Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 18.11.2016
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237 Datum 18.11.2016
super schönes Breitbildfoto von der Puente de la Reina Datum 18.11.2016
die Brücke spiegelt sich perfekt auf dem langsam dahin fliessenden Fluss Arga Datum 18.07.2011
wir haben Puente de la Reina verlassen und sind sofort in der freien Natur Datum 18.11.2016
der Weg führt aufwärts Richtung Mañeru Datum 18.07.2011
Blick zurück. Weit hinten am Horizont, schwach erkennbar die Pyrenäen Datum 18.07.2011
schön blühender Ginster Datum 18.07.2011
auch heute viele Pilger unterwegs Datum 18.07.2011
Mäusi versteckt sich hinter einem riesigen Ginsterstrauch Datum 18.07.2011
wir haben Mañeru erreicht Datum 18.07.2011
beim Pilgerbrunnen erfrischt man sich Datum 18.07.2011
Franco geniesst das kühle Wasser Datum 18.07.2011
der Camino führt durch Mañeru hindurch Datum 18.07.2011
die Kirche San Pedro, leider geschlossen Datum 18.07.2011
eine richtige Spanische Kirche Datum 18.07.2011
Mohnblumen säumen den camino Datum 18.07.2011
der Tod wird einem auf dem Weg immer wieder gezeigt. Camino führt neben vielen Friedhöfen vorbei Datum 18.07.2011
unser nächstes Ziel Cirauqui Datum 18.07.2011
auch so kann man Mähdrescher parkieren Datum 18.07.2011
weit vorne am Horizont taucht Cirauqui auf Datum 18.07.2011
der Camino Francés ist gut bezeichnet Datum 18.07.2011
der Weg führt durch Getreidefelder hindurch nach Cirauqui Datum 18.07.2011
Cirauqui rückt näher Datum 18.07.2011
schon von weitem hebt sich der kegelförmige, mittelalterlich anmutende Ort vom Horizont ab Datum 18.07.2011
ein super schöner Wegabschnitt Datum 18.07.2011
Olivenbäumen soweit das Auge reicht Datum 18.07.2011
einfach schön. So läuft man gerne Datum 18.07.2011
die Region Navarra ist ein bekanntes Weingebiet Datum 18.07.2011
wir haben Cirauqui erreicht Datum 18.07.2011
Breitbildfoto von Cirauqui Datum 18.11.2016
wir betreten Cirauqui Datum 18.07.2011
steil geht es aufwärts Datum 18.07.2011
und das bei dieser Hitze Datum 18.07.2011
praktisch jedes Haus hat auf der Fassade den Familienwappen Datum 18.07.2011
wir haben die im römischen Baustil gebaute Iglesia de San Román erreicht Datum 18.07.2011
das schöne maurisch anmutende Portal Datum 18.07.2011
so schön! Datum 18.07.2011
die Iglesia de San Román befindet sich auf der höchsten Stelle von Cirauqui Datum 18.07.2011
Stempel von Chiraqui Datum 18.11.2016
wir verlassen die Kirche und laufen auf der anderen Seite von Cirauqui wieder runter Datum 18.07.2011
der gelbe Pfeil unser treuer Begleiter Datum 18.07.2011
Breitbildfoto von Cirauqui aus gesehen Datum 18.11.2016
wir haben Cirauqui verlassen Datum 18.07.2011
über eine uralte ehemalige römische Brücke überquerten wir einen kleinen Bach Datum 18.07.2011
auf dem Weg nach Lorca Datum 19.07.2011
der Weg ist das Ziel Datum 19.07.2011
Breitbildfoto auf dem Weg nach Lorca Datum 18.11.2016
Olivenbäumen und Rebhänge säumen den Weg Datum 19.07.2011
wir erreichen den Río Salado Datum 19.07.2011
Mäusi auf der mittelalterlichen Brücke über den Río Salado Datum 19.07.2011
auch heute haben wir Glück. Sonne pur Datum 19.07.2011
einfach schön dieses Teilstück Datum 19.07.2011
von der Anhöhe sieht man gut den weiteren endlosen Wegverlauf Datum 19.07.2011
Navarra ist ein bedeutender Weinproduzent Datum 19.07.2011
wir überqueren wieder ein Brücke. Diese ist aber nach altem Muster, neu erbaut Datum 19.07.2011
wir unterqueren die Autobahn Pamplona - Logroño Datum 19.07.2011
Mäusi ist von der Natur und der Gegend begeistert Datum 19.07.2011
so schön Datum 19.07.2011
wir haben Lorca erreicht Datum 19.07.2011
Stempel von Lorca Datum 18.11.2016
auch diese Kirche hatte geschlossen Datum 19.07.2011
Lorca hat diverse Einkehrmöglichkeiten. Da es um die Mittagszeit war, machten wir hier Pause Datum 19.07.2011
Franco beim bestellen des Mittagsessen. Es gibt Tortillas Datum 19.07.2011
während dem warten auf das Essen, geniesst Franco ein kühles Bier Datum 19.07.2011
auf meinem Rucksack möchte ich keinen Hund sitzen sehen Datum 17.11.2015
Breitbildfoto von einem typischen Haus in Lorca Datum 18.11.2016
Mäusi schaut wie lange es noch geht bis nach Villatuerta Datum 19.07.2011
der Weg ist das Ziel Datum 19.07.2011
Breitbildfoto auf dem Weg zwischen Lorca und Villatuerta Datum 18.11.2016
der Camino Francés gefällt uns bis jetzt sehr Datum 19.07.2011
was für eine schöne Gegend Datum 19.07.2011
hinter dieser Staubfahne möchte ich nicht laufen Datum 19.07.2011
ohne Worte Datum 19.07.2011
wem gehören diese Füsse? Datum 19.07.2011
Franco kühlt an einem Brunnen in Villatuerta die Füsse Datum 19.07.2011
Wegweiser am Boden führen uns durch Villatuerta Datum 19.07.2011
die Gotische Kirche Igelesia de la Asunción 13.Jh. in Villatuerta Datum 19.07.2011
wie ausgestorben präsentiert sich Villatuerta. Verständlich bei diese Hitze, sind nur Pilger unterwegs Datum 19.07.2011
vor uns die kleine Kapelle Ermita de San Miguel 10.Jh. Datum 19.07.2011
bald haben wir es geschafft und sind in Estella Datum 19.09.2014
diese Strasse müssen wir noch durchqueren Datum 19.07.2011
in Spanien wird kein Risiko eingegangen. Neue Unterführung für die Pilger Datum 19.07.2011
bei solch schönen Feldwegen, vergisst man wieviele Kilometer man schon hinter sich hat Datum 19.07.2011
man überquert kleine Flüsse Datum 19.07.2011
Mäusi zieht davon. Sie will endlich in Estella "la bella" ankommen Datum 19.07.2011
am Brunnen steht geschrieben: Das Brot ist gut, der Wein exzellent, Fleisch und Fisch reichlich vorhanden Datum 19.07.2011
Figur beim Portal der Iglesia del Santo Sepulcro Datum 19.07.2011
das sehenswerte Gotische Portal der Iglesia del Santo Sepulcro Datum 19.07.2011
uralte Türe bei einem Haus kurz vor Estella Datum 19.07.2011
Wegweiser am Boden helfen uns den Weg nach Estella zu finden Datum 19.07.2011
wir haben unser heutiges Etappenziel Estella erreicht Datum 18.07.2011
hier befindet sich Estella Datum 18.11.2016
die Entenmutter hat viel zu tun mit 13 jungen Enten Datum 19.07.2011
über die Pilgerbrücke "Puente de la Cárcel" überqueren wir den Río Ega Datum 19.07.2011
vorbei an der Iglesia San Miguel Datum 19.07.2011
erreichen wir die Kirche San Juan Bautista bei der Plaza de los Fueros Datum 19.07.2011
schöne Häuser bei der Plaza de los Fueros Datum 19.07.2011
Im Restaurant Asadorastarriaga bei der Plaza de los Fueros haben wir ein Bierchen und ein Rosé zu uns genommen Datum 19.07.2011
Estelle (Stern) hiess im Mittelalter "la bella" die schöne Datum 20.11.2016
als wir zum Hotel liefen wollten, kahmen wir an dieser Plaza vorbei. Ein grosses Fest war im Gange Datum 19.07.2011
Breitbildfoto vom Festplatz es ist der 25. Mai das Spanferkel essen in Estella findet statt Datum 18.11.2016
jedes Jahr am 25.Mai zu Ehren der Jungfrau von Le Puy, findet in Estella das grosse Spannferkel essen statt Datum 18.11.2016
wir durften nicht weiterlaufen. Wir wurden sofort eingeladen auch am Essen teilzunehmen Datum 19.07.2011
wir nahmen also Platz und wir stiessen auf die neue Freundschaft an Datum 19.07.2011
wir konnten es fast nicht glauben. Wir Pilger aus der Schweiz konnten an so einem Fest teilnehmen Datum 19.07.2011
der Präsident des OK erklärt Franco wie die Spanferkel im Ofen gebraten werden Datum 19.07.2011
an so einem Tag werden ca. 30 Spanferkel gegessen ! Datum 19.07.2011
Franco ist begeistert Datum 19.07.2011
weisse Bohnen und Salat. Spanferkel und danach Dessert. Verschiedene Weine und Sekt Datum 19.07.2011
an diesem Fest werden noch 2 andere Pilger eingeladen. Barbara und Bernd. Zufall? Nein. Wir haben 2 tolle neue Freunde gefunden Datum 21.07.2011
Franco mit dem Präsident des OK Datum 19.07.2011
wir blieben über 3 Stunden an diesem Fest Datum 19.07.2011
Breitbildfoto vom Spanferkel essen in Estella Datum 18.11.2016
die halbe Stadt von Estella nimmt am Spanferkel essen teil Datum 19.07.2011
Franco hat die Schürze angezogen und verteilte Kaffee Datum 19.07.2011
am schluss gab es Tanz und Musik. Wir verliessen das Fest und liefen zu unserem Hotel Datum 19.07.2011
wir haben das Hotel Tximista erreicht. Hier haben wir ein Zimmer reserviert Datum 19.07.2011
das Hotel war früher eine Mühle Datum 19.07.2011
das Hotelzimmer sehr schön und ganz speziell Datum 03.09.2012
an der Decke hängen noch die alten Laufbänder Datum 19.07.2011
super schönes Bad Datum 19.07.2011
das Hotel und die Zimmer sind einfach genial. Hier wurde früher das Korn gemahlen Datum 19.07.2011
das Hotel vom Park aus gesehen Datum 19.07.2011
das Hotel liegt direkt am Río Ega Datum 19.07.2011
Stempel von Estella Datum 18.11.2016
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: