Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2009 Bergwanderung Weisstannen - Heidelpass - Heubützlipass - Sardonahütte - Vättis 23.8. - 24.8.2009
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2009

1. Schneeschuh... ... 16. Bergtour... 17. Sentiero... 18. Glarner... 19. Bergwanderu... 20. Glarner... 21. Ticino... 22. Ticino... ... 31. Bergwanderu...

Bergwanderung Weisstannen - Heidelpass - Heubützlipass - Sardonahütte - Vättis 23.8. - 24.8.2009

Datum: 24.08.2009 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 179 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 2850
wieder einmal startet eine Wanderung von Weisstannen 1004 m.ü.M.

wieder einmal startet eine Wanderung von Weisstannen 1004 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1522
in Weisstannen biegen wir Links ab, Richtung Lavtina

in Weisstannen biegen wir Links ab, Richtung Lavtina

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1570
Mäusi betrachtet den Wegweiser in Weisstannen. Viele Wanderungen sind ab hier möglich

Mäusi betrachtet den Wegweiser in Weisstannen. Viele Wanderungen sind ab hier möglich

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1642
der Wegweiser in Weisstannen

der Wegweiser in Weisstannen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1819
wir befinden uns im Jagdbanngebiet Graue Hörner

wir befinden uns im Jagdbanngebiet Graue Hörner

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1637
mein Mäusi

mein Mäusi

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1609
kurz nach Weisstannen die erste Steigung

kurz nach Weisstannen die erste Steigung

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1581
Bäche müssen überquert werden

Bäche müssen überquert werden

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1680
Alphütte bei Unterlavtina 1308 m.ü.M.

Alphütte bei Unterlavtina 1308 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1459
Wegweiser bei Unterlavtina

Wegweiser bei Unterlavtina

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1424
diesmal nehmen wir den Weg mit Rutschgefahr. Der andere war uns zu morastig

diesmal nehmen wir den Weg mit Rutschgefahr. Der andere war uns zu morastig

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1431
hier ist die Rutschgefahr. Habe schon schlimmeres gesehen

hier ist die Rutschgefahr. Habe schon schlimmeres gesehen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1418
Blick zurück bei der Rutschgefahr Stelle

Blick zurück bei der Rutschgefahr Stelle

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1528
weiter geht es Richtung Batöni

weiter geht es Richtung Batöni

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1500
wir haben Batöni 1425 m.ü.M. erreicht

wir haben Batöni 1425 m.ü.M. erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1484
der Sässbach

der Sässbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1450
der Piltschinabach

der Piltschinabach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1458
Wegweiser auf Batöni 1534 m.ü.M.

Wegweiser auf Batöni 1534 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1384
der Muttenbach

der Muttenbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1436
der Guetentalbach

der Guetentalbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1370
der Sässbach

der Sässbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1354
erreichen wir ein Steinmanndli, legt Mäusi immer ein Stein drauf

erreichen wir ein Steinmanndli, legt Mäusi immer ein Stein drauf

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1529
Blick zum Oberlavtinatal, haben wir diesen Sommer erwandert

Blick zum Oberlavtinatal, haben wir diesen Sommer erwandert

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1419
steil geht es nun aufwärts Richtung Valtüsch

steil geht es nun aufwärts Richtung Valtüsch

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1365
der Weg führt neben dem Muttenbach aufwärts

der Weg führt neben dem Muttenbach aufwärts

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1455
Blick Richtung Oberlavtinatal mit Lavtinasattel

Blick Richtung Oberlavtinatal mit Lavtinasattel

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1410
es geht weiter steil, aber nicht ausgesetzt, aufwärts

es geht weiter steil, aber nicht ausgesetzt, aufwärts

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1402
Breitbildfoto der 4 Wasserfällen auf Batöni

Breitbildfoto der 4 Wasserfällen auf Batöni

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1294
Mäusi kurz vor dem überqueren des Muttenbaches

Mäusi kurz vor dem überqueren des Muttenbaches

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1346
der Muttenbach

der Muttenbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1397
Blick zurück. Von dort unten sind wir gekommen

Blick zurück. Von dort unten sind wir gekommen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1454
die Alphütten auf Säss 1813 m.ü.M. Alp Valtüsch

die Alphütten auf Säss 1813 m.ü.M. Alp Valtüsch

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1486
Blick von Alp Valtüsch ins Muttental. Wir biegen vor dem Muttental, links ab

Blick von Alp Valtüsch ins Muttental. Wir biegen vor dem Muttental, links ab

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1443
die Alvierkette

die Alvierkette

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1404
Blick von Alp Valtüsch Richtung Oberlavtinatal

Blick von Alp Valtüsch Richtung Oberlavtinatal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1495
wir biegen nun links ab, es geht Richtung Heidelpass

wir biegen nun links ab, es geht Richtung Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1450
schon von weitem sieht man den Heidelpass

schon von weitem sieht man den Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1405
die Felsbarriere wird rechts umgangen

die Felsbarriere wird rechts umgangen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1429
die letzten Meter vor dem Heidelpass, sind wieder steil

die letzten Meter vor dem Heidelpass, sind wieder steil

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1377
Blick zurück zur Alp Valtüsch

Blick zurück zur Alp Valtüsch

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1607
wir haben den Heidelpass erreicht

wir haben den Heidelpass erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1447
Wegweiser auf dem Heidelpass 2388 m.ü.M. fast 1400 Höhenmeter liegen hinter uns

Wegweiser auf dem Heidelpass 2388 m.ü.M. fast 1400 Höhenmeter liegen hinter uns

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1495
Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Pizol Gebiet

Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Pizol Gebiet

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1328
Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Ringelspitz-Sardona Gebiet

Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Ringelspitz-Sardona Gebiet

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1294
dort müssen wir runter und zwar ins Chüetal

dort müssen wir runter und zwar ins Chüetal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1382
vom Heidelpass aus, sieht man den Gonzen. Der Hausberg von Sargans

vom Heidelpass aus, sieht man den Gonzen. Der Hausberg von Sargans

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1406
Franco sucht mit dem Feldstecher nach Steinwild

Franco sucht mit dem Feldstecher nach Steinwild

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1321
so schön

so schön

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1341
Piz Sardona oder Surenstock mit Sardonagletscher

Piz Sardona oder Surenstock mit Sardonagletscher

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1553
der Trinserhorn

der Trinserhorn

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1299
Piz Sax

Piz Sax

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1359
der Tristelhorn

der Tristelhorn

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1372
der Ringelspitz

der Ringelspitz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1364
Breitbildfoto vom Chüetal

Breitbildfoto vom Chüetal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1175
Breitbildfoto mit Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Breitbildfoto mit Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1157
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Heidelpass

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1496
mein Mäusi

mein Mäusi

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1383
es geht runter ins Chüetal

es geht runter ins Chüetal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1307
Wegweiser bei Punkt 2307 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2307 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1358
es geht Richtung Plattenseeli

es geht Richtung Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1386
Blick zurück zum Heidelpass

Blick zurück zum Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1366
nochmals ein Blick zurück

nochmals ein Blick zurück

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1341
von hier oben, sieht man den Gigerwaldstausee

von hier oben, sieht man den Gigerwaldstausee

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1336
Mäusi kurz vor Horni

Mäusi kurz vor Horni

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1367
wir haben Horni 2362 m.ü.M. erreicht

wir haben Horni 2362 m.ü.M. erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1297
Blick von Horni aus, Richtung Heidelpass

Blick von Horni aus, Richtung Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1373
Breitbildfoto Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Breitbildfoto Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1209
wir traversieren den Hang vom Plattenspitz mit Richtung Plattenseeli

wir traversieren den Hang vom Plattenspitz mit Richtung Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1340
Wegweiser beim Plattenseeli 2320 m.ü.M.

Wegweiser beim Plattenseeli 2320 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1319
Breitbildfoto vom Plattenseeli

Breitbildfoto vom Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1164
Wollgras beim Plattenseeli

Wollgras beim Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1346
weiter geht es Richtung Heubützlipass

weiter geht es Richtung Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1400
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1338
kurz vor dem Wegweiser unterhalb vom Heubützlipass

kurz vor dem Wegweiser unterhalb vom Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1392
Wegweiser bei Punkt 2419 m.ü.M. unterhalb vom Heubützlipass

Wegweiser bei Punkt 2419 m.ü.M. unterhalb vom Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1402
Blick rauf zum Heubützlipass

Blick rauf zum Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1285
auf dem Weg zum Heubützlipass, mit Blick runter zum Wegweiser

auf dem Weg zum Heubützlipass, mit Blick runter zum Wegweiser

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1377
unser zurückgelegter Weg

unser zurückgelegter Weg

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1398
auf dem Heubützlipass 2468 m.ü.M.

auf dem Heubützlipass 2468 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1399
hier sieht man den Weg zum Muotatalsattel

hier sieht man den Weg zum Muotatalsattel

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1266
kleiner Bergsee unterhalb des Heubützlipass

kleiner Bergsee unterhalb des Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1338
Breitbildfoto vom Heubützlipass Richtung Spitzmeilen

Breitbildfoto vom Heubützlipass Richtung Spitzmeilen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1106
der Spitzmeilen rangezoomt

der Spitzmeilen rangezoomt

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1383
der Bergpfad Richtung Muotatalsattel

der Bergpfad Richtung Muotatalsattel

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1409
Wegweiser auf dem Heubützlipass

Wegweiser auf dem Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1420
Breitbildfoto vom Heubützlipass aus gesehen Richtung Ringelspitz

Breitbildfoto vom Heubützlipass aus gesehen Richtung Ringelspitz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1178
Mäusi

Mäusi

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1336
sehr schönes Breitbildfoto vom Heubützlipass auf Ober Heubützli

sehr schönes Breitbildfoto vom Heubützlipass auf Ober Heubützli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1117
Franco

Franco

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1401
Franco auf dem Heubützlipas

Franco auf dem Heubützlipas

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1367
Alpen-Hauswurz

Alpen-Hauswurz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1319
Blick zurück zum Heubützlipass

Blick zurück zum Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1312
der Gigerwaldstausee

der Gigerwaldstausee

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1361
überall am Boden ganz spezieller Moos

überall am Boden ganz spezieller Moos

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1406
weiter geht es Richtung Sardonahütte

weiter geht es Richtung Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1288
sehr schönes Breitbildfoto vom Calfeisental

sehr schönes Breitbildfoto vom Calfeisental

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1202
Blick zum Tristelhorn

Blick zum Tristelhorn

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1246
das Calfeisental

das Calfeisental

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1303
Breitbildfoto vom zurückgelegtem Weg

Breitbildfoto vom zurückgelegtem Weg

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1174
sehr schöner Höhenweg

sehr schöner Höhenweg

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1354
Mäusi auf dem Weg Richtung Sardonahütte. Im Hintergrund der Piz Sax

Mäusi auf dem Weg Richtung Sardonahütte. Im Hintergrund der Piz Sax

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1275
der Piz Sardona

der Piz Sardona

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1351
der Weg führt am Hang vom Piz Sardona zur Sardonahütte

der Weg führt am Hang vom Piz Sardona zur Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1310
Breitbildfoto vom Hüttenweg zur Sardonahütte

Breitbildfoto vom Hüttenweg zur Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1149
unzählige Bäche, die vom Sardonagletscher stammen, müssen überquert werden

unzählige Bäche, die vom Sardonagletscher stammen, müssen überquert werden

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1314
einer von vielen Bächen

einer von vielen Bächen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1288
von überall kommt Wasser runter

von überall kommt Wasser runter

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1318
wir haben den grössten Bach erreicht

wir haben den grössten Bach erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1323
über diese Brücke überquert man den Gletscherbach

über diese Brücke überquert man den Gletscherbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1222
viel Wasser kommt runter

viel Wasser kommt runter

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1304
Breitbildfoto Gletscherbach

Breitbildfoto Gletscherbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 955
kurz vor der Sardonahütte

kurz vor der Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1305
die Sardonahütte liegt noch in der Sonne

die Sardonahütte liegt noch in der Sonne

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1289
ein Steinherz

ein Steinherz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1301
die letzten paar Meter sind ein bisschen ausgesetzt

die letzten paar Meter sind ein bisschen ausgesetzt

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1299
wir haben die Sardonahütte 2158 m.ü.M. erreicht

wir haben die Sardonahütte 2158 m.ü.M. erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1305
Wegweiser bei der Sardonahütte

Wegweiser bei der Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1301
Breitbildfoto Calfeisental von der Sardonahütte aus gesehen

Breitbildfoto Calfeisental von der Sardonahütte aus gesehen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1131
Aussicht vom Schlafzimmer ins Calfeisental

Aussicht vom Schlafzimmer ins Calfeisental

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1235
die Sardonahütte von oben gesehen

die Sardonahütte von oben gesehen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1277
Morgenessen auf der Terrasse der Hütte so schön

Morgenessen auf der Terrasse der Hütte so schön

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1275
das Calfeisental liegt schon in der Sonne

das Calfeisental liegt schon in der Sonne

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1324
Mäusi ist bereit

Mäusi ist bereit

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1196
bei Punkt 1974 m.ü.M. überqueren wir den Taminabach

bei Punkt 1974 m.ü.M. überqueren wir den Taminabach

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1299
dort oben ist die Sardonahütte

dort oben ist die Sardonahütte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1311
der jungen Tamina entlang, geht es zur Sardonahütte

der jungen Tamina entlang, geht es zur Sardonahütte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1250
Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1243
Murmeltiere kontrollieren uns ganz genau

Murmeltiere kontrollieren uns ganz genau

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1269
die Sardonahütte 1743 m.ü.M.

die Sardonahütte 1743 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1273
das ganze Haus ist eine Blumenpracht

das ganze Haus ist eine Blumenpracht

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1260
Wegweiser bei der Sardonahütte

Wegweiser bei der Sardonahütte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1342
Wolken über den Tristelhorn

Wolken über den Tristelhorn

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1330
Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1279
wir verlassen den Wanderweg. Es geht zur dicksten Fichte

wir verlassen den Wanderweg. Es geht zur dicksten Fichte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1290
auf dem Weg zur dicksten Fichte sehen wir den Gigerwaldstausee

auf dem Weg zur dicksten Fichte sehen wir den Gigerwaldstausee

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1326
wir haben die dickste Fichte erreicht

wir haben die dickste Fichte erreicht

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1290
ein riesiger Baum

ein riesiger Baum

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1255
Franco staunt nur

Franco staunt nur

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1301
Breitbildfoto der dicksten Fichte

Breitbildfoto der dicksten Fichte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1307
im Hintergrund der Sardonagletscher

im Hintergrund der Sardonagletscher

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1351
Wegweiser bei St.Martin 1340 m.ü.M.

Wegweiser bei St.Martin 1340 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1293
St.Martin im Calfeisental, am Ende des Gigerwaldstausee

St.Martin im Calfeisental, am Ende des Gigerwaldstausee

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1316
überall schöne Blumen

überall schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1300
schöne Blumen

schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1323
schöne Häuser

schöne Häuser

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1287
schöne Blumen

schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1256
so schön

so schön

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1403
schöne Blumen

schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1317
in der Kirche von St.Martin

in der Kirche von St.Martin

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1304
die Kirche von St.Martin

die Kirche von St.Martin

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1274
Blick zum Ancapaa/Chilchlichopf

Blick zum Ancapaa/Chilchlichopf

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1341
St.Martin ist ein Besuch wert

St.Martin ist ein Besuch wert

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1306
wir haben St.Martin verlassen

wir haben St.Martin verlassen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1269
kurz nach St.Martin, sieht der Gigerwaldstausee wie ein Fjord aus

kurz nach St.Martin, sieht der Gigerwaldstausee wie ein Fjord aus

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1346
es geht durch einen Tunel

es geht durch einen Tunel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1248
Ausblick vom Tunnel

Ausblick vom Tunnel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1303
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1259
der Zeigertobel

der Zeigertobel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1255
Blick zurück Richtung St.Martin

Blick zurück Richtung St.Martin

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1340
es geht nochmals durch einen Tunnel

es geht nochmals durch einen Tunnel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1301
Mäusi hat Durst

Mäusi hat Durst

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1309
frisches Wasser

frisches Wasser

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1356
das Wasser stammt vom Unterlavtinatal/Batöni

das Wasser stammt vom Unterlavtinatal/Batöni

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1237
Blick auf die Staumauer vom Gigerwaldstausee

Blick auf die Staumauer vom Gigerwaldstausee

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1306
ein richtig schöner See

ein richtig schöner See

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1239
Wegweiser bei der Staumauer 1337 m.ü.M.

Wegweiser bei der Staumauer 1337 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1264
rechts von der Staumauer, geht es über einen Wald runter Richtung Vättis

rechts von der Staumauer, geht es über einen Wald runter Richtung Vättis

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1265
ein schöner Waldweg, entlang der Tamina

ein schöner Waldweg, entlang der Tamina

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1257
Drachenberg und Vättnerchopf

Drachenberg und Vättnerchopf

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1129
unter uns die Tamina

unter uns die Tamina

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1223
der Weg führt uns durch einen romantischen Wald

der Weg führt uns durch einen romantischen Wald

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1317
hier ist der Wald sehr schön.

hier ist der Wald sehr schön.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1475
ein abenteuerlicher Weg

ein abenteuerlicher Weg

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1437
tief unter uns fliesst die Tamina

tief unter uns fliesst die Tamina

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1468
kurz vor Vättis

kurz vor Vättis

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1459
wir haben Vättis erreicht

wir haben Vättis erreicht

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1402
auch hier hat es schöne Häuser

auch hier hat es schöne Häuser

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1409
Wegweiser bei Vättis 972 m.ü.M.

Wegweiser bei Vättis 972 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 3546
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!