Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2009 Bergwanderung Weisstannen - Heidelpass - Heubützlipass - Sardonahütte - Vättis 23.8. - 24.8.2009
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2009

1. Schneeschuh... ... 16. Bergtour... 17. Sentiero... 18. Glarner... 19. Bergwanderu... 20. Glarner... 21. Ticino... 22. Ticino... ... 31. Bergwanderu...

Bergwanderung Weisstannen - Heidelpass - Heubützlipass - Sardonahütte - Vättis 23.8. - 24.8.2009

Datum: 24.08.2009 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 179 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 2377
wieder einmal startet eine Wanderung von Weisstannen 1004 m.ü.M.

wieder einmal startet eine Wanderung von Weisstannen 1004 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1267
in Weisstannen biegen wir Links ab, Richtung Lavtina

in Weisstannen biegen wir Links ab, Richtung Lavtina

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1292
Mäusi betrachtet den Wegweiser in Weisstannen. Viele Wanderungen sind ab hier möglich

Mäusi betrachtet den Wegweiser in Weisstannen. Viele Wanderungen sind ab hier möglich

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1360
der Wegweiser in Weisstannen

der Wegweiser in Weisstannen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1508
wir befinden uns im Jagdbanngebiet Graue Hörner

wir befinden uns im Jagdbanngebiet Graue Hörner

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1335
mein Mäusi

mein Mäusi

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1292
kurz nach Weisstannen die erste Steigung

kurz nach Weisstannen die erste Steigung

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1230
Bäche müssen überquert werden

Bäche müssen überquert werden

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1373
Alphütte bei Unterlavtina 1308 m.ü.M.

Alphütte bei Unterlavtina 1308 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1166
Wegweiser bei Unterlavtina

Wegweiser bei Unterlavtina

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1128
diesmal nehmen wir den Weg mit Rutschgefahr. Der andere war uns zu morastig

diesmal nehmen wir den Weg mit Rutschgefahr. Der andere war uns zu morastig

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1112
hier ist die Rutschgefahr. Habe schon schlimmeres gesehen

hier ist die Rutschgefahr. Habe schon schlimmeres gesehen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1156
Blick zurück bei der Rutschgefahr Stelle

Blick zurück bei der Rutschgefahr Stelle

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1161
weiter geht es Richtung Batöni

weiter geht es Richtung Batöni

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1134
wir haben Batöni 1425 m.ü.M. erreicht

wir haben Batöni 1425 m.ü.M. erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1204
der Sässbach

der Sässbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1140
der Piltschinabach

der Piltschinabach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1182
Wegweiser auf Batöni 1534 m.ü.M.

Wegweiser auf Batöni 1534 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1100
der Muttenbach

der Muttenbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1135
der Guetentalbach

der Guetentalbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1074
der Sässbach

der Sässbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1118
erreichen wir ein Steinmanndli, legt Mäusi immer ein Stein drauf

erreichen wir ein Steinmanndli, legt Mäusi immer ein Stein drauf

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1272
Blick zum Oberlavtinatal, haben wir diesen Sommer erwandert

Blick zum Oberlavtinatal, haben wir diesen Sommer erwandert

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1150
steil geht es nun aufwärts Richtung Valtüsch

steil geht es nun aufwärts Richtung Valtüsch

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1113
der Weg führt neben dem Muttenbach aufwärts

der Weg führt neben dem Muttenbach aufwärts

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1130
Blick Richtung Oberlavtinatal mit Lavtinasattel

Blick Richtung Oberlavtinatal mit Lavtinasattel

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1136
es geht weiter steil, aber nicht ausgesetzt, aufwärts

es geht weiter steil, aber nicht ausgesetzt, aufwärts

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1137
Breitbildfoto der 4 Wasserfällen auf Batöni

Breitbildfoto der 4 Wasserfällen auf Batöni

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1127
Mäusi kurz vor dem überqueren des Muttenbaches

Mäusi kurz vor dem überqueren des Muttenbaches

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1086
der Muttenbach

der Muttenbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1115
Blick zurück. Von dort unten sind wir gekommen

Blick zurück. Von dort unten sind wir gekommen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1181
die Alphütten auf Säss 1813 m.ü.M. Alp Valtüsch

die Alphütten auf Säss 1813 m.ü.M. Alp Valtüsch

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1149
Blick von Alp Valtüsch ins Muttental. Wir biegen vor dem Muttental, links ab

Blick von Alp Valtüsch ins Muttental. Wir biegen vor dem Muttental, links ab

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1148
die Alvierkette

die Alvierkette

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1161
Blick von Alp Valtüsch Richtung Oberlavtinatal

Blick von Alp Valtüsch Richtung Oberlavtinatal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1224
wir biegen nun links ab, es geht Richtung Heidelpass

wir biegen nun links ab, es geht Richtung Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1179
schon von weitem sieht man den Heidelpass

schon von weitem sieht man den Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1133
die Felsbarriere wird rechts umgangen

die Felsbarriere wird rechts umgangen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1126
die letzten Meter vor dem Heidelpass, sind wieder steil

die letzten Meter vor dem Heidelpass, sind wieder steil

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1105
Blick zurück zur Alp Valtüsch

Blick zurück zur Alp Valtüsch

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1305
wir haben den Heidelpass erreicht

wir haben den Heidelpass erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1168
Wegweiser auf dem Heidelpass 2388 m.ü.M. fast 1400 Höhenmeter liegen hinter uns

Wegweiser auf dem Heidelpass 2388 m.ü.M. fast 1400 Höhenmeter liegen hinter uns

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1220
Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Pizol Gebiet

Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Pizol Gebiet

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1166
Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Ringelspitz-Sardona Gebiet

Breitbildfoto vom Heidelpass, Richtung Ringelspitz-Sardona Gebiet

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1132
dort müssen wir runter und zwar ins Chüetal

dort müssen wir runter und zwar ins Chüetal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1091
vom Heidelpass aus, sieht man den Gonzen. Der Hausberg von Sargans

vom Heidelpass aus, sieht man den Gonzen. Der Hausberg von Sargans

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1109
Franco sucht mit dem Feldstecher nach Steinwild

Franco sucht mit dem Feldstecher nach Steinwild

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1078
so schön

so schön

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1090
Piz Sardona oder Surenstock mit Sardonagletscher

Piz Sardona oder Surenstock mit Sardonagletscher

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1258
der Trinserhorn

der Trinserhorn

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1039
Piz Sax

Piz Sax

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1081
der Tristelhorn

der Tristelhorn

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1098
der Ringelspitz

der Ringelspitz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1067
Breitbildfoto vom Chüetal

Breitbildfoto vom Chüetal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1033
Breitbildfoto mit Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Breitbildfoto mit Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1002
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Heidelpass

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1218
mein Mäusi

mein Mäusi

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1097
es geht runter ins Chüetal

es geht runter ins Chüetal

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1019
Wegweiser bei Punkt 2307 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2307 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1084
es geht Richtung Plattenseeli

es geht Richtung Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1115
Blick zurück zum Heidelpass

Blick zurück zum Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1108
nochmals ein Blick zurück

nochmals ein Blick zurück

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1051
von hier oben, sieht man den Gigerwaldstausee

von hier oben, sieht man den Gigerwaldstausee

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1065
Mäusi kurz vor Horni

Mäusi kurz vor Horni

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1094
wir haben Horni 2362 m.ü.M. erreicht

wir haben Horni 2362 m.ü.M. erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1039
Blick von Horni aus, Richtung Heidelpass

Blick von Horni aus, Richtung Heidelpass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1093
Breitbildfoto Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Breitbildfoto Ringelspitz, Tristelhorn, Piz Sax, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1047
wir traversieren den Hang vom Plattenspitz mit Richtung Plattenseeli

wir traversieren den Hang vom Plattenspitz mit Richtung Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1074
Wegweiser beim Plattenseeli 2320 m.ü.M.

Wegweiser beim Plattenseeli 2320 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1020
Breitbildfoto vom Plattenseeli

Breitbildfoto vom Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1019
Wollgras beim Plattenseeli

Wollgras beim Plattenseeli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1071
weiter geht es Richtung Heubützlipass

weiter geht es Richtung Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1086
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1074
kurz vor dem Wegweiser unterhalb vom Heubützlipass

kurz vor dem Wegweiser unterhalb vom Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1087
Wegweiser bei Punkt 2419 m.ü.M. unterhalb vom Heubützlipass

Wegweiser bei Punkt 2419 m.ü.M. unterhalb vom Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1119
Blick rauf zum Heubützlipass

Blick rauf zum Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1018
auf dem Weg zum Heubützlipass, mit Blick runter zum Wegweiser

auf dem Weg zum Heubützlipass, mit Blick runter zum Wegweiser

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1097
unser zurückgelegter Weg

unser zurückgelegter Weg

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1111
auf dem Heubützlipass 2468 m.ü.M.

auf dem Heubützlipass 2468 m.ü.M.

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1096
hier sieht man den Weg zum Muotatalsattel

hier sieht man den Weg zum Muotatalsattel

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1024
kleiner Bergsee unterhalb des Heubützlipass

kleiner Bergsee unterhalb des Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1083
Breitbildfoto vom Heubützlipass Richtung Spitzmeilen

Breitbildfoto vom Heubützlipass Richtung Spitzmeilen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 960
der Spitzmeilen rangezoomt

der Spitzmeilen rangezoomt

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1084
der Bergpfad Richtung Muotatalsattel

der Bergpfad Richtung Muotatalsattel

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1128
Wegweiser auf dem Heubützlipass

Wegweiser auf dem Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1096
Breitbildfoto vom Heubützlipass aus gesehen Richtung Ringelspitz

Breitbildfoto vom Heubützlipass aus gesehen Richtung Ringelspitz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1018
Mäusi

Mäusi

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1041
sehr schönes Breitbildfoto vom Heubützlipass auf Ober Heubützli

sehr schönes Breitbildfoto vom Heubützlipass auf Ober Heubützli

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 944
Franco

Franco

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1058
Franco auf dem Heubützlipas

Franco auf dem Heubützlipas

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1107
Alpen-Hauswurz

Alpen-Hauswurz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1050
Blick zurück zum Heubützlipass

Blick zurück zum Heubützlipass

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1023
der Gigerwaldstausee

der Gigerwaldstausee

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1087
überall am Boden ganz spezieller Moos

überall am Boden ganz spezieller Moos

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1067
weiter geht es Richtung Sardonahütte

weiter geht es Richtung Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 984
sehr schönes Breitbildfoto vom Calfeisental

sehr schönes Breitbildfoto vom Calfeisental

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1022
Blick zum Tristelhorn

Blick zum Tristelhorn

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 987
das Calfeisental

das Calfeisental

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1021
Breitbildfoto vom zurückgelegtem Weg

Breitbildfoto vom zurückgelegtem Weg

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1014
sehr schöner Höhenweg

sehr schöner Höhenweg

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1065
Mäusi auf dem Weg Richtung Sardonahütte. Im Hintergrund der Piz Sax

Mäusi auf dem Weg Richtung Sardonahütte. Im Hintergrund der Piz Sax

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1009
der Piz Sardona

der Piz Sardona

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1078
der Weg führt am Hang vom Piz Sardona zur Sardonahütte

der Weg führt am Hang vom Piz Sardona zur Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1044
Breitbildfoto vom Hüttenweg zur Sardonahütte

Breitbildfoto vom Hüttenweg zur Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 997
unzählige Bäche, die vom Sardonagletscher stammen, müssen überquert werden

unzählige Bäche, die vom Sardonagletscher stammen, müssen überquert werden

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1033
einer von vielen Bächen

einer von vielen Bächen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1007
von überall kommt Wasser runter

von überall kommt Wasser runter

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1029
wir haben den grössten Bach erreicht

wir haben den grössten Bach erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1051
über diese Brücke überquert man den Gletscherbach

über diese Brücke überquert man den Gletscherbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 982
viel Wasser kommt runter

viel Wasser kommt runter

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1034
Breitbildfoto Gletscherbach

Breitbildfoto Gletscherbach

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 819
kurz vor der Sardonahütte

kurz vor der Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1044
die Sardonahütte liegt noch in der Sonne

die Sardonahütte liegt noch in der Sonne

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1036
ein Steinherz

ein Steinherz

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1031
die letzten paar Meter sind ein bisschen ausgesetzt

die letzten paar Meter sind ein bisschen ausgesetzt

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 982
wir haben die Sardonahütte 2158 m.ü.M. erreicht

wir haben die Sardonahütte 2158 m.ü.M. erreicht

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1030
Wegweiser bei der Sardonahütte

Wegweiser bei der Sardonahütte

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1037
Breitbildfoto Calfeisental von der Sardonahütte aus gesehen

Breitbildfoto Calfeisental von der Sardonahütte aus gesehen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 966
Aussicht vom Schlafzimmer ins Calfeisental

Aussicht vom Schlafzimmer ins Calfeisental

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1001
die Sardonahütte von oben gesehen

die Sardonahütte von oben gesehen

Datum: 23.08.2009 Betrachtungen: 1030
Morgenessen auf der Terrasse der Hütte so schön

Morgenessen auf der Terrasse der Hütte so schön

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 989
das Calfeisental liegt schon in der Sonne

das Calfeisental liegt schon in der Sonne

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1033
Mäusi ist bereit

Mäusi ist bereit

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 949
bei Punkt 1974 m.ü.M. überqueren wir den Taminabach

bei Punkt 1974 m.ü.M. überqueren wir den Taminabach

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1002
dort oben ist die Sardonahütte

dort oben ist die Sardonahütte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 979
der jungen Tamina entlang, geht es zur Sardonahütte

der jungen Tamina entlang, geht es zur Sardonahütte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1011
Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 992
Murmeltiere kontrollieren uns ganz genau

Murmeltiere kontrollieren uns ganz genau

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 987
die Sardonahütte 1743 m.ü.M.

die Sardonahütte 1743 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 996
das ganze Haus ist eine Blumenpracht

das ganze Haus ist eine Blumenpracht

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 980
Wegweiser bei der Sardonahütte

Wegweiser bei der Sardonahütte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1051
Wolken über den Tristelhorn

Wolken über den Tristelhorn

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1032
Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Blick zurück zur Sardonahütte, Trinserhorn und Piz Sardona

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1028
wir verlassen den Wanderweg. Es geht zur dicksten Fichte

wir verlassen den Wanderweg. Es geht zur dicksten Fichte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1047
auf dem Weg zur dicksten Fichte sehen wir den Gigerwaldstausee

auf dem Weg zur dicksten Fichte sehen wir den Gigerwaldstausee

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1059
wir haben die dickste Fichte erreicht

wir haben die dickste Fichte erreicht

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1033
ein riesiger Baum

ein riesiger Baum

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1001
Franco staunt nur

Franco staunt nur

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 994
Breitbildfoto der dicksten Fichte

Breitbildfoto der dicksten Fichte

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1033
im Hintergrund der Sardonagletscher

im Hintergrund der Sardonagletscher

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1050
Wegweiser bei St.Martin 1340 m.ü.M.

Wegweiser bei St.Martin 1340 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1045
St.Martin im Calfeisental, am Ende des Gigerwaldstausee

St.Martin im Calfeisental, am Ende des Gigerwaldstausee

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1051
überall schöne Blumen

überall schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1002
schöne Blumen

schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1021
schöne Häuser

schöne Häuser

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1022
schöne Blumen

schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 969
so schön

so schön

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1080
schöne Blumen

schöne Blumen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1029
in der Kirche von St.Martin

in der Kirche von St.Martin

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 976
die Kirche von St.Martin

die Kirche von St.Martin

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 981
Blick zum Ancapaa/Chilchlichopf

Blick zum Ancapaa/Chilchlichopf

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1063
St.Martin ist ein Besuch wert

St.Martin ist ein Besuch wert

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1021
wir haben St.Martin verlassen

wir haben St.Martin verlassen

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1019
kurz nach St.Martin, sieht der Gigerwaldstausee wie ein Fjord aus

kurz nach St.Martin, sieht der Gigerwaldstausee wie ein Fjord aus

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1038
es geht durch einen Tunel

es geht durch einen Tunel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 965
Ausblick vom Tunnel

Ausblick vom Tunnel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1026
Blick zurück

Blick zurück

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 997
der Zeigertobel

der Zeigertobel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1003
Blick zurück Richtung St.Martin

Blick zurück Richtung St.Martin

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1055
es geht nochmals durch einen Tunnel

es geht nochmals durch einen Tunnel

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1009
Mäusi hat Durst

Mäusi hat Durst

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1043
frisches Wasser

frisches Wasser

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1065
das Wasser stammt vom Unterlavtinatal/Batöni

das Wasser stammt vom Unterlavtinatal/Batöni

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 952
Blick auf die Staumauer vom Gigerwaldstausee

Blick auf die Staumauer vom Gigerwaldstausee

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1050
ein richtig schöner See

ein richtig schöner See

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 986
Wegweiser bei der Staumauer 1337 m.ü.M.

Wegweiser bei der Staumauer 1337 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 984
rechts von der Staumauer, geht es über einen Wald runter Richtung Vättis

rechts von der Staumauer, geht es über einen Wald runter Richtung Vättis

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 996
ein schöner Waldweg, entlang der Tamina

ein schöner Waldweg, entlang der Tamina

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 992
Drachenberg und Vättnerchopf

Drachenberg und Vättnerchopf

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 970
unter uns die Tamina

unter uns die Tamina

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 969
der Weg führt uns durch einen romantischen Wald

der Weg führt uns durch einen romantischen Wald

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1041
hier ist der Wald sehr schön.

hier ist der Wald sehr schön.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1163
ein abenteuerlicher Weg

ein abenteuerlicher Weg

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1130
tief unter uns fliesst die Tamina

tief unter uns fliesst die Tamina

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1185
kurz vor Vättis

kurz vor Vättis

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1150
wir haben Vättis erreicht

wir haben Vättis erreicht

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1096
auch hier hat es schöne Häuser

auch hier hat es schöne Häuser

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 1102
Wegweiser bei Vättis 972 m.ü.M.

Wegweiser bei Vättis 972 m.ü.M.

Datum: 24.08.2009 Betrachtungen: 2654
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!