Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2010 Bergtour Flüeli Ranft - Arnigrat - Flüeli Ranft 9.8.2010
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2010

1. Schneeschuh... ... 12. Bergtour... 13. Bergwanderu... 14. Wanderung... 15. Bergtour... 16. Bergtour... 17. Kesch Trek ... 18. Wanderung... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour Flüeli Ranft - Arnigrat - Flüeli Ranft 9.8.2010

Datum: 09.08.2010 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 112 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 912
in Flüeli-Ranft 728 m.ü.M. ein Kaffee getrunken

in Flüeli-Ranft 728 m.ü.M. ein Kaffee getrunken

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 983
mit dem Auto bis nach Helletsebnet 1170 m.ü.M.

mit dem Auto bis nach Helletsebnet 1170 m.ü.M.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 985
rechts an der Alphütte vorbei, geht es fast weglos steil aufwärts zum Stucklichrüz

rechts an der Alphütte vorbei, geht es fast weglos steil aufwärts zum Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 913
Blick runter zur Alphütte von Helletsebnet und die Strasse nach Flüeli-Ranft

Blick runter zur Alphütte von Helletsebnet und die Strasse nach Flüeli-Ranft

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 974
der Weg führt steil aufwärts. Zwischendurch ist der nicht markierte Pfad ersichtlich

der Weg führt steil aufwärts. Zwischendurch ist der nicht markierte Pfad ersichtlich

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1003
Rolf geht voraus und sucht Wegspuren

Rolf geht voraus und sucht Wegspuren

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 923
zwischendurch führt uns der Weg durch hohes Gras

zwischendurch führt uns der Weg durch hohes Gras

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 978
so ein Zaun hat seine Tücken. Rolf hat hier seine Wanderhosen zerrissen

so ein Zaun hat seine Tücken. Rolf hat hier seine Wanderhosen zerrissen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 961
wir haben Hell bei Punkt 1321 m.ü.M. erreicht

wir haben Hell bei Punkt 1321 m.ü.M. erreicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 997
Blick aufwärts zum Stucklichrüz

Blick aufwärts zum Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1697
auf steilen Pfaden auf dem Weg nach Hüttmatt

auf steilen Pfaden auf dem Weg nach Hüttmatt

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 923
der erste Wegweiser bei Hüttmatt 1553 m.ü.M. Ab hier ist der Weg besser, weil von Burgletsflueh der Hauptweg hinzugestossen is

der erste Wegweiser bei Hüttmatt 1553 m.ü.M. Ab hier ist der Weg besser, weil von Burgletsflueh der Hauptweg hinzugestossen is

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1711
der Pfad bis Hüttmatt hat seine Spuren hinterlassen

der Pfad bis Hüttmatt hat seine Spuren hinterlassen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1102
unser Ziel der Arnigrat

unser Ziel der Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1359
Blick aufwärts zum Stucklichrüz

Blick aufwärts zum Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1062
Breitbildfoto mit Blick zum Sarnersee von der Hüttmatt aus gesehen

Breitbildfoto mit Blick zum Sarnersee von der Hüttmatt aus gesehen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 791
wir haben Hüttmatt verlassen und wandern Richtung Stucklichrüz

wir haben Hüttmatt verlassen und wandern Richtung Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 903
Blick runter nach Hüttmatt

Blick runter nach Hüttmatt

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 928
kurz vor Stucklichrüz

kurz vor Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 935
wir haben Stucklichrüz 1802 m.ü.M. erreicht

wir haben Stucklichrüz 1802 m.ü.M. erreicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 854
Gipfelfoto auf dem Stucklichrüz

Gipfelfoto auf dem Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1721
Breitbildfoto vom Stucklichrüz aus gesehen, Richtung Höch Dossen und Arnigrat

Breitbildfoto vom Stucklichrüz aus gesehen, Richtung Höch Dossen und Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 797
der Pfad Richtung Arnigrat ist gut sichtbar

der Pfad Richtung Arnigrat ist gut sichtbar

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 3664
zuerst schreibt Mäusi aber etwas im Gipfelbuch

zuerst schreibt Mäusi aber etwas im Gipfelbuch

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1530
was für eine Aussicht vom Stucklichrüz !

was für eine Aussicht vom Stucklichrüz !

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 3513
einfach schön hier oben. Schon nur eine Wanderung zum Stucklichrüz lohnt sich

einfach schön hier oben. Schon nur eine Wanderung zum Stucklichrüz lohnt sich

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1290
weiter geht es Richtung Stockalp

weiter geht es Richtung Stockalp

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 888
Wegweiser bei Punkt 1810 m.ü.M. es geht Richtung Arnigrat weiss-blau-weiss

Wegweiser bei Punkt 1810 m.ü.M. es geht Richtung Arnigrat weiss-blau-weiss

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1892
wir haben die Alphütte Stockalp auf 1796 m.ü.M. erreicht

wir haben die Alphütte Stockalp auf 1796 m.ü.M. erreicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 951
auf der Stockalp

auf der Stockalp

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1017
Rolf rennt einer Kuh nach

Rolf rennt einer Kuh nach

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 898
Breitbildfoto auf der Stockalp 1825 m.ü.M. mit Blick Richtung Arnigrat

Breitbildfoto auf der Stockalp 1825 m.ü.M. mit Blick Richtung Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 850
Rolf hat den Grat bei Punkt 1921 m.ü.M. schon erreicht

Rolf hat den Grat bei Punkt 1921 m.ü.M. schon erreicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 862
der Grat der zum Arnigrat führt

der Grat der zum Arnigrat führt

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 929
Wegweiser auf dem Grat wurde angepasst. Von hier aus, wird der Weg weiss-blau-weiss T4

Wegweiser auf dem Grat wurde angepasst. Von hier aus, wird der Weg weiss-blau-weiss T4

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 903
der Bergpfad der zum Arnigrat führt

der Bergpfad der zum Arnigrat führt

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 924
Rolf auf Punkt 1921 m.ü.M.

Rolf auf Punkt 1921 m.ü.M.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 881
Blick Richtung Hohmatt-Höch Dossen

Blick Richtung Hohmatt-Höch Dossen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 973
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Arnigrat

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 884
Rolf freut sich auf den Arnigrat

Rolf freut sich auf den Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 988
der letzte Anstieg der zum Arnigrat

der letzte Anstieg der zum Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 908
im Sommer und Herbst sieht die Alpen-Küchenschelle so aus

im Sommer und Herbst sieht die Alpen-Küchenschelle so aus

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 900
Rolf und Mäusi haben den Arnigrat erreicht

Rolf und Mäusi haben den Arnigrat erreicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 858
wir haben den Arnigrat erreicht

wir haben den Arnigrat erreicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1082
welch eine Pracht hier oben

welch eine Pracht hier oben

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 961
die Welt liegt einem zu Füsse

die Welt liegt einem zu Füsse

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 965
teilweise auf knappen Wegspuren, in steilen Grasflanken, führt der Pfad Richtung Wandelen

teilweise auf knappen Wegspuren, in steilen Grasflanken, führt der Pfad Richtung Wandelen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 968
Mäusi läuft voraus

Mäusi läuft voraus

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 970
Mäusi ist von der Wanderung begeistert

Mäusi ist von der Wanderung begeistert

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1010
kein Hindernis stellt sich der unermesslichen Weitsicht in den Weg

kein Hindernis stellt sich der unermesslichen Weitsicht in den Weg

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 985
wie Gendarmen stehen die grasbewachsenen Kalkbuckel im Weg und müssen überstiegen werden

wie Gendarmen stehen die grasbewachsenen Kalkbuckel im Weg und müssen überstiegen werden

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 980
hier gut ersichtlich wie steil links und rechts die Grasflanken sind

hier gut ersichtlich wie steil links und rechts die Grasflanken sind

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 942
ein Gratweg der bezüglich Ausgesetztheit und Abenteuerlichkeit seinesgleichen sucht

ein Gratweg der bezüglich Ausgesetztheit und Abenteuerlichkeit seinesgleichen sucht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 969
gute Dienste leisten hier ganz klar zwei Wanderstöcke. Wie zusätzliche Beine helfen sie das Gleichgewicht zu halten

gute Dienste leisten hier ganz klar zwei Wanderstöcke. Wie zusätzliche Beine helfen sie das Gleichgewicht zu halten

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 983
Mäusi und Rolf legen eine kurze Pause ein, und bestaunen die Gegend

Mäusi und Rolf legen eine kurze Pause ein, und bestaunen die Gegend

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 926
einfach schön diese Aussicht

einfach schön diese Aussicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 913
der Gratweg ist ca. 2 km lang

der Gratweg ist ca. 2 km lang

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 879
Mäusi und Rolf auf dem Weg zum Astelhorn

Mäusi und Rolf auf dem Weg zum Astelhorn

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 888
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 917
bei Nässe und Nebel, sollte man den Arnigrat nicht betreten

bei Nässe und Nebel, sollte man den Arnigrat nicht betreten

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 921
auf dem Weg Astelhorn

auf dem Weg Astelhorn

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 914
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 922
Rolf auf dem Astelhorn

Rolf auf dem Astelhorn

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 949
Wellhorn, Schreckhorn, Wetterhorn, Eiger, Mönch usw,

Wellhorn, Schreckhorn, Wetterhorn, Eiger, Mönch usw,

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 864
auch Franco hat den Astelhorn erreicht 2084 m.ü.M.

auch Franco hat den Astelhorn erreicht 2084 m.ü.M.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 897
Blick zum Wandelen. Wir haben aber noch ein Stück Arnigrat vor uns

Blick zum Wandelen. Wir haben aber noch ein Stück Arnigrat vor uns

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 917
Mäusi läuft voraus

Mäusi läuft voraus

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 899
Blick zurück. Was für ein Gratweg !

Blick zurück. Was für ein Gratweg !

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 944
Blick nochmals zurück. Wie auf Messers schneide verläuft der Pfad am Grat entlang

Blick nochmals zurück. Wie auf Messers schneide verläuft der Pfad am Grat entlang

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1398
manchmal verläuft der Pfad nicht auf dem Grat, sondern rechts oder links davon

manchmal verläuft der Pfad nicht auf dem Grat, sondern rechts oder links davon

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 868
auf dem Arnigrat geht es rauf und runter

auf dem Arnigrat geht es rauf und runter

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1003
steil aufwärts. Rolf ist schon oben

steil aufwärts. Rolf ist schon oben

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 898
steil und ausgesetzt geht es auch immer wieder runter

steil und ausgesetzt geht es auch immer wieder runter

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 981
Rolf kurz vor dem Wandelen

Rolf kurz vor dem Wandelen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 872
Mäusi kurz vor dem Wandelen. Sie ist vom Arnigrat begeistert.

Mäusi kurz vor dem Wandelen. Sie ist vom Arnigrat begeistert.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 946
Blick zum Titlis. Dort waren wir auch schon

Blick zum Titlis. Dort waren wir auch schon

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 889
Gipfelkreuz auf dem Wandelen 2105 m.ü.M.

Gipfelkreuz auf dem Wandelen 2105 m.ü.M.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 902
Rolf und Mäusi bestaunen die Gegend

Rolf und Mäusi bestaunen die Gegend

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 914
super Breitbildfoto!!!

super Breitbildfoto!!!

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 838
Blick runter zum Stucklichrüz

Blick runter zum Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 925
Blick zum Arnigrat

Blick zum Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 870
Wegweiser auf dem Wandelen

Wegweiser auf dem Wandelen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 852
schönes Breitbildfoto. Was für eine Aussicht!

schönes Breitbildfoto. Was für eine Aussicht!

