23 km - 220m Aufstieg - 640m Abstieg - max. Höhe 1373 m.ü.M. - min. Höhe 931 m.ü.M. - 4 1/2 Std.
  
  
                Datum 15.09.2021
      
  
 
      
      
      
  
  
  gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir schauen vom Hotelzimmer ins Dorf Gufidaun. Schönes Wetter kündigt sich an
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir geniessen das Frühstück...
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und verlassen danach das Hotel Sonnenhof in Gufidaun (Chiusa-Klausen)
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  mit dem Zug fahren wir danach hinauf zum Brennerpass
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben den Brenner erreicht
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto aufgenommen im Dorfzentrum von Brennero
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir besuchen die Kirche S.Valentino 15.Jhr. und verlassen danach...
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...mit Hilfe dieser Wegmarkierung (sie wird uns viele Etappen begleiten)...
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...das auf 1370 m.ü.M. gelegene Dorf Brenner. Der höchste Punkt auf der ganzen Via Romea
  
  
                Datum 25.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  am Dorfrand ist heute Markttag
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  immer wieder interessant was angeboten wird
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  links von uns ist die Brennerautobahn. Wir befürchteten das der Lärm von der Autobahn störend ist. Kein Problem
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  oft verschwindet die Autobahn in Tunnels, oder ist auf der anderen Talseite. Sie wird uns bis Trento begleiten
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  direkt neben uns der kleine Bach, das ist die Eisack-Isarco. Sie wird uns bis Bolzano begleiten
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  der kleine Bach Eisack-Isarco wird nach Bolzano zur Etsch-Adige. Sie wird uns bis Trento begleiten
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  unser erstes Ziel lautet Gossensass-Colle Isarco
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Via Romea führt uns auf dem ehemaligem Bahntrasse, zwischendurch auch durch Tunnels
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf der anderen Seite des Wipptal die Brennerautobahn
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  gemütlich verlieren wir laufend an Höhe
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  das alte Bahnhofsgebäude von Moncucco-Schelleberg
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir blicken ins Wipptal und nach Gossensass-Colle Isarco
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  über einen uralten Holweg, wandern wir weiter abwärts...
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und erreichen Gossensass-Colle Isarco
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir laufen durch das Dorf...
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und schauen uns schöne Häuser an
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  im Dorfzentrum von Gossensass-Colle Isarco...
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...legen wir auf der Terrasse des Restaurant Schuster eine Kaffeepause ein
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  besser gesagt ein Bierchen und ein Strudel
  
  
                Datum 19.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach der Kaffeepause verlassen wir Gossensass-Colle Isarco...
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und wechseln gleichzeitig die Talseite
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir blicken noch einmal zurück nach Gossensass-Colle Isarco...
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und wandern weiter Richtung Sterzing-Vipiteno unser nächstes Zwischenziel
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  so schön...
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...die Natur
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Burgruine Strassberg zwischen 1263 und 1280 errichtet. Die Burg überwachte das Wipptal und den Brenner
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  1939/40 wurden Teile der Burganlage untertunnelt und als Sperrwerk Nr. 19 des Alpenwalls genutzt
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  weiter geht unsere schöne Wanderung Richtung Sterzing-Vipiteno
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir bewundern die vielen einladenden Bauernhäuser mit leuchtenden Blumen
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir durchqueren dichten Wald...
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und Wiesen
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor Sterzing-Vipiteno
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  vor uns taucht Sterzing-Vipiteno auf
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen Sterzing-Vipiteno mit seinem 46 m hoher von 1468 bis 1472 erbaute berühmter Zwölferturm
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei einer Bar auf dem Stadtplatz...
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...geniessen wir einen Aperitivo
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach der Pause durchqueren wir das Stadttor beim Zwölferturm...
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und tauchen in die Altstadt von Sterzing-Vipiteno ein
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir flanieren durch die Altstadt zwischen prächtigen Bürgerhäusern mit ihren charakteristischen "Erkern"...
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und durch die malerische Einkaufsstrasse, mit vielen feinen Geschäften, Restaurants und Bars
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir verlassen Sterzing-Vipiteno und erreichen am Stadtrand die Kirche Unsere Liebe Frau im Moos
  
  
                Datum 20.05.2023
      
  
 
      
      
  
  
  die riesige spätgotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert hat uns sehr gefallen
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  über den Sterzinger Moos verlassen wir Sterzing-Vipiteno und blicken auf die Burg Reifenstein
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wie mit einem Lineal gezeichnet, führt uns der Wanderweg dem Eisacktal-Vale Isarco talauswärts
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Eisack-Isarco immer neben uns, laufen wir Richtung Freienfeld-Campo di Trens
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir überqueren die Eisack-Isarco und erreichen unser Tagesziel Freienfeld-Campo di Trens
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Bahnhof von Freienfeld-Campo di Trens nehmen wir den Zug, der uns nach Klausen-Chiusa fährt
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir gehen in unserem Hotel Sonnenhof machen uns frisch...
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und gehen danach ins Dorfzentrum von Klausen-Chiusa
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir bedanken uns für den schönen Tag
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Gassl Bräu im Dorfzentrum haben wir Glück ein Tisch ist noch frei. Wir werden hier das Nachtessen einnehmen
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir geniessen hausgebrautes Bier...
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und eine klassische Wirtshausküche mit Blick auf glänzende Braukessel
  
  
                Datum 23.05.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir geniessen den Abend das gute Essen, und besprechen die nächste Etappe
  
  
                Datum 23.05.2023