22 km - 1006m Aufstieg - 1313m Abstieg - max. Höhe 1731 m.ü.M. - min. Höhe 471 m.ü.M. - 7 Std.
  
  
                Datum 28.07.2023
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Gasthaus "Marbach" in Marbach
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  über grüne Weiden laufen wir linkshaltend an Fischbachau vorbei
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz nach den Weiler Salmer und Kreit erreichen wir die Wallfahrtskirche Birkenstein
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Legende von Birkenstein
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Wallfahrtskapelle Maria Himmelfahrt wurde 1710 erbaut
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  zum Ensemble gehören noch das kleine Kloster und der Freialtar
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  seit 1673 wird in Birkenstein eine spätmittelalterliche Marienstatue als Gnadenbild verehrt
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  auch früher war man geschwätzig
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  der schöne Eingang der Wallfahrtskapelle
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  der traumhaft schöne Altar im innern der Kapelle, mit der goldenen Marienstatue
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  seit 1923 ist Birkenstein jährlich an Christi Himmelfahrt Ziel einer Trachtenwallfahrt
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir verlassen die Wallfahrtskirche und machen uns auf dem Weg, der uns zum Wendelsein hinauf führen wird
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf einem breiten Forstweg, meist an einem Bach entlang, geht es mal mehr, mal weniger, steil aufwärts
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg der vorwiegend durch den Wald führte, erreicht offenes Gelände, und zeitgleich die Kesselalm
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir blicken hinunter ins Tal und nach Fischbachau
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  vor uns taucht die Nordseite des Wendelstein auf
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  die noch immer breite Alpstrasse, umgeht in einem Rechtsbogen, die bewaldete Ostflanke des Schweinsberges
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir blicken zur Aiblinger Hütte mit seinen Alpgebäuden. Dahinter der Wendelstein
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf der der Durhamer-Alm mit Blick zum Wendelstein. Auch heute begleitet uns der E4
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Durhamer-Alm blicken wir über die Aiblinger Hütte in die Ebene
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  hier endet auch die breite Forststrasse
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ab jetzt wandern wir auf einem steinigen, schmalen und steilen Bergpfad
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir durchqueren die unbewirtschaftete Elbach-Alm. Ab hier ist fertig lustig
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  eine gute Kondition ist nun gefragt, es steht uns ein sportlicher Aufstieg bevor
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach dem durchqueren eines lichten Tannenwaldes...
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...befinden wir uns direkt unterhalb der Steilwand des Wendelstein
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  vom Übergang aus, blicken wir in das Tal der Leitzach und Richtung Bayrischzell
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  über einen schmalen, felsigen Bergpfad geht es über Serpentinen nun bergauf
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  der Weg wechselt jetzt von der Nordseite zur Wendelstein-Südseite
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  kurz darauf führt er unter der Wendelstein-Seilbahn hindurch
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ein schöner Ausblick in das Tal der Leitzach und Richtung Aurach und Hammer
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir sind von der Etappe und der traumhaften Aussicht begeistert
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  nach einem schweisstreibenden Aufstieg, erreichen wir die Bergstation der Wendelstein-Seilbahn...
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und das Wendelsteinhaus
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Sage von den Wendelstein-Männlein
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Geschichte des Wendelsteins
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  vom Wendelsteinhaus...
  
  
                Datum 08.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...führt ein Weg mit vielen Stufen hinauf zum Gipfel des Wendelsteins mit Kirche
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir besuchen die Kirche
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  beim Gipfel des Wendelstein 1838 m.ü.M. haben wir den höchsten Punkt der heutigen Etappe erreicht
  
  
                Datum 12.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  Blick hinunter Richtung Mitteralm. Sie hat heute leider geschlossen. Übernachtung also nicht möglich
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir geniessen die Aussicht auf das Tal der Leitzach und Bayrischzell
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  Erinnerungsfoto aufgenommen beim Wendelsteinhaus
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf der Terrasse des Wendelsteinhaus wollten wir gerne das Mittagessen einnehmen. Ein kalter Wind hält uns davon ab
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir verziehen uns in die warme Stube mit traumhafter Aussicht...
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und geniessen die Brotzeit
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  da die Mitteralm geschlossen hat, wandern wir nicht ins Tal hinunter, sondern nehmen die Zahnradbahn
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  die Etappe von Fischbachau über den Wendelstein, und dann wieder ins Tal hinunter, wäre zu lange gewesen
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir steigen in die Zahnradbahn...
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...und geniessen die traumhaft schöne Fahrt
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Station Mitteralm die leider geschlossen hat. Wir hätten gerne dort übernachtet
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  bei der Talstation der Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  auf dem Weg nach Flintsbach am Inn. Dort haben wir ein Hotel gefunden wo wir übernachten werden
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ohne Worte
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir erreichen Flintsbach am Inn...
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  ...mit der schönen Kirche St.Martin
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  der sehr schöne Barocke Altar der Kirche
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  im Hotel "Dannerwirt" beziehen wir unser Hotelzimmer. Das Hotel ist super. Wir hatten Glück, wir sind begeistert
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir konnten draussen auf der Terrasse das Nachtessen zu uns nehmen, was ausserordentlich lecker war
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  wir konnten draussen auf der Terrasse das Nachtessen zu uns nehmen, was ausserordentlich lecker war
  
  
                Datum 09.01.2025
      
  
 
      
      
      
  
  
  auch der Kaiserschmarrn war sehr gut
  
  
                Datum 09.01.2025