15 km - 520m Aufstieg - 500m Abstieg - max. Höhe 462 m.ü.M. - min. Höhe 87 m.ü.M. - 3 1/2 Std. Datum 02.10.2021
sehr gut haben wir im sehr schönen Hotelzimmer vom NH Hotel Vittorio Veneto geschlafen Datum 07.03.2023
im grossen Frühstückssaal geniessen wir das reichhaltige und gute Frühstück Datum 31.03.2022
nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel... Datum 31.03.2022
...und fahren mit dem Zug von Roma Tiburtina... Datum 31.03.2022
...zur Benediktinerabtei von Farfa Datum 31.03.2022
Erinnerungsfoto aufgenommen bei der Benediktinerabtei in Farfa Datum 31.03.2022
wir spazieren durch das kleine Dorf... Datum 31.03.2022
...und geniessen dannach innerhalb der geschichtsträchtigen Klostermauern, einen Kaffee Datum 31.03.2022
das Kloster hat leider wie das letzte mal geschlossen Datum 31.03.2022
die Kirche aber zum Glück nicht Datum 31.03.2022
die Kassettendecke hat uns sehr gefallen Datum 31.03.2022
wir verlassen die Benediktinerabtei Farfa... Datum 31.03.2022
...und starten mit dem Aufstieg nach Fara Datum 31.03.2022
über einen wunderschönen Weg geht es steil... Datum 31.03.2022
...durch den dichtenWald aufwärts Datum 31.03.2022
wir verlassen den Wald und laufen nun über offenes Gelände... Datum 31.03.2022
...und geniessen während dem wandern diese traumhafte Aussicht Datum 31.03.2022
über einen Serpentinenweg... Datum 31.03.2022
...gewinnen wir weiter an Höhe Datum 31.03.2022
die Aussicht wird immer weitreichender Datum 31.03.2022
der Weg führt nun an der Stadtmauer entlang... Datum 31.03.2022
...um danach in die Altstadt einzubiegen Datum 31.03.2022
Fara wurde im 6.Jhr. durch die Langobarden gegründet Datum 31.03.2022
von der Aussichtsterrasse... Datum 31.03.2022
...geniessen wir diese traumhafte Aussicht Datum 31.03.2022
auf der anderen Seite von Fara geht es wie sollte es anders sein wieder runter Datum 01.04.2022
schon bald verlassen wir die Fahrstrasse... Datum 01.04.2022
...und laufen über einen Schotterweg weiter abwärts Datum 01.04.2022
die Aussicht bleibt weiterhin umwerfend Datum 01.04.2022
wir folgen einen wunderschönen Weg der uns Richtung Canneto führt Datum 01.04.2022
wir durchqueren grosse Olivenhaine Datum 01.04.2022
wir lieben Oliven und Olivenöl Datum 02.04.2022
nciht weit weg von hier, wächst der grösste Olivenbaum Europas Datum 02.04.2022
wir wandern nun durch einen Wald der wie ein Urwald oder ein Regenwald aussieht Datum 02.04.2022
Feigen direkt vom Baum, wo ist dies heute noch möglich Datum 02.04.2022
wir blicken zurück auf das auf einen Hügel liegende Fara Datum 02.04.2022
wir erreichen Canneto Sabino... Datum 03.04.2022
...und legen bei dieser Bar die direkt am Weg liegt... Datum 03.04.2022
...eine Rast ein und geniessen einen Weisswein der Region Datum 03.04.2022
wir verlassen Canneto und wandern jetzt weiter Richtung Montelibretti Datum 03.04.2022
während dem laufen geniessen wir immer wieder so eine schönre Aussicht Datum 03.04.2022
der Weg schlängelt sich durch Olivenhaine... Datum 03.04.2022
...und durch Rebberge Datum 03.04.2022
vor uns taucht Montelibretti auf Datum 03.04.2022
der Weg ist das Ziel Datum 03.04.2022
auch heute Abend werden wir sicher einen guten Wein geniessen Datum 03.04.2022
wie in den vergangenen Tagen ist es auch heute so, zum Schluss geht es aufwärts. Montelibretti liegt auf einen Hügel Datum 03.04.2022
durch einen schönen Hohlweg... Datum 03.04.2022
...geht es steil hoch in den Ort der von einer Stadtmauer umgeben ist Datum 03.04.2022
wir laufen durch die engen Gassen von Montelibretti Datum 03.04.2022
vorbei an schönen Plätzen... Datum 03.04.2022
...und alte Wehrtürme... Datum 03.04.2022
...erreichen wir den Dorfkern von Montelibretti, mit der wunderschönen Aussichtsterrasse Datum 03.04.2022
hier bietet sich eine spektakuläre Aussicht Datum 03.04.2022
Erinnerungsfoto aufgenommen in Montelibretti Datum 03.04.2022
lange müssen wir nicht warten und schon erscheint der Bus der uns zum Bahnhof führt Datum 03.04.2022
mit dem Zug geht es danach nach Rom zurück Datum 03.04.2022
zurück im NH Hotel Vittorio Veneto machen wir uns frisch und erkunden danach Rom Datum 03.04.2022
die Piazza del Quirinale mit dem Quirinalspalast Datum 03.04.2022
der Palazzo del Quirinale ist seit 1947 Dienstsitz des Staatspräsidenten Datum 03.04.2022
direkt danaben der Palazzo della Consulta der Sitz des Verfassungsgericht davor die Fontana dei Dioscuri Datum 03.04.2022
auf der Piazza del Quirinale befindet noch ein Brunnen, der Quirinalsbrunnen Castor und Pollux Datum 03.04.2022
am Hadrian Tempel eingeweiht 145 n.Chr. vorbei... Datum 03.04.2022
... besuchen wir die zwischen 1568 und 1584 in Barockstil erbaute Kirche Il Gesù Datum 03.04.2022
besonders sehenswert ist das Deckenfresko mit der Verherrlichung des Namens Jesu von Baciccia Datum 03.04.2022
direkt daneben befindet sich die Kirche Sant'Ignazio di Loyola 1626 errichtet Datum 03.04.2022
sehenswert ist das gewaltige illusionistische Fresko "die Apotheose des hl. Ignatius" über dem Mittelschiff Datum 03.04.2022
nun meldet sich der Hunger und wir gehen bei Ivo a Trastevere Essen Datum 03.04.2022
einer der besten Negroni den ich je getrunken habe Datum 03.04.2022
die Gnocchi ein Gedicht Datum 03.04.2022
die Pizza sowieso Datum 03.04.2022
ein Espresso begleitet von einem Grappa rundet das ganze ab Datum 03.04.2022
am Tiber entlang geht es danach zurück zum Hotel Datum 03.04.2022
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: