Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 10.11.2018
nach einem reichhaltigem Frühstück,... Datum 07.03.2023
...verlassen wir das Hotel Edelweiss in Sils-Maria... Datum 04.02.2021
...und fahren mit dem Auto kurz vor dem Berninapass, zur Bergstation der Diavolezza Seilbahn Datum 04.02.2021
mit der Diavolezza Seilbahn... Datum 09.02.2021
...schweben wir bequem hinauf... Datum 09.02.2021
...zur Bergstation Diavolezza 2972 m.ü.M. Datum 09.02.2021
hier oben geht beinahe wie in einem Theater der Vorhang auf mit einem unglaublichen Panorama Datum 09.02.2021
Blick auf Piz Cambrena, Piz Palü und Bellavista Datum 11.02.2021
der Eisriese Piz Cambrena Datum 11.02.2021
Blick auf Piz Palü-Ostgipfel, Piz Palü-Hauptgipfel und Piz Palü-Westgipfel Datum 11.02.2021
der Piz Palü-Ostgipfel herangezoomt Datum 11.02.2021
der Piz Palü-Hauptgipfel herangezoomt Datum 11.02.2021
Blick auf Bellavista-Ostgipfel, Bellavista Mittelgipfel und Bellavista- Westgipfel Datum 11.02.2021
der Bellavista Mittelgipfel herangezoomt Datum 11.02.2021
der markante Crast'Agüzza herangezoomt Datum 11.02.2021
Blick auf Bernina-Ostgrat, Piz Bernina, Piz Bianco und Biancograt Datum 11.02.2021
Piz Bernina und Piz Bianco herangezoomt Datum 11.02.2021
der blendend weise Biancograt herangezoomt Datum 11.02.2021
in blendendem Weiss ragen Bellavista, Crast'Agüzza, Piz Bernina und Piz Morteratsch in den tiefblauen Himmel Datum 11.02.2021
der Piz Morteratsch herangezoomt Datum 11.02.2021
traumhaftes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 11.02.2021
mit unseren Freunden Uli und Hanspeter werden wir 2 Dreitausender "bezwingen" Datum 09.02.2021
Wegweiser bei der Bergstation Diavolezza 2973 m.ü.M. Datum 11.02.2021
der erste Dreitausender ist der Munt Pers. Gut ersichtlich der Bergweg der zum Gipfel führt Datum 11.02.2021
vom spektakulärsten Aussichtspunkt des Oberengadins,... Datum 11.02.2021
...folgen wir rechtshaltend dem Wegweiser Richtung Munt Pers Datum 11.02.2021
meine Maus ist vom Panorama begeistert Datum 11.02.2021
der Weg führt uns an der Westseite des Kammes entlang und steigt dabei zunächst kaum an Datum 11.02.2021
auf der einen Seite, rundherum Gletscher, eisbedeckte Steilhänge und Felsen Datum 11.02.2021
auf der anderen Seite das Val da Fain (empfehlenswert), Piz Alv und Piz Lagalp Datum 11.02.2021
der Weiterweg zum Gipfel ist gut einzusehen Datum 11.02.2021
es beginnt der mässig steile Aufstieg Datum 11.02.2021
wir durchschreiten ein Blockfeld mit deutlich gröberen Blöcken und blicken zurück Datum 11.02.2021
majestätisch und herausfordernd und von einer Erhabenheit, die sich kaum in Worte fassen lässt Datum 11.02.2021
am Fuss des Munt Pers beginnt er in westlicher Richtung die gesamte Südflanke zu queren Datum 11.02.2021
der Bergweg führt nun einen Bogen nach links aus Datum 11.02.2021
der Bergweg ist immer gut ersichtlich Datum 11.02.2021
der Crast'Agüzza und Piz Bernina dürfen uns nicht allzu sehr ablenken, den hier ist Trittsicherheit erforderlich Datum 11.02.2021
Crast'Agüzza, Piz Bernina, Piz Morteratsch, meine Maus und Uli Datum 11.02.2021
tief unter uns der Vadret Pers Datum 11.02.2021
die grossen Felsblöcke verschwinden... Datum 11.02.2021
...und wir wandern nun über Schutt Datum 11.02.2021
tief unter uns der Vadret da Morteratsch Datum 12.02.2021
gut ist die Chamanna da Boval ersichtlich die wir am Vortag besucht haben Datum 12.02.2021
der nun steile Bergpfad... Datum 12.02.2021
...führt uns in Kehren über den Südhang... Datum 12.02.2021
...hinauf Richtung Gipfel Datum 12.02.2021
der Bergweg ist nirgend ausgesetzt und bei guten Verhältnisse vorausgesetzt,... Datum 12.02.2021
...ohne besondere Schwierigkeiten machbar Datum 12.02.2021
der Bergweg ist immer gut ersichtlich Datum 12.02.2021
der Munt Pers ist ein einziger Schutt- und Geröllhaufen Datum 12.02.2021
was aber der Munt Pers ausmacht ist die gigantische Aussicht Datum 12.02.2021
wir Blicken hinunter zum Lej da Diavolezza, Lej Nair und Lago Bianco beim Berninapass Datum 12.02.2021
meine Maus ist von der Aussicht begeistert Datum 12.02.2021
wir erreichen den Gipfel des Munt Pers 3206 m.ü.M. mit seinen vielen und grossen Steinmännern Datum 12.02.2021
wir blicken ins Val Bernina Richtung Pontresina. Die Sicht sogar bis nach Samedan Datum 12.02.2021
beim grössten See den Lago Bianco erkennen wir den Piz Campasc den wir schon bestiegen haben Datum 12.02.2021
ein unglaublich schönes Breitbildfoto Datum 12.02.2021
Piz Cambrena, Piz Palü, Bellavista, Crast'Agüzza und Vadret Pers. Es verschlägt einem fast den Atem Datum 12.02.2021
Bellavista, Crast'Agüzza, Piz Bernina und Piz Morteratsch. Traumhaft schön Datum 12.02.2021
Blick auf Piz Palü-Ostgipfel, Piz Palü-Hauptgipfel und Piz Palü-Westgipfel Datum 12.02.2021
beim Piz Palü-Hauptgipfel sind zwei Bergsteiger ersichtlich Datum 12.02.2021
Bellavista-Ostgipfel, Bellavista Mittelgipfel und Bellavista- Westgipfel Datum 12.02.2021
der markante Crast'Agüzza Datum 12.02.2021
der König des Berninamassiv, der Piz Bernina... Datum 12.02.2021
...mit dem weltberühmten Biancograt Datum 12.02.2021
super schönes Breitbildfoto mit Blick auf der anderen Seite Datum 12.02.2021
der Piz Languard mit der gut sichtbaren Chamanna Georgy. Auf diesem Gipfel standen wir auch schon Datum 12.02.2021
der Lago Bianco mit dem Piz Campasc den wir schon bestiegen haben Datum 12.02.2021
wenn man genau hinsieht sieht man sogar den Bergweg der zum Gipfel hinauf führt Datum 12.02.2021
der Piz Lagalp Datum 12.02.2021
ein Gipfelfoto darf nicht fehlen Datum 12.02.2021
meine Maus, Uli, Hanspeter und meine Wenigkeit Datum 12.02.2021
während der Pause geniessen Uli und ich diese traumhafte Aussicht Datum 12.02.2021
Hanspeter und meine Maus auch Datum 12.02.2021
mit Blick auf Piz Cambrena, Piz Palü, Bellavista und Vadret Pers nehmen wir den Abstieg unter die Füsse Datum 12.02.2021
schnell verlieren mit so einer sehr schönen Aussicht auf Piz Bernina und Piz Morteratsch an Höhe Datum 12.02.2021
links der Vadret Pers, rechts der Vadret da Morteratsch Datum 12.02.2021
was für eine schöne Aussicht Datum 12.02.2021
und weil es so traumhaft schön ist, hier nochmals ein sehr schönes Breitbildfoto Datum 12.02.2021
wir verlassen den Südhang... Datum 12.02.2021
...und erreichen das grosse Blockfeld Datum 12.02.2021
schnell durchschreiten wir das Blockschuttgelände Datum 12.02.2021
gut ersichtlich der Weg der sich durch die Westseite des Kammes zieht Datum 12.02.2021
Bitte draufklicken. Das Breitbildfoto ist atemberaubend Datum 12.02.2021
zum Glück sind wir früh gestartet. Eine grosse Anzahl an Wanderer drängen nun hinauf zum Gipfel Datum 12.02.2021
wir blicken nach vorne zur Bergstation der Diavolezzabahn und den Weg der dorthin führt Datum 12.02.2021
wir blicken zurück zum Munt Pers Datum 12.02.2021
noch ein paar Schritte und wir erreichen die Bergstation Diavolezza Datum 12.02.2021
wir sind wieder bei der Diavolezza Bergstation angekommen... Datum 12.02.2021
...wo sich schon viele Touristen aufhalten Datum 12.02.2021
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Terrasse vom Bergrestaurant Diavolezza Datum 13.02.2021
wir verlassen die Bergstation... Datum 13.02.2021
...und wandern nun mit Blick zum Piz Trovat und Piz Cambrena, Richtung Sass Queder Datum 13.02.2021
bei so einer traumhafter Umgebung muss einfach ein Erinnerungsfoto geschossen werden Datum 13.02.2021
über die Skipiste geht es zuerst leicht abwärts Datum 13.02.2021
wir lassen ein Sessellift hinter uns und laufen weiter Richtung Sass Queder dem "viereckigen Berg" Datum 13.02.2021
immer wieder bleiben wir stehen und bestaunen diese traumhafte Aussicht Datum 13.02.2021
über eine Skipiste geht es weiter aufwärts... Datum 13.02.2021
...bis wir am Fuss des Sass Queder stehen Datum 13.02.2021
von hier geht es steil aufwärts Datum 13.02.2021
Geröll und Schutt soweit das Auge reicht Datum 13.02.2021
Piz Cambrena, Piz Palü-Ostgipfel und Piz Trovat und schauen zwischen dem Geröll hervor Datum 13.02.2021
ohne besondere Schwierigkeiten und auch nicht ausgesetzt, führt uns der Bergweg Richtung Gipfel Datum 13.02.2021
der "Gipfel" des Sass Queder 3065 m.ü.M. ist flach wie ein Fussballfeld Datum 13.02.2021
der flache Gipfel des Sass Queder mit seinen vielen Steinmänner Datum 13.02.2021
was für eine traumhafte Aussicht hier oben. Blick auf den Lago Bianco. Die Sicht reicht bis zum Ortler Datum 13.02.2021
Blick auf das Val da Fain, Piz Alv, Val Minor und Piz Lagalp Datum 13.02.2021
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Sass Queder Datum 13.02.2021
unzählige Steinmänner schmücken den Sass Queder Datum 13.02.2021
gut erkennbar die markante dunkle Pyramide des Piz Trovat vor den Eisriesen des Berninamassiv Datum 13.02.2021
wie eine Perlenkette schön aufgereit Piz Cambrena, Piz Palü, Bellavista, Piz Bernina und Piz Morteratsch Datum 13.02.2021
was für eine Augenweide diese Berge und meine Maus Datum 13.02.2021
mit Blick auf den Piz Trovat, verlassen wir den zweiten Dreitausender von heute Datum 13.02.2021
wir laufen nun zur Bergstation Diavolezza zurück, das von hier oben gut ersichtlich ist Datum 13.02.2021
begleitet von diesem wunderschönem Panorama Datum 13.02.2021
problemlos geht es dem Geröllhang hinunter Datum 13.02.2021
wir können uns nicht sattsehen Datum 13.02.2021
meiner Maus haben diese zwei Bergwanderungen sehr gut gefallen Datum 13.02.2021
auf der Schattenseite des Sass Queder liegt fast immer Schnee Datum 13.02.2021
mit unseren Freunden geniessen wir danach beim Bergrestaurant die Aussicht und ein kühles Bier Datum 13.02.2021
mit der riesigen Gondel verlassen wir danach dieses grossartige Gebiet Datum 13.02.2021
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: