Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2010 Bergtour Klosters - Schlappiner Joch - Schlappin - Kessigrat - Klosters 8.7. - 9.7.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2010

1. Schneeschuh... ... 8. Bergwanderu... 9. Bergtour... 10. Bergwanderu... 11. Bergtour... 12. Bergtour... 13. Bergwanderu... 14. Wanderung... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour Klosters - Schlappiner Joch - Schlappin - Kessigrat - Klosters 8.7. - 9.7.2010

Datum: 08.07.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 148 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 702
Wegweiser bei der Bergstation Madrisa 1884 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bergstation Madrisa 1884 m.ü.M.

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 625
Blick zurück zur Bergstation der Madrisa Seilbahn

Blick zurück zur Bergstation der Madrisa Seilbahn

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 661
die Kehrseite der Skigebiete. Wanderweg auf ein einer Skipiste

die Kehrseite der Skigebiete. Wanderweg auf ein einer Skipiste

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 569
beim Zügenhüttli 2063 m.ü.M.

beim Zügenhüttli 2063 m.ü.M.

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 645
was für ein Breitbildfoto. Links der Älpeltispitz, in der Mitte Klosters-Davos, Rechts der Weissfluh

was für ein Breitbildfoto. Links der Älpeltispitz, in der Mitte Klosters-Davos, Rechts der Weissfluh

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 596
in der Bildmitte das Schlappiner Joch

in der Bildmitte das Schlappiner Joch

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 552
Breitbildfoto vom Schlappintobel, Schlappintal und Älpeltispitz

Breitbildfoto vom Schlappintobel, Schlappintal und Älpeltispitz

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 633
was für ein schöner Tag

was für ein schöner Tag

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 504
Blick ins Schlappintal mit Gross Seehorn und Gross Litzner

Blick ins Schlappintal mit Gross Seehorn und Gross Litzner

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 555
Wegweiser bei Punkt 2148 m.ü.M. unser Ziel das Schlappiner Joch

Wegweiser bei Punkt 2148 m.ü.M. unser Ziel das Schlappiner Joch

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 505
Blick runter nach Schlappin mit See

Blick runter nach Schlappin mit See

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 492
kurz vor dem Schlappiner Joch

kurz vor dem Schlappiner Joch

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 496
wir haben das Schlappiner Joch 2202 m.ü.M. erreicht

wir haben das Schlappiner Joch 2202 m.ü.M. erreicht

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 522
hier befindet sich die Grenze Schweiz-Österreich

hier befindet sich die Grenze Schweiz-Österreich

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 551
Franco schaut Richtung Österreich

Franco schaut Richtung Österreich

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 475
wir stehen direkt auf der Grenze

wir stehen direkt auf der Grenze

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 517
in Österreich sind die Wegweiser aus Aluminium, daher grau. Die Schweizer Wegweiser sind besser

in Österreich sind die Wegweiser aus Aluminium, daher grau. Die Schweizer Wegweiser sind besser

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 473
Breitbildfoto vom Schlappiner Joch, mit Blick Richtung Schweiz

Breitbildfoto vom Schlappiner Joch, mit Blick Richtung Schweiz

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 517
schönes Breitbildfoto mit vielen Bündner Bergen

schönes Breitbildfoto mit vielen Bündner Bergen

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 485
Blick zum Kessigrat

Blick zum Kessigrat

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 542
Blick runter nach Schlappin mit Schlappinsee

Blick runter nach Schlappin mit Schlappinsee

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 547
der ganze Hang ist übersäät von Alpenrosen bei Punkt 2142 m.ü.M.

der ganze Hang ist übersäät von Alpenrosen bei Punkt 2142 m.ü.M.

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 520
Blick nach oben. Alpenrosen so weit das Auge reicht

Blick nach oben. Alpenrosen so weit das Auge reicht

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 469
Spiegelungen

Spiegelungen

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 488
wir nähern uns Schlappin

wir nähern uns Schlappin

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 466
bei Punkt 1992 m.ü.M. überschreiten wir den Furggabach

bei Punkt 1992 m.ü.M. überschreiten wir den Furggabach

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 463
Blick ins Schlappintal

Blick ins Schlappintal

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 485
wir haben Schlappin 1643 m.ü.M. erreicht

wir haben Schlappin 1643 m.ü.M. erreicht

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 534
wir haben im Gemsli übernachtet. Rüdi Wötzel hat das Gemsli übernommen

wir haben im Gemsli übernachtet. Rüdi Wötzel hat das Gemsli übernommen

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 550
schönes Doppelzimmer

schönes Doppelzimmer

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 553
das Restaurant uuhh heimelig. Hier haben wir mit Rudi gesessen und tiefgründige Gespäche geführt

das Restaurant uuhh heimelig. Hier haben wir mit Rudi gesessen und tiefgründige Gespäche geführt

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 612
auf dem Weg zum Schlappiner See

auf dem Weg zum Schlappiner See

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 554
Wegweiser in Schlappin

Wegweiser in Schlappin

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 970
schöne Bank

schöne Bank

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 659
das zweite Berghaus in Schlappin heisst Berghaus Erika

das zweite Berghaus in Schlappin heisst Berghaus Erika

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 540
Franco geniesst ein Weizenbier. Es war auch sehr heiss

Franco geniesst ein Weizenbier. Es war auch sehr heiss

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 565
Breitbildfoto vom Schlappin See

Breitbildfoto vom Schlappin See

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 546
Mäusi genisst die Sonne und das Faulenzen

Mäusi genisst die Sonne und das Faulenzen

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 580
die schöne Fassade vom Berghaus Gemsli. Schöner und bleibender war aber, das wir Rudi kennen lernten

die schöne Fassade vom Berghaus Gemsli. Schöner und bleibender war aber, das wir Rudi kennen lernten

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 925
im schönem Restaurant vom Berghaus Gemsli haben wir nicht nur übernachtet, sogar auch zu Abend gegessen

im schönem Restaurant vom Berghaus Gemsli haben wir nicht nur übernachtet, sogar auch zu Abend gegessen

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 561
das Nachtessen

das Nachtessen

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 489
war sehr gut

war sehr gut

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 478
"über die Berge zu mir selbst" diese Buch von Rudi Wötzel muss man gelesen haben. Einfach hinreissend

"über die Berge zu mir selbst" diese Buch von Rudi Wötzel muss man gelesen haben. Einfach hinreissend

Datum: 08.07.2010 Betrachtungen: 427
wir verlassen das schön gelegene Bergdorf Schlappin und laufen ins Schlappintal rein

wir verlassen das schön gelegene Bergdorf Schlappin und laufen ins Schlappintal rein

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 520
eine Katzentüre bei einem alten Bauernhof

eine Katzentüre bei einem alten Bauernhof

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 448
das Gemsli liegt schon an der Sonne. Tschüss Rudi, du wirst uns in Erinnerung bleiben

das Gemsli liegt schon an der Sonne. Tschüss Rudi, du wirst uns in Erinnerung bleiben

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 454
Blick zurück nach Schlappin

Blick zurück nach Schlappin

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 442
der Wanderweg führt auf einer Naturstrasse weiter ins Schlappintal hinein

der Wanderweg führt auf einer Naturstrasse weiter ins Schlappintal hinein

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 463
wir haben Punkt 1778 m.ü.M. hier biegt der Wanderweg rechts ab

wir haben Punkt 1778 m.ü.M. hier biegt der Wanderweg rechts ab

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 474
Wegweiser bei Punkt 1778 m.ü.M. unser nächstes Ziel der Kessigrat

Wegweiser bei Punkt 1778 m.ü.M. unser nächstes Ziel der Kessigrat

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 442
nach dem überschreiten des Schlappinbach auf dem Weg Richtung Kessigrat

nach dem überschreiten des Schlappinbach auf dem Weg Richtung Kessigrat

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 463
ein schöner Pfad führt einem aufwärts Richtung Alp Äbi

ein schöner Pfad führt einem aufwärts Richtung Alp Äbi

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 504
bei Punkt 1918 m.ü.M. Blick runter ins Schlappintal

bei Punkt 1918 m.ü.M. Blick runter ins Schlappintal

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 473
ein einfacher Bergpfad führt einem nach Säss auf Alp Äbi

ein einfacher Bergpfad führt einem nach Säss auf Alp Äbi

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 473
die Alphütte Säss 2085 m.ü.M.

die Alphütte Säss 2085 m.ü.M.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 429
der ganze Hang ist voll von Alpenrosen

der ganze Hang ist voll von Alpenrosen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 438
wir haben Punkt 2204 m.ü.M. erreicht

wir haben Punkt 2204 m.ü.M. erreicht

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 430
rechts würde der Weg nach Schlappin führen

rechts würde der Weg nach Schlappin führen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 454
wir laufen aber weiter aufwärts Richtung Kessigrat

wir laufen aber weiter aufwärts Richtung Kessigrat

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 470
sieht steiler aus als es ist

sieht steiler aus als es ist

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 460
Blick Richtung Gross Litzner und Silvretta

Blick Richtung Gross Litzner und Silvretta

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 454
kurz vor Bi den Seewjenen

kurz vor Bi den Seewjenen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 483
Mäusi bestaunt die Seenlandschaft Bi den Seewjenen

Mäusi bestaunt die Seenlandschaft Bi den Seewjenen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 552
einer von 4 kleinen Seen

einer von 4 kleinen Seen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 435
Franco hat einen Aussichtspunkt gefunden

Franco hat einen Aussichtspunkt gefunden

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 442
ein See mit Herzform

ein See mit Herzform

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1113
der Weg führt im Gebiet Chessi weiter aufwärts. Der Älpeltispitz, wird links liegengelassen

der Weg führt im Gebiet Chessi weiter aufwärts. Der Älpeltispitz, wird links liegengelassen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1844
Äbisee Punkt 2332 m.ü.M. unser Weg führt rechts weiter aufwärts zum Kessigrat

Äbisee Punkt 2332 m.ü.M. unser Weg führt rechts weiter aufwärts zum Kessigrat

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 81231
das erste grandiose Breitbildfoto mit Blick Richtung Prätigau und Davoser Hochtal

das erste grandiose Breitbildfoto mit Blick Richtung Prätigau und Davoser Hochtal

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 421
Tiefblick runter nach Klosters

Tiefblick runter nach Klosters

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 450
Blick nach Davos-Laret mit Schwarzsee

Blick nach Davos-Laret mit Schwarzsee

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1710
Davos mit Davosersee

Davos mit Davosersee

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1178
schöner Enzian am Wegesrand

schöner Enzian am Wegesrand

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 435
Blick zurück nach Äbi und die Seenlandschaft

Blick zurück nach Äbi und die Seenlandschaft

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 543
Blick zurück zu Punkt 2388 m.ü.M.

Blick zurück zu Punkt 2388 m.ü.M.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 454
was für eine Aussicht ins Davoser Hochtal!

was für eine Aussicht ins Davoser Hochtal!

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 440
kurz vor der Kessihütte

kurz vor der Kessihütte

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 434
die Fahne wird hochgezogen

die Fahne wird hochgezogen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 431
die schöne Kessihütte auf dem Kessigrat

die schöne Kessihütte auf dem Kessigrat

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 457
die Kessihütte liegt auf 2458 m.ü.M. und gehört dem Skiclub Madrisa. Also nicht öffentlich

die Kessihütte liegt auf 2458 m.ü.M. und gehört dem Skiclub Madrisa. Also nicht öffentlich

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 577
Wir erhielten aber trotzdem einen Kaffee mit Schnaps. Die Unterhaltung war lustig und interessant

Wir erhielten aber trotzdem einen Kaffee mit Schnaps. Die Unterhaltung war lustig und interessant

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 517
was für ein gewaltiges Breitbildfoto

was für ein gewaltiges Breitbildfoto

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 469
was für ein gewaltiges Breitbildfoto von der Kessihütte aus gesehen. Unzählige Berge schön aufgereiht

was für ein gewaltiges Breitbildfoto von der Kessihütte aus gesehen. Unzählige Berge schön aufgereiht

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 516
Gross Litzner

Gross Litzner

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 416
Pischahorn

Pischahorn

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 419
Flüela Schwarzhorn

Flüela Schwarzhorn

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 449
Piz Palü

Piz Palü

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 915
Piz Kesch

Piz Kesch

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 450
Hoch Ducan

Hoch Ducan

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 511
Piz Ela

Piz Ela

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 457
Tinzenhorn

Tinzenhorn

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 467
Weissfluh

Weissfluh

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 413
Oberalpstock, Tödi

Oberalpstock, Tödi

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 475
Haldensteiner Calanda

Haldensteiner Calanda

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 413
sogar der Bianco Grat sieht man!

sogar der Bianco Grat sieht man!

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 445
der Bianco Grat stark herangezoomt

der Bianco Grat stark herangezoomt

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 450
die Kessihütte auf dem Kessigrat. Besten Dank nochmals für Speis und Trank

die Kessihütte auf dem Kessigrat. Besten Dank nochmals für Speis und Trank

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 463
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Steinmann unterhalb der Kessihütte

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Steinmann unterhalb der Kessihütte

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1343
Aussichtspunkt mit Kreuz bei der Kessihütte

Aussichtspunkt mit Kreuz bei der Kessihütte

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 522
Tiefblick vom Aussichtspunkt runter nach Kloster. Rechts gut ersichtlich der Gratweg

Tiefblick vom Aussichtspunkt runter nach Kloster. Rechts gut ersichtlich der Gratweg

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 437
wir haben die Kessihütte verlassen. Letzter Blick zurück

wir haben die Kessihütte verlassen. Letzter Blick zurück

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1738
auf dem Kessigrat geht es nun abwärts

auf dem Kessigrat geht es nun abwärts

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 467
geniesst das Breitbildfoto, es lohnt sich!

geniesst das Breitbildfoto, es lohnt sich!

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 429
der Weg ist gut erstellt und ersichtlich

der Weg ist gut erstellt und ersichtlich

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 435
wenn man den Tiefblick links nicht mag, kann man rechts den Hang runterlaufen

wenn man den Tiefblick links nicht mag, kann man rechts den Hang runterlaufen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 412
Blick nach oben

Blick nach oben

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 402
auf dem Weg zum Punkt 2259 m.ü.M.

auf dem Weg zum Punkt 2259 m.ü.M.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 448
bei Punkt 2259 m.ü.M. macht der Wanderweg auf der 25'000 Karte einen Bogen.

bei Punkt 2259 m.ü.M. macht der Wanderweg auf der 25'000 Karte einen Bogen.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 429
Wegweiser bei Punkt 2259 m.ü.M. unser nächstes Ziel das Alpenrösli

Wegweiser bei Punkt 2259 m.ü.M. unser nächstes Ziel das Alpenrösli

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 430
ein schöner Gratweg steht uns bevor

ein schöner Gratweg steht uns bevor

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 464
von dort oben sind wir heruntergelaufen

von dort oben sind wir heruntergelaufen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 422
man sieht noch die Fahne der Kessigrathütte

man sieht noch die Fahne der Kessigrathütte

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 434
Mäusi muss wie oft auf Franco warten

Mäusi muss wie oft auf Franco warten

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 422
schöne Gratwanderung. Ganz rechts sieht man s'Mäusi am wandern

schöne Gratwanderung. Ganz rechts sieht man s'Mäusi am wandern

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 479
einfach super schön. Mäusi bestaunt die Aussicht

einfach super schön. Mäusi bestaunt die Aussicht

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 438
super schöner Gratweg nicht besonders schwer und ausgesetzt

super schöner Gratweg nicht besonders schwer und ausgesetzt

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 425
Tiefblick bei Punkt 2233 m.ü.M. in die steilen Hänge von Tal

Tiefblick bei Punkt 2233 m.ü.M. in die steilen Hänge von Tal

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 452
Blick nach oben zur Kessihütte. Sieht man nun nicht mehr

