Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 26.02.2017
mit der Stockhorn Seilbahn fahren wir von Erlenbach im Simmental hinauf zur Mittelstation Chrindi Datum 18.04.2017
im Tal ist es schon fast Frühling Datum 18.04.2017
bequem schweben wir mit der Seilbahn hinauf zur Mittelstation Chrindi Datum 18.04.2017
Blick von der Mittelstation Chrindi hinauf zum Stockhorn. Dort oben sind wir auch schon hinaufgewandert Datum 18.04.2017
bei der Mittelstation Chrindi 1637 m.ü.M., nehmen wir den Schneeschuhtrail hinauf zum Cheibehorn unter die Füsse Datum 18.04.2017
Blick von der Mittelstation Chrindi hinunter zum Hinterstockensee. Hier oben hat der Winter noch alles fest im Griff Datum 18.04.2017
schönes Breitbildfoto vom Hinterstockensee. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 18.04.2017
unser Ziel ist der gut ersichtliche Cheibehorn Datum 18.04.2017
eine dicke Eisschicht überdeckt den Hinterstockensee. So können wir Ihn problemlos überqueren Datum 18.04.2017
wir überqueren den Hinterstockensee... Datum 18.04.2017
...und nehmen direkt Kurs auf den Cheibehore Datum 18.04.2017
wir verlassen nun den Hinterstockensee... Datum 18.04.2017
...und beginnen mit dem Aufstieg Datum 18.04.2017
der Schneeschuhtrail ist sehr gut markiert Datum 18.04.2017
vorbei an Punkt 1640 m.ü.M. geht es weiter aufwärts Datum 18.04.2017
wir überqueren eine kleine Schulter und laufen danach durch ein kleines Tal weiter aufwärts Datum 18.04.2017
der Mieschflue wirft hier noch sein Schatten Datum 18.04.2017
Blick zurück zu meiner Maus und den Hinterstockensee Datum 18.04.2017
das kleine Tal wird breiter... Datum 18.04.2017
...und wir erreichen die Weggabelung bei Punkt 1764 m.ü.M. Datum 18.04.2017
geradeaus geht es zum Oberstockensee. Wir biegen aber links in den steilen Hang ab Datum 18.04.2017
Blick hinunter zur Weggabelung Punkt 1764 m.ü.M. Datum 18.04.2017
steil geht es weiter aufwärts. Hier hat es sich ausgezahlt früh zu starten. Der Schnee ist weiterhin gut Datum 18.04.2017
die Aussicht in die Berner Alpen wird immer schöner Datum 18.04.2017
das steilste Teilstück haben wir hinter uns Datum 18.04.2017
Blick hinauf zum Cheibehore. Mit den Schneeschuhen dort hinauf? Datum 18.04.2017
der Schneeschuhtrail führt jetzt einen kleinen Linksbogen durch... Datum 18.04.2017
...und führt uns in eine kleine Senke Datum 18.04.2017
der Schneeschuhtrail ist jetzt nicht mehr steil wie zuvor Datum 18.04.2017
Schneeschuhwandern von feinsten Datum 18.04.2017
einfach eine traumhafte Gegend um mit den Schneeschuhen zu laufen Datum 18.04.2017
bei Punkt 1895 m.ü.M. wieder eine Weggabelung. Geradeaus geht es zum Oberstockensee Datum 18.04.2017
wir biegen aber rechts ab, und beginnen mit dem Aufstieg zum Cheibehore Datum 18.04.2017
Tiefblick zum Oberstockensee Datum 18.04.2017
der Schneeschuhtrail schlängelt sich geschickt am Grat entlang zwischen den Tannen aufwärts Datum 18.04.2017
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Oberstockensee Datum 18.04.2017
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Berner Alpen Datum 18.04.2017
alles am eher schmalen Grat entlang... Datum 18.04.2017
... geht es weiter aufwärts Richtung Gipfel des Cheibehore Datum 18.04.2017
meine Maus beim Aufstieg Datum 18.04.2017
ich beim Aufstieg Datum 18.04.2017
traumhaft schönes Breitbildfoto mit Blick ins Berner Oberland Datum 18.04.2017
Erinnerungsfoto auf dem Cheibehore 1952 m.ü.M. Datum 19.04.2017
Erinnerungsfoto auf dem Cheibehore Datum 18.04.2017
Tiefblick zum Hinterstockensee Datum 18.04.2017
der Hinterstockensee herangezoomt Datum 18.04.2017
Blick zum Stockhorn. Dort hinauf sind wir auch schon gewandert Datum 18.04.2017
Blick zum Gantrisch, Leiterenpass (den haben wir auch schon besucht) und Nüneneflue Datum 18.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Stockhorn, Hinterstockensee und Niesenkette Datum 18.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick zum Niesen, Eiger, Mönch und Jungfrau, Schreckhorn usw. Datum 19.04.2017
wir können uns fast nicht losreissen von dieser wunderschönen Aussicht Datum 19.04.2017
auf dem gleichen Weg wie wir gekommen sind, geht es nun wieder abwärts Datum 19.04.2017
alles am Grat entlang geht es abwärts Richtung Punkt 1799 m.ü.M. Datum 19.04.2017
Blick hinunter zum Oberstockensee Datum 19.04.2017
über ein traumhaftes Schneeschuhgebiet verlieren wir langsam an Höhe Datum 19.04.2017
auf der Höhe von Punkt 1895 m.ü.M. treffen wir auf den Schneeschuhtrail der den Cheibehore umrundet Datum 19.04.2017
einfach traumhaft schön, im Tiefschnee runter zu laufen Datum 19.04.2017
meiner Maus gefällt es. Sie ist der Meinung es ist eine der schönsten Schneeschuhtour die wir bis jetzt unternommen haben Datum 19.04.2017
Blick auf die Alpsiedlung unterhalb von Punkt 1799 m.ü.M. Datum 19.04.2017
eine kleine Anhöhe muss überwunden werden... Datum 19.04.2017
... und wir stehen bei Punkt 1799 m.ü.M. Datum 19.04.2017
hier biegen wir rechts ab zum Oberstockensee Datum 19.04.2017
einfach traumhaft. Es geht nun leicht abwärts bis zum Oberstockensee Datum 19.04.2017
schönes Breitbildfoto vom Oberstockensee Datum 19.04.2017
bei Punkt 1668 m.ü.M. machen wir einen kleinen Sprung, und wir stehen auf dem Oberstockensee Datum 19.04.2017
Blick hinauf zum Cheibehore Datum 19.04.2017
wir durchqueren nun den Oberstockensee. Auf der anderen Seeseite gut ersichtlich den Aufstieg den wir danach vor uns haben Datum 19.04.2017
wir geniessen es mit den Schneeschuhen den Oberstockensee zu durchqueren Datum 19.04.2017
meine Maus verlässt den Oberstockensee Datum 19.04.2017
wir haben nun einen steilen Aufstieg vor uns Datum 19.04.2017
nicht nur steil, sondern auch schweisstreibend Datum 19.04.2017
der Schneeschuhtrail führt uns nun hinauf zur Oberstockenalp Datum 19.04.2017
Blick zurück zum idyllisch gelegenen, tief verschneiten Oberstockensee Datum 19.04.2017
vor uns taucht die Weggabelung bei der Oberstockenalp auf Datum 19.04.2017
beim Wegweiser auf der Oberstockenalp 1776 m.ü.M. Datum 19.04.2017
bei einem Bauernhof auf der Oberstockenalp... Datum 19.04.2017
...packen wir unser Mittagessen aus Datum 19.04.2017
es gibt Raclette Datum 19.04.2017
dazu Kartoffeln Datum 19.04.2017
während der Käse schmilzt... Datum 19.04.2017
...trinken wir Tee... Datum 19.04.2017
... und geniessen die Aussicht... Datum 19.04.2017
... auf den Cheibehore Datum 19.04.2017
än guete Datum 19.04.2017
nach dem Mittagessen verlassen wir die Oberstockenalp... Datum 19.04.2017
...und beginnen mit dem Abstieg zum Hinterstockensee Datum 19.04.2017
der Schneeschuhtrail... Datum 19.04.2017
...führt uns durch den Wald von Schwaderei Datum 19.04.2017
Nein, es ist nicht Alaska. Blick auf den Hinterstockensee und auf die Mittelstation der Seilbahn auf Chrindi Datum 19.04.2017
der Schneeschuhtrail ist weiterhin sehr gut ausgeschildert Datum 19.04.2017
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Hinterstockensee Datum 19.04.2017
der Weg führt uns nun hinunter zur Hinterstockenalp 1616 m.ü.M. Datum 19.04.2017
nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto vom Hinterstockensee Datum 19.04.2017
auf dem Hinterstockensee 1574 m.ü.M. schauen wir nochmals hinauf zum Cheibehore Datum 19.04.2017
der Cheibehore herangezoomt Datum 19.04.2017
wir verlassen den Hinterstockensee und laufen hinauf zur Mittelstation der Seilbahn auf Chrindi Datum 19.04.2017
mit der Seilbahn, schweben wir ins Tal hinunter... Datum 19.04.2017
... und geniessen während der Fahrt nochmals ein sehr schönes Panorama Datum 19.04.2017
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: