberglücke 2150 m.ü.M. ist überraschend grün

die Torberglücke 2150 m.ü.M. ist überraschend grün

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2064
Blick von der Torberglücke zur Silberen. Dort waren wir auch schon

Blick von der Torberglücke zur Silberen. Dort waren wir auch schon

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1247
kurz nach der Torberglücke, beginnen die ausgedehnten Karrenfelder des Mutteristock

kurz nach der Torberglücke, beginnen die ausgedehnten Karrenfelder des Mutteristock

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2061
bei Nebel und schlechter Sicht ist hier oben die Orientierung sehr schwierig

bei Nebel und schlechter Sicht ist hier oben die Orientierung sehr schwierig

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 3116
zwischen und über Gräben, Spalten und messerscharfen Felsen, verläuft der Weg aufwärts zum Gipfel

zwischen und über Gräben, Spalten und messerscharfen Felsen, verläuft der Weg aufwärts zum Gipfel

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1939
sind wir auf dem Mond? Nein auf den Karrenfleder vom Mutteristock

sind wir auf dem Mond? Nein auf den Karrenfleder vom Mutteristock

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1317
das ist nicht das Gipfelkreuz!

das ist nicht das Gipfelkreuz!

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1298
nur einige Meter vom Weg entfernt, landet man leicht in eine Felsspalte

nur einige Meter vom Weg entfernt, landet man leicht in eine Felsspalte

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1292
bei klarer Sicht, ist der Gipfel vom Mutteristock 2294 m.ü.M. nicht zu verfehlen

bei klarer Sicht, ist der Gipfel vom Mutteristock 2294 m.ü.M. nicht zu verfehlen

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2590
Breitbildfoto vom Mutteristock. Links der Glärnisch. In der Mitte der Ochsenchopf

Breitbildfoto vom Mutteristock. Links der Glärnisch. In der Mitte der Ochsenchopf

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1192
Mäusi ist von der Aussicht begeistert. 6 Seen sind vom Mutteristock ersichtlich

Mäusi ist von der Aussicht begeistert. 6 Seen sind vom Mutteristock ersichtlich

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1332
Breitbildfoto vom Mutteristock aus gesehen, Richtung Redertenstock und Zindlenspitz. Dort waren wir auch schon

Breitbildfoto vom Mutteristock aus gesehen, Richtung Redertenstock und Zindlenspitz. Dort waren wir auch schon

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1257
Tiefblick zum Wägitalersee

Tiefblick zum Wägitalersee

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1368
der Fluebrig. Dort oben waren wir auch schon

der Fluebrig. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1297
links der Rautispitz, dort waren wir auch schon, und rechts der Wiggis

links der Rautispitz, dort waren wir auch schon, und rechts der Wiggis

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1315
der Mythen. Dort waren wir schon öfters

der Mythen. Dort waren wir schon öfters

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1266
Mäusi schreibt Ihre Gedanken im Gipfelbuch

Mäusi schreibt Ihre Gedanken im Gipfelbuch

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1290
Vrenelisgärtli

Vrenelisgärtli

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1899
der Bächistock

der Bächistock

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2686
Gipfelfoto auf dem Mutteristock

Gipfelfoto auf dem Mutteristock

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2025
Mäusi beim Abstieg vom Gipfel. Die einzige ausgesetzte Stelle der ganzen Wanderung

Mäusi beim Abstieg vom Gipfel. Die einzige ausgesetzte Stelle der ganzen Wanderung

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1266
Mäusi hat es geschafft

Mäusi hat es geschafft

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1292
über ausgedehnte Karrenfelder geht es auf den gleichen Weg nun abwärts

über ausgedehnte Karrenfelder geht es auf den gleichen Weg nun abwärts

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1294
über sehr zerklüftete Stein- und Felsbrocken führt der Weg abwärts

über sehr zerklüftete Stein- und Felsbrocken führt der Weg abwärts

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1311
Blick zum Ochsenchopf

Blick zum Ochsenchopf

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1316
Mäusi läuft über ein Altschneefeld

Mäusi läuft über ein Altschneefeld

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1319
bei der Torberglücke mit Blick zum Glärnisch

bei der Torberglücke mit Blick zum Glärnisch

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1260
Tiefblick runter zum Klöntalersee

Tiefblick runter zum Klöntalersee

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1270
Mäusi bei der Torberglücke

Mäusi bei der Torberglücke

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1255
Breitbildfoto bei der Torberglücke

Breitbildfoto bei der Torberglücke

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1187
Tiefblick runter zum Klöntalersee und Twiren. Dort waren wir auch schon

Tiefblick runter zum Klöntalersee und Twiren. Dort waren wir auch schon

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1327
Blick Richtung Silberen, und Ochsenchopf

Blick Richtung Silberen, und Ochsenchopf

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1286
wir erreichen eine Abzweigung die in den Karten nicht eingezeichnet ist

wir erreichen eine Abzweigung die in den Karten nicht eingezeichnet ist

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1865
wir laufen geradeaus Richtung Mutteri

wir laufen geradeaus Richtung Mutteri

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1903
diese Markierung ist nicht zu verfehlen

diese Markierung ist nicht zu verfehlen

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1207
Franco sitzt auf der Markierung

Franco sitzt auf der Markierung

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1305
auf dem Weg zur Alp Mutteri. Im Blick der Fluebrig

auf dem Weg zur Alp Mutteri. Im Blick der Fluebrig

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1228
Bei Punkt 1660 m.ü.M. wandern wir jetzt nicht mehr zur Lufthütte sondern nach Lauibüel. Neue Wegführung

Bei Punkt 1660 m.ü.M. wandern wir jetzt nicht mehr zur Lufthütte sondern nach Lauibüel. Neue Wegführung

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1288
auf der Alp Rederten

auf der Alp Rederten

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2985
eine "Tante JU" fliegt über uns

eine "Tante JU" fliegt über uns

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1268
kurz vor Lauibüel 1493 m.ü.M.

kurz vor Lauibüel 1493 m.ü.M.

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1964
Wegweiser bei der Lufthütte, wurde wegen der neuen Wegführung, von Hand verbogen

Wegweiser bei der Lufthütte, wurde wegen der neuen Wegführung, von Hand verbogen

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1346
im Schlunenwald

im Schlunenwald

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 1844
wir haben Hinter Bruch 919 m.ü.M. erreicht

wir haben Hinter Bruch 919 m.ü.M. erreicht

Datum: 10.07.2010 Betrachtungen: 2848
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!