Blick nach oben zur Kessihütte. Sieht man nun nicht mehr

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 483
Weitblick ins Davoser Hochtal

Weitblick ins Davoser Hochtal

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 550
beim Versitzspitz 2175 m.ü.M.

beim Versitzspitz 2175 m.ü.M.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 423
sieht gefährlicher aus als es ist

sieht gefährlicher aus als es ist

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 428
Mäusi ist von der Wanderung begeistert

Mäusi ist von der Wanderung begeistert

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 423
auf dem Weg runter nach Carmils

auf dem Weg runter nach Carmils

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 440
diese Wanderung ist wirklick ein geheim Tipp

diese Wanderung ist wirklick ein geheim Tipp

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 467
Tiefblick runter nach Klosters. Gut ersichtlich die neue Brücke die einem nach Davos bringt

Tiefblick runter nach Klosters. Gut ersichtlich die neue Brücke die einem nach Davos bringt

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 544
Breitbildfoto kurz nach dem Versitzspitz

Breitbildfoto kurz nach dem Versitzspitz

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 596
schönes Breitbildfoto. Mit so einer Aussicht haben wir Mittag gegessen

schönes Breitbildfoto. Mit so einer Aussicht haben wir Mittag gegessen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 409
Franco beim MIttagessen

Franco beim MIttagessen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 437
Franco bestaunt während dem Mittagessen die Gegend

Franco bestaunt während dem Mittagessen die Gegend

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 433
der Weg führt durch den schönen Wald von Carmils 1987 m.ü.M.

der Weg führt durch den schönen Wald von Carmils 1987 m.ü.M.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 503
Waldhütte bei Carmils 1881 m.ü.M.

Waldhütte bei Carmils 1881 m.ü.M.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1008
durch hohes Gras führt der Weg relativ steil runter

durch hohes Gras führt der Weg relativ steil runter

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 475
durch schöne Waldlichtungen

durch schöne Waldlichtungen

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 414
auf dem Weg durch den Grosswald, Richtung Berggasthaus Alpenrösli

auf dem Weg durch den Grosswald, Richtung Berggasthaus Alpenrösli

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 419
Wegweiser im Nüwald 1551 m.ü.M. unser Ziel das Alpenrösli

Wegweiser im Nüwald 1551 m.ü.M. unser Ziel das Alpenrösli

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 446
wir haben das Berggasthaus Alpenrösli erreicht

wir haben das Berggasthaus Alpenrösli erreicht

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 427
Wegweiser beim Berggasthaus Alpenrösli

Wegweiser beim Berggasthaus Alpenrösli

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 406
Wegweiser beim Berggasthaus Alpenrösli

Wegweiser beim Berggasthaus Alpenrösli

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 446
das Berggasthaus Alpenrösli 1449 m.ü.M.

das Berggasthaus Alpenrösli 1449 m.ü.M.

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 460
Mäusi hat ein schönes Plätzli gefunden

Mäusi hat ein schönes Plätzli gefunden

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 448
die wehende Bündner Fahne

die wehende Bündner Fahne

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 508
Franco hat etwas feines bestellt

Franco hat etwas feines bestellt

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 461
Apfelstrudel mit Vanillesauce

Apfelstrudel mit Vanillesauce

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 873
wir haben das Alpenrösli verlassen sind zu Punkt 1551 m.ü.M. zurückgelaufen. Nun geht es zur Station Madrisabahn

wir haben das Alpenrösli verlassen sind zu Punkt 1551 m.ü.M. zurückgelaufen. Nun geht es zur Station Madrisabahn

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 1215
tief unter uns der Schlappintobel

tief unter uns der Schlappintobel

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 494
steil führt der Waldweg runter ins Schlappintobel

steil führt der Waldweg runter ins Schlappintobel

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 539
Wegweiser bei Punkt 1266 m.ü.M. es geht runter nach Klosters zur Talstation Madrisa Seilbahn

Wegweiser bei Punkt 1266 m.ü.M. es geht runter nach Klosters zur Talstation Madrisa Seilbahn

Datum: 09.07.2010 Betrachtungen: 807
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!