Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 22241
|
Wegweiser bei der Talstation St.Jakob 977 m.ü.M.
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25583
|
Blick zurück nach St.Jakob
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25325
|
unser Ziel die Biwaldalp
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25419
|
Breitbildfoto vom Grosstal
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 18560
|
durch einen breiten Waldweg geht es aufwärts
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25544
|
weiter Richtung Biwald
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25284
|
weiter aufwärts
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25267
|
wir haben das Berggasthaus Biwaldalp erreicht 1696 m.ü.M.
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25321
|
Wegweiser beim Berggasthaus Biwaldalp
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25237
|
das Berggasthaus Biwaldalp
Datum: 27.09.2009
Betrachtungen: 25201
|
frühmorgens vor dem Berggasthaus Biwaldalp
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25180
|
die Stirnlampe kommt zum Einsatz
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25182
|
über einen einfachen Bergpfad geht es Richtung Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25272
|
Breitbildfoto vom Ober Mälchboden 2042 m.ü.M. mit Blick ins Grosstal
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18410
|
der Weg führt links an dieser Felswand vorbei
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25226
|
trotz Geröll ist der Weg immer gut ersichtlich
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25288
|
bei Punkt 2145 m.ü.M. in der Mitte des Bildes, führt der Weg am Schotterhang aufwärts
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25316
|
Breitbildfoto mit Blick zum Brisen, Schwalmis u.s.w. die Aussicht wird immer schöner
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18438
|
Mäusi im Geröllhang bei Punkt 2256 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25337
|
direkt oberhalb dieser Felswand liegt die Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25161
|
auf gut ausgebauten Bergpfad und nicht ausgesetzt, erreichen wir den Wegweiser bei Punkt 2380 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25254
|
PICT1456.JPG
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25249
|
was für ein Breitbildfoto! mit Blick zum Blüemlisalpfirn
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18432
|
vorbei an der Gitschenhöreli Hütte 2325 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25399
|
auf dem Grat des Moränenhügel geht es weiter aufwärts
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25205
|
Breitbildfoto vom Blüemlisalpfirn, mit Blackenstock und Schlossstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18480
|
Bei Punkt 2424 m.ü.M. kann man sich entscheiden, der steile (kürzerer Weg) oder der leichtere (längerer Weg)
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25215
|
wir nehmen den steileren Weg
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25316
|
der Weg führt uns aufwärts zum Gratrücken des Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25242
|
Blick zum Titlis. Dort oben waren wir auch schon einmal
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25275
|
jetzt wird es steil und die Hände müssen aus der Hosentasche genommen werden
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25265
|
Blick runter zum Punkt 2424 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25240
|
Blick rauf zum Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25260
|
links neben dem Möränenhügel, schon an der Sonne, die Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25312
|
diese Hangtraverse haben wir hinter uns. Kann bei Nässe rutschig sein
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25272
|
das gröbste haben wir hinter uns, kurz nach dem Punkt 2620 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25213
|
Wegweiser bei Punkt 2798 m.ü.M. auf der anderen Seite führt der Weg runter zur Musenalp Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25313
|
Breitbildfoto bei Punkt 2798 m.ü.M. mit Blick Richtung Gitschen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18401
|
über einen einfachen Kiespfad, führt das letzte Stück aufwarts zum Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25263
|
zum ersten mal sehen wir das Gipfelkreuz
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25130
|
wir haben am heutigen Tag, als erste Bergwanderer den Gipfel des Uri-Rotstock auf 2928 m.ü.M. erreicht
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25308
|
Breitbildfoto vom Uri-Rotsock aus gesehen, mit Blick Richtung Blüemlisalpfirn
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18464
|
Mäusi hat Ihre Gedanken im Gipfelbuch eingetragen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25296
|
Blick runter zum Rotstocksattel
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25368
|
Blick zur Rigi
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25191
|
Blick zu den beiden Mythen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25299
|
Tiefblick zum Urnersee mit Brunnen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25206
|
Breitbildfoto vom Uri-Rotstock aus gesehen, mit Blick Richtung Blüemlisalpfirn, mit Blackenstock und Schlossstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18442
|
Breitbildfoto vom Uri-Rotstock mit Blick Richtung Urner und Berner Alpen. Einfach gewaltig.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18453
|
Gipfelfoto auf dem Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25211
|
wir verlassen den Gipfel und laufen runter zum Punkt 2798 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25287
|
wir nehmen Abschied vom Gifpel des Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25235
|
Mäusi hat Punkt 2798 m.ü.M. hinter sich und läuft Richtung Rotstocksattel
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25243
|
der Bergpfad führt rechts an diesem kleinen Gifel vorbei. Sehr schöner Bergpfad
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25170
|
Blick zurück zur Pyramide des Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25232
|
das ist der Weg den wir im Aufstieg genommen haben
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25363
|
für den Rückweg haben wir uns für den leichteren dafür längeren Weg entschieden
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25217
|
über Blockschutt führt der Pfad zum Rotstocksattel. Sieht schlimmer aus als es ist
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25218
|
nochmals ein Blick zurück zum Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25162
|
Franco bestaunt die Gegend
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25244
|
Blick vom Rotstocksattel zum Uri-Rotstock. Links neben dem kleinen Gipfel ist der Bergpfad vorhanden
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25203
|
Mäusi auf dem Rotstocksattel
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25148
|
die beiden Mythen rangezoomt
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25207
|
der Rotstocksattel 2741 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25236
|
Blick zurück
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25212
|
Mäusi ist von der Bergtour begeistert
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25258
|
Blick in die Berner Alpen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25143
|
Tiefblick zum Urnersee
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25146
|
Blick zum Rot Gitschen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25249
|
kur vor dem Ende des Rotstocksattel biegen wir recht runter
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25235
|
was für eine gwaltige Aussicht
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25189
|
Mäusi schaut nach dem Weg
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25200
|
bei diesem Schotterhang müssen wir runter
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25245
|
wie auf Schneeschuhen gleitet man bei so einem Schotterhang runter
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25182
|
der einzige farbige Punkt mein Mäusi
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25161
|
der richtige Weg würde erst dort vorne rechts abbiegen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25222
|
unsere Spuren im Hang
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25149
|
alles dem Gletscher entlang, geht es Richtung Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25200
|
über vom Gletscher glatt geschliffener Fels führt uns der Weg abwärts
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25129
|
der Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25196
|
Blick zurück
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25194
|
dieses Teilstück ist genial. Alles auf dem Grat vom Moränenhügel, führt der Weg abwärts zur Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25328
|
schönes Breitbildfoto aufgenommen beim Abstieg
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18322
|
auf der Moräne
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25200
|
der Chaiserstuel. Dort oben waren wir auch schon
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25194
|
über diese Wand führt der steile Weg zum Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25091
|
Blick zurück zum Pfad auf der Mörane
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25172
|
der Blüemlisalpfirn
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25242
|
Franco
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25233
|
nochmals der steile Weg. Bis mitte Bild danach links aufwärts
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25144
|
etwas spezielles auf so einer Moräne zu laufen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25228
|
Gitschenhöreli Hütte rangezommt
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25194
|
Mäusi auf der Moräne. Links unten die Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25149
|
wir haben die Gitschenhöreli Hütte 2325 m.ü.M. erreicht
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25219
|
die Küche der Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25267
|
der Aufenthaltsraum der Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25139
|
Blick von der Küche der Gitschenhöreli Hütte Richtung Blüemlisalpfirn
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25227
|
andere Aussicht von der Küche der Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25274
|
die Gitschenhöreli Hütte ist eine schöne Berghütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25273
|
Mittagspause bei der Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25178
|
Mäusi ist begeistert von der Aussicht
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25150
|
was für eine Aussicht
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25172
|
Breitbildfoto von Punkt 2380 m.ü.M. mit Blick Richtung Chaiserstuel
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 18348
|
wir haben die Gitschenhöreli Hütte verlassen
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25223
|
Mäusi muss auf Franco warten
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25140
|
Erinnerungsfoto aufgenommen kurz nach der Gitschenhöreli Hütte
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25289
|
jetzt geht es den gleichen Weg wie am Morgen runter bis St.Jakob
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25199
|
Blick rauf zum Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25467
|
alles am Hang traversierend verlieren wir allmählich an Höhe
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25286
|
Blick rauf zum Schlieren und Uri-Rotstock
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25423
|
Mäusi eilt voraus
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25318
|
bei Schilt 1946 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25214
|
Wilderbutzenstafel 1825 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 25268
|
Berggasthaus Biwaldalp 1696 m.ü.M.
Datum: 28.09.2009
Betrachtungen: 29713
|
|
|