Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2003 Wanderung Weg der Schweiz Mai 2003/2021
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2003

1. Wanderung... 2. Wanderung... 3. Wanderung... 4. Bergtour... 5. Wanderung... 6. Wanderung... ... 15. Bergwanderu...

Wanderung Weg der Schweiz Mai 2003/2021

Datum: 01.05.2003 Besitzer: Gallery Administrator Größe: 72 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 01.05.2003 Betrachtungen: 644
meine Maus, Hanspeter, Uli und Ich beim ersten Aussichtspunkt oberhalb von Brunnen

meine Maus, Hanspeter, Uli und Ich beim ersten Aussichtspunkt oberhalb von Brunnen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 606
was für eine Aussicht bei Chänzeli 547 m.ü.M.

was für eine Aussicht bei Chänzeli 547 m.ü.M.

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 624
weiter geht es Richtung Morschach

weiter geht es Richtung Morschach

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 582
nächster Aussichtspunkt beim Axenstein

nächster Aussichtspunkt beim Axenstein

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 600
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Vierwaldstättersee

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Vierwaldstättersee

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 588
Blick auf den Urnersee Richtung Flüelen unser Tagesziel

Blick auf den Urnersee Richtung Flüelen unser Tagesziel

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 573
Blick Richtung Luzern

Blick Richtung Luzern

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 624
Blick auf Brunnen von wo wir gestartet sind

Blick auf Brunnen von wo wir gestartet sind

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 591
bei der Marienkapelle in Morschach

bei der Marienkapelle in Morschach

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 645
kurz vor Sisikon legen wir eine Mittagsrast ein, und geniessen diese traumhafte Aussicht

kurz vor Sisikon legen wir eine Mittagsrast ein, und geniessen diese traumhafte Aussicht

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 582
und die Aussicht ist wundernschön. Gitschen, Uri-Rotstock und Oberbauenstock

und die Aussicht ist wundernschön. Gitschen, Uri-Rotstock und Oberbauenstock

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 573
Sisikon liegt hinter uns und wir laufen Richtung Tellskapelle

Sisikon liegt hinter uns und wir laufen Richtung Tellskapelle

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 551
Blick über den Urnersee Richtung Gitschen, Uri-Rotstock und Oberbauenstock

Blick über den Urnersee Richtung Gitschen, Uri-Rotstock und Oberbauenstock

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 581
die schneebedeckten Gipfel des Oberbauenstock und Niderbauemchulm den wir schon besucht haben

die schneebedeckten Gipfel des Oberbauenstock und Niderbauemchulm den wir schon besucht haben

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 589
der älteste Urner der Föhn bläst stark

der älteste Urner der Föhn bläst stark

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 606
Gitschen und Uri-Rotstock. War das eine grandiose Bergtour als wir dort oben standen

Gitschen und Uri-Rotstock. War das eine grandiose Bergtour als wir dort oben standen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 548
Blick zurück Richtung Brunnen

Blick zurück Richtung Brunnen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 614
bei der Tellskapelle...

bei der Tellskapelle...

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 643
...mit dem Glockenspiel

...mit dem Glockenspiel

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 585
bei Adamsrüti

bei Adamsrüti

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 599
bei Axenegg...

bei Axenegg...

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 611
...mit Blick Richtung Flüelen

...mit Blick Richtung Flüelen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 599
mit Gegenwind Richtung Flüelen

mit Gegenwind Richtung Flüelen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 620
der Uristier

der Uristier

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 596
bei Axenmätteli auf der alten Axenstrasse

bei Axenmätteli auf der alten Axenstrasse

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 596
am Seeende Flüelen dahinter die Pyramide des Bristen

am Seeende Flüelen dahinter die Pyramide des Bristen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 575
die Aussicht bleibt wunderschön

die Aussicht bleibt wunderschön

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 579
in leichtem Auf- und Ab geht es weiter Richtung Flüelen

in leichtem Auf- und Ab geht es weiter Richtung Flüelen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 606
Flüelen

Flüelen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 593
mit dem Zug geht es danach zurück nach Brunnen

mit dem Zug geht es danach zurück nach Brunnen

Datum: 12.04.2021 Betrachtungen: 613
auch diesmal starten wir in Brunnen. Diesmal geht es aber mit dem Schiff nach Bauen

auch diesmal starten wir in Brunnen. Diesmal geht es aber mit dem Schiff nach Bauen

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 517
diesmal mit dabei ist die Familie Fäsi und Erni

diesmal mit dabei ist die Familie Fäsi und Erni

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 539
Margrit, Patricia und meine Maus

Margrit, Patricia und meine Maus

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 509
vorbei am berühmten Schillerstein...

vorbei am berühmten Schillerstein...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 544
...erreichen wir nach einer schönen Schifffahrt...

...erreichen wir nach einer schönen Schifffahrt...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 564
...das direkt am Seeufer des Vierwaldstädtersees liegende Fischer- und Ackerbaudorf Bauen

...das direkt am Seeufer des Vierwaldstädtersees liegende Fischer- und Ackerbaudorf Bauen

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 587
Einst war Bauen nur über den See oder einen schmalen Fussweg erreichbar. 1956 wurde eine Zufahrtsstrasse erbaut

Einst war Bauen nur über den See oder einen schmalen Fussweg erreichbar. 1956 wurde eine Zufahrtsstrasse erbaut

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 506
die sehr schön gelegene Kirche St.Idda

die sehr schön gelegene Kirche St.Idda

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 526
das denkmalgeschützte Zwyssighaus im Dorfkern von Bauen, Geburtshaus des Komponisten des Schweizerpsalms

das denkmalgeschützte Zwyssighaus im Dorfkern von Bauen, Geburtshaus des Komponisten des Schweizerpsalms

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 504
rechts steil führt uns der Weg der Schweiz von Bauen aus, auf einem alten Säumerweg aufwärts

rechts steil führt uns der Weg der Schweiz von Bauen aus, auf einem alten Säumerweg aufwärts

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 488
meine Maus ist vom Weg der Schweiz begeistert

meine Maus ist vom Weg der Schweiz begeistert

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 512
über 960 steinerne Treppenstufen gewinnen wir laufend an Höhe

über 960 steinerne Treppenstufen gewinnen wir laufend an Höhe

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 492
je höher wir steigen...

je höher wir steigen...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 504
um so schöner wird die Aussicht

um so schöner wird die Aussicht

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 499
der Wanderweg ist sehr gut ausgebaut und problemlos machbar

der Wanderweg ist sehr gut ausgebaut und problemlos machbar

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 499
über den Urnersee hinaus, blicken wir Richtung Altdorf

über den Urnersee hinaus, blicken wir Richtung Altdorf

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 521
leicht aufwärts geht's jetzt zum Wyler «Wyssig»

leicht aufwärts geht's jetzt zum Wyler «Wyssig»

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 513
wo wir danach über eine Bergstrasse Richtung Beroldingen wandern

wo wir danach über eine Bergstrasse Richtung Beroldingen wandern

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 514
die Aussicht bleibt weiterhin wunderschön. Links der Fronalpstock, rechts der Rophaien. Beide schon bestiegen

die Aussicht bleibt weiterhin wunderschön. Links der Fronalpstock, rechts der Rophaien. Beide schon bestiegen

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 538
über ein schönes Teilstück...

über ein schönes Teilstück...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 547
...erreichen wir das 1500 erstmals urkundlich erwähnte Schlösschen Beroldingen

...erreichen wir das 1500 erstmals urkundlich erwähnte Schlösschen Beroldingen

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 517
kurz nach Beroldingen taucht vor uns das Seeli von Seelisberg auf

kurz nach Beroldingen taucht vor uns das Seeli von Seelisberg auf

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 506
diese kleine Luftseilbahn haben wir auch benutzt als wir den Niderbauen-Chulm besucht haben

diese kleine Luftseilbahn haben wir auch benutzt als wir den Niderbauen-Chulm besucht haben

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 595
wir lassen das Seeli hinter uns und wandern bei Unterberg durch den Tannwald

wir lassen das Seeli hinter uns und wandern bei Unterberg durch den Tannwald

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 518
über die Marienhöhe geht es weiter durch den schönen Tannwald.

über die Marienhöhe geht es weiter durch den schönen Tannwald.

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 549
vom Seelisberg Oberdorf, nehmen wir bei schönster Aussicht, den Wanderweg unter die Füsse...

vom Seelisberg Oberdorf, nehmen wir bei schönster Aussicht, den Wanderweg unter die Füsse...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 590
...der uns zur 350 Meter tiefer gelegene Rütliwiese hinunter führen wird

...der uns zur 350 Meter tiefer gelegene Rütliwiese hinunter führen wird

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 571
der Wanderweg führt uns nun meistens in zahlreichen Kurven durch den Wald, wo wir laufen an Höhe verlieren

der Wanderweg führt uns nun meistens in zahlreichen Kurven durch den Wald, wo wir laufen an Höhe verlieren

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 576
die Aussicht auf den Urnersee ist wunderschön

die Aussicht auf den Urnersee ist wunderschön

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 552
wir erreichen das Restaurant Rütliwiese...

wir erreichen das Restaurant Rütliwiese...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 633
...und kurz danach die Rütliwiese selber

...und kurz danach die Rütliwiese selber

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 571
wir stehen auf der «Wiege der Schweiz», Gründungsstätte der Schweiz, national von grosser Bedeutung

wir stehen auf der «Wiege der Schweiz», Gründungsstätte der Schweiz, national von grosser Bedeutung

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 559
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Rütliwiese

Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Rütliwiese

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 575
unsere Freunde Die Familie Fäsi und Erni

unsere Freunde Die Familie Fäsi und Erni

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 578
von der Rütliwiese blicken wir über den Urnersee nach Brunnen

von der Rütliwiese blicken wir über den Urnersee nach Brunnen

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 566
beim Schwurplatz

beim Schwurplatz

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 571
wir blicken zum Fronalpstock hinauf. Sofort kommt uns die Gratwanderung vom Klingen- zum Fronalpstock in den Sinn

wir blicken zum Fronalpstock hinauf. Sofort kommt uns die Gratwanderung vom Klingen- zum Fronalpstock in den Sinn

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 643
wir verlassen die Rütliwiese, und laufen hinunter zur...

wir verlassen die Rütliwiese, und laufen hinunter zur...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 645
...Schiffsanlegestelle Rütli

...Schiffsanlegestelle Rütli

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 648
kurze Zeit später erscheint das Schiff...

kurze Zeit später erscheint das Schiff...

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 569
...das uns nach Brunnen zurück bringt. Es war eine schöne Wanderung

...das uns nach Brunnen zurück bringt. Es war eine schöne Wanderung

Datum: 12.09.2021 Betrachtungen: 768
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!