Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 4220
|
Treffpunkt in Soazza mit Helen und Siegfried
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2697
|
die Frauen entscheiden mit dem Motorrad zur Alp de Bec Sot zu fahren
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2575
|
Mäusi und Helen sind bereit
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2643
|
die beiden Frauen starten los
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2840
|
Wegweiser bei Soazza 660 m.ü.M.
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 3078
|
der Dorfbach von Soazza
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2575
|
Soazza von oben
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2687
|
Soazza hat 2 Kirchen!
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2498
|
wir gewinnen immer mehr an Höhe
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2573
|
bei Trona 997 m.ü.M.
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2671
|
steiler Waldweg aufwärts Richtung Alpe de Bec sot
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2380
|
Siegfried hat ein höllisches Tempo drauf
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2518
|
Blick Richtung I Corn de Golin
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2472
|
ein schöner Bergbach kurz vor Alpe de Bec sot
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2490
|
wir haben Alpe de Bec sot 1515 m.ü.M. erreicht
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2237
|
Breitbildfoto von der Alpe de Bec sot Richtung Valle Mesolcina
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 1713
|
Wegweiser bei Alpe de Bec sot
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2678
|
dort oben irgendwo ist der Pass de Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2612
|
Mittagspause im Schutze eines Sonnenschirmes auf Alpe de Bec sot
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2445
|
über schöne Lärchenwälder geht es Richtung Pass de Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2525
|
perfektes Wanderwetter
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2514
|
wir erreichen Alpe de Bec sura 1714 m.ü.M.
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2877
|
zum ersten mal sehen wir den Pass de Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2338
|
wir haben Alpe de Bec sura hinter uns gelassen
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2451
|
Breitbildfoto von Alpe de Bec sura Richtung Pass Buffalora und Cima de Nomnom
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 1622
|
gut ersichtlich der Wanderweg der einem zum Pass de Buffalora bringt
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2546
|
Blick Richtung Valle Mesolcina
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2253
|
der Weg führt uns durch einen schönen Lärchenwald
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2518
|
der Pass de Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2598
|
schöne Pferde weiden unterhalb vom Pass
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2334
|
unsere Girls
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2566
|
der Weg schwenkt in den Pass de Buffalora ein
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2385
|
Blick runter von wo wir gekommen sind
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2629
|
Siegfried hat den Pass schon erreicht
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2343
|
kurz vor dem Pass
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2399
|
unsere Girls haben den Pass auch erreicht
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2184
|
Breitbildfoto vom Pass de Buffalora mit Blick Richtung Valle Mesolcina
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 1618
|
vom Pass aus, hat man eine schöne Aussicht
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2473
|
Wegweiser auf dem Pass de Buffalora 2261 m.ü.M.
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2606
|
wenn nur niemand die Wegweiser verschiebt
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2494
|
Wegweiser am Boden
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2478
|
Breitbildfoto vom Pass de Buffalora mit Blick Richtung Valle Calanca
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 1727
|
dort geht es weiter Richtung Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2244
|
wir geniessen die Pause und die Aussicht
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2813
|
unsere Rucksäcke
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2723
|
hier geht es runter zur Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2711
|
Mäusi und Siegfried bei der Wegkontrolle
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2223
|
Blick zurück zum Pass de Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2726
|
Breitbildfoto vom Pass de Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 1642
|
Besprechungen am Wegesrand
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2228
|
gut ersichtlich der Weg der uns zur Capanna Buffalora bringen wird
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2621
|
die Markierungen sind überall sehr gut. Auch Steinmänndli sind vorhanden
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2580
|
ohne Worte
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2394
|
die Capanna Buffalora versteckt sich im Lärchenwald
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2348
|
die Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2608
|
abwärts Richtung Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2653
|
zuerst über einfachen Blockschutt
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2226
|
Mäusi läuft gerne über Blockschutt
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2571
|
Helen und Siegfried
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2381
|
danach durch einen schönen Lärchenwald
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2582
|
geht es Richtung Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2172
|
kurz vor der Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2321
|
der kleine Bergsee vor der Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2255
|
wir haben die Capanna Buffalora 2078 m.ü.M. erreicht
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2537
|
wir sind im Bündnerland
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2328
|
Mäusi, Siegfried und Helen
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2435
|
Mäusi in der Hängematte
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2345
|
die Capanna Buffalora ist eine sehr schöne Hütte
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2189
|
alle sind zufrieden
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2480
|
Siegfried und Helen überraschen uns auch diesmal mit einem Apéro
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2322
|
es läuft einem das Wasser im Mund zusammen
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2674
|
so fein
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2423
|
Mäusi ist verzweifelt. Sie verliert im Jassen
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2402
|
Helen kann trotzdem noch lachen, obwohl sie mit Mäusi zusammenspielt
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2368
|
Siegfried ist überglücklich. Wir haben die Schmach vom letzten mal korrigiert
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2493
|
Abendstimmung bei der Capanna Buffalora
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2273
|
Franco beim Zähneputzen
Datum: 17.08.2009
Betrachtungen: 2487
|
Morgen bei der Capanna Buffalora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2549
|
eine zufriedene Mäusi
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2479
|
Siegfried wartet auf Helen
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2542
|
Helen klärt den heutigen Wegverlauf
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2332
|
wir haben die Capanna Buffalora verlassen
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2454
|
wieder durch den schönen Lärchenwald
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2640
|
aufwärts über den Blockschut
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2566
|
Mäusi schaut zu der Capanna Buffalora zurück
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2547
|
letzter Blick zur Capanna Buffalora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2287
|
wir haben wieder den Pass de Buffalora 2261 m.ü.M. erreicht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2456
|
unser weiterer Wegverlauf
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1562
|
Breitbildfoto vom Pass de Buffalora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1618
|
Blick zurück zum Pass de Buffalora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2539
|
leicht ansteigend führt uns der Weg nun Richtung Cima de Nomnom
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2671
|
teilweise ein bisschen über Geröll
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2549
|
wie praktisch. Es muss nur die rote Farbe gestrichen werden
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2343
|
Punkt 2427 m.ü.M. ist schon von weitem sichtbar
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2782
|
die erste gesicherte Stelle beim Fil de Nomnom 2427 M.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2551
|
Stau beim Fil de Nomnom
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2689
|
Blick zurück
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2406
|
kurz vor dem bekannten Couloir
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2474
|
Blick zurück zum Fil de Nomnom
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2505
|
über Eisentreppen geht es beim Couloir runter
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2497
|
Mäusi gefällt es Treppenlaufen
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2295
|
Couloir wurde mittels einer Eisenleiter entschärft
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2513
|
alles wartet auf Franco
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2305
|
Blick zurück. Definitiv ein T4. Ausrutschen bedeutet den Tod
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2612
|
beim Cima d'Aion, steiler Abstieg zur Alp d'Aion
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2806
|
Wegverlauf mit Tiefblick
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2490
|
hier muss man konzentriert runterlaufen
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2774
|
das gröbste haben wir hinter uns
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2719
|
schön angelegter Weg
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2556
|
gut ersichtlich der Weg der zu Punkt 2150 m.ü.M. führt
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2240
|
auf dem Weg zur Alp d'Aion
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2711
|
Blick zurück, von dort oben sind wir gekommen
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2337
|
Siegfried zeigt den Weg
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2453
|
Breitbildfoto vom T4 Teilstück
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1642
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Alp d'Aion 2093 m.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2576
|
weiter geht es Richtung Aion Vec
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2466
|
Blick Richtung Motta del Perdül 2003 m.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1645
|
bei der Aion Vec
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2594
|
am Mäusi gefällt dieses Teilstück
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2641
|
Blick zurück
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2394
|
kurz vor dem Motta del Perdül 2003 m.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2341
|
zwischen Blockschutt geht es leicht aufwärts
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2436
|
kurz vor dem Übergang
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2211
|
beim Motta del Perdül 2003 m.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2663
|
Wegweiser beim Motta del Perdül 2003 m.ü.M. Hier könnte man nach Selma runterlaufen
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2653
|
unser Ziel lautet aber Santa Maria
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2377
|
durch hohes Gras geht es leicht aufwärts
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2440
|
Blick zur gegenüberliegenden Talseite des Calancatal nach Landarenca
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2386
|
Blick zurück
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2658
|
durch einen romantischen Lärchenwald geht es Richtung Auriglia Schlucht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2330
|
Blick Richtung Mottone 2100 m.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2486
|
hier reicht das Gras bis zur Hüfte
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2224
|
über Blockschutt aufwärts Richtung Auriglia Schlucht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2516
|
Weg ist gut bezeichnet
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2396
|
wir nähern uns der Auriglia Schlucht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2611
|
ein kurzes Teilstück führt wieder über Blockschutt
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2636
|
Breitbildfoto Calancatal
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1537
|
wir haben die Aurigliaschlucht erreicht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2685
|
von der Metallleiter, Blick runter in die Schlucht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2387
|
Helen und Mäusi vor der Metallleiter
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2233
|
in der Aurigliaschlucht, mit Blick runter ins Calancatal
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2316
|
Helen auf der Metallleiter
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2565
|
in der Aurigliaschlucht, mit Blick nach oben. Wehe, wenn das ins Tal runterfällt.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2550
|
Mäusi auf der Metallleiter
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2612
|
Mäusi in der Aurigliaschlucht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2300
|
die andere Seite der Auriglischlucht. Wesentlich einfacher
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2259
|
Blick zur Metallleiter
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2397
|
letzter Hinderniss das mit einer Kette gesichert ist
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2374
|
unsere 2 Frauen beim runterklettern
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2314
|
kurz nach der Aurigliaschlucht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2182
|
ist der Weg
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2279
|
wieder ein normaler Bergpfad
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2480
|
Blick zurück
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2202
|
Blick zum Mottone, direkt unterhalb des Piz della Molera
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1552
|
ein schöner Bergpfad Richtung Mottone
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2326
|
Helen und Mäusi
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2356
|
wieder führt der Weg über Blockschutt
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2456
|
Siegfried wartet auf uns
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2072
|
Breitbildfoto vom Mottone 2100 m.ü.M. aus gesehen Richtung Calancatal
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1637
|
Steinmänndli auf dem Mottone 2100 m.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2366
|
Mäusi
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2338
|
Helen
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2563
|
Franco
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2455
|
uns Siegfried, beim Mittagessen beim Mottone
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2377
|
neben Lawinenverbauungen vorbei, geht es Richtung Alp di Fora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2191
|
unser nächstes Ziel Pian di Renten
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2530
|
durch Wälder mit sehr alten Lärchen geht es Richtung Alp di Fora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2383
|
wir haben Alp di Fora 1844 m.ü.M. erreicht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2367
|
der Rifugio Alp di Fora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2228
|
Wegweiser bei der Alp di Fora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2295
|
Blick zurück zur Alp di Fora
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2460
|
unser zurückgelegter Weg
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2266
|
ein sehr schöner Höhenweg
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2061
|
wir haben Pian di Renten erreicht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2340
|
Wegweiser bei Pian di Renten 1914 m.ü.M.
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2316
|
Breitbildfoto beim Pian di Renten
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1510
|
über einen gut angelegten Waldweg
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2301
|
führt nun der Weg fast 1000 m abwärts
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2368
|
Mäusi und Helen halten immer wieder nach Pilzen Ausschau
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2395
|
wirklich ein sehr schöner Bergpfad, der einem nach St. Maria runterbringt
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2430
|
naturbelassener Wald
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2391
|
so schön
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2600
|
riesige Tanne
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2139
|
schöner Waldboden
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2324
|
kurz vor St.Maria
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2386
|
wir haben St.Maria 955 m.ü.M. erreicht
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2335
|
Wegweiser bei St.Maria
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2496
|
Kirche von St.Maria
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2459
|
Kirche von St.Maria
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 1434
|
eine der schönsten Kirchen der Schweiz
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2655
|
die berühmte Renaissance-Kassettendecke, einfach einmalig
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2720
|
bei dieser Hitze, haben wir uns ein kühles Getränk verdient
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2752
|
Franco und Siegfried, fachsimpeln über das Grillieren
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2544
|
Mäusi ist zufrieden
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2741
|
Helen auch
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 2749
|
St.Maria
Datum: 18.08.2009
Betrachtungen: 5745
|
|