15 km - 1116m Aufstieg - 594m Abstieg - max. Höhe 1569 m.ü.M. - min. Höhe 803 m.ü.M. - 5 1/2 Std. Datum 28.07.2023
nach einem stärkenden Frühstück verlassen wir das Hotel "Karwendelblick" in Urfeld Datum 20.12.2024
am Walchensee entlang laufen wir zum Punkt wo wir wieder in den Maximilianweg einbiegen Datum 22.12.2024
dort hinauf geht es heute Datum 20.12.2024
an der Deutschen Alpenstrasse entlang, überqueren wir bei Punkt 850 m.ü.M., die Kesselbergstrasse... Datum 20.12.2024
...und biegen bei der Senke am Kesselberg in den Maximilianweg hinein Datum 22.12.2024
es beginnt ein, für den Maximilianweg, typischer Aufstieg Datum 22.12.2024
steil führt ein gut ersichtlicher Waldpfad aufwärts Datum 20.12.2024
auf einem populären und daher breit ausgetretenen Weg, gewinnt man rasch an Höhe Datum 20.12.2024
zwischendurch erlaubt der sonst dichte Wald, einen Blick zum Walchensee hinunter Datum 20.12.2024
über endlose Kehren geht es steil aufwährts Datum 20.12.2024
unser erstes Ziel ist nicht mehr weit Datum 20.12.2024
meine Maus erreicht die Jocher-Alm... Datum 20.12.2024
...wo sich eine Rast anbietet Datum 20.12.2024
an den Wochenenden ist hier die Hölle los Datum 20.12.2024
die Jocher-Alm ist ein wichtiger Wanderweg Knotenpunkt Datum 20.12.2024
unser Ziel lautet Tutzinger Hütte Datum 20.12.2024
der Weg dorthin ist aber noch lange nicht erreicht Datum 20.12.2024
wir durchqueren eine grosse, durchfeuchtete Wiese... Datum 20.12.2024
...und tauchen in den Wald beim Jochberg hinein Datum 20.12.2024
links an der Kotalm vorbei, durchqueren wir die steile Bergflanke des Hirschhörnlkopf Datum 20.12.2024
um danach durch den Wald der Kaltwasserwand zu wandern Datum 20.12.2024
was für ein riesiger Ameisenhaufen! Datum 20.12.2024
der Maximilianweg teilt sich die heutige Etappe mit dem E4 und der Via Alpina Datum 22.12.2024
bei der Wiesensenke Talfleck folgen wir der Alpstrasse... Datum 20.12.2024
...zur Kochler Alm Datum 20.12.2024
ab hier folgt ein schönes Teilstück... Datum 20.12.2024
...mit schmalen Wegen... Datum 20.12.2024
...und schöne Aussichten in die Kocheler Berge Datum 20.12.2024
nach einem kurzen, steilen Aufstieg... Datum 20.12.2024
...erwartet uns die Staffelalm Datum 20.12.2024
die Staffelalm ist wieder ein wichtiger Wanderweg Knotenpunkt. Am Horizont erkennen wir die Benediktenwand Datum 20.12.2024
mit seiner bestechenden Lage und tollem Rundumblick auf die Bayerische Voralpen... Datum 20.12.2024
...ist es ein Muss, hier eine Rast einzulegen Datum 20.12.2024
die Wurst- Käseplatte schmeckte vorzüglich Datum 20.12.2024
während dem Essen erkennen wir den Weiterweg, der in etwa höhengleich, um den Rabenkopf verläuft Datum 20.12.2024
wir verlassen die Staffelalm und wandern südlich um den Rabenkopf Datum 20.12.2024
im Blick die Senke Pessenbacher Schneid Datum 20.12.2024
wir haben die Senke "Pessenbacher Schneid" mit dem grossen Holzkreuz erreicht Datum 20.12.2024
kurz nach der Klein Hütte biegt unser Wanderweg links weg Datum 20.12.2024
wir durchqueren die Südseite der Glaswand Datum 20.12.2024
über Geröllbrocken erreichen wir danach die Glaswandscharte Datum 20.12.2024
wir verlassen den bewaldeten Sattel der Glaswandscharte Datum 20.12.2024
die Sicht reicht nun immer weiter Datum 20.12.2024
der Bergpfad wird aber auch immer steiler Datum 20.12.2024
steil abfallend sind hier die Berghänge Datum 20.12.2024
der Serpentinenweg führt uns hinauf Richtung Kochler Eck Datum 20.12.2024
immer wieder bleiben wir stehen, um eine kurze Pause einzulegen, und die Aussicht zu geniessen Datum 20.12.2024
der Bergpfad ist immer gut ersichtlich und nicht ausgesetzt Datum 20.12.2024
die Sicht reicht nun bis zum Starnberger See. Viele Prominente besitzen dort ihre Sommerresidenzen Datum 20.12.2024
es dauert nicht mehr lange und wir sehen unser Tagesziel, die Tutzingerhütte Datum 20.12.2024
beim Kochler Eck 1571 m.ü.M. der höchste Punkt der heutigen Etappe Datum 20.12.2024
vom Übergang ist gut die Untere Hausstattalm mit der Tutzinger Hütte ersichtlich Datum 20.12.2024
rechts von uns die Benediktenwand, die "Rigi Oberbayerns" Datum 20.12.2024
wir halten uns links auf dem gut ersichtlichen Bergpfad,(rechts geht es hinauf zum Gipfel der Benediktenwand) Datum 20.12.2024
über einen leichten Abstieg geht es nun zur Tutzinger Hütte Datum 20.12.2024
rechts von uns schiesst die steile Benediktenwand in den Himmel Datum 20.12.2024
nach einer konditionell fordernde Etappe, stehen wir vor der sehr schön gelegene Tutzinger Hütte Datum 20.12.2024
ohne Worte Datum 20.12.2024
wir beziehen unser Zimmer, machen uns frisch, und warten danach auf der Terrase auf das Nachtessen Datum 20.12.2024
die Aussicht auf die Benediktenwand ist sehr schön Datum 20.12.2024
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: