Via Francisca Konstanz (Schweiz) - Pavia (Italien) Datum 23.10.2023
20 km - 890m Aufstieg - 390m Abstieg - max. Höhe 1455 m.ü.M. - min. Höhe 932 m.ü.M. - 6 Std. Datum 23.10.2023
unser treuer Begleiter Datum 23.10.2023
wir haben Rabius hinter uns gelassen... Datum 17.01.2024
...und blicken nach Rabius zurück Datum 17.01.2024
wir wandern nun gleichzeitig auf der Via Francisca, auf der Senda Sursilvana... Datum 17.01.2024
...und auf dem Jakobsweg Datum 17.01.2024
bei der Kapelle zum Heiligen Nikolaus von Myra in Runs Datum 17.01.2024
der Barockbau stammt, wie zahlreiche andere Kapellen in der Surselva, aus dem 17. Jahrhundert Datum 17.01.2024
wir haben Runs verlassen und blicken nochmals zur schönen Kapelle zurück Datum 17.01.2024
der Kirchturm von Sumvitg ist schon von weitem sichtbar Datum 17.01.2024
wir besuchen die kirche von Sumvitg Datum 17.01.2024
der Friedhof Datum 17.01.2024
die barocke Kirche hat uns sehr gefallen Datum 17.01.2024
auch die schönen Häuser von Sumvitg haben uns sehr gefallen Datum 17.01.2024
wir verlassen Sumvitg und wandern weiter nach Cumpadials Datum 17.01.2024
während dem wandern bestaunen wir schöne Cosmeablumen (Schmuckkörbchen) Datum 17.01.2024
das schöne Dorfzentrum von Cumpadials mit der 1641-1643 erstellte Kapelle St. Josef Datum 17.01.2024
der schöne barocke Innenraum der Kapelle Datum 17.01.2024
alles auf der orographisch linken Seite des Vorderrhein geht es nun Richtung Disentis Datum 17.01.2024
dieses Teilstück ist wunderschön Datum 17.01.2024
der sehr schön ausgebaute Wanderweg (Via Francisca), gefällt uns sehr Datum 17.01.2024
der Weg führt über Holzstege... Datum 17.01.2024
...und Treppen, in stetigem auf und ab... Datum 17.01.2024
...hoch über den Vorderrhein Datum 17.01.2024
wir durchqueren einen schönen Lärchenwald... Datum 17.01.2024
...und erreichen danach über eine Kiesstrasse... Datum 17.01.2024
...der kleine Weiler Disla Datum 17.01.2024
Disla besitzt neben den schönen Häuser auch diese sehr schöne achteckige 1704 erbaute Kapelle Datum 17.01.2024
die Kapuzinermönche liessen diese schöne barocke Kapelle erbauen Datum 17.01.2024
wir verlassen Disla und blicken noch einmal zurück Datum 17.01.2024
mit der Rhätischen Bahn wären wir schneller in Disentis, wir wandern aber gerne und Zeit haben wir auch Datum 17.01.2024
kurz vor Disentis erreichen wir die St. Placiduskirche Datum 17.01.2024
auch diese Kirche besuchen wir Datum 17.01.2024
das schöne Kirchenschiff Datum 17.01.2024
wir haben Disentis mit seinem grossen Kloster erreicht Datum 17.01.2024
die Benediktinerabtei wurde um das Jahr 700 gegründet Datum 17.01.2024
die zweitürmige Kirche wurde zwischen 1696 und 1712 im Vorarlberger Barock erbaut Datum 17.01.2024
die sehr schöne Kirchendecke Datum 17.01.2024
die Orgel wurde 1933/34 erbaut Datum 17.01.2024
wir verlassen die schöne Kirche... Datum 17.01.2024
...und besuchen die Marienkirche Datum 17.01.2024
nach dem Besuch des Kloster, legen wir auf der Terrasse... Datum 17.01.2024
...eine Mittagsrast ein, geniessen das mitgebrachte Essen... Datum 17.01.2024
...und die schöne Aussicht Datum 17.01.2024
wir verlassen das Kloster und wandern weiter Datum 17.01.2024
in Disentis erreichen wir eine wichtige Kreuzung Datum 18.01.2024
rechtsabbiegend bleibt man auf dem Jakobsweg nach Santiago. War das ein Abenteuer in Santiago anzukommen Datum 18.01.2024
wir biegen links ab und bleiben auf der Via Francisca nach Pavia Datum 18.01.2024
wir blicken zurück nach Disentis Datum 18.01.2024
wir biegen in das Val Medel hinein, das uns hinauf zum Lukmanier Pass führen wird Datum 18.01.2024
bei der Kapelle St. Agatha erbaut um 1100 Datum 18.01.2024
leider ist die Kapelle geschlossen, so können wir nur durch das Fenster in den schönen Innenraum schauen Datum 18.01.2024
wir wandern in die Schlucht vom Vorderrhein hinunter Datum 18.01.2024
über diese Brücke überqueren wir das letzte mal den Vorderrhein Datum 19.01.2024
wir nehmen den Gegenanstieg unter die Füsse und verabschieden uns vom Vorderrhein der uns so lange begleitet hat Datum 19.01.2024
bei der kleinen Kapelle von Mumpé Medel Datum 19.01.2024
auch diese Kapelle hat uns sehr gefallen Datum 19.01.2024
vom Vorplatz der Kapelle aus, hat man eine sehr schöne Aussicht auf Disentis... Datum 19.01.2024
...und ins Val Medel Datum 19.01.2024
wir wandern weiter und blicken nochmals zurück nach... Datum 19.01.2024
...Mumpé Medel und weiter nach Disentis Datum 19.01.2024
wir schauen Richtung Chrüzlistock, Witenalpstock, Oberalpstock, Piz Acletta und Piz Cavardiras Datum 19.01.2024
wir steigen aufwärts Richtung Mutschnengia Datum 19.01.2024
während dem wandern blicken wir in das Val Plattas. Dieses Tal kennen wir wegen der Wanderung zur Camona da Medel Datum 19.01.2024
bei Vargas halten wir kurz bei diesem Bildstock an Datum 19.01.2024
Infotafel zum Bildstock Datum 19.01.2024
immer im Blickfeld das Val Medel Datum 19.01.2024
schön aber giftig Datum 19.01.2024
vom schönen Höhenweg aus, blicken wir in das Val Medel hinunter und nach Curaglia Datum 19.01.2024
vor uns Mutschnengia. Die Walliser liessen sich im Mittelalter hier nieder. 1404 wird das Dorf zum 1x erwähnt Datum 21.01.2024
Blick auf Curaglia und auf die Lukmanier Passstrasse Datum 19.01.2024
wir erreichen das kleine Bergdorf Mutschnengia... Datum 21.01.2024
...und besuchen die schöne Kapelle... Datum 21.01.2024
...mit seinen schönen Fresken Datum 21.01.2024
wir durchqueren das Bergdorf... Datum 21.01.2024
...und erreichen die grosse Hängebrücke Datum 21.01.2024
Infotafel zur Hängebrücke und Mutschnengia Datum 21.01.2024
über die Hängebrücke überqueren wir das Val Mutschnengia Datum 21.01.2024
meine Maus auf der Hängebrücke Datum 21.01.2024
die Via Francisca gefällt uns sehr Datum 21.01.2024
wir blicken zur Hängebrücke zurück Datum 21.01.2024
immer tiefer dringen wir in das Val Medel hinein Datum 21.01.2024
wir durchqueren Drual und Matergia Datum 21.01.2024
auf der anderen Talseite erkennen wir Pardé Datum 21.01.2024
wir wandern weiter Richtung Fuorns unser Tagesziel Datum 21.01.2024
auf der orographisch linken Seite des Rein da Medel geht weiter Taleinwärts Datum 21.01.2024
auf Holzstegen führt uns die Via Francisca am Rein da Medel entlang Datum 21.01.2024
vor uns taucht Fuorns auf, unser Tagesziel Datum 21.01.2024
wir überqueren den Rein da Medel und erreichen Fuorn. Wieder geht eine sehr schöne Etappe zu Ende Datum 21.01.2024
weiter können wir nicht wandern. Der Wanderweg ist bis zum Lukmanierpass wegen Bauarbeiten gesperrt Datum 21.01.2024
mit dem Postauto fahren wir hinauf zum Lukmanierpass Datum 21.01.2024
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: