Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2010 Bergtour Voralp - Margelchopf 3.7.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2010

1. Schneeschuh... ... 6. Bergtour... 7. Bergwanderu... 8. Bergwanderu... 9. Bergtour... 10. Bergwanderu... 11. Bergtour... 12. Bergtour... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour Voralp - Margelchopf 3.7.2010

Datum: 03.07.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 89 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 1183
mit dem Auto bis zur Voralp

mit dem Auto bis zur Voralp

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 820
Wegweiser beim Parkplatz Höhi 1189 m.ü.M.

Wegweiser beim Parkplatz Höhi 1189 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 845
Wegweiser beim Kurhaus Voralp 1218 m.ü.M.

Wegweiser beim Kurhaus Voralp 1218 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 953
das Kurhaus Voralp. Hier startet unsere Wanderung

das Kurhaus Voralp. Hier startet unsere Wanderung

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 875
unser Aufstieg ist ganz links noch im Schatten

unser Aufstieg ist ganz links noch im Schatten

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 900
kurz nach Chalchofen 1183 m.ü.M. führt der Pfad links aufwärts

kurz nach Chalchofen 1183 m.ü.M. führt der Pfad links aufwärts

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 853
steil führt nun der Pfad durch den Wald aufwärts nach Inggernast

steil führt nun der Pfad durch den Wald aufwärts nach Inggernast

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 837
fast 300 Höhenmeter legt man so zurück

fast 300 Höhenmeter legt man so zurück

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 1039
am Fusse der Felswand des Chapf, verläuft der Wanderweg

am Fusse der Felswand des Chapf, verläuft der Wanderweg

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 805
die ersten Weitblicke können genossen werden. Blick Richtung Alpstein

die ersten Weitblicke können genossen werden. Blick Richtung Alpstein

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 836
Blick runter zum Kurhaus Voralp

Blick runter zum Kurhaus Voralp

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 837
das Kurhaus Voralp herangezoomt

das Kurhaus Voralp herangezoomt

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 803
kurz vor Inggernast

kurz vor Inggernast

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 825
wir haben Inggernast erreicht. Blick Richtung Alpstein

wir haben Inggernast erreicht. Blick Richtung Alpstein

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 819
Mäusi beim trinken

Mäusi beim trinken

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 798
Inggernast 1439 m.ü.M.

Inggernast 1439 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 21470
nach Inggernast geht es weiter aufwärts Richtung Schlösslichopf

nach Inggernast geht es weiter aufwärts Richtung Schlösslichopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 861
noch ein paar Meter und wir haben die Felswand des Chapf erreicht

noch ein paar Meter und wir haben die Felswand des Chapf erreicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 882
bei Schlössli. Pfad nicht ausgesetzt und ohne Gefahr führt er Richtung Schlösslichopf

bei Schlössli. Pfad nicht ausgesetzt und ohne Gefahr führt er Richtung Schlösslichopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 835
Breitbildfoto bei Schlössli am Fusse des Chapf, mit Blick Richtung Säntis

Breitbildfoto bei Schlössli am Fusse des Chapf, mit Blick Richtung Säntis

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 791
wir haben Schlösslichopf 1806 m.ü.M. erreicht

wir haben Schlösslichopf 1806 m.ü.M. erreicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 817
tief unter uns liegt der Voralpsee

tief unter uns liegt der Voralpsee

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 951
Mäusi beim Schlösslichopf

Mäusi beim Schlösslichopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 805
Breitbildfoto beim Schlösslichopf mit Blick Richtung Isisixer Rosswis, Gamsberg und Höchst

Breitbildfoto beim Schlösslichopf mit Blick Richtung Isisixer Rosswis, Gamsberg und Höchst

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 753
Blick zurück zum Schlösslichopf

Blick zurück zum Schlösslichopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 794
Wegweiser beim Schlösslichopf 1806 m.ü.M. Es geht weiter Richtung Sisitzgrat. Auf der Wanderkarte mit Isisixgrat bezeichnet

Wegweiser beim Schlösslichopf 1806 m.ü.M. Es geht weiter Richtung Sisitzgrat. Auf der Wanderkarte mit Isisixgrat bezeichnet

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 824
bei den Alphütten mit dem schwer auszusprechendem Namen Isisixsess 1863 m.ü.M.

bei den Alphütten mit dem schwer auszusprechendem Namen Isisixsess 1863 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 817
Blick Richtung Isisixgrat

Blick Richtung Isisixgrat

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 828
Blick zum Gamsberg und Isisixer Rosswis

Blick zum Gamsberg und Isisixer Rosswis

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 819
noch ein paar Meter und wir haben den Isisixgrat erreicht

noch ein paar Meter und wir haben den Isisixgrat erreicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 826
Mäusi auf breitem Wanderweg Richtung Isisixgrat

Mäusi auf breitem Wanderweg Richtung Isisixgrat

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 861
Blick zum Margelchopf vom Isisixgrat aus gesehen

Blick zum Margelchopf vom Isisixgrat aus gesehen

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 854
die wuchtige Ostwand vom Margelchopf herangezommt

die wuchtige Ostwand vom Margelchopf herangezommt

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 843
Wegweiser auf dem Isisixgrat 2016 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Isisixgrat 2016 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 853
es geht Richtung Margelchopf

es geht Richtung Margelchopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 845
das letzte Teilstück ist richtig steil aber nicht ausgesetzt

das letzte Teilstück ist richtig steil aber nicht ausgesetzt

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 1220
bald haben wir die Schlüsselstelle mit dem kleinen Couloir erreicht

bald haben wir die Schlüsselstelle mit dem kleinen Couloir erreicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 999
der kleine Couloir ist mit einem Seil gesichert

der kleine Couloir ist mit einem Seil gesichert

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 4277
Blick vom Couloir runter zum Isisixgrat

Blick vom Couloir runter zum Isisixgrat

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 2076
sehr schönes Breitbildfoto vom Margelchopf aus gesehen ins St.Galler Rheintal

sehr schönes Breitbildfoto vom Margelchopf aus gesehen ins St.Galler Rheintal

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 756
Gipfelkreuz auf dem Margelchopf

Gipfelkreuz auf dem Margelchopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 839
sehr schönes Breitbildfoto vom Margelchopf aus gesehen, Richtung Alpstein und ins St.Galler Rheintal

sehr schönes Breitbildfoto vom Margelchopf aus gesehen, Richtung Alpstein und ins St.Galler Rheintal

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 792
schönes Breitbildfoto mit ganz Links der Alvier. Fulfirst, Isisixer Rosswis und der Gamsberg

schönes Breitbildfoto mit ganz Links der Alvier. Fulfirst, Isisixer Rosswis und der Gamsberg

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 842
Mäusi gefällt es hier oben. Was für eine Aussicht

Mäusi gefällt es hier oben. Was für eine Aussicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 820
der Gipfel vom Margelchopf ist erstaunlich flach und Grün, mit einer herrlichen Aussicht

der Gipfel vom Margelchopf ist erstaunlich flach und Grün, mit einer herrlichen Aussicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 823
Blick zum Alvier

Blick zum Alvier

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 807
Alvier mit Gipfelhütte. Die haben wir auch schon besucht

Alvier mit Gipfelhütte. Die haben wir auch schon besucht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 846
Gipfelfoto auf dem Margelchopf

Gipfelfoto auf dem Margelchopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 823
Blick runter ins Rheintal

Blick runter ins Rheintal

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 781
Mäusi im Couloir. Mit Hilfe des Seil ohne Probleme machbar

Mäusi im Couloir. Mit Hilfe des Seil ohne Probleme machbar

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 819
auf gutem Weg geht es nun wieder runter zum Isisixgrat

auf gutem Weg geht es nun wieder runter zum Isisixgrat

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 796
Blick von oben zum Isisixgrat

Blick von oben zum Isisixgrat

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 826
Blick runter nach Riet und der mäandrierender Bach

Blick runter nach Riet und der mäandrierender Bach

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 799
immer wieder erstaunlich wie Blumen in so einer Steinwüste wachsen können

immer wieder erstaunlich wie Blumen in so einer Steinwüste wachsen können

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 797
Blick Richtung Bi den Seen. Dort werden wir vorbeilaufen

Blick Richtung Bi den Seen. Dort werden wir vorbeilaufen

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 779
auf der Ostseite des Isisixgrat hat es noch Schnee

auf der Ostseite des Isisixgrat hat es noch Schnee

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 794
Blick hinauf zum Isisixgrat mit Schneewächte

Blick hinauf zum Isisixgrat mit Schneewächte

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 760
der Margelchopf mit seiner wuchtigen Ostwand

der Margelchopf mit seiner wuchtigen Ostwand

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 796
Blick ins Fürstentum Liechtenstein und zu den drei Schwestern. Dort waren wir auch schon

Blick ins Fürstentum Liechtenstein und zu den drei Schwestern. Dort waren wir auch schon

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 770
so ein Breitbildfoto geniesst man beim runterlaufen. Bi den Seen 1960 m.ü.M.

so ein Breitbildfoto geniesst man beim runterlaufen. Bi den Seen 1960 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 772
auf dem Weg zum Berghaus Malbun

auf dem Weg zum Berghaus Malbun

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 775
Blick zum Alpstein mit Kreuzberge, Saxerlücke, Stauberen und Hoher Kasten. Dort waren wir auch schon

Blick zum Alpstein mit Kreuzberge, Saxerlücke, Stauberen und Hoher Kasten. Dort waren wir auch schon

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 778
die Kreuzberge

die Kreuzberge

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 757
Stauberen

Stauberen

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 2190
Hoher Kasten

Hoher Kasten

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 739
bei Hanenspil 1889 m.ü.M.

bei Hanenspil 1889 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 781
die Wege hier sind gut markiert

die Wege hier sind gut markiert

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 782
Breitbildfoto bei Obersäss 1744 m.ü.M.

Breitbildfoto bei Obersäss 1744 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 711
was für eine schöne Aussicht !

was für eine schöne Aussicht !

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 802
das Berghaus Malbun. Das lassen wir aber rechts liegen

das Berghaus Malbun. Das lassen wir aber rechts liegen

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 796
kurz nach Untersäss 1411 m.ü.M.

kurz nach Untersäss 1411 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 805
wir haben den Buchser Hochwald erreicht

wir haben den Buchser Hochwald erreicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 757
und immer wieder so eine schöne Aussicht

und immer wieder so eine schöne Aussicht

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 772
bei Glinzelistein 1335 m.ü.M.

bei Glinzelistein 1335 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 797
der Weg führt durch einen schönen Wald

der Weg führt durch einen schönen Wald

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 762
auf diesem Teilstück hat es nicht so viele Wanderer

auf diesem Teilstück hat es nicht so viele Wanderer

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 735
was für eine schöne Aussicht vom Chelenwald aus gesehen

was für eine schöne Aussicht vom Chelenwald aus gesehen

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 812
Blick zu den Alphütten von Sess im Valspuus

Blick zu den Alphütten von Sess im Valspuus

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 794
auf Alp Ivelspus mit Blick zum Margelchopf

auf Alp Ivelspus mit Blick zum Margelchopf

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 808
Wegweiser bei Valspuus 1180 m.ü.M. noch 1,5 Std. bis Voralp

Wegweiser bei Valspuus 1180 m.ü.M. noch 1,5 Std. bis Voralp

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 791
Besenbeiz bei Sess im Valspuus

Besenbeiz bei Sess im Valspuus

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 846
im Gschwemmtenwald

im Gschwemmtenwald

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 866
im Gschwemmten 1163 m.ü.M.

im Gschwemmten 1163 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 824
wir haben im Gschwemmten hinter uns gelassen und wandern nun Richtung Voralp

wir haben im Gschwemmten hinter uns gelassen und wandern nun Richtung Voralp

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 877
letztes Breitbildfoto mit Blick ins St.Galler Rheintal

letztes Breitbildfoto mit Blick ins St.Galler Rheintal

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 831
Wegweiser bei Birboden 1210 m.ü.M.

Wegweiser bei Birboden 1210 m.ü.M.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 830
im Schwendiwegwald auf dem Weg zur Voralp

im Schwendiwegwald auf dem Weg zur Voralp

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 932
wir haben das Kurhaus Voralp erreicht.

wir haben das Kurhaus Voralp erreicht.

Datum: 03.07.2010 Betrachtungen: 1374
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!