16 km - 920m Aufstieg - 240m Abstieg - max. Höhe 2238 m.ü.M. - min. Höhe 1464 m.ü.M. - 5 Std. Datum 14.08.2022
Toureninformationen ersichtlich unter https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/regionale-routen/route-087.html Datum 14.08.2022
wir starten in Ardez 1475 m.ü.M. ein typisches Bergdorf das heute unter Denkmalschutz steht Datum 07.10.2022
wir spazieren durch das Dorf und betrachten die wunderbaren Engadinerhäuser Datum 07.10.2022
hervorzuheben ist die Casa Claglüna 17.Jhr. Mit den grossartigen Fresken der Vertreibung von Adam und Eva Datum 07.10.2022
wir besuchen die reformierte Kirche von 1577 Datum 07.10.2022
beim Kircheneingang lesen wir die aufgehängte schöne Legende Datum 07.10.2022
der Innenraum der Kirceh aus der Renaissancezeit hat uns sehr gefallen Datum 07.10.2022
wieder sind wir im Aufstieg, um die Via Engiadina fortzusetzen Datum 07.10.2022
der Aufstieg ermöglicht uns Ardez nochmals zu betrachten Datum 07.10.2022
die Via Engiadina taucht in einem Lärchenwald hinein Datum 07.10.2022
wir durchqueren den schönen Lärchenwald... Datum 07.10.2022
...und gewinnen weiter an Höhe Datum 07.10.2022
zwischendurch erhaschen wir ein Blick auf das unter uns liegende Ardez Datum 07.10.2022
bei der fantastischen Lichtung von Plan Chamuera, blicken wir auf die ganze Pracht der "Engadiner Dolomiten" Datum 07.10.2022
durch Lärchenwälder und Weiden führt uns eine lange Diagonale... Datum 07.10.2022
...in das Val Tasna Datum 07.10.2022
immer wieder überqueren wir Bachrunsen Datum 07.10.2022
auf der orografisch rechten Talseite geht es über Blumenwiesen weiter taleinwärts Datum 07.10.2022
mit geringem Höhengewinn wandern wir über die Alp Tasna zur Alp Valmala Datum 07.10.2022
nicht nur wir, sondern auch hunderte von Kühen, laufen taleinwärts Datum 07.10.2022
es gibt fast kein durchkommen Datum 07.10.2022
wir erreichen die Alp Valmala 1979 m.ü.M... Datum 07.10.2022
...wo wir eine Rast einlegen Datum 07.10.2022
wir kaufen Käse und gekühlte Getränke Datum 07.10.2022
nach der Mittagspause überqueren wir den Bach Tasnan und wechseln gleichzeitig die Talseite Datum 07.10.2022
Blick zu den Alphütten der Alp Valmala wo wir frischen Käse geniessen konnten Datum 07.10.2022
wir steigen teilweise ziemlich steil, die sonnige Flanke hinauf Datum 07.10.2022
Blick ins Val Tasna und auf den Wanderweg den wir vorher durchschritten haben Datum 07.10.2022
wir gewinnen ständig an Höhe... Datum 07.10.2022
...und erreichen über Muot la Sella die Alp Russonch Datum 07.10.2022
Blick talauswärts zu den "Engadiner Dolomiten" Datum 07.10.2022
wir überqueren die Aua da Greala Datum 07.10.2022
am Talende erkennen wir Piz Chaschlogna und Piz Urschai Datum 07.10.2022
hoch über den Talboden und über der Baumgrenze, geht es in leichtem Auf und Ab Richtung Alp Laret Datum 07.10.2022
über den schönen Panoramaweg erreichen wir die Alp Laret 2205 m.ü.M. Datum 07.10.2022
oh wie wahr! Datum 07.10.2022
während die Pferde die Aussicht geniessen... Datum 07.10.2022
...geniessen wir einen Kaiserschmarrn Datum 07.10.2022
nach der verdienten Rast geht der Weg hinter den Alphütten weiter Datum 07.10.2022
wie eine Perlenkette aufgereiht die "Engadiner Dolomiten" mit Piz Pisoc, Piz Zuort, Piz Madlain und Piz Lischana Datum 07.10.2022
bei der Bergkrete von Era da Jals öffnet sich der ganze Talkessel von Clunas Datum 07.10.2022
wir durchqueren die steile Bergflanke des Piz Clünas den wir schon besucht haben Datum 07.10.2022
über unsere Köpfe fliegen Gleitschirme zu Tal Datum 07.10.2022
wie eine Perlenkette schön aufgereiht die Engadiner Dolomiten Datum 07.10.2022
so viele Riesen-Flockenblumen an einem Ort, haben wir noch nie gesehen Datum 07.10.2022
die bis zu 80 cm hohen Blütenstiele mit ihren lila Kronen wirken wie kleine Artischocken Datum 07.10.2022
der ganze Berghang ist von diesen recht seltenen Blumen übersät Datum 07.10.2022
über diesen herrlichen Wanderweg, durchqueren wir mit einigen Kehren einen lichten Lärchenwald. Datum 07.10.2022
wir verlieren weiter an Höhe... Datum 07.10.2022
...und erreichen kurz danach die Bergstation von Prui-Nateas 2064 m.ü.M. Datum 07.10.2022
hier beginnt der Flurinaweg der zur Bergstation Motta Naluns führt Datum 07.10.2022
über den Flurinaweg mit Stationen wo das Buch erklärt wird, wandern wir weiter Datum 07.10.2022
die Aussicht bleibt weiterhin atemberaubend schön Datum 07.10.2022
vor uns taucht die Bergstation Motta Naluns 2151 m.ü.M. auf Datum 07.10.2022
mit der Gondel geht es danach bequem hinunter nach Scuol Datum 07.10.2022
auch diese Etappe (wie bis jetzt alle Etappen der Via Engiadina) hat uns sehr gefallen Datum 07.10.2022
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: