Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien) Datum 23.04.2024
20 km - 15m Aufstieg - 80m Abstieg - max. Höhe 288 m.ü.M. - min. Höhe 210 m.ü.M. - 4 1/2 Std. Datum 23.04.2024
unser treuer Begleiter Datum 23.04.2024
gut haben wir im Art Hotel in Varese geschlafen Datum 09.10.2024
nach einem guten Frühstück, verlassen wir das Hotel, und fahren mit dem Bus nach Castiglione Olona Datum 09.10.2024
wie am Vortag blicken wir zurück zur Altstadt die sich in einer Senke befindet und zur Collegiata Datum 09.10.2024
wir laufen kurz durch die Altstadt von Castiglione Olona... Datum 09.10.2024
...und verlassen sie danach durch die Porta di Ponente Datum 09.10.2024
über eine Brücke aus dem Mittelalter, wo schon früher eine römische Strasse führte,... Datum 09.10.2024
...überqueren wir die Olona. Sie wird uns nun begleiten bis nach Castellanza Datum 09.10.2024
bis zum Etappenende in Castellanza werden wir auf der ehemaligen Trasse der Valmorea Bahn wandern Datum 09.10.2024
die Bahninfrastruktur wurde abgebaut und es entstand ein Fahrradweg, die Pista ciclopedonale della Valle Olona Datum 09.10.2024
links von uns begleitet uns die Olona, und dies wird die ganze Etappe so sein Datum 09.10.2024
gleichzeitig durchqueren wir den Parco RTO Rile-Tenore-Olona Datum 09.10.2024
meine Maus zeigt wo wir uns auf der Via Francisca befinden Datum 09.10.2024
die Route der Via Francisca Datum 09.10.2024
wir erreichen das ehemalige Benediktinerinnen-Kloster von Torba Datum 09.10.2024
der gesamte Komplex ist Teil der Unesco-Welterbestätten. Die Langobarden in Italien – Orte der Macht Datum 09.10.2024
die Geschichte von Torba geht auf die Spätphase 5.Jhr. der römischen Kaiserzeit zurück Datum 09.10.2024
als die Römer Verteidigungsanlagen zum Schutz gegen mögliche Angriffe der Barbaren errichteten Datum 09.10.2024
aus dieser Zeit stammt der Turm, der zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert erbaut wurde Datum 09.10.2024
im 8. Jahrhundert wurde Torba ein Benediktinerinnen-Kloster Datum 09.10.2024
die Nonnen erweiterten den Komplex um ein Gebäude für die Klosterzellen und Andachtsräume Datum 09.10.2024
sowie einen Säulengang mit drei Bögen Datum 09.10.2024
und die kleine, der Jungfrau Maria geweihte, Kirche Datum 09.10.2024
im Jahr 1482 wurde das Kloster aufgegeben Datum 09.10.2024
im ehemaligen Speisesaal des Kloster, das Refektorium, geniessen wir eine Kaffeepause Datum 09.10.2024
wir verlassen das ehemalige Kloster Torba und laufen weiter Richtung Castellanza Datum 09.10.2024
es duftet nach Bärlauch Datum 09.10.2024
immer wieder sind Informationstafeln vorhanden, die Flora und Fauna erklären Datum 09.10.2024
die vielen kleinen Dörfer wie Fagnano Olona, Solbiate Olona und Olgiate Olona lässt man links oder rechts liegen Datum 09.10.2024
schnurgerade zieht sich der Weg (ehemaliges Bahntrasse) durch die schöne Landschaft Datum 09.10.2024
immer wieder bleiben wir stehen und lesen die interessanten Infotafeln Datum 09.10.2024
nicht nur wir, sondern auch unzählige Schafe, laufen durch diese schöne und grüne Gegend Datum 09.10.2024
kurz vor Castellanza Datum 09.10.2024
in Castellanza angekommen, nehmen wir den richtigen Zug, der uns nach Varese zurückbringt Datum 09.10.2024
in Varese angekommen, geniessen wir in der Altstadt mit Sicht auf den schönen Kirchturm der Basilica... Datum 09.10.2024
...einen Aperitivo Datum 09.10.2024
wir gehen ins Art Hotel, machen uns frisch... Datum 09.10.2024
...und gehen danach ins Ristorante Bologna Datum 09.10.2024
auch hier ist das Essen sehr gut Datum 09.10.2024
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: