Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 05.10.2019
mit dem Auto fuhren wir über die Berninapassstrasse in das Val Poschiavo, und weiter bis nach Sfazù 1622 m.ü.M. Datum 19.06.2023
bei schönem Wetter und vor allem an den Wochenenden, wird die Parkplatzsuche ein mühsames Unterfangen Datum 19.06.2023
Wegweiser bei Sfazù. Unser Ziel ist der Rifugio Saoseo Datum 19.06.2023
wer möchte, kann von hier auch das Postauto nehmen der im Linienverkehr bis nach Lungacqua fährt Datum 19.06.2023
doch das Tal ist so schön, dass wir es in aller Ruhe zu Fuss erwandern wollen Datum 19.06.2023
über die breite Fahrstrasse erreichen wir die Häuser von Buril 1698 m.ü.M. Datum 19.06.2023
Wegweiser bei Buril. Hier kann man auf dem breiten Fahrweg bleiben und weiter zum Rifugio wandern Datum 19.06.2023
wir biegen aber rechts ab und laufen über einen Wanderweg auf der orographisch linken Talseite taleinwärts Datum 19.06.2023
über eine Holzbrücke wird der Campobach überquert. Er wird uns bis zum Rifugio begleiten Datum 19.06.2023
steil und teilweise ruppig geht es nun aufwärts Datum 19.06.2023
mit schweren Rucksäcken beladen... Datum 19.06.2023
erreichen wir Doss Datum 19.06.2023
über Weiden geht es danach weiter zur Maiensäss von Suracqua 1759 M.ü.m. Datum 19.06.2023
kleine Erfrischung gefällig? Datum 19.06.2023
Grautier mit 4 Buchstaben Datum 19.06.2023
entlang der weiten Ebene wandern wir weiter Richtung Rifugio Datum 19.06.2023
das Val da Camp ist in das Bundesinventar der Landschafts- und Kulturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen worden Datum 19.06.2023
meine Maus Datum 19.06.2023
auf der anderen Talseite erkennen wir den Palügletscher. Am Fusse dieses Gletscher waren wir auch schon Datum 19.06.2023
auf gutem Fussweg erreichen wir danach... Datum 19.06.2023
...Terzana 1814 m.ü.M. Datum 19.06.2023
Wegweiser bei Terzana Datum 19.06.2023
begleitet vom Rauschen des Baches wandern wir mit den Kinder weiter aufwärts Datum 19.06.2023
entlang der weiten Ebene gelangen wir in einen herrlichen Nadelholzmischwald... Datum 19.06.2023
...mit wucherndem Lorbeer, Heidelbeergestrüpp und Farn Datum 19.06.2023
vorbei an verwunschenen Seen, aus denen wilde Baumstrunke ragen... Datum 19.06.2023
...führt der Weg gemächlich steigend weiter durch den Wald Datum 19.06.2023
Familie Erni wandert problemlos mit Datum 19.06.2023
mehr als ein Dutzend glitzernde Seen, prägen das Tal Datum 19.06.2023
diverse Abkürzungen und Abzweigungen führen zum Rifugio Saoseo Datum 19.06.2023
erneut überqueren wir den Campobach Datum 19.06.2023
wenig später erreichen wir die Weggabelung von Saoseo 1973 m.ü.M. Datum 19.06.2023
Wegweiser bei der Weggabelung von Saoseo Datum 19.06.2023
wir biegen rechts ab Richtung Saoseo See Datum 30.07.2023
über eine Holzbrücke überqueren wir den Saoseo See... Datum 30.07.2023
...und der verwunschene Lagh da Saoseo 2030 m.ü.M. liegt vor uns Datum 30.07.2023
direkt am Ufer des Türkisblauen Sees, geniessen wir alle zusammen das mitgebrachte Essen Datum 30.07.2023
Breitbildfoto aufgenommen beim Saoseo See. Er gilt für viele als der schönste im Puschlav Datum 30.07.2023
Gruppenfoto beim See Datum 30.07.2023
eine lustige Gruppe Datum 30.07.2023
nach der Mittagspause wird wie es sich gehört, alles eingepackt... Datum 30.07.2023
...und wir verlassen den kristallklaren Saoseo-See Datum 30.07.2023
die ganze Gruppe wandert nun hinunter zum Rifugio Saoseo Datum 30.07.2023
meine Maus und Mischa Datum 30.07.2023
über einen schönen Waldpfad... Datum 30.07.2023
...erreichen wir den Rifugio Saoseo 1987 m.ü.M. Datum 30.07.2023
Wegweiser beim Rifugio Saoseo Datum 30.07.2023
im sympathischen Rifugio herrscht reges Treiben und eine äusserst freundliche Atmosphäre Datum 30.07.2023
wir beziehen unsere Zimmer. Die Zimmer sind einfach, urchig aber durchaus komfortabel Datum 30.07.2023
nach dem Auspacken setzen wir uns vor der Hütte und haben es lustig miteinander Datum 30.07.2023
wir haben den Tag sehr genossen Datum 30.07.2023
wir geniessen das gute Essen... Datum 30.07.2023
wir geniessen das gute Essen... Datum 30.07.2023
wir geniessen das gute Essen... Datum 30.07.2023
wir geniessen das gute Essen... Datum 30.07.2023
...und das zusammensitzen mit der Familie Erni und Fäsi Datum 30.07.2023
nach einer ruhigen Nacht, geniessen wir das reichhaltige Frühstück... Datum 04.08.2023
...und verlassen danach das Rifugio Saoseo... Datum 04.08.2023
...mit Ziel Saoseo See Datum 04.08.2023
durch einen schönen Lärchenwald gewinnen wir an Höhe Datum 04.08.2023
Gruppenfoto bei der Holzbrücke am Saoseo See Datum 04.08.2023
zum greifen nahe glitzert der Palü-Gletscher, der von der Brücke gut ersichtlich ist Datum 04.08.2023
wir erreichen den Lago 2030 m.ü.M. Still liegt er in seinem Bett am Fusse der Scima da Saoseo Datum 04.08.2023
ein türkisblauer Traum Datum 04.08.2023
was für eine Pracht, glasklar und von Nadelwald umstanden Datum 04.08.2023
der Saoseo-See liegt spiegelglatt im lichten Wald Datum 04.08.2023
zum greifen nahe glitzert der Palü-Gletscher. Ein Tag im Paradies Datum 04.08.2023
Gruppenfoto mit Familie Fäsi und Erni Datum 04.08.2023
auf Pfadspuren geht es nach einer kurzen Pause um den halben See herum. Wir biegen links ab... Datum 04.08.2023
...und beginnen mit dem Aufstieg zum Violasee, dem grössten See im Val da Camp Datum 04.08.2023
bei Punkt 2081 m.ü.M. erscheint vor uns der kleine See Lagh da Scispadus Datum 04.08.2023
Wegweiser beim Lagh da Scispadus Datum 04.08.2023
rechts von uns gut erkennbar die Scima da Saoseo Datum 04.08.2023
auf gutem Wanderweg geht es dem See entlang weiter aufwärts Datum 04.08.2023
wir durchqueren schöne Lärchenwälder... Datum 04.08.2023
bis wir vor dem Lagh da Val Viola 2160 m.ü.M. stehen Datum 04.08.2023
der Violasee ist der grösste See im Val da Camp Datum 04.08.2023
Wegweiser beim Lagh da Val Viola. Weiter geht es Richtung Pass da Val Viola Datum 04.08.2023
wir überqueren verschieden Zuflüsse des Viola See Datum 04.08.2023
vom Lagh da Val Viola wählen wir... Datum 04.08.2023
...den längeren, wegtechnisch angenehmeren... Datum 04.08.2023
...und landschaftlich wilderen Aufstieg zum Pass Datum 04.08.2023
dieser Übergang nach Italien wird eher selten begangen. Darum sind wir alleine unterwegs Datum 04.08.2023
der Wanderweg ist aber immer gut ersichtlich Datum 04.08.2023
wir blicken zurück zum Lagh da Val Viola. Links der Pizzo Scalino mit Gletscher. Rechts der Palügletscher Datum 04.08.2023
der Lagh da Val Viola herangezoomt Datum 04.08.2023
der Piz Cambrena herangezoomt Datum 04.08.2023
der Weg folgt dem Talboden, der sich allmählich verschmälert Datum 04.08.2023
gut ersichtlich der weitere Wegverlauf Datum 04.08.2023
hoch über dem Lagh da Dügüral wandern wir durch ein steiniges, karges Gebiet Richtung Grenze Datum 04.08.2023
der alter Saumpfad führt uns zwischen den zwei Felsköpfen Moton und Motti... Datum 04.08.2023
... zum Passübergang 2432 m.ü.M... Datum 04.08.2023
...und zeitgleich zur namenslosen Grenze Schweiz-Italien Datum 04.08.2023
Wegweiser bei der Grenze Datum 04.08.2023
beim Grenzstein Nr.10 Datum 04.08.2023
würde man in dieser Richtung weiterwandern, würde man Bormio erreichen Datum 04.08.2023
unter uns der direkt an der Grenze liegende, tiefblaue namenslose See Datum 04.08.2023
das ganze Val Viola mit seinen Seen erstreckt sich nun zu unseren Füssen Datum 04.08.2023
wir halten uns links,... Datum 04.08.2023
...und laufen am namenlosen See vorbei Datum 04.08.2023
wir blicken zurück auf das schöne und einsame Val Viola Datum 04.08.2023
kurz danach erreichen wir den offiziellen Grenzübergang... Datum 04.08.2023
...Pass da Val Viola 2470 m.ü.M. Datum 04.08.2023
hier oben geht beinahe wie in einem Theater der Vorhang auf mit einem unglaublichen Panorama Datum 04.08.2023
Pizzo Scalino mit Gletscher. Rechts der Palügletscher und der Piz Cambrena Datum 04.08.2023
tief unter uns der Lagh da Dügüral, an dem wir beim Aufstieg vorbei gelaufen sind Datum 04.08.2023
wir lassen die Grenze hinter uns und laufen zum Lagh da Val Viola zurück Datum 04.08.2023
kein Zweifel, der Lagh da Saoseo und Val Viola gehören zu den schönsten Bergseen im ganzen Alpenraum. Datum 04.08.2023
Erinnerungsfoto im Hintergrund der Lagh da Val Viola Datum 04.08.2023
wir verlieren an Höhe... Datum 04.08.2023
...und wandern zur Weggabelung bei Punkt 2386 m.ü.M. Datum 04.08.2023
der Lagh da Val Viola immer im Blickfeld Datum 04.08.2023
bei der Weggabelung Punkt 2386 m.ü.M. Datum 04.08.2023
wir biegen links ab Richtung Lagh da Val Viola Datum 04.08.2023
wir wandern weiter abwärts, nun Richtung Weggabelung 2218 m.ü.M. Datum 04.08.2023
meiner Maus ist von der Wanderung und der sehr schönen Gegend begeistert Datum 04.08.2023
steil und ruppig... Datum 04.08.2023
...geht es nun über Serpentinen hinunter Datum 04.08.2023
zeitweise müssen die Hände aus der Hosentasche genommen werden Datum 04.08.2023
geschafft! Datum 04.08.2023
der Lagh da Val Viola rückt näher Datum 04.08.2023
ein sehr schöner Wanderweg... Datum 04.08.2023
...führt uns zur Weggabelung 2218 m.ü.M... Datum 04.08.2023
...und weiter zum Lagh da Val Viola, das mit dem Saoseo See in das... Datum 04.08.2023
...Bundesinventar der Landschafts- und Kulturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen ist Datum 04.08.2023
zusammen mit der Famile Erni und Fäsi, biegen wir in den breiten Wanderweg ein... Datum 04.08.2023
...der uns nach Camp führen wird Datum 04.08.2023
vorbei am Lagh da Scispadus... Datum 04.08.2023
...erreichen wir auf einfachem Weg die Weggabelung bei Punkt 2082 m.ü.M. Datum 04.08.2023
wir bleiben auf dem breiten Wanderweg und wandern geradeaus weiter... Datum 04.08.2023
...bis nach Camp 2063 m.ü.M. Ein Restaurant lädt zur Pause ein Datum 04.08.2023
Wegweiser bei Camp Datum 04.08.2023
wir laufen weiter und erreichen über eine ungeteerte Strasse... Datum 04.08.2023
...die Saoseo Hütte Datum 04.08.2023
wir holen unsere restlichen Sachen von der Hütte, stopfen es in unsere Rucksäcke... Datum 04.08.2023
...und verlassen die Saoseo Hütte Datum 04.08.2023
wir wären gerne mit dem Postauto nach Sfazù zurück gefahren. Hoffnungslos, ohne Reservation geht gar nichts Datum 04.08.2023
es bleibt uns nichts anderes übrig als zu Fuss hinunter nach Sfazù zu laufen Datum 04.08.2023
auf der ungeteerten Strasse laufen wir über die sonnige Talebene,... Datum 04.08.2023
...an den Maiensässen Rügiul, Salina, Mottacalva,... Datum 04.08.2023
...Salva Daint, Salva Dafora und Buril vorbei Datum 04.08.2023
zum Abschluss ein Blick auf den Piz Palü Ostgipfel Datum 04.08.2023
kurz vor Sfazù Datum 04.08.2023
schlussendlich erreichen wir Sfazù Datum 04.08.2023
ein sehr schönes Wochenende geht nun zu Ende. Wir packen alles in den Autos und fahren nach Hause Datum 04.08.2023
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: