Pilgerbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich Datum 18.11.2016
unter der untenstehenden Internetadresse, kann unser Buch über den Jakobsweg gekauft werden https://www.epubli.de/shop/buch/Auf-dem-Jakobsweg-vom-Bodensee-bis-ans-Ende-der-Welt-Manuela-Giacomello-9783737558426/47237 Datum 18.11.2016
wir verlassen das Hotel Tximista Datum 20.07.2011
das Hotel Tximista hat uns sehr gefallen Datum 20.07.2011
das Spanferkel Fest gestern war eine Wucht. Estella wir werden dich immer in Erinnerung behahlten Datum 20.07.2011
vorbei an der Iglesia San Miguel Datum 20.07.2011
Mäusi auf der Pilgerbrücke "Puente de la Cárcel" die den Río Ega überspannt Datum 20.07.2011
die schöne mittelalterliche Pilgerbrücke "Puente de la Cárcel" über den Río Ega Datum 20.07.2011
auf der "Rúa" in der Altstadt von Estella Datum 20.07.2011
Prunkvolle Fassaden können bestaunt werden Datum 20.07.2011
der wunderschöne Königspalast der Könige von Navarra "Palacio de los Reyes" 12.Jh. Datum 20.07.2011
die schönen Arkaden des "Palacio de los Reyes" Datum 20.07.2011
die sehr schöne Romanische Kirche San Pedro de la Rúa 13.Jh. mit Kreuzgang Datum 20.07.2011
leider können wir die Kirche nicht besuchen. Wegen restaurierung bis auf weiteres geschlossen Datum 20.07.2011
die im Boden eingelassenen Muscheln zeigen uns den Wegverlauf Datum 20.07.2011
in Sichtweite der "Monastero de Santa Maria la Real de Irache" Datum 20.07.2011
wir haben das Weingut Bodegas Irache mit dem bekannten Weinbrunnen erreicht Datum 18.11.2016
links fliesst Wein, rechts fliesst Wasser. Von was für einen Hahnen wird Franco trinken? Datum 20.07.2011
schaut es Euch selber an Datum 20.07.2011
auch Mäusi probiert vom Wein Datum 20.07.2011
wir verlassen die Fuente del Vino Datum 20.07.2011
Infotafel beim Weinbrunnen Datum 20.07.2011
wir haben den "Monastero de Santa Maria la Real de Irache" erreicht Datum 20.07.2011
die schöne Fassade beim Eingang des "Monastero de Santa Maria la Real de Irache" Datum 20.07.2011
die alte Eingangstüre "Monastero de Santa Maria la Real de Irache" Datum 20.07.2011
der "Monastero de Santa Maria la Real de Irache" ist eine der ältesten Kirche von Navarra Datum 20.07.2011
sie wurde 958 erbaut Datum 20.07.2011
wir betreten den Kreuzgang Datum 20.07.2011
der Kreuzgang ist im Renaissance Stil gebaut Datum 20.07.2011
Breitbildfoto vom Kreuzgang Datum 18.11.2016
die schöne Decke vom Kreuzgang Datum 20.07.2011
der Innenhof vom Kreuzgang Datum 20.07.2011
ohne Worte Datum 18.11.2016
durch dieses schöne Portal betraten wir die Kirche Datum 18.11.2016
super schöne romanische Kirche Datum 18.11.2016
sehr schön, diese Eleganz und das alles aus Stein Datum 20.07.2011
Stempel von Irache Datum 18.11.2016
die Kirche hat uns sehr gefallen Datum 20.07.2011
die Klosteranlage wurde von König García III als Pilgerherberge gegründet Datum 20.07.2011
wir haben das Kloster von Irache verlassen und laufen nun Richtung Villamayor de Monjardin Datum 20.07.2011
sehr schönes Breitbildfoto auf dem Weg nach Villamayor de Monjardin Datum 18.11.2016
was für eine Aussicht Datum 05.01.2012
schon in der Unterführung sehen wir zum ersten mal den Pico de Monjardin Datum 20.07.2011
wieder ein super schönes Breitbildfoto Datum 18.11.2016
der Weg ist das Ziel Datum 20.07.2011
auf dem Pico de Monjardin liegt eine Wehrburg aus dem 10.Jh. Datum 20.07.2011
wunderschönes Breitbildfoto kurz vor Ayegui Datum 18.11.2016
am Horizont der Pico Monjardin Datum 21.07.2011
auf dem Pico Monjardin liegt die Wehrburg aus dem 10.Jh. einst ein wichtiges Bollwerk gegen die maurische Invasion Datum 21.07.2011
Breitbildfoto sehr schöner Weg kurz vor Ayegui. In Spanien sind die Wege sehr gut angelegt Datum 18.11.2016
wir haben Ayegui erreicht Datum 21.07.2011
auch Ayegui besitzt schöne und gepflegte Häuser Datum 21.07.2011
unser nächstes Ziel Villamamayor de Monjardin Datum 21.07.2011
der Camino führt direkt am Pico Monjardin vorbei Datum 21.07.2011
der Weg ist das Ziel Datum 21.07.2011
bei der Fuente de los Moros (Maurenquelle), sehen wir zum ersten mal der Kirchturm von Villamayor de Monjardin Datum 21.07.2011
kurz vor Villamayor de Monjardin Datum 21.07.2011
wir haben Villamayor de Monjardin erreicht Datum 21.07.2011
wir besuchen die Iglesia de San Andrés Datum 18.11.2016
der schöne Romanische Portal Datum 18.11.2016
Kirche ist schlicht aber denoch schön Datum 21.07.2011
auffällig ist der barocke Kirchturm der romanischen Kirche Datum 21.07.2011
König Sancho Garcés I Datum 21.07.2011
auf dem grossen Dorfplatz von Villamayor de Monjardin haben wir mit vielen anderen Pilgern Mittag gegessen Datum 21.07.2011
der barocke Kirchturm der Iglesia de San Andrés Datum 21.07.2011
Breitbildfoto mit Blick Richtung Los Arcos Datum 18.11.2016
Blick zurüch nach Villamayor de Monjardin Datum 21.07.2011
eine unbekannte schöne Blume am Wegesrand Datum 21.07.2011
unser nächstes Ziel heisst jetzt Los Arcos Datum 21.07.2011
Villamayor de Monjardin mit Pico de Monjardin Datum 21.07.2011
über breite Feldwege laufen wir Richtung Los Arcos Datum 21.07.2011
immer wieder sind Pilger zu sehen Datum 21.07.2011
Breitbildfoto von Kornfelder soweit das Auge reicht Datum 18.11.2016
Breitbildfoto von Kornfelder Datum 18.11.2016
einfach schön die Gegend zwischen Villamayor de Monjardin und Los Arcos Datum 21.07.2011
sehr schönes Breitbildfoto von Kornfelder Datum 18.11.2016
in dieser Gegend sind Bäume eher selten Datum 21.07.2011
heute ist es bewölkt aber kein Regen und angenehme Temperaturen Datum 21.07.2011
die Gegend spielt mit Farben. Links erdige Brauntöne, rechts frische Grüntöne Datum 18.11.2016
Aussage von Hape Kerkeling: Dieser Weg ist hart und wundervoll Datum 21.07.2011
Breitbildfoto bei Cogullo Datum 18.11.2016
was haben wir für ein Glück, dass wir diesen Weg laufen können Datum 21.07.2011
Breitbildfoto kurz vor Los Arcos Datum 18.11.2016
vor uns Pilger Datum 21.07.2011
Breitbildfoto mit Mäusi, die mit dem Lehrer aus dem Berner Oberland ins Gespräch gekommen ist Datum 18.11.2016
Breitbildfoto von einer sehr schönen Gegend Datum 18.11.2016
hinter uns sehr viele Pilger Datum 21.07.2011
es geht endlos geradeaus Datum 21.07.2011
Breitbildfoto das einem die Spucke wegbleibt Datum 18.11.2016
es ist unglaublich, den ganzen Tag hat es nicht geregnet. Wir hatten bis heute nur ein Tag Regen Datum 21.07.2011
auch in Spanien wird viel Brot gegessen. Kornfelder soweit das Auge reicht Datum 21.07.2011
Breitbildfoto von Kornfelder Datum 18.11.2016
Mäusi am laufen mit Herbert. Ein Lehrer wie aus dem Bilderbuch Datum 21.07.2011
ein schon geerntetes Feld Datum 21.07.2011
Olivenbäume. Spanien ist ja auch wegen seinem sehr guten Olivenöl bekannt Datum 21.07.2011
am Horizont taucht Los Arcos auf Datum 21.07.2011
uralte Olivebäume am Wegesrand Datum 21.07.2011
ohne Worte Datum 21.07.2011
wir haben unser heutiges Etappenziel Los Arcos erreicht Datum 21.07.2011
hier befindet sich Los Arcos Datum 18.11.2016
viele herrschaftliche Häuser, tragen jeweils das Familienwappen auf der Fassade Datum 21.07.2011
so ein altes Tor wäre bei uns unter Denkmalschutz Datum 21.07.2011
schöne Fassaden können bestaunt werden Datum 21.07.2011
die Hauptstrasse von Los Arcos Datum 21.07.2011
enge Gassen in Los Arcos Datum 21.07.2011
beim Hauptplatz in Los Arcos Datum 21.07.2011
schönstes Bauwerk von Los Arcos ist die Iglesia de Santa Maria 12.Jh. bis 18.Jh. Datum 21.07.2011
Stempel von Los Arcos Datum 18.11.2016
der Hauptplatz von Los Arcos mit der Iglesia de Santa Maria Datum 21.07.2011
der schöne Portal der Kirche, sie hatte leider geschlossen Datum 21.07.2011
morgen werden wir durch dieses Portal unsere letzte diesjährige Etappe auf dem Camino unter die Füsse nehmen Datum 21.07.2011
die Iglesia de Santa Maria Datum 18.11.2016
der schöne Hauptplatz von Los Arcos. Hier haben wir ein Bierchen genossen Datum 21.07.2011
im Hotel Monaco werden wir übernachten Datum 21.07.2011
das schöne Hotelzimmer. Die Zimmer wurden neu renoviert Datum 03.09.2012
das saubere und schöne Bad Datum 21.07.2011
unsere Freunde Bernd, Barbara, Mäusi, Gunars und Jnese beim Nachtessen Datum 21.07.2011
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: