25 km - 247m Aufstieg - 277m Abstieg - max. Höhe 453 m.ü.M. - min. Höhe 372 m.ü.M. - 6 1/2 Std. Datum 10.05.2016
beim Bahnhof von Bussigny 408 m.ü.M. startet unsere heutige Etappe Datum 16.05.2016
nach der Unterführung beim Bahnhof von Bussigny, führt der Weg direkt in den Wald Datum 18.05.2016
hier stossen wir wieder auf den kleinen Fluss La Venoge Datum 18.05.2016
der schöne Weg führt uns nun alles diesem kleinen Fluss entlang bis zur Mündung am Genfersee Datum 18.05.2016
wie immer und vorallem am Morgen, werden wir von einem Vogelkonzert empfangen Datum 18.05.2016
kurz nach dem überschreiten einer Hauptstrasse, überschreiten wir auch die La Venoge 375 m.ü.M. Datum 18.05.2016
am nun breiten Kanal der La Venoge, geht es Richtung Genfersee... Datum 18.05.2016
... den wir kurze Zeit später erreichen Datum 18.05.2016
bei Punkt 373 m.ü.M. erreichen wir den Genfersee. Zugleich ist es für uns ein spezieller Moment Datum 18.05.2016
hier trifft die Via Francigena mit dem Jakosbweg zusammen. Wir biegen links ab ... Datum 18.05.2016
... der Jakobsweg biegt rechts ab. Der Jakobsweg wird uns lebenslang begleiten Datum 18.05.2016
schönes Breitbildfoto vom Genfersee Datum 18.05.2016
wir erreichen die schöne Kirche von St.Sulpice 374 m.ü.M. Datum 18.05.2016
die Kirche hat offen, leider ist aber kein Stempel vorhanden. Verstehen wir nicht! Datum 18.05.2016
bis nach Lausanne laufen wir nun gleichzeitig auf dem Jakobsweg und auf der Via Francigena Datum 18.05.2016
auf der Terrasse von einem Restaurant, direkt bei der Kirche gelegen, legen wir eine Kaffepause ein Datum 18.05.2016
an einer schönen Strandpromenade entlang, laufen wir nun Richtung Ouchy Datum 18.05.2016
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Genfersee Datum 02.11.2016
die Via Francigena führt meistens direkt am Genfersee entlang Datum 23.05.2016
vorbei an sehr schönen Häuser Datum 23.05.2016
blühende Bäume können bestaunt werden Datum 23.05.2016
Einkehrmöglichkeiten in Hülle und Fülle Datum 23.05.2016
wir durchlaufen schöne Parkanlagen Datum 23.05.2016
kurz vor Lausanne überqueren wir den kleinen Fluss La Chamberonne Datum 23.05.2016
Jakobsweg und die Via Francigena Datum 23.05.2016
der schöne Badestrand bei Vidy 374 m.ü.M., kurz vor Lausanne Datum 23.05.2016
der Jachthafen von Lausanne-Ouchy Datum 23.05.2016
hier haben wir ein Bierchen genossen Datum 23.05.2016
sehr schönes Breitbildfoto von Lausanne-Ouchy 374 m.ü.M. Datum 02.11.2016
kleiner Abstecher hinauf zur Kathedrale Notre-Dame von Lausanne Datum 02.11.2016
schönes Breitbildfoto der Kathedrale Notre-Dame Datum 02.11.2016
die Kathedrale gilt als bedeutendes Bauwerk der Gotik in der Schweiz Datum 02.11.2016
die Kathedrale von Lausanne folgt dem typischen Schema einer gotischen Basilika Datum 02.11.2016
hier holen wir unser Pilgerstempel Datum 02.11.2016
wir verlassen die Kathedrale mit der Gewissheit wieder ein grossartiges Bauwerk gesehen zu haben Datum 02.11.2016
schönes Breitbildfoto mit Blick über Lausanne Datum 02.11.2016
über die Escalier du marché ... Datum 02.11.2016
... geht es zum Brunnenplatz in die Altstadt von Lausanne Datum 02.11.2016
Blick zurück zur schönen Treppe die zur Kathedrale hinaufführt Datum 02.11.2016
zurück in Lausanne-Ouchy geht die Reise auf der Via Francigena weiter Datum 23.05.2016
Ouchy direkt am Genfersee gelegen, hat uns sehr gefallen Datum 23.05.2016
schönes Breitbildfoto von Ouchy. Ein Restaurant nach dem anderen. Hier hat man die Qual der Wahl Datum 02.11.2016
Blick zurück, und weiter geht unsere Reise Datum 23.05.2016
über eine sehr gepflegte Promenade laufen wir nun Richtung Pully Datum 23.05.2016
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Genfersee. Der Lac Léman ist 70km lang, 10km breit und 300m tief Datum 02.11.2016
Erinnerungsfoto aufgenommen kurz vor Pully Datum 23.05.2016
der Pilgerweg führt am Olympischen Museum vorbei Datum 23.05.2016
weiter an der sehr schönen Promenade entlang, geht es Richtung Pully Datum 23.05.2016
direkt neben dem Weg brütet risikoreich ein Schwan Datum 23.05.2016
wir erreichen Pully... Datum 23.05.2016
... mit seiner Hafenanlage Datum 23.05.2016
vor uns taucht das Lavaux auf Datum 23.05.2016
Pully am Genfersee Datum 23.05.2016
kurze Zeit später erreichen wir Paudex 375 m.ü.M. Datum 23.05.2016
sehr schönes Breitbildfoto von Paudex Datum 23.05.2016
immer wieder faszinierend wir diese Steine aufgetürmt werden, und danach nicht herunterfallen Datum 23.05.2016
vorbei an Lutry 379 m.ü.M.... Datum 23.05.2016
... erreichen wir Villette 397 m.ü.M. und zugleich das Lavaux Gebiet Datum 23.05.2016
schöne Häuser können wir in Villette bestaunen Datum 23.05.2016
die kleine Kirche von Villette Datum 23.05.2016
das Lauvaux ist UNESCO Weltkulturerbe Datum 23.05.2016
das Lavaux ist ein Weinbaugebiet im Kanton Waadt am nordöstlichen Ufer des Genfersees Datum 23.05.2016
das Weinbaugebiet erstreckt sich zwischen Lausanne und Vevey auf über 805 Hektaren... Datum 23.05.2016
...auf denen seit dem 12. Jahrhundert steile Terrassen angelegt worden sind Datum 23.05.2016
im Westen grenzt das Lavaux an das Weinbaugebiet La Côte, im Osten an das Weinbaugebiet Chablais Datum 23.05.2016
die im Lavaux verbreiteste Rebsorte ist der Gutedel, hier "Chasselas" genannt Datum 23.05.2016
schönes Breitbildfoto vom Lavaux mit seinen Rebbergen Datum 23.05.2016
vor uns tauchen die ersten Häuser von Cully auf Datum 23.05.2016
bei der kleinen Kirche von Cully 375 m.ü.M. Die Via Francigena führte schon immer durch Cully Datum 23.05.2016
im historischen Ortskern von Cully sehen wir malerische Bürger- und Winzerhäuser Datum 23.05.2016
Blick von Cully aus, in das Lavaux Gebiet Datum 23.05.2016
bei einem Restaurant in Cully, direkt am See gelegen, legen wir eine kurze Rast ein... Datum 23.05.2016
... und geniessen einen guten Roséwein der Region Datum 23.05.2016
wir laufen unserem Tagesziel entgegen: Epesses Datum 23.05.2016
wir haben Epesses 459 m.ü.M.im Herzen des Lavaux erreicht Datum 23.05.2016
schönes Breitbildfoto von Epesses und das Lavaux Gebiet mit Genfersee Datum 23.05.2016
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: