19 km - 390m Aufstieg - 510m Abstieg - max. Höhe 809 m.ü.M. - min. Höhe 257 m.ü.M. - 4 Std. Datum 09.09.2019
nach einem stärkenden Frühstück... Datum 25.11.2019
...verlassen wir das Hotel Royal in Bolsena Datum 25.11.2019
mit dem Auto wir fahren nach Ponte a Rigo Datum 25.11.2019
beim grossen Parkplatz vom Bar Girasole, parkieren wir das Auto Datum 26.11.2019
die Besitzerin der Bar, fährt uns danach nach Beyfin. Das Hotel ist nicht mehr geöffnet. Die Tankstelle La Bisarca schon Datum 25.11.2019
schon nach ein paar Meter haben wir die lärmige Via Cassia hinter uns Datum 25.11.2019
der Weg ist das Ziel Datum 25.11.2019
am Horizont ist der Monte Amiata auszumachen. Auf dem Monte Amiata ein ehemaliger Vulkan, wurde früher Quecksilber gewonnen Datum 25.11.2019
Blick Richtung San Quirico d'Orcia Datum 25.11.2019
Radicofani mit Burg zeigt uns die Richtung an Datum 25.11.2019
der Monte Amiata wo sich die Abbadia San Salvatore befindet. Dieses Kloster haben wir auch besucht Datum 25.11.2019
der Wanderweg führt uns neben der Strasse (fast kein Verkehr) meistens aufwärts... Datum 25.11.2019
...Richtung Radicofani Datum 25.11.2019
was für eine traumhafte Aussicht Datum 25.11.2019
der Weg führt durch Wald... Datum 25.11.2019
...und Wiesen... Datum 25.11.2019
....alles Richtung Radicofani Datum 25.11.2019
alles aufwärts laufend... Datum 25.11.2019
...erreichen wir den 896 Meter hohen Berg „Rocca di Radicofani“ Datum 25.11.2019
direkt vor dem mittelalterlichen Stadtkern... Datum 25.11.2019
...biegen wir links ab, und laufen steil hinauf zur ehemaligen Burgmauer mit Burgtor Datum 25.11.2019
bei einer Parkbank bleiben wir stehen, und bestaunen die sehr schöne Aussicht Datum 25.11.2019
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 25.11.2019
Erinnerungsfoto aufgenommen bei der Burg in Radicofani Datum 25.11.2019
die Festung an strategisch wichtiger Schlüsselposition erbaut, befand sich zunächst im Besitz einer nahe gelegenen Abtei Datum 25.11.2019
im Durchgang zum Innenhof der grossen Festung Datum 25.11.2019
von hier oben sah man schon sehr früh ob ein feindliches Heer aufmarschierte Datum 25.11.2019
unzählige male wurde die Burg belagert und zerstört. Das letzte mal 1555 durch das Heer des Cosimo I. de’ Medici Datum 25.11.2019
das der Berg ein erloschener Vulkan ist, sieht man am Baumaterial, Tufstein Datum 25.11.2019
auch grosse Gesteinsbrocken, haben fast kein Gewicht Datum 25.11.2019
die Burg von Radicofani wurde im Jahr 973 n. Chr. zum ersten Mal erwähnt Datum 25.11.2019
seine ursprüngliche Bedeutung erlangte die Stadt durch den unablässigen Strom an Pilger auf dem Weg in die Heilige Stadt Datum 25.11.2019
sehr schönes Breitbildfoto der Burganlage, mit Blick Richtung Bolsena Datum 25.11.2019
wir laufen in den Burghof... Datum 25.11.2019
...und stehen danach vor dem Turm, der schon von weitem sichtbar ist Datum 25.11.2019
über viele Stufen steigen wir hinauf Datum 25.11.2019
vom Turm aus, geniessen wir eine gewaltige Aussicht auf das Val d'Orcia Datum 25.11.2019
oder Richtung Monte Amiata Datum 25.11.2019
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Turm Datum 25.11.2019
Tiefblick zur Altstadt von Radicofani Datum 25.11.2019
wir haben die Burg verlassen und laufen durch die schöne Altstadt von Radicofani Datum 25.11.2019
wieviele Pilger sind hier in den letzten 2000 Jahren schon hindurch gezogen? Niemand weiss es Datum 25.11.2019
zwei Kirchen in einem Gebäude. Links die Chiesa di Santa Maria Assunta 14. Jhr. Rechts die Chiesa di San Pietro 13. Jhr. Datum 25.11.2019
sehr schönes Breitbilfoto vom Dorfplatz mit Restaurant "Al Tocco" Datum 25.11.2019
hier legen wir unsere Mittagspause ein, und geniessen ein Tagliere di Salumi e Formaggio Datum 25.11.2019
während dem Essen geniessen wir die Aussicht auf den schönen Dorfplatz Datum 25.11.2019
nach der Pause laufen wir durch die mittelalterlich wirkende Gasse abwärts... Datum 25.11.2019
...und erreichen das Stadttor Datum 25.11.2019
wir blicken nochmals zurück. Radicofani hat uns sehr gefallen Datum 25.11.2019
alles abwärts wandern wir wieder auf der "weissen Strasse der Toscana" Datum 25.11.2019
Blick zurück nach Radicofani Datum 25.11.2019
Blick zurück nach Radicofani Datum 25.11.2019
Blick zurück nach Radicofani Datum 25.11.2019
während dem wandern geniessen wir die kilometerweiten Ausblicke Datum 25.11.2019
unser Ziel und zugleich Tagesziel lautet nun Ponte a Rigo Datum 25.11.2019
unglaublich schön dieser Fernblick Datum 25.11.2019
bei weit über 30 Grad wandern wir über Schotterwege, die letzten Kilometer durch die Toscana Datum 25.11.2019
am Horizont liegt Bolsena Datum 25.11.2019
vorbei an schönen Bauernhöfe... Datum 25.11.2019
...haben wir den Talboden erreicht Datum 25.11.2019
die letzten Blicke auf Toskanischem Boden Datum 25.11.2019
kurz vor Ponte a Rigo Datum 25.11.2019
wir erreichen Ponte a Rigo Datum 25.11.2019
die Kirche ist zugleich auch Pilgerunterkunft Datum 25.11.2019
beim Pilgerrastplatz machen wir uns frisch Datum 25.11.2019
meine Maus zeigt auf der Karte von wo wir gestartet sind, und wo wir uns jetzt befinden Datum 25.11.2019
es ist nicht mehr weit bis nach Rom Datum 25.11.2019
eine letztes kühlendes Fussbad und wir fahren zurück nach Bolsena... Datum 25.11.2019
...ins Hotel Royal das direkt am See liegt Datum 25.11.2019
unser schönes Hotelzimmer Datum 25.11.2019
von der Terrasse geniessen wir den Blick auf den Lago di Bolsena Datum 25.11.2019
nach einer erfrischenden Dusche laufen wir zum Lago Datum 25.11.2019
das auf Holzpfählen, direkt am Lago errichtete Trattoria del Moro wurde uns empfohlen Datum 25.11.2019
wir stossen auf diese traumhaft schöne Etappe an... Datum 25.11.2019
...und auf die wunderschöne Aussicht auf den Lago di Bolseno Datum 25.11.2019
lange bleiben wir sitzen und geniessen den Sonnenuntergang Datum 25.11.2019
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: