Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1543
|
Wegweiser in Weisstannen 1004 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1691
|
das Wisstannental ist noch im Schatten
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1530
|
es geht Richtung Batöni, dort scheint schon die Sonne
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1511
|
durch einen Wald geht es zuerst steil aufwärts
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1618
|
wir haben Unterlavtina erreicht
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1628
|
Wegweiser bei Sässli 1309 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1509
|
Bergweg Links ohne Gefahr, aber morastig und schlammig
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1528
|
Blick Richtung Batöni
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1546
|
ist das die sagenumwobende Weisse Tanne ?
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1399
|
entlang dem Gufelbach, geht es Richtung Batöni
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1401
|
Breitbildfoto bei Batöni
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1122
|
Wegweiser bei Batöni
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1411
|
Batöni 1534 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1435
|
der Sässbach
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1365
|
der Muttenbach
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1460
|
wir wandern weiter Richtung Lavtinasattel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1384
|
der Mutten- und Guetentalbach
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1363
|
rein in die Oberlavtinaschlucht
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1390
|
der Piltschinabach
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1379
|
eine schöne Bergwiese
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1356
|
der Piltschina - Säss- und Muttenbach
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1382
|
auf gut angelegtem Bergweg, geht es steil aufwärts
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1474
|
kurz vor Stofel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1378
|
Breitbildfoto Piltschina - Säss- Mutten- und Guetentalbach
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1097
|
an dieser Stelle kann es bei Nässe rutschig sein
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1360
|
Blick runter im Tobel des Lavtinabaches
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1409
|
schöner Bergpfad
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1403
|
weiter aufwärts Richtung Stofel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1487
|
Breitbildfoto mit Blick Richtung Batöni mit Hangsackgrat
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1089
|
auf Stofel 1909 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1451
|
Kühe versperren uns den Weg
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1417
|
schönes Kuhfell
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1404
|
Kühe auf Unter Läger 2024 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1456
|
erster Blick zum Lavtinasattel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1470
|
Blick Richtung Tristelhorn und Piz Sardona
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1352
|
der Tristelhorn
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1382
|
Piz Sardona
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1394
|
Bös Fulen und Glärnisch
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1339
|
über endlosen Serpentinen geht es steil aufwärts Richtung Lavtinasattel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1352
|
wir haben den Lavtinasattel 2587 m.ü.M. erreicht
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1392
|
Blick runter nach Batöni
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1402
|
super schönes Breitbildfoto vom Lavtinasattel mit Blick zu den Glarner Berge
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1108
|
Breitbildfoto vom Lavtinasattel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1100
|
Blick zum Wildsee. Dies ist einer von 5 Seen im Pizolgebiet
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1435
|
Blick ins Rätikon
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1432
|
Breitbildfoto vom Lavtinasattel mit Blick Richtung Wildsee, Wildseeluggen und Wildseehörner
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1161
|
der Lavtinasattel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1331
|
Mäusi ist vom Gebiet begeistert
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1424
|
Franco und Mäusi
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1360
|
der namenslose See neben dem Wildsee
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1365
|
das Blumen in so einer unwirtlichen Gegend wachsen, ist immer ein kleines Wunder
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1380
|
Franco beim namenslosen See 2498 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1435
|
ohne Worte
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1374
|
Breitbildfoto Wildsee mit Lavtinahörner
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1060
|
Blick zurück zum Lavtinasattel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1362
|
es geht Richtung Wildseeluggen
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1373
|
der Pizol mit Pizolgletscher
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1328
|
der Wildsee
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1366
|
der Wildsee, im Hintergrund die Churfirsten
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1368
|
kurz vor der Wildseeluggen
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1362
|
Mäusi über Geröll auf dem Weg Richtung Wildseeluggen 2493 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1439
|
nochmals ein Blick zum Lavtinasattel
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1376
|
Wegweiser auf der Wildseeluggen 2493 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1361
|
Wildsee mit Pizol
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1405
|
grandioses Breitbildfoto mit Wildseehörner, Wildsee und Pizol
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1026
|
der Schottensee 2335 m.ü.M. der zweite von 5 Seen im Pizolgebiet
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1255
|
Franco
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1303
|
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Wildsee
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1285
|
Mäusi auf dem Weg Richtung Pizolhütte
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1407
|
Blick Richtung Pizolhütte, im Hintergrund das Rätikon
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1447
|
die Berge Österreichs
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1297
|
Breitbildfoto vom Twärchamm 2303 m.ü.M. mit Blick Richtung Rheintal und Sargans
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1023
|
Wegweiser bei der Pizolhütte 2223 m.ü.M.
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1425
|
einfach traumhaft diese Aussicht
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1291
|
es war eine sehr schöne Bergwanderung
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1346
|
Blick zurück zur Wildseelugge
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1338
|
ohne Worte
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1329
|
Breitbildfoto Churfirsten und Alvierkette
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1072
|
Wildseelugge und rechts die schwarzen Hörner
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1416
|
Baumwollgras beim Wangsersee 2206 m.ü.M. der dritte von 5 Seen im Pizolgebiet
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1350
|
wir haben die Bergstation Laufböden 2226 m.ü.M. erreicht
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1444
|
Churfirsten- und Alvierkette schön aufgereiht
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1360
|
Blick runter zum Fläscher Berg mit Regitzer Spitz
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 1408
|
Blick runter ins Rheintal
Datum: 29.07.2009
Betrachtungen: 2366
|
|
|