Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 04.05.2019
direkt beim Hafen in Weggis 435 m.ü.M. beginnt unsere heutige Wanderung Datum 29.04.2021
es geht hinauf nach Rigi-Kaltbad Datum 29.04.2021
die lieblingsblumen meiner Maus... Datum 29.04.2021
...Pfingstrosen Datum 29.04.2021
sie führt zunächst durch das Dorf hoch zur Talstation der Luftseilbahn Datum 29.04.2021
der Wanderweg biegt rechts ab und führt uns an schönen Häuser vorbei Datum 29.04.2021
die Aussicht ist jetzt schon sehr schön Datum 29.04.2021
Blick auf den Pilatus Datum 29.04.2021
nach einem kurzen Waldstück... Datum 29.04.2021
...erreichen wir Bodenberg 660 m.ü.M. Datum 29.04.2021
bei der Weggabelung in Bodenberg... Datum 29.04.2021
...nehmen wir eine Abkürzung... Datum 29.04.2021
...das uns über eine Wiese... Datum 29.04.2021
...weiter oben wieder zur Strasse führt Datum 29.04.2021
bei Sentiberg führt die Strasse zwei grosse Schlaufen durch... Datum 29.04.2021
...der Wanderweg kürzt die Strecke beträchtlich Datum 29.04.2021
über unsere Köpfe schwebt die Seilbahn von Weggis hinauf nach Rigi Kaltbad Datum 29.04.2021
Wegweiser bei Obersentiberg 864 m.ü.M. Datum 29.04.2021
was für eine traumhafte Aussicht über den Vierwaldstättersee und in die Berge der Zentralschweiz Datum 29.04.2021
über einen Waldweg erreichen wir kurz danach... Datum 29.04.2021
...die 1685 erbaute Kapelle Heilig Kreuz Datum 29.04.2021
Informationstafel über die Kapelle Heilig Kreuz Datum 29.04.2021
die Kapelle ist leider geschlossen Datum 29.04.2021
nach einer kurzen Pause geht es danach... Datum 29.04.2021
...über bewaldete Nagelfluhflanken weiter aufwärts Datum 29.04.2021
vor 30 Millionen Jahren hat die Urreus hier den Schutt der entstehenden Alpen abgelagert Datum 29.04.2021
der Wanderweg folgt immer wieder kleine Wasserfälle... Datum 29.04.2021
...die sich über die steilen Nagelfluhflanken stürzen Datum 29.04.2021
vorbei an Stöck 1102 m.ü.M... Datum 29.04.2021
...erreichen wir etwas weiter oben... Datum 29.04.2021
...das auf einer Geländeterrasse 1120 m.ü.M... Datum 29.04.2021
...liegende Gebäude einer Stiftung die Meditationskurse anbietet Datum 29.04.2021
ein schöner Garten lädt hier zum Verweilen ein Datum 29.04.2021
ein schöner Garten lädt hier zum Verweilen ein Datum 29.04.2021
ein schöner Garten lädt hier zum Verweilen ein Datum 29.04.2021
ein schöner Garten lädt hier zum Verweilen ein Datum 29.04.2021
schon nach ein paar Meter erreichen wir danach das imposante Felsentor Datum 29.04.2021
hier haben sich bei einem Felssturz drei riesige Nagelfluhbrocken ineinander verkeilt Datum 29.04.2021
mit einem leichten Schaudern durchqueren wir das Felsentor Datum 29.04.2021
bald ist die Bahnstation Romiti-Felsentor 1195 m.ü.M. erreicht Datum 01.05.2021
Wegweiser bei der Bahnstation Datum 01.05.2021
wir biegen links ab Richtung Rigi Kaltbad Datum 01.05.2021
wir wandern nun über einen relativ steilen Höhenweg... Datum 01.05.2021
...mit traumhafter Aussicht hinauf nach Rigi Kaltbad Datum 01.05.2021
Eiger und Mönch sind sogar ersichtlich Datum 01.05.2021
dieses Teilstück könnte man natürlich wenn man dies möchte, mit der Zahnradbahn abkürzen Datum 01.05.2021
bei der grossen Aussichtsterrasse Rigi Kaltbad 1436 m.ü.M. Datum 01.05.2021
Wegweiser auf Rigi Kaltbad Datum 01.05.2021
uns Weg führt uns nun nach Hinterbergen Datum 01.05.2021
wir überqueren die Geleise der Zahnradbahn durchqueren Kaltbad-First... Datum 01.05.2021
...und biegen in den Unteren Firstweg ein. Über ein gut ausgebauter Höhenweg geht es nun alles geradeaus Datum 01.05.2021
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 01.05.2021
wir blicken zu den Bergen der Zentralschweiz Datum 01.05.2021
in die Berner Alpen mit Finsteraarhorn, Mönch und Eiger Datum 01.05.2021
und zum Pilatus Datum 01.05.2021
bei der grossen Wegkreuzung beim Restaurant Bärenstube 1453 m.ü.M. biegen wir rechts ab Datum 01.05.2021
hier beginnt der spektakuläre Felsenweg den wir rechts haltend einschlagen Datum 01.05.2021
wir können den atemberaubenden, direkt in den Fels gehauene... Datum 01.05.2021
...und mit Geländer gut abgesicherte Felsenweg nur empfehlen Datum 01.05.2021
der absolute Höhepunkt dieser Wanderung. Die Aussicht ist gigantisch Datum 01.05.2021
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Vierwaldstättersee... Datum 01.05.2021
...und auf den Pilatus Datum 01.05.2021
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Felsenweg Datum 01.05.2021
immer wieder bleiben wir stehen und studieren das Panorama Datum 01.05.2021
zwischen 1905 und 1911 hat der Tourismuspionier Anton Bon diese Promenade... Datum 01.05.2021
...nach dem Vorbild des Felsenwegs auf dem Bürgenstock... Datum 01.05.2021
...in die Nagelfluh hauen lassen Datum 01.05.2021
alles auf der senkrechten Südseite des Schild führt uns der Felsenweg... Datum 01.05.2021
...zur Weggabelung Punkt 1431 m.ü.M. Datum 01.05.2021
unser Tagesziel bleibt weiterhin Hinterbergen Datum 01.05.2021
wir blicken zurück und hinauf zur Rigi Kulm Datum 01.05.2021
der schöne Wanderweg führt uns nun links am Würzestock vorbei Datum 01.05.2021
der Personenwagen Nr.4 der ehemaligen Rigi-Scheidegg Bahn wurde als Restaurant umfunktioniert Datum 01.05.2021
über eine breite Alpstrasse erreichen wir danach Rigi Unterstetten 1452 m.ü.M. Datum 01.05.2021
Wegweiser bei Unterstetten. Unser Tagesziel bleibt weiterhin Hinterbergen Datum 01.05.2021
der Weg führt nun steil hinauf Richtung Dosse Datum 01.05.2021
Blick hinunter nach Rigi Unterstetten Datum 01.05.2021
nur kurz geht es steil aufwärts... Datum 01.05.2021
...weil bei Punkt 1499 m.ü.M. unser Wanderweg rechts... Datum 01.05.2021
...Richtung Hinterbergen abbiegt Datum 01.05.2021
wieder bleiben wir stehen und bestaunen die atemberaubende Aussicht Datum 01.05.2021
super schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Vierwaldstättersee Datum 01.05.2021
Blick auf die Seeenge zwischen Vitznau und Ennetbürgen Datum 01.05.2021
ab Blüemlisegg geht es danach fast nur noch abwärts Datum 01.05.2021
meine Maus bestaunt die schöne Aussicht Datum 01.05.2021
das Panorama ist fast grenzenlos Datum 01.05.2021
über Alpweiden führt uns der Wanderweg auf fast gleichbleibender Höhe Richtung Oberstafel Datum 01.05.2021
super schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Vierwaldstättersee Datum 01.05.2021
meine Maus ist sprachlos Datum 01.05.2021
bei der Weggabelung auf Oberstafel 1430 m.ü.M. Datum 01.05.2021
es geht weiter Richtung Hinterbergen Datum 01.05.2021
der Wanderweg senkt sich nun Datum 01.05.2021
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Berge der Zentralschweiz Datum 01.05.2021
kurze Zeit später erreichen wir Glätti 1373 m.ü.M. Datum 01.05.2021
Wegweiser bei Glätti Datum 01.05.2021
ab hier wird der Wanderweg nun steiler Datum 01.05.2021
tief unter uns liegt Hinterbergen Datum 01.05.2021
über etliche Kehren geht es hinunter nach Gassrübi 1208 m.ü.M... Datum 01.05.2021
...und weiter nach Hinterbergen 1114 m.ü.M. Datum 01.05.2021
über eine Alpstrasse... Datum 01.05.2021
...und blühende Alpweiden... Datum 01.05.2021
...geht es noch kurz abwärts bis wir die Bergstation der Luftseilbahn erreichen 1013 m.ü.M. Datum 01.05.2021
Wegweiser bei der Bergstation der Luftseilbahn Datum 01.05.2021
mit der kleinen Seilbahn gondeln wir gemütlich... Datum 01.05.2021
...hinunter nach Vitznau Datum 01.05.2021
in Vitznau angekommen... Datum 01.05.2021
...geht es danach mit dem Bus zurück nach Weggis Datum 01.05.2021
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: