Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 29.01.2017
Davos-Platz, eine Busfahrt ins Sertigtal steht uns bevor Datum 06.08.2011
das Postauto brachte uns bis nach Sertig-Sand. Direkt vor dem sehr schönem Hotel Walserhuus, am Ende des Sertigtal Datum 06.08.2011
Blick zurück ins Sertigtal und Sertigdörfli Datum 06.08.2011
auf der schönen Terrasse des Hotel Walserhuus geniessen wir ein Kaffee Datum 06.08.2011
Wegweiser beim Hotel Walserhuus 1859 m.ü.M. Sertig-Sand Datum 06.08.2011
Mittaghorn, Plattenflue, leicht verdeckt der Hoch Ducan. Ganz rechts der Elefant Datum 06.08.2011
bei genauerem hinsehen und ein bisschen Phantasie, sieht man den Elefant Datum 06.08.2011
Blick zurück zum sehr schönen Hotel Walserhuus. Eine Übernachtung oder Nachtessen, sehr empfehlenswert Datum 06.08.2011
Wegweiser bei Punkt 1885 m.ü.M. wir besuchen zuerst den Wasserfall Datum 06.08.2011
auf dem Weg zum Wasserfall Datum 06.08.2011
der Wasserfall sieht man schon von weitem Datum 06.08.2011
kalt ist es in dieser kleinen Schlucht Datum 06.08.2011
wir stehen vor dem schäumenden und tosenden Wasserfall Datum 06.08.2011
sieht ihr den kleinen Elefant? Datum 06.08.2011
Blick zurück zum Wasserfall Datum 06.08.2011
durch einen schönen Lärchenwald geht es nun moderat aufwärts ins Ducantal Datum 06.08.2011
Blick von Mittelchrüz 1959 m.ü.M. ins Sertigtal Datum 06.08.2011
das schöne Sertigtal Datum 06.08.2011
wir haben Cheren 2048 m.ü.M. erreicht Datum 06.08.2011
Mäusi bestaunt von Cheren aus, das schöne Sertigtal Datum 06.08.2011
bei Cheren hat man das Ducantal erreicht Datum 06.08.2011
Blick zurück nach Cheren Datum 06.08.2011
weit vorne irgendwo dort oben liegt unser erstes Ziel die Ducanfurgga Datum 06.08.2011
moderat ansteigend laufen wir durch das Ducantal Datum 06.08.2011
was für ein Traumwetter. Schöner kann Wandern nicht sein Datum 06.08.2011
bei Punkt 2279 m.ü.M. Datum 06.08.2011
Blick zurück ins schöne Ducantal Datum 06.08.2011
Breitbildfoto bei Punkt 2400 m.ü.M. Das Ducantal ändert sein Gesicht. Wir treten in eine Mondlandschaft ein Datum 29.01.2017
um diese kleine Schlucht zu umgehen, macht der Wanderweg einen kleinen Bogen Datum 06.08.2011
der Wanderweg ist immer ersichtlich und gut erstellt Datum 06.08.2011
am Horizont taucht die Fanezfurgga auf Datum 06.08.2011
sehr schönes Breitbildfoto. Links Ducanfurgga, Chrachenhorn und Fanezfurgga Datum 29.01.2017
Wegweiser bei Punkt 2513 m.ü.M. wir lassen die Fanezfurgga rechts liegen und laufen weiter zur Ducanfurgga Datum 06.08.2011
wir sehen zum ersten man am Horizont die Ducanfurgga Datum 06.08.2011
Blick runter ins Ducantal Datum 06.08.2011
weiter geht es zur Ducanfurgga Datum 08.08.2011
jetzt führt der Weg über Geröll weiter Datum 08.08.2011
Wegweiser zwischen der Fanezfurgga und Ducanfurgga Datum 08.08.2011
wunderschönes Breitbildfoto. Älplihorn, Ducantal, Mittaghorn, Plattenfluh, Hoch Ducan, Chlein Ducan und Gletscher Ducan Datum 29.01.2017
diverse Runsen müssen überschritten werden Datum 08.08.2011
kurz vor der Ducanfurgga Datum 08.08.2011
Blick zurück zur Fanezfurgga, Strel und zuhinterst der Älplihorn Datum 08.08.2011
Wegweiser bei der Ducanfurgga 2666 m.ü.M. Datum 08.08.2011
Breitbildfoto von der Ducanfurgga aus gesehen Richtung Ducantal Datum 29.01.2017
Breitbildfoto von der Ducanfurgga aus gesehen Richtung Val da Stugl Datum 29.01.2017
die Ducanfurgga. Hier in der nähe beim Ducan Gletscher hat man Dinosaurier Knochen gefunden Datum 08.08.2011
Breitbildfoto von der Ducanfurgga aus gesehen Richtung Ducantal Datum 29.01.2017
Franco beim Mittagessen Datum 08.08.2011
Franco bestaunt die Mondlandschaft Datum 08.08.2011
die Ducanfurgga in der Nähe vom Ducangletscher aufgenommen Datum 08.08.2011
Mäusi bei der Ducanfurgga. Hier oben sieht es wirklich aus wie auf dem Mond Datum 08.08.2011
wir verlassen die Ducanfurgga und laufen Richtung Fanezfurgga Datum 08.08.2011
Tschüss Ducanfurgga du hast uns gefallen Datum 08.08.2011
Mäusi wartet auf Franco Datum 14.08.2011
wir haben die Ducanfurgga verlassen und wandern nun Richtung Fanezfurgga Datum 14.08.2011
an der Flanke des Chrachenhorn entlang, geht es Richtung Fanzefurgga Datum 14.08.2011
Mäusi wandert auf dem Höhenweg Richtung Fanezfurgga. Franco holt den Rucksack bei Punkt 2513 m.ü.M. Datum 14.08.2011
Blick von Punkt 2513 m.ü.M. hinauf zur Fanezfurgga Datum 14.08.2011
Mäusi wartete bei der Fanezfurgga auf Franco Datum 14.08.2011
wir haben die Fanezfurgga 2580 m.ü.M. erreicht Datum 14.08.2011
Wegweiser auf der Fanezfurgga. Unser Tagesziel, Monstein Datum 14.08.2011
Breitbildfoto von der Fanezfurgga ins Ducantal mit Mittaghorn, Hoch Ducan und Gletscher Ducan Datum 29.01.2017
Breitbildfoto von der Fanezfurgga mit Blick Richtung Monstein Datum 29.01.2017
unsere Wanderung führt uns nun runter Richtung Fanezmeder Datum 02.09.2011
Blick zurück zur Fanezfurgga Datum 02.09.2011
letzter Blick zurück zur Fanezfurgga Datum 05.09.2011
bei Bodmen Datum 02.09.2011
schöne Blumenwiese bei Fanezmeder 2222 m.ü.M. Datum 05.09.2011
so schön Datum 05.09.2011
bei Fanezmeder machten wir bei einem kleinem romantischem Häuschen eine Pause Datum 05.09.2011
weiter geht unser Weg Richtung Oberalp Datum 05.09.2011
der Wanderweg führt nun alles über Alpweiden Datum 05.09.2011
ein kleiner Bach muss überschritten werden Datum 05.09.2011
danach führt der Weg durch einen kleinen Föhrenwald Datum 05.09.2011
wir haben Oberalp erreicht Datum 05.09.2011
Wegweiser bei Oberalp 1913 m.ü.M. Datum 05.09.2011
bald haben wir unser Tagesziel Monstein erreicht Datum 05.09.2011
Blick zurück zur kleinen Alpsiedlung Oberalp Datum 05.09.2011
wir haben Monstein 1636 m.ü.M. erreicht Datum 05.09.2011
Monstein mit seinen typischen Walserhäuser Datum 05.09.2011
Monstein besitzt die höchtgelegene Bierbrauerei Europas Datum 05.09.2011
Franco bei der Brauerei Monstein Datum 05.09.2011
im Hotel Ducan in Monstein werden wir übernachten Datum 05.09.2011
das Hotelzimmer sehr schön Datum 03.09.2012
auch das Bad sehr schön und sauber Datum 05.09.2011
in der sehr schönen und gemütlichen Gaststube haben wir das sehr gute Nachtessen zu uns genommen Datum 05.09.2011
nach dem Nachtessen bestaunten wir das 1.August Feuerwerk Datum 05.09.2011
und das obligate Höhenfeuer Datum 05.09.2011
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: