16 km - 1045m Aufstieg - 948m Abstieg - max. Höhe 1974 m.ü.M. - min. Höhe 987 m.ü.M. - 5 1/4 Std.
  
  
                Datum 31.10.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  letzter Blick zurück zum Berggasthaus Spielmannsau 987 m.ü.M.
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  heute ist das Wetter nicht so gut wie gestern, und wir müssen über das Mädelejoch
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen die Bauernhäuser der Oberaualpe
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier haben wir gestern abend noch ein Kaffee getrunken
  
  
                Datum 19.03.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  weiter Taleinwärts laufen wir an der Materialseilbahn der Kemptnerhütte vorbei
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben vorsorglich die Regenkleider angezogen
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz danach endet die Asphaltstrasse und wir biegen in den Wanderweg ein
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg führt nun durch den Wald in Kehren aufwärts
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  alles an der Trettach entlang gewinnen wir weiter an Höhe
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  über diese Brücke überqueren wir den Sperrbach
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei Nässe wie heute ist hier der Wanderweg rutschig
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg führt nun meistens über einen schmalen Steig steil aufwärts
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick runter zum Sperrbach mit der Brücke die wir kurz vorher überquert haben
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei am sogenannten Knie, biegen wir nun in den Sperrbachtobel ein
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick in den Sperrbachtobel. Altschneeresten liegen noch im Bach
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wegen dem bei Nässe rutschigen Weg, nehmen wir danken die Seilsicherung in die Hand
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kleine Bäche ergiessen sich von oben in den Bergweg
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  im letzten Moment haben wir diesen Molch gesehen. Fast wären wir draufgestanden
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  immer wieder müssen kleine Bäche überwunden werden
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  trotz dem nassen Wetter haben wir Spass und es ist nicht kalt
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  alles am Sperrbachtobel entlang geht es weiter aufwärts
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück in den Sperrbachtobel
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick nach oben zur Kemptnerhütte
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  meine Maus freut sich schon auf einen Kaffee in der Hütte
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor der Kemptnerhütte
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  das Wetter wird besser
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick hinauf zum Mädelejoch
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  zuerst legen wir aber bei der Kemptnerhütte 1844 m.ü.M. eine Rast ein
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Ziel für heute noch nicht erreicht, aber für eine Rast reicht es allemal
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  als Beilage zum Kaffee gibt es süsse Ofenschlupfer
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  gestärkt verlassen wir nach dieser schönen Rast die Kemptnerhütte...
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und machen uns auf den Weg zum Mädelejoch
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg ist immer gut ersichtlich...
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... und ausgebaut
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück zur Kemptnerhütte
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben das Mädelejoch 1974 m.ü.M. erreicht
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto auf dem Mädelejoch
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir überqueren beim Mädelejoch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  bis Holzgau unser heutiges Tagesziel, haben wir einen langen Abstieg vor uns
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  zuerst steil...
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...dann leicht abflachend, verlieren wir rasch an Höhe
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick ins Höhenbachtal
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  weiter an Höhe verlierend laufen wir nun Richtung Obere Rossgumpenalpe
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an der Obere Rossgumpenalpe 1690 m.ü.M. geht es weiter...
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... Richtung Untere Rossgumpenalpe
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick in das Höhenbachtal
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf einer breiten Waldstrasse...
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... erreichen wir die Untere Rossgumpenalpe 1329 m.ü.M.
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir kehren nicht ein und laufen am Rossgumpenwasserfall vorbei
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf einer breiten Kiesstrasse...
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... erreichen wir danach das Café Uta 1236 m.ü.M.
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Franco ist von der Kuchenauswahl begeistert
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Kuchen schmeckt vorzüglich
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  gross ist die Auswahl an Getränke und Speisen
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  frisch gestärkt verlassen wir das schön gelegen Café Uta
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Café Uta biegen wir vom E5 links ab und nehmen eine Variante unter die Füsse
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Tiefblick zum Simms Wasserfall
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Variante die wir eingeschlagen haben, wird uns zu einer Hängebrücke führen
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  schöner Blick ins Lechtal
  
  
                Datum 02.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ein schöner Wanderweg führt uns nun zu der vorher erwähnten Hängebrücke
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir stehen nun vor der längsten Seilhängebrücke Österreichs
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick hinunter nach Holzgau unser heutiges Tagesziel
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto aufgenommen bei der Hängebrücke
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Franco auf der Hängebrücke
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Die Hängebrücke hat ein Spannweite von 200m. Eine Höhe von105. Tragkraft 630 Personen
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück zur schön erbauten Hängebrücke. Die Variante über die Hängebrücke hat sich gelohnt
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen Holzgau 1103 m.ü.M.
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  auch so kann man Holz aufschichten
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Gasthof Bären legen wir eine kleine Rast ein
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Holzgau im Lechtal ist bekannt wegen seiner Lüftlmalerei
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Bilder werden dabei in einer Freskotechnik auf den frischen Kalkputz aufgetragen
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  im Hotel Neue Post werden wir heute übernachten
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  das sehr schöne Hotelzimmer
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  das schöne Bad
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach dem Duschen und umziehen, machen wir einen kleinen Rundgang durch Holzgau
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Lüftlmalereien sind wirklich sehenswert
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Lüftlmalerei ist eine volkstümliche Variante des malens und stammt aus der Barockzeit
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick von Holzgau hinauf zur Hängebrücke
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Dorf Alm mit eigener Brauerei...
  
  
                Datum 29.07.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ... geniessen wir ein Bier, bevor wir das Nachtessen im Hotel einnehmen
  
  
                Datum 29.07.2016