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 801
Blick zum Triftgletscher

Blick zum Triftgletscher

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 861
Links der Mönch, rechts der Eiger

Links der Mönch, rechts der Eiger

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 867
Blick zum Wetterhorn

Blick zum Wetterhorn

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 997
Älggialp, Mittelpunkt der Schweiz, mit Chringengrätli und Abgschütz. Dort waren wir auch schon

Älggialp, Mittelpunkt der Schweiz, mit Chringengrätli und Abgschütz. Dort waren wir auch schon

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 966
Blick Richtung Melchsee-Frutt. Dort waren wir auch schon

Blick Richtung Melchsee-Frutt. Dort waren wir auch schon

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 803
Rolf hat Bier mitgenommen. Franco und Rolf stossen auf die super Wanderung an

Rolf hat Bier mitgenommen. Franco und Rolf stossen auf die super Wanderung an

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 900
Blick Richtung Bärglistock, Schreckhorn, Eiger usw.

Blick Richtung Bärglistock, Schreckhorn, Eiger usw.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 816
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gipfelkreuz. Mäusi und Franco

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gipfelkreuz. Mäusi und Franco

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 834
Blick runter nach Sachseln-Sarnen

Blick runter nach Sachseln-Sarnen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 854
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gipfelkreuz. Mäusi, Rolf und Franco

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gipfelkreuz. Mäusi, Rolf und Franco

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 873
was für eine Aussicht. Die schönste Bank bei einem Gipfelkreuz, das wir je gesehen haben

was für eine Aussicht. Die schönste Bank bei einem Gipfelkreuz, das wir je gesehen haben

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 995
Blick zurück zum Wandelen. Der schönste Punkt und Hausberg von Sachseln

Blick zurück zum Wandelen. Der schönste Punkt und Hausberg von Sachseln

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 877
wir verlassen den Wandelen. Es geht runter ins Mettental

wir verlassen den Wandelen. Es geht runter ins Mettental

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 2333
Tschüss Wandelen

Tschüss Wandelen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 2513
Blick bei Punkt 2060 m.ü.M. runter ins Mettental

Blick bei Punkt 2060 m.ü.M. runter ins Mettental

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 839
Wegweiser bei Punkt 2060 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2060 m.ü.M.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 808
letzter Blick aufwärts zum Wandelen

letzter Blick aufwärts zum Wandelen

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 829
über ein steiler Bergpfad, geht es abwärts ins Mettental

über ein steiler Bergpfad, geht es abwärts ins Mettental

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 838
schöne Alpenblumen säumen den Weg

schöne Alpenblumen säumen den Weg

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 840
abwärts ins Mettental

abwärts ins Mettental

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 841
Rolf hat noch nie eine Kuh gesehen, hihi

Rolf hat noch nie eine Kuh gesehen, hihi

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 895
Aussichtspunkt im Mettental 1579 m.ü.M. mit Blick auf den Sarnersee

Aussichtspunkt im Mettental 1579 m.ü.M. mit Blick auf den Sarnersee

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 909
Aussichtspunkt im Mettental 1579 m.ü.M. mit Blick ins Mettental und Arnigrat

Aussichtspunkt im Mettental 1579 m.ü.M. mit Blick ins Mettental und Arnigrat

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1355
wir haben das Mettental verlassen und wandern nun Richtung Helletsebnet 1170 m.ü.M.

wir haben das Mettental verlassen und wandern nun Richtung Helletsebnet 1170 m.ü.M.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 910
Blick Richtung Helletsebnet 1170 m.ü.M. dort steht unser Auto

Blick Richtung Helletsebnet 1170 m.ü.M. dort steht unser Auto

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 913
Blick zum Stucklichrüz

Blick zum Stucklichrüz

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 911
auf dem Weg nach Helletsebnet 1170 m.ü.M.

auf dem Weg nach Helletsebnet 1170 m.ü.M.

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 944
wir haben Helletsebnet 1170 m.ü.M. erreicht

wir haben Helletsebnet 1170 m.ü.M. erreicht

Datum: 09.08.2010 Betrachtungen: 1237
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!