Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
  
  
                Datum 16.02.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim grossen Bahnhof von Täsch
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  meine Maus freut sich schon jetzt auf diesen Wandertag
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir schlendern durch Zermatt 1605 m.ü.M...
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...bestaunen die vielen Boutiquen...
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und Hotels
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  das noble und teure Zermatterhof
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  das ehrwürdige Hotel Monte Rosa
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf dem Dorfplatz, vor der Kirche in Zermatt
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Vater und Sohn Taugwalder, (Erstbesteiger Matterhorn), wohnten hier. Heute eine Döner-Bude!!
  
  
                Datum 03.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  plötzlich zeigt sich unvermittelt das Matterhorn. Er wird uns in den nächsten zwei Tagen dauernd begleiten
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an einem schönen Kreuz, laufen wir zur Talstation der Seilbahn Furi-Schwarzsee
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  eine Filmcrew dreht gerade eine Szene
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  mit der Gondelbahn schweben wir über Furi, hinauf zur Bergstation Schwarzsee
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei der Bergstation Schwarzsee 2552 m.ü.M.
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  von der Bergstation Schwarzsee laufen wir zum Hotel Schwarzsee...
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...das sich direkt daneben befindet. Hier deponieren wir einen Rucksack...
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und nehmen unser erstes Ziel in Angriff. Nein, nicht der Gipfel des Matterhorn...
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... das überlassen wir den Bergsteiger. Uns reicht die Hörnlihütte
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  mit direktem Blick auf das Matterhorn, beginnt unsere heutige Wanderung
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vom Hotel Schwarzsee geht es ein paar Meter zum malerischen Schwarzsee hinunter
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  dann in westlicher Richtung aufwärts
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück zum Schwarzsee
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Franco ist schon jetzt von der Wanderung begeistert
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt einem nun zum ersten kleinen Felsabsatz
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  hat man diesen hinter sich, wird der Wanderweg wieder einfacher
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei am zweiten Felsabsatz...
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...mit Tiefblick nach Zermatt, geht es weiter Richtung Hirli
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  traumhaftes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Hirli 2780 m.ü.M.
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  gut ersichtlich der weitere Wegverlauf
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Franco und der "Horu"
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  etwas links (südlich) der Kante zieht der Weg in Kehren durch dessen Flanke zum flachen Gratrücken
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ohne Worte
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  eine Felswand wird bequem über Eisentreppen und Brücke überwunden
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf gut ersichtlichem Bergweg geht es der steilen Bergflanke weiter aufwärts
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  die nächste Eisenbrücke taucht vor uns auf
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wieder durchqueren wir bequem die senkrechte Felswand
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Bergweg zieht weiter in Kehren hinauf zum flachen Gratrücken
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  streckenweise ist der Bergweg einfach...
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... dann wiederum leicht ausgesetzt
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf Dent Blanche und Ober Gabelhorn
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto mit Blick auf Dent Blanche, Ober Gabelhorn, Zinalrothorn und Mettelhorn
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  das Matterhorn zeigt sich frech hinter den Felsen
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen den flachen Gratrücken
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei Punkt 2870 m.ü.M. beim flachen Gratrücken, mit Blick auf das Matterhron
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim flachen Gratrücken Punkt 2870 m.ü.M. mit Blick zur Dent Blanche und Zmutt Tal
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  direkt am Kamm, links die Felsen der Südwand und rechts weniger steiles Gelände mit schönem Obergabelhornblicken...
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...führt der Weg zunächst weniger steil auf das "Horu" zu
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen die Weggabelung Punkt 2931 m.ü.M. Hier könnte man rechts abbiegen und zur Staffelalp runterwandern
  
  
                Datum 04.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir wandern aber weiter geradeaus Punkt 2960 m.ü.M. dem "Horu" zu
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Furggletscher und Oberer Theodulgletscher
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir verlassen den flachen Gratrücken und beginnen mit dem Schlussanstieg zur Hörnlihütte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Hüttenweg wird nun richtig steil
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  streckenweise ist er mit Seilen gesichert
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  für das wir uns schon über 3000 m bewegen, ist der Hüttenweg sehr gut ausgebaut
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  während dem Aufstieg können wir immer wieder die Dent Blanche bestaunen
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf den letzten knapp 300 Höhenmetern vom Hüttenweg,...
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...wird man nochmals ordentlich gefordert,...
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...in vielen Zickzacks, gewinnen wir weiter an Höhe
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Bergweg ist nun teilweise ausgesetzt. Steil schiessen nun die Bergflanken in die Tiefe
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  was für eine Aussicht. Monte Rosa mit Dufourspitze, Liskamm, die Zwillinge und das Breithorn
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  unterhalb der Hörnlihütte muss rutschiges Schottergelände durchquert werden
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf diesem Teilstück ist man nie alleine
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg ist immer gut ersichtlich
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  meine Maus findet die Umgebung und die Wanderung einfach superlativ
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor der Hörnlihütte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  plötzlich taucht die Hörnlihütte vor uns auf
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben die Hörnlihütte 3260 m.ü.M. erreicht
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto aufgenommen bei der Hörnlihütte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto mit einem grandiosen Hintergrund. Unzählige Viertausender sind zu bestaunen
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  traumhaft schönes Breitbildfoto. Zinalrothorn, Weisshorn, Mischabelgruppe mit Dom, Monte Rosa, Liskamm, Zwillinge und Breithorn
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Ober Gabelhorn 4063m, Zinalrothorn 4221m und Weisshorn 4506m
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Mischabelgruppe mit Lenzspitze 4294m, Dom 4545m, Täschhorn 4491m und Alphubel 4206m
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Allalinhorn 4027m, Rimpfischhorn 4199m, Strahlhorn 4190m, Weissgrat, Dufourspitze 4634m und Monte Rosa 4554m
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Dufourspitze 4634m, Monte Rosa 4554m, Liskamm 4479m, Castor 4223m, Pollux 4092m, Breithorn 4159m und Klein Matterhorn 3883m
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf das Gornergrat, Dort oben standen wir auch schon, als wir die Monte Rosa Hütte besucht haben
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf den Furggletscher, Furggsee, Oberer Theodulgletscher, Theodulsee, Trockener Steg und Gandegghütte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Hörnlihütte mit dem neuen und modernen Anbau
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto mit Matterhorn im Hintergrund
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  das Matterhorn 4476m
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf der grossen Terrasse geniessen wir einen Wurst-Käse Salat und geniessen das traumhafte Panorama
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  super schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Terrasse der Hörnlihütte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  mit Bergsteigern die den Matterhorn bestiegen haben, nehmen wir den Abstieg unter die Füsse
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir durchqueren die Geröllhalde
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei Nässe, Schnee oder Eis ist der Aufstieg zur Hörnlihütte nicht zu empfehlen
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorne bei diesem Felsaufbau biegt der Bergweg links ab. Weiter vorne das flache Teilstück und noch weiter vorne Schwarzsee
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  was für eine Aussicht. Vorne beim flachen Teilstück, gut ersichtlich der Bergweg
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier sollte man definitiv nicht stolpern
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  bald ist das gröbste hinter uns
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf das flache Teilstück. Bei Punkt 2931 m.ü.M. laufen wir weiter geradeaus
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück zur Felsstufe von der wir kurz davor abgestiegen sind
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  einfach superschön dieses Breitbildfoto
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben wieder den flachen Gratrücken 2931 m.ü.M. erreicht
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  sehr schönes Breitbildfoto mit Dent Blanche, Schönbielgletscher, Ober Gabelhorn und Zinalrothorn
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  in der Bildmitte gut ersichtlich der Dom. Mit 4545m der höchste ganz in der Schweiz befindliche Berg
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  sehr schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Mischabelgruppe
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück und hinauf zum Matterhorn
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ohne Worte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei schönster Aussicht verlassen wir das flache Gelände...
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und steigen über diverse Kehren weiter ab
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor der Eisenbrücke
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  meine Maus auf der Eisenbrücke
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor der Eisentreppe
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zum Platthorn und Mettelhorn. Was für ein Erlebnis als wir auf dem Gipfel des Mettelhorn standen
  
  
                Datum 30.12.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf Schwarzsee. Beim Hotel Schwarzsee holen wir den deponierten Rucksack
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei am Wegweiser Schwarzsee 2552 m.ü.M. wandern wir danach weiter zur Schönbielhütte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg führt uns zum Schwarzsee mit seiner kleinen Kapelle hinunter
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an der kleinen Kapelle entfernen...
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...wir uns nordwestwärts...
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und erreichen über die Alp Hermetje Punkt 2530 m.ü.M. die Stafelalp
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser auf der Stafelalp 2408 m.ü.M.
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  über uns throhnt jetzt die Matterhorn-Nordwand, in deren Angesicht wir den Kopf ganz schön in den nacken legen müssen
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Stafelalp mit Blick zum Ober Gabelhorn
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  über die weitläufig sanften Hänge ...
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...der Stafelalp steigen wir in den Talgrund des Zmutttals ab
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Weggabelung Punkt 2306 m.ü.M. führt der Wanderweg einen Rechtsbogen durch, und wir erreichen das Restaurant Stafelalp
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser beim Bergrestaurant Stafelalp 2199 m.ü.M. unser Tagesziel bleibt weiterhin die Schönbielhütte
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  das gut besuchte Berghaus lassen wir rechts liegen und biegen links in einen breiten Fahrweg ein
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  taleinwärts Richtung Zmuttgletscher laufen wir nun über diese breite Kiesstrasse zu der Weggabelung Punkt 2189 m.ü.M.
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier biegen wir links ab und erreichen die nächste Weggabelung 2183 m.ü.M.
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Weggabelung biegen wir rechts ab und erreichen über Punkt 2179 m.ü.M....
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...den Zmuttbach, den wir überqueren
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  meine Maus ist begeistert. Eine super schöne Wanderung
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick talauswärts Richtung Allalinhorn, Rimpfischhorn, Strahlhorn und Monte Rosa
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  über Punkt 2216 m.ü.M. überschreiten wir einen kleinen Staudamm der das Schmelzwasser des Zmuttgletscher fasst
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen die andere Talseite und laufen zu  einer auffälligen Wasserfallstufe...
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...an deren rechter Seite sich ein Bergweg emporwindet
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto mit Blick auf dem Matterhorn, der von dieser Seite aus, ganz anders aussieht
  
  
                Datum 06.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick ins Talende. Links Dent d'Hérens, Tête de Valpelline und der Tiefmattengletscher
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Bergweg ist weiter sehr gut ersichtlich und markiert...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...begleitet von einem traumhaften Panorama. Hier das Matterhhorn...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und hier die Dent d'Hérens
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf Höhe der Stufe überrascht uns ein flacher Boden,...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...wo wir uns schon mal den Abzweig 2327 m.ü.M. für den folgenden Tag vormerken
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  unser Tagesziel bleibt aber die Schönbielhütte. Aus diesem Grund wandern wir weiter geradeaus
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  begleitet von einem sehr schönem Panorama. Links von uns Dufourspitze, Monte Rosa und Liskamm
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  hoch über uns schiesst die befindliche Ober -Gabelhorn-Südwand in den Himmel
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Weggabelung 2355 m.ü.M. laufen wir weiter geradeaus taleinwärts
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  über eine Brücke überschreiten wir den Arbenbach
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt nun alles leicht ansteigend taleinwärts
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  links von uns das Matterhorn, von seiner eher unbekannten Seite
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg führt uns nun zu den kleinen Seen von Hohle Bielen
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick hinauf zur Abrisskante des Hohwänggletscher
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an den kleinen Seen von Hohle Bielen 2380 m.ü.M. geht es weiter taleinwärts
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  je länger wir taleinwärts laufen, je mehr ändert das Matterhorn sein Gesicht
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz nach Hohle Bielen kann man wahlweise über die nördliche ausgesetzte Seitenmoräne des Zmuttgletscher weiter aufwärtslauf
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...oder rechts unterhalb im Tälchen zwischen Moräne und Bergstock
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach dem letzten kleinen See 2426 m.ü.M. führt uns der Wanderweg direkt auf dem Kamm der Seitenmoräne...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und westwärts mit Blick zur Dent d'Hérens, weiter Richtung Schönbielhütte
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  links von uns die Zunge des Zmuttgletscher. Wo hier das Eis unter dem Schotter endet, ist fast nicht auszumachen
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  sehr schönes Breitbildfoto. Links die Mischabelkette, Matterhorn und rechts Dent d'Hérens
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück zum Bergweg auf dem Kamm der Seitenmoräne
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  unterhalb der Hütte verlassen wir rechts abschweifend die Seitenmoräne...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...um über grosse Kehren 2636 m.ü.M....
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...steil an Höhe zu gewinnen...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...das letzte Teilstück fast eben,...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...bis wir dann die Schönbielhütte 2694 m.ü.M. erreichen
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  super schönes Breitbildfoto. Die Lage der Schönbielhütte ist einmalig: Von Gletschern flankiert, thront sie ...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...auf ihrem Grashügel...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und überblickt die Matterhorn-Nordwand...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...bis hinauf zu den imposanten Zacken des Dent d'Hérens
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  und weil es so schön ist, nochmals ein imposantes Breitbildfoto
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  da draussen noch sommerliche Temperaturen herrschen, beschliessen wir uns draussen beim Brunnen zu waschen
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Mischabel Kette, Monte Rosa Massiv...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... Matterhorn-Nordwand...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...das Eisschild der Dent d'Hérens...
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und die Stockji-Felsinsel mit Wandfluehorn, bilden ein wunderbar hochalpinen Landschaftsrahmen
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick hinauf zur Felsscharte. Rechts davon hinter dem Glacier des Manzettes befindet sich die Cabane de la Dent Blanche
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Sonne geht hinter dem Wandfluehorn unter
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  traumhaft schöner Sonnenuntergang von der Schönbielhütte aus gesehen
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  das Matterhorn färbt sich rot
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Dent d'Hérens liegt schon fast im Schatten
  
  
                Datum 09.04.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  ein traumhaft schöner Tag geht zu Ende
  
  
                Datum 09.04.2017