20 km - 720m Aufstieg - 410m Abstieg - max. Höhe 945 m.ü.M. - min. Höhe 412 m.ü.M. - 4 1/2 Std. Datum 01.11.2020
gut haben wir in unserem schönen Hotelzimmer geschlafen Datum 10.11.2020
nach einem reichhaltigen und sehr guten Frühstück... Datum 12.11.2020
...verlassen wir das Hotel I Portici in Bologna Datum 10.11.2020
mit unserem Mietauto fahren wir von Bologna nach Brento Datum 10.11.2020
bevor wir die heutige Etappe starten geniessen wir einen Cappuccino Datum 10.11.2020
von Brento aus schauen wir Richtung Monzuno wo wir die Mittagspause eingeplant haben Datum 10.11.2020
wir blicken zurück zum Monte Adone Datum 10.11.2020
der Monte Adone wo wir am Vortag bestiegen haben Datum 10.11.2020
obwohl auch heute wenig Wanderer unterwegs sind, gibts es Monate da ist die Via degli Dei hoffnungslos überlaufen Datum 10.11.2020
eine Hinweistafel macht uns aufmerksam, das wir nun auf der antiken Römerstrasse Via Flaminia Militare laufen Datum 10.11.2020
Konsul Gaio Flaminio gab im Jahr 187 v.Chr. den Auftrag diese Militärstrasse zu bauen Datum 11.11.2020
wir blicken nochmals zurück zum Monte Adone, der schon weit weg ist Datum 10.11.2020
links der Monte Adone. Rechts unten Brento von wo wir am Morgen gestartet sind Datum 10.11.2020
Blick in die Ebene und Richtung Bologna Datum 10.11.2020
wir wandern auf diese geschichtsträchtige Strasse. Die Via Flaminia Militare verband Bologna mit Arezzo Datum 10.11.2020
teilweise haben wir das Gefühl wir laufen durch einen Urwald Datum 10.11.2020
auch heute entdecken wir am Wegesrand die europäische Alpenveilchen Datum 10.11.2020
das Apennin. Endlose Wälder, unzählige Hügel und Berge Datum 10.11.2020
in Monzuno legen wir wie geplant eine kurze Mittagspause ein Datum 10.11.2020
Saluti da Monzuno Datum 10.11.2020
Saluti da Monzuno Datum 10.11.2020
über einen ansteigenden Wanderweg, verlassen wir Monzuno Datum 10.11.2020
wir Blicken nach Monzuno zurück Datum 10.11.2020
auch heute müssen wir morastige Waldwege überwinden Datum 10.11.2020
die Via degli Dei ist gut ausgebaut und immer ersichtlich Datum 10.11.2020
wir erreichen einen gepflegten Kastanienhain, wo Bauern gerade die Marroni vom Boden auflesen Datum 10.11.2020
wir essen sehr gerne Kastanien oder besser gesagt Marroni Datum 10.11.2020
wir steigen durch Kastanienwälder weiter aufwärts Datum 11.11.2020
der Wanderweg ist weiterhin sehr gut bezeichnet Datum 11.11.2020
wandert man im Apennin muss man wissen, das am Nachmittag immer Wolken aufziehen. Ansonsten auch heute super Wanderwetter Datum 11.11.2020
wir wandern über schmale Wanderwege... Datum 11.11.2020
...oder auch breite Datum 11.11.2020
die Aussicht ist immer wunderschön Datum 11.11.2020
perfekt markiert Datum 11.11.2020
über einen Schotterweg steigen wir weiter aufwärts... Datum 11.11.2020
...und erreichen beim Monte del Galletto, der höchste Punkt der heutigen Wanderung Datum 11.11.2020
riesige Windräder produzieren hier oben Strom Datum 11.11.2020
unser nächstes Ziel und gleichzeitig unser Tagesziel lautet nun Madonna dei Fornelli Datum 11.11.2020
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 11.11.2020
bis zum Schluss gut markiert Datum 11.11.2020
auf diesem Höhenrücken, mit traumhafter Aussicht, biegt der Wanderweg nun ins Tal hinunter Datum 11.11.2020
ein sehr schöner Wandertag neigt sich dem Ende zu Datum 11.11.2020
wir erreichen Madonna dei Fornelli Datum 11.11.2020
ganz so schlimm ist es nicht Datum 11.11.2020
in Madonna dei Fornelli geniessen wir zuerst einen kühlen Weisswein der Region... Datum 11.11.2020
...bevor wir mit unserem Auto nach Bologna zurückfahren Datum 11.11.2020
in der Fabrik geniessen wir einen Aperitivo Datum 11.11.2020
einfach lecker Datum 11.11.2020
danach gehts in die Trattoria Vineria Datum 11.11.2020
auch hier haben wir sehr gut gegessen Datum 11.11.2020
es ist schön spät als wir unser Hotel erreichen Datum 11.11.2020
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: