17 km - 610m Aufstieg - 650m Abstieg - max. Höhe 528 m.ü.M. - min. Höhe 21 m.ü.M. - 4 1/4 Std. Datum 02.10.2018
wir verlassen die Locanda Gavarini das uns die letzten Tage so verwöhnt hat, und fahren mit dem Auto nach Sarzana Datum 08.12.2018
bei Kaffee und Brioche warten wir in Sarzana auf den Zug... Datum 08.12.2018
...der uns nach Aulla fährt Datum 08.12.2018
über diese grosse Brücke, verlassen wir Aulla und überqueren die Aulella Datum 08.12.2018
nur ein kurzes Teilstück, und das aufwärts, ist auf Asphalt Datum 08.12.2018
und schon nach ein paar Minuten befinden wir uns in einem dichten Wald Datum 08.12.2018
der Weg führt nun alles durch einen sehr dichten Wald. Mücken plagen uns Datum 08.12.2018
der Wald ist wie so oft sich selber überlassen. In der Schweiz würde man von einem Naturpark sprechen Datum 08.12.2018
wild und schön ist dieses Teilstück Datum 08.12.2018
kurz vor Burcione öffnet sich von dieser kleinen Anhöhe, ein schöner Blick auf Aulla Datum 08.12.2018
über schöne Waldwege geht es weiter Richtung Bibola Datum 08.12.2018
Blick auf Bibola das auf einem Hügel erbaut wurde Datum 08.12.2018
Olivenbäume werden uns nun bis Rom begleiten Datum 08.12.2018
beim Dorf Vecchietto geniessen wir ein sehr schönes Panorama Datum 08.12.2018
das Dorf ist wie ausgestorben. Hier ist die Zeit stehen geblieben Datum 08.12.2018
nach dem Dorf durchqueren wir einen Olivenhain... Datum 08.12.2018
...und beginnen mit dem Aufstieg Datum 08.12.2018
steil, steinig und schweisstreibend führt uns nun der Weg hinauf zu einem kleinen Pass Datum 09.12.2018
der Weg führt uns durch einen grossen Kastanienwald Datum 09.12.2018
der Pass 4 Strade (4 Wege/Strassen Pass) rückt näher Datum 09.12.2018
dieser Aufstieg möchten wir nicht bei Regen machen. Rutschig und matschig wir dann der Weg Datum 09.12.2018
der Weg ist das Ziel Datum 09.12.2018
wir haben den höchsten Punkt für heute erreicht, der Pass 4 Strade Datum 09.12.2018
wir verlassen nun für eine kurze Zeit die Toscana und laufen in der Region Ligurien Datum 09.12.2018
steil und steinig geht es auf der anderen Seite abwärts Datum 09.12.2018
durch die Bäume hindurch erhaschen wir die erste prächtige Aussicht auf Ponzano Superiore Datum 09.12.2018
kurz vor Ponzano Superiore geniessen wir die prächtige Aussicht auf die Ebene der Val di Magra Datum 09.12.2018
zum ersten Mal erblicken wir das Meer. Das sind die wunderbaren Momente einer Pilgerwanderung Datum 09.12.2018
wir erreichen das mittelalterliche Dorf Ponzano Superiore Datum 09.12.2018
wie viele Dörfer in dieser Gegend ist auch Ponzano Superiore auf einem Hügel erbaut worden Datum 09.12.2018
zuoberst wie sollte es anders sein, die Kirche. Von hier oben geniesst man eine traumhafte Aussicht Datum 09.12.2018
am 12.1.1506 rastete hier die Schweizer Söldnertruppe die dem Papst zu Hilfe kahm. Die Schweizer Garde war entstanden Datum 09.12.2018
wir durchqueren die engen Gassen... Datum 09.12.2018
...und verlassen mit Blick auf das Meer, Ponzano Superiore Datum 09.12.2018
neben einem Olivenhain laufen wir nun weiter Richtung Sarzana Datum 09.12.2018
Blick zurück nach Ponzano Superiore Datum 09.12.2018
ein schönes Wegstück führt uns weiter Richtung Sarzana Datum 09.12.2018
letzter Blick zurück nach Ponzano Superiore. Im Hintergrund der Pass 4 Strade Datum 09.12.2018
durch einen sehr gut duftenden Pinienwald, laufen wir zur Ruine des Castello della Brina Datum 09.12.2018
der Castello della Brina 11.Jhr. wurde zur Sicherung und Kontrolle der Handelswege erbaut Datum 09.12.2018
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Castello. Am Horizont ist Sarzana zu erkennen Datum 09.12.2018
ein betörenden Duft nach Salbei, Rosmarin und Pinien umgibt uns Datum 09.12.2018
rutschig und staubig is der nun folgende Abstieg in das Val di Magra Datum 09.12.2018
wieder geht es durch einen dichten Wald... Datum 09.12.2018
...bevor wir danach auf die Ebene, und auf den Canale Lunense treffen Datum 09.12.2018
die neue Streckenführung führt nun alles diesem schönen Kanal entlang Datum 09.12.2018
der Weg ist sehr gut erbaut worden Datum 09.12.2018
schöne Blumen können bestaunt werden Datum 09.12.2018
reife Feigen können gegessen werden Datum 09.12.2018
mehrere Meter hoher Schilf und Bambus wächst auf beiden Seiten des Weges Datum 09.12.2018
ein schönes Teilstück Datum 09.12.2018
wir erreichen das alte Stadttor von Sarzana Datum 09.12.2018
die Altstadt von Sarzana ist sehenswert. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr 963 zurück Datum 09.12.2018
schönes Breitbildfoto der Piazza Matteotti. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken Datum 09.12.2018
bei einer Bar direkt bei diesem schönen Platz gelegen, legen wir eine Pause ein Datum 09.12.2018
danach schlendern wir weiter durch die Altstadt Datum 09.12.2018
Sarzana übernahm im 11.Jhr. die Nachfolge der antiken Hafenstadt von Luni Datum 09.12.2018
ab dem Jahr 1163 wurde Sarzana mit einer wehrhaften Stadtmauer umgeben Datum 09.12.2018
mitten in der Altstadt gelegen, erreichen wir danach die Konkathedrale Santa Maria Assunta 12.Jhr. (leider geschlossen) Datum 09.12.2018
direkt hinter der Kathedrale befindet sich die Citadelle Firmafede Datum 09.12.2018
die Burg wurde zwischen 1487 und 1492 durch Lorenzo "der Prächtige" Medici erbaut Datum 09.12.2018
lange bestaunen wir diese wehrhafte Anlage mit ehemaligem Wassergraben Datum 09.12.2018
an der Piazza Garibaldi endet unsere Etappe. Mit dem Auto geht es zurück nach Hause Datum 09.12.2018
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: