Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
  
  
  unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden
  https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  kleines Frühstück in einer Bar in Belorado
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  Oskar links, unterhält sich mit einem anderen Pilger
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  über eine Holzbrücke überqueren wir den Rio Tirón und haben sommit Belorado verlassen
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf dem Weg nach Tosantos
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  Stempel von Tosantos
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Breitbildfoto aufgenommen zwischen Tosantos und Villambistia
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  am Horizont taucht Villambistia auf
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Iglesia de San Esteban Protomártir in Villambistia
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  Stempel von Villambistia
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  auch heute wieder, schönes Wetter aber kalt
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  zwei wichtige Wegweiser kurz vor Espinosa
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  Parkbank in Espinosa. Hier ist schon lange niemand mehr hingesessen
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  in dieser kleinen Bar in Espinosa haben wir eine kleine Kaffeepause gemacht. Links ist Johann und Sonja ersichtlich
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  Stempel von Espinosa
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg ist das Ziel
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  Breitbildfoto aufgenommen zwischen Espinosa und Villafranca-Montes de Oca
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick Richtung Villafranca-Montes de Oca
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  Stempel Villafranca Montes de Oca
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  Breitbildfoto von den Montes de Oca. Oca = Gans. Räuber und Banditen lauerten hier früher auf die Pilger
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg führt nun leicht, aber stetig aufwärts in die Montes de Oca
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier oben hat sich der Winter erst kürzlich verabschiedet
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf dem Weg zum höchsten Punkt vom Camino bei den Montes de Oca
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben den höchsten Punkt auf 1162 m.ü.M. bei Valbuena erreicht. Es windet stark und es ist kalt
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf einer breiten Feuerschneise geht es nun stundenlang alles geradeaus
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  kleine Mittagspause am Waldrand. Die Sonne scheint. Wir hören direkt neben uns ein Kuckuck.
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf diesem Forstweg ging es danach weiter Richtung San Juan de Ortega
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  Wegen dem Kuckuck noch etwas. Von diesem Zeitpunkt an, hörten wir jeden Tag einen Kuckuck
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  am Horizont taucht San Juan de Ortega auf. Zum Glück ist das Mittelalter vorbei und wir wurden nicht überfallen
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  hier befindet sich San Juan de Ortega
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir haben das Hotel Rural "La Henera" erreicht. Hier haben wir übernachtet. Empfehlenswert
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  das schöne Schlafzimmer
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  das schöne Bad
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  Stempel von San Juan de Ortega
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir besuchten die Kirche von San Juan de Ortega. Hier befindet sich das Grabmal des hl. San Juan
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  San Juan war ein Schüler von Santo Domingo. Er war nach Santo Domingo der zweite grosse Förderer des Jakobsweges
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  Isabella von Kastillien spendete das Grabmal, wo San Juan begraben ist
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  Stempel von San Juan de Ortega
  
  
                Datum 19.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  das Grab des Hl. San Juan. Die Kirche weist noch 2 weitere Wunder auf
  
  
                Datum 20.11.2016
      
  
 
      
      
      
  
  
  nachdem wir uns sattgesehen haben, liefen wir zur einzigen Bar des Ortes
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier haben wir mit Ulla und Peter das Nachtessen zu uns genommen. Es wurde ein sehr lustiger Abend
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  da es die einzige Bar im Dorf ist, war sie dementsprechend zum bersten überfüllt von Pilgern aus aller Welt
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach einem kleinen Platzregen, geniesst Manuela die Sonne und den Apéro. Warten auf das Nachtessen
  
  
                Datum 17.06.2012
      
  
 
      
      
  
  
  Stempel von San Juan de Ortega
  
  
                Datum 19.11.2016