Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
  
  
                Datum 23.02.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  vor Beginn der Wanderung geniessen wir auf der Terrasse vom Blattnerhof einen feinen Kaffee
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wallisertitsch fer Äfänger
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  während dem Kaffeetrinken können wir direkt auf den alten Dorfkern von Blatten schauen
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser in Blatten 1327 m.ü.M. unsere heutige Wanderung wird uns zuerst über den Massaweg führen
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  über die Hauptstrasse durchqueren wir das Dorf Blatten und verlassen kurz danach rechtsabbiegend die Strasse
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt uns nun über den Bergbach Bruchi
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz danach geht es in den Wald von Blattnerschliecht
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt neben grossen Felsbrocken, oder unten durch
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  tief tauchen wir in diesem verwunschenen Wald hinein
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  tief im Wald eine Wegkreuzung
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir sind auf dem richtigen Weg Richtung Massaweg
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  immer wieder kleine Tümpel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ein richtiger Märchenwald
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier könnte plötzlich ein Faun vom Film "die Chroniken von Narnia" auftauchen
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  plötzlich taucht vor uns der tiefe Graben der Massaschlucht auf
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen die Strasse die von Blatten herführt
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  hoch über der Massa überqueren wir über eine solide Eisenbrücke die Massaschlucht
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Eisengitter als Brückenboden erlauben es uns tief hinunter zu schauen
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  direkt nach der Brücke erreichen wir wieder eine Weggabelung, wo wir rechts abbiegen
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei der Weggabelung 1336 m.ü.M.
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Suonen-Infotafel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf der orographisch linken Seite der Massaschlucht geht es nun talauswärts
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  argwöhnisch werden wir von einem Murmeltier beobachtet
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Suonen-Infotafel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der nächsten Weggabelung 1303 m.ü.M. geht es rechts hinunter
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir befinden uns nun direkt oberhalb der Massaschlucht
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Suonen-Infotafel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg ist immer gut ersichtlich
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt nun direkt an der Felsflanke des Riederhorns vorbei
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  jetzt wird es definitiv alpiner
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg ist nun schmal und rechts von uns gähnende Leere
  
  
                Datum 09.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  links an der Felswand sind nun Ketten als Sicherung angebracht
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Schwindelfrei sollte man aber trotzdem sein
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg führt uns nun auf einem ausgesprengten, luftigen Weg über die imposante Massaschlucht
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  historische Reste der alten alten Riederi Suone sind ersichtlich. Die Arbeit an dieser Suone war lebensgefährlich
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt durch einen Tunnel wo die Suone früher hindurchführte
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ganz früher verlief die Suone schwindelerregend an der senkrechten Felswand vorbei
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor dem Ende des Tunnels. Taschenlampe nicht nötig
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Suonen-Infotafel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Kreuz und Bildhäuschen erinnert an die Menschen die während der Arbeit an der Suone abgestürzt sind
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Infotafel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  in atemberaubender Linienführung und ausgesetzt führt uns der Weg weiter talauswärts
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  an dieser nassen und rutschigen Stelle nahmen wir dankend die Kette in die Hand
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  verbunden mit grossartigen Aussichten ins Rhonetal wandern wir weiter
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an Punkt 1120 m.ü.M. erreichen wir die Stelle wo der Wanderweg über einen Holzsteg geführt wird
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  eine rekonstruktion der alten Riederi Suone ist auch ersichtlich
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kühnste Bauwerke, die unter Lebensgefahr erstellt wurden
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Suonen-Infotafel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  meine Maus
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto vom Rhonetal. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken immer auf Vollgrösse klicken
  
  
                Datum 23.02.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  Suonen-Infotafel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen Punkt 1274 m.ü.M. und gleichzeitig lassen wir die Massaschlucht hinter uns
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg biegt nun links ab Richtung Ried-Mörel
  
  
                Datum 06.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier sollte man wirklich auf den Weg achten und nicht in die Ferne schweifen
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Tiefblick ins Rhonetal
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf dem Weg zur Weggabelung bei Punkt 1265 m.ü.M.
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg ist nun nicht mehr ausgesetzt und verläuft durch einen Wald
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen die Weggabelung bei Punkt 1265 m.ü.M.
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Punkt 1265 m.ü.M. Unsere Wanderung wird uns nun nach Täl-Oberried führen
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  letzter Tiefblick ins Rhonetal, Brig und die Simplonstrasse
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  über diverse Kehren führt uns der Waldweg steil aufwärts
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach einem Rechtsbogen verlassen wir den Wald und erreichen offenes Gelände
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor Fure eine Weggabelung. Hier biegen wir links ab und wandern weiter Richtung Täl-Oberried
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt nun über blumenreiche Wiesen aufwärts Richtung Fure
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir durchqueren ein schöner Hohlweg....
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und erreichen kurz danach Fure 1412 m.ü.M.
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei diesem schönen Brunnen wieder eine Wegkreuzung 1412 m.ü.M. Fure
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  weiter geht es Richtung Täl
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an schöne Bauernhäuser...
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...führt uns der Weg weiterhin über Wiesen, weiter aufwärts
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Täl 1470 m.ü.M. weiter geht es nun Richtung Knebelbrücke-Riederfurka
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir verlassen rechterhand die Teerstrasse bei Täl
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an einem alten Soodbrunnen
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Infotafel zum Soodbrunnen
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen den Bauernhof auf Obertäl 1500 m.ü.M.
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier geht es nun links weiter Richtung Knebelbrücke-Riederalp
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir tauchen in den Oberriederwald ein
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  an den steilen Flanken des Schwarzes-Flesch gewinnen wir an Höhe
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf Oberstäl und das Rhonetal
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor Punkt 1614 m.ü.M. wieder eine Weggabelung. Via Knebelbrücke geht es zurück nach Blatten
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an Punkt 1614 m.ü.M. geht es an steilen Bergflanken weiter Richtung Knebelbrücke
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg ist nun schmal und links von uns geht es fast senkrecht abwärts in die Massaschlucht
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier haben wir die Mittagsrast eingelegt
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  immer tiefer dringen wir nun wieder in die Massaschlucht hinein. Einfach ein Etage höher als am Morgen
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  in atemberaubender Linienführung und ausgesetzt wurde die Oberriederi Suone erbaut
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Infotafel zur Oberriederi Suone
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  schönes Breitbildfoto vom Rhonetal. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken immer auf Vollgrösse klicken
  
  
                Datum 23.02.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt zwischendurch über gut erbaute Holzbrücken
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  das Wasser wurde früher in gefährlichen Leitungen unter dem Riederhorn herum auf die Felder gebracht
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Knebelbrücke 1620 m.ü.M. weiter geht es Richtung Blatten
  
  
                Datum 08.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  in ständigem Auf und Ab quert diese Trasse in atemberaubender Linienführung...
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und ausgesetzt auf der oberen Etage, durch die felsige Flanke bis oberhalb des Stausees
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick Richtung Blatten
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der schöne Bergweg führt durch Tannen- und Lärchenwälder
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wenn links der Wald nicht währe, würde man sehen, das die Felswand senkrecht in die Tiefe fällt
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  vorbei an Asp Punkt 1668 m.ü.M.
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  zwischendurch ist der Bergweg gesichert
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir durchqueren den Bätwald
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  geschickt schlängelt sich der Weg entlang der steilen Flanke des Riederhorns
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Tiefblick auf den Gibidum Stausee. Unser nächstes Ziel
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz vor der Weggabelung bei Rotbrüch, durchwandern wir einen schönen Lärchenwald
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei Punkt 1761 m.ü.M. Hier biegen wir nun links ab Richtung Blatten
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  nun beginnt der steile Abstieg hinunter zum Gibidum Stausee
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Teleskopstöcke sind hier willkommen
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  rechts an Punkt 1593 m.ü.M. vorbei...
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...erreichen wir die kleine Waldlichtung bei Meder 1466 m.ü.M.
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick hinauf, von wo wir gekommen sind
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ein Stück weit, geht es durch den Tannenwald noch weiter abwärts
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  bis plötzlich der Gibidum Stausee vor uns auftaucht
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg führt uns nun direkt auf die Staumauer des Gibidum Stausee
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick auf die grosse Staumauer die das Gletscherwasser vom grossen Aletschgletscher sammelt
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben die Staumauer erreicht
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick in die Massaschlucht. Die Massaschlucht ist der Grand Canyon der Schweiz...
  
  
                Datum 08.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...entstanden durch das Schmelzwasser des Aletschgletschers, welche sich im Laufe der Jahrhunderte durch den Granit gegraben hat
  
  
                Datum 08.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto geschossen auf der Staumauer
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir überqueren die Staumauer. Auf der anderen Seite angekommen, geht es über Treppen wieder aufwärts
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach so einer Wanderung noch unzählige Treppen hinauf zu laufen hat es in sich
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegweiser bei der Staumauer 1439 m.ü.M.
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  noch ein Erinnerungsfoto geschossen bei der Staumauer des Gibidum Stausee
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick zurück zur Staumauer
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Wanderweg führt uns wieder wie heute morgen durch den schönen Blattnerschliecht Wald
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  am Ende einer Wanderung noch durch so einen schönen Wald zu laufen ist der perfekte Abschluss
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach dem überqueren des Bergbach Bruchi erreichen wir Blatten
  
  
                Datum 07.01.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  in Vissoie haben wir im schönem Hotel "Au Manoir d'Anniviers" unser Hotelzimmer bezogen
  
  
                Datum 23.02.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  IMG_1111
  
  
                Datum 23.02.2017
      
  
 
      
      
      
  
  
  das schöne Hotelzimmer
  
  
                Datum 23.02.2017