24 km - 410m Aufstieg - 430m Abstieg - max. Höhe 220 m.ü.M. - min. Höhe 15 m.ü.M. - 5 Std. Datum 29.10.2018
das reichhaltige Frühstück im Hotel Paris, lässt keine Wünsche offen Datum 17.12.2018
in Lido di Camaiore warten wir auf den Bus Datum 17.12.2018
mit dem Bus fahren wir danach nach Camaiore Datum 17.12.2018
Jahrhunderte lang legten in Camaiore die Pilger eine Pause ein, oder übernachteten hier Datum 17.12.2018
mitten in der Altstadt die schöne Kirche Collegiata di Santa Maria Assunta Datum 17.12.2018
im historischen Ortskern gibt es manche Sehenswürdigkeit zu entdecken Datum 17.12.2018
vorbei an der Piazza Francigena verlassen wir Camaiore Datum 17.12.2018
über die lange Allee der via Roma, und unter grossen Lindenbäumen, geht es alles geradeaus Datum 17.12.2018
für einmal ist die Via Francigena vorbildlich erbaut. Pilger und Strassenverkehr getrennt Datum 17.12.2018
bei diesem kleinen Lebensmittelladen, sind die Pilger herzlich willkommen Datum 17.12.2018
ohne Worte Datum 17.12.2018
hier erhält man einen sehr schönen Pilgerstempel Datum 17.12.2018
noch 352 km bis Roma Datum 17.12.2018
Camaiore liegt nun hinter uns, und wieder heisst es, der Weg ist das Ziel Datum 17.12.2018
über einen schönen Wald laufen wir nun Richtung Montemagno Datum 17.12.2018
auch heute ist es wieder sehr heiss, und wir sind froh durch den schattenspendenden Wald zu laufen Datum 17.12.2018
bei der Kirche San Andrea a Canali 13.Jhr. leider geschlossen Datum 17.12.2018
steil führt der Weg in Kurven durch einen Olivenhain aufwärts Datum 17.12.2018
von einer Anhöhe, kurz vor Montemagno blicken wir zurück Richtung Camaiore Datum 17.12.2018
in Montemagno legen wir eine kleine Kaffeepause ein Datum 17.12.2018
endlos lang, langweilig und alles der Strasse entlang, laufen wir nun abwärts... Datum 17.12.2018
...bis wir Valpromaro erreichen Datum 17.12.2018
im Pilgerhospitz legen wir eine Pause ein und geniessen die gesellige Runde mit den Hospitalier Datum 17.12.2018
wir verlassen die Pilgerunterkunft und die Hospitalier, die uns so herzlich aufgenommen haben Datum 19.12.2018
kurz nach Valpromaro verlassen wir die Strasse, und tauchen in einem dichten Wald hinein Datum 19.12.2018
der schöne und zum Glück kühlere Waldweg, führt uns nun Richtung Piazzano Datum 19.12.2018
der schöne und breite Waldweg führt uns schweisstreibend hinauf nach Piazzano Datum 19.12.2018
in Piazzano entdecken wir keine Menschenseele Datum 19.12.2018
ist ja auch erklärbar. Nur Pilger laufen bei dieser Hitze frei herum Datum 19.12.2018
Blick zurück nach Piazzano Datum 19.12.2018
ein zum Teil schmaler Wanderweg führt uns nun Richtung San Macario in Piano Datum 19.12.2018
der Weg gleicht nun eher einem Bachbett und führt steil abwärts Datum 19.12.2018
der letzte grüne Abschnitt, bevor wir alles der Hauptstrasse entlang... Datum 19.12.2018
...San Macario in Piano mit seiner Jakobus Kirche erreichen Datum 19.12.2018
kurz danach laufen wir durch Ponte San Pietro Datum 19.12.2018
vorbei an der schönen Kirche San Matteo von Ponte San Pietro... Datum 19.12.2018
...überqueren wir auf der gleichnamigen Brücke den Fluss Serchio Datum 19.12.2018
die Via Francigena führt uns nun alles am Fluss Serchio entlang Richtung Lucca Datum 19.12.2018
auf einem breiten Kiesweg, geht es alles dem Damm entlang Datum 19.12.2018
diese Streckenführung ist perfekt gewählt worden. Ohne störenden Strassenverkehr geht es Richtung Altstadt von Lucca Datum 19.12.2018
Tafeln eines Lehrpfades begleiten uns. Bänke laden zum verweilen ein. Eine Wasserstufe können wir bestaunen Datum 19.12.2018
der Weg ist das Ziel Datum 19.12.2018
und plötzlich stehen wir vor dem eindrucksvollem Stadttor Porta S.Donato Datum 19.12.2018
wir befinden uns nun in der historischen Altstadt von Lucca, auf der Via San Paolino Datum 19.12.2018
wir laufen an der Basilica Minore di San Paolino vorbei Datum 19.12.2018
die schöne historische Altstadt ist von einer monumentalen Stadtmauer umgeben. Im 13. Jhr. war Lucca eine einflussreiche Stadt Datum 19.12.2018
plötzlich stehen wir auf der wunderschönen Piazza San Michele, mit der Kirche San Michele in Foro Datum 19.12.2018
San Michele in Foro darum, weil hier früher das alte römische Forum stand Datum 19.12.2018
Kirche San Michele in Foro 12.Jhr. mit seiner wunderschönen Fassade Datum 19.12.2018
weiter geht es durch die sehr schöne Altstadt Datum 19.12.2018
Blick auf die Kirche San Frediano mit seinem grossen Himmelfahrts-Mosaik Datum 19.12.2018
traumhaftschönes Breitbildfoto der Piazza dell'Anfiteatro Datum 19.12.2018
der Amphitheaterplatz hat sein ovaler Grundriss behalten wie zu römischer Zeit Datum 19.12.2018
steht man auf diesem Platz erhält man eine Vosrstellung wie gross das römische Amphitheater war Datum 19.12.2018
wir schlendern durch die Altstadt, und geniessen unser letzter Tag in diesem Jahr, auf der Via Francigena Datum 19.12.2018
der Guinigiturm ist der wichtigste Geschlechterturm von Lucca und einer der wenigen erhaltenen innerhalb der Stadt Datum 19.12.2018
die Altstadt von Lucca mit seinen Häusern einfach eine Pracht Datum 19.12.2018
die Kirche Santa Maria Forisportam, auch Santa Maria Bianca genannt 12. Jhr. Datum 25.06.2019
durch die engen Gassen, verlassen wir die Altstadt und laufen zum Busbahnhof Datum 19.12.2018
mit dem Bus fahren wir danach zurück nach Lido di Camaiore Datum 19.12.2018
im Hotel Paris machen wir uns frisch... Datum 19.12.2018
...und geniessen danach in einer Strandbar... Datum 19.12.2018
...einen "kleinen" Aperitivo Datum 19.12.2018
das Nachtessen danach war wieder sehr gut Datum 19.12.2018
der fritto misto di pesce war super fein Datum 19.12.2018
